DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe kennt keine (Landes-) Grenzen!

Gruezi mitenand!

Auch wir Schweizer Zebras haben sehr viele Solidaritäts- und Anteilnahmebekundungen erhalten. Auf diesem Wege möchte ich mich bei all den Leuten, die zu uns stehen, bedanken, vor allem bei unseren Freunden aus Winterthur!

Wir werden auch in der kommenden Saison zu unserer Liebe MSV stehen und uns von einer Viertligazugehörigkeit und längeren Reisewegen zu Auswärtsspielen nicht abschrecken lassen.

Liebe keinnt keine Liga!
Liebe kennt keine Landesgrenzen!
 
Allerdings solltest du nicht die Fans vergessen, die inzwischen oder schon immer in der Ferne wohnen und aus beruflichen oder familiären Gründen zeitlich nicht superflexibel sind. Für die (wie eben auch mich) waren die Auswärtsspiele quer durch die Republik, also das spielen in einer überregionalen Liga, oft die einzige Möglichkeit IHREN/MEINEN MSV live zu sehen.

[...]

Für mich wird es nun schwer meinen Sohn, der im Herbst geboren wird, zum Fan eines anständigen Vereins werden zu lassen. Hier in der mit Hopp-Millionen verseuchten Fußballregion mit Hochglanzplastikfußball bräuchte es schon mal ein Liveerlebnis als Argument...

Hätte es 1986 schon ein Portal gegeben, hättest du das damals auch schreiben können. Schliesslich ist uns in der Zeit auch eine ganze Fangeneration verloren gegangen.

Doch im Nachhinein muss ich sagen: lieber klein und fein.
 
Möglicherweise passiert heute was an der Arena was es so noch nie gegeben hat im Deutschen Fussball. Die Fan Lager sämtlicher Ruhrpott Vereine wo die Rivalität hoch ist, stehen heute vielleicht zusammen um ein Zeichen zu setzen!

Bei Facebook z. B. geht ein Aufruf für unseren Verein, für unser treffen heute Abend rum, den ich so noch nie erlebt habe. Ich bin gespannt was heute Abend passiert. Das wäre absolut unfassbar.
 
Mein Blick zurück....

Jetzt, nach drei Tagen, wird mir richtig bewusst, was für eine Katastrophe gerade abläuft. Der Meidericher Spielverein 1902, der MSV Duisburg, wird vom Profifußball ausgeschlossen. Über die Hintergründe ist hier ausreichend und sachlich geschrieben worden, dem muss ich nichts mehr hinzufügen.

Mit 14 Jahren zum ersten Mal im Stadion gewesen. Vatter und sein Arbeitskollege dabei. Dann mit meinen Freunden regelmäßig, wir haben auf der Laufbahn gesessen. Kann man sich heute nicht mehr vorstellen. 1987 Umzug nach Hannover, dennoch mit meiner Tochter zu Spielen nach Duisburg gefahren, auf dem Weg meine Mutter in Duisburg besucht. Mein Sohn wurde geboren, mit 8 Jahren war auch er mit im Stadion. Heute, er ist 26, ist auch er MSV Fan und hält in dem Dorf Schwicheldt die Fahnen hoch, indem er beim Training sein MSV Trikot trägt. Jedes mal, wenn ich in Duisburg bin, geht es von Autobahn erst einmal Richtung Stadion. Gibt mir dann immer ein gutes Gefühl. Und das ist jetzt alles vorbei. Das Stadion werde ich mir nicht mehr anschauen. Höchstens am Sonntag, wenn dort eine DEMO laufen sollte, denn dann bin ich in Duisburg. Irgendwie geht gerade ein Stück Heimat für mich verloren.

Grüße aus Hannover
 
Warum nicht wie der BvB damals beim Hoeneß anfragen ob er nicht mit 2 Mio aushelfen kann. Immerhin hat er vom Sonnengott ein rotes Zebra geschenkt bekommen wäre doch nur fair:D

Bei uns wäre sein Geld auch sicher angelegt;)
 
Ich kann mir richtig vorstellen wie der gesamte MSV, nach der Bekanntgabe, anfing zu rotieren und arbeiten. Der e.V. um den MSV vllt. doch noch zu retten und zusätzlich für den Verbleib des Vereins nach Lizenzentzug zu kämpfen und die KgaA um sämtliche Verträge umzuschreiben und neu zu gestalten, sodass man bei einer möglichen Insolvenz niemanden an den Karren pissen kann... Der Papierverbrauch dürfte in den letzten Tagen erheblich angestiegen sein.
 
Möglicherweise passiert heute was an der Arena was es so noch nie gegeben hat im Deutschen Fussball. Die Fan Lager sämtlicher Ruhrpott Vereine wo die Rivalität hoch ist, stehen heute vielleicht zusammen um ein Zeichen zu setzen!

Bei Facebook z. B. geht ein Aufruf für unseren Verein, für unser treffen heute Abend rum, den ich so noch nie erlebt habe. Ich bin gespannt was heute Abend passiert. Das wäre absolut unfassbar.

hast du einen link zu dem aufruf? finde nix
 
Flagge zeigen für den MSV.


Heute Abend 18 Uhr am Wedaustadion.

Friedliches Treffen um zu zeigen, dass wir für unseren Verein kämpfen.
Kommt vorbei und bringt Freunde mit.

Haben sich wohl auch Fans anderer Vereine angekündigt aus Solidarität.

Wer heute zum Stadion kommt:

Bringt Grabkerzen und Blumen mit, um den Vorplatz zu schmücken. Auf den Vorplatz kommen die Grabkerzen und außen herum die Blumen!

Und hier ist der Link zu FB
https://www.facebook.com/gegendenlizenzentzugdesmsvduisburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ist ein Bericht über den gestrigen Tag und eine Menge an Bildern:

http://www.lokalkompass.de/duisburg/sport/lizenzentzug-mobilisiert-msv-fans-d302251.html

Quelle: lolkalkompass.de


Wenn ich dat wieder lese, da gibst der Pressetante ma nen Interview mit fundierten Hintergrundangaben über die Klamotten die von letzten Mittwoch bis Donnerstag gelaufen sind, einschließlich dat et der gemeinen Fangemeinde schon lange bekannt war, was dem Hintergrund für nen Schmierentheater abgeht und die erzählt nur wat von möglicher Randale und nicht genannten Namen...
 
Hi,

ich konnte A.Rüttgers gerade an der Arena nach einem Interview mit dem WDR kurz 2-3Fragen stellen.

Hab íhn gefragt ob SIL auch weiterhin in Liga 4 oder 5 hinter unserem MSV steht, er hat mir klar gesagt das man den MSV auch da weiter unterstüzen möchte.
Weiter habe ich ihn gefragt ob er oder andere wirklich nicht den grund für die fehlende Lizenz kennen würde, darauf habe er mir gesagt das er den Grund NICHT(!) kennt (ich kanns mir trotzdem schwer vorstellen, vll wollte er mir es verständlicherweise nicht sagen). Er sagte mir das Kentsch vor der bekanntgabe das der MSV die Lizenz nicht bekommt in Frankfurf beim DFL war und dieses "Problem" 1,5Std besprochen haben soll.
Die Spekulation das wir unsere Unterlagen zu spät abgegeben habe ist für mich jedenfalls vom Tisch, dafür brauch man keine 1,5Std beim DFL verbringen.

In dem Interview dir A.R dem WDR gegeben habe ich mitbekommen das sich heute in der Arena viele Sponsoren und veranwortliche getroffen haben. W.H war nicht dabei, er wüsste auch nicht wo er "steckt".
Leider hat es unser OB Link ebenfalls nicht geschafft :fluch: ...

So das sind die Tatsachen die ich vor etwa 60min an der Arena aufgeschnappt habe.

Gruß Marcus
 
[...] Meine größte Sorge ist, falls wir es doch noch über das Schiedsgericht schaffen, dass dann Hellmich und Kentsch weitermachen als wär nix gewesen. [...]

Diese Befürchtung habe ich leider auch. Angenommen es tritt wirklich der Fall ein, dass das Schiedsgericht für uns spricht und wir dann doch die Lizenz bekommen. Ändert sich dadurch irgendetwas elementares im Verein? Ich fürchte nicht. Vielleicht wird Kentsch als Bauernopfer den Hut nehmen müssen, aber die Hydra hat ja immer mehrere Köpfe. Im Falle dieses "Denkzettels" für den MSV, würde sich nichts verändern, nichts in Sachen Walter Hellmich, nichts in Sachen Stadionmiete, nichts in Sachen Sanierung. Dafür ist der öffentliche Druck von Seiten der Presse viel zu niedrig. Von Leuten, die den Hauptverantwortlichen immer noch zitieren und seine Aussagen nicht hinterfragen kann man nicht erwarten, dass sie genau diesen zum Teufel jagen werden.

Tabula rasa machen und hoffen, dass wir in der 4. Liga ohne alte Zöpfe und mit neuen, frischen Sponsoren wieder von vorne beginnen dürfen. An diesen Strohhalm klammere ich mich seit der Meldung von Donnerstag.
 
Bin geplättet was da an Anteilnahme rüber kommt, DANKE an alle die uns so wunderbar mit Worten und auch Taten unterstützen.

Da fällt mir gerade noch ein, es wäre doch SUPER wenn heute Abend mal der eine oder andere Spieler ein paar Worte spricht, oder was ist mit Ennatz ?
 
haftet nicht der Wirtschaftprüfer der den Fehler wohl übersehen hat ?

Naja der Wirtschaftsprüfer bestätigt ansich nur das die Zahlen in der Form richtig sind und stimmen. Daher bezweifel ich die doppelten 360k. Wenn die DFL aber sagt das die Zahlen so nicht ausreichen für eine Lizenz hat der Wirtschaftsprüfer damit nichts am Hut.

Davon abgesehen wird das einen langen Prozess nach sich ziehen. Das rettet uns auch nicht die Lizenz. Wir wären nach wie vor pleite. Bloss der Insolvenzverwalter könnte dann vom Prüfer bzw der Gesellschaft Kohle wiederholen. Allerdings landet die dann mal wieder beim falschen nämlich bei Hellmich.
 
Solidarität

https://www.facebook.com/rettetdenmsv

Ist ja fast schon rührend, von wem da alles was kommt:


An dieser Stelle möchten wir uns besonders für die zahlreiche Unterstützung von Fans anderer Vereine bedanken. Das macht Mut, weiter für den MSV zu kämpfen.
Dies erreichte uns per Nachricht:

An die lieben Herren von der DFL

Im Ruhrgebiet gibt es nur noch den Fussball, an dem sich die Menschen sich erfreuen können. Nun nimmt man ihnen einen Teil.
Mir als Fußball-Fan von Fortuna Düsseldorf blutet das Herz.
Traditionsverein und Gründungsmitglied der Bundesliga darf man nicht fallen lassen. In Deutschland gibt es Vereine mit wahnsinigen Schulden zum teil über 100!!!Mio.Die haben alle eine Lizenz bekommen. Bei Duisburg soll das dann an den paar Kröten scheitern??? Das kann nicht sein!
Die Fans vom MSV geben alles.

Vergesst nicht, hier geht es nicht um Rivalitäten oder Abneigung gegen einen Verein. Es geht um Tradition, um den Fussball und um die Menschen, die sich für diesen Verein aufopfern.

Danke
 
"möchte" steht da ... abwarten.

Naja, das sind nun wirklich semantische Kleinigkeiten. SIL mochte uns auch vorher schon helfen, sie durften es halt bisher nicht so recht. Und ich bezweifle doch stark, dass nach dem großen "Ausmisten" des Vereins noch irgendjemand die meiner Meinung nach auch aufrichtigen Hilfsangebote vonseiten SIL ablehnen würde.
 
Keine Ahnung ob das schon gepostet wurde, aber wieder nen "neuer" Grund für die nicht erteilte Lizenz:

http://www.bild.de/sport/fussball/m...l-akzeptiert-kredite-nicht-30625626.bild.html

Hier ist die Rede davon, dass das Geld zwar da war (also keine doppel Buchung), nur das die DFL mit den Bedingungen für die Kredite nicht zufrieden war und sie deshalb nicht anerkannt hat.
Also wäre die fehlende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit durch nicht finanzielle Dinge entstanden. Würde sich dann wiederum mit der Aussage von gestern decken, dass es neben den finanziellen auch andere Probleme gab.
Die Frage ist jetzt ob diese Variante die Chancen vor dem Schiedsgericht erhöhen würde.
 
Wenn ich beim Schiedsgericht wäre und mir hier vorab die Stimmung der User durchlese, so käme ich schnell auf den Gedanken, den MSV endgültig die Lizenz zu verweigern. Die Stimmung ist ja hier zu 80% 4. oder 5. Liga

Ich gehöre nicht dazu und möchte weiterhin Profifußball.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich beim Schiedsgericht wäre und mir hier vorab die Stimmung der User durchlese, so käme ich schnell auf den Gedanken, den MSV endgültig die Lizenz zu verweigern. Die Stimmung ist ja hier zu 80% 4. oder 5. Liga

Ich gehöre nicht dazu und möchte weiterhin Profifußball.

Ich möchte auch Profifussball.

Aber nicht um jeden Preis.
...und der Preis unter weiterem Mitwirken von Hellmich und Kentsch ist mir einfach viel zu hoch....
 
Habe gerade an Wieboldtv geschrieben, und hoffe auf Veröffentlichung.

Sehr geehrter Herr Wiebold,

Es gibt auch andere Seiten der MSV FANS, nicht nur wie in Ihrem Artikel "WÜTENDE MSV FANS"
Gestern zb war alles ruhig aber darüber ist bei Ihnen leider nichts zu lesen bzw. zu sehen!

ABER VIELLEICHT KLAPPT DAS JA HEUTE ?

Flagge zeigen für den MSV.


Heute Abend 18 Uhr am Wedaustadion.

Friedliches Treffen um zu zeigen, dass wir für unseren Verein kämpfen.
Kommt vorbei und bringt Freunde mit.

Haben sich wohl auch Fans anderer Vereine angekündigt aus Solidarität.

Wer heute zum Stadion kommt:

Bringt Grabkerzen und Blumen mit, um den Vorplatz zu schmücken. Auf den Vorplatz kommen die Grabkerzen und außen herum die Blumen!

Dank im voraus
 
Rückmeldung Schikeria

Habe gerade mit der Schickeria telefoniert, Teile sind schon in Berlin und werden untereinander (mit den Sonderzugfahrern) alles besprechen, ich habe versucht, möglichst klar darzustellen, dass es hier nicht um Stadionverbote und den MSV geht, sondern um Arbeitsplätze, soziale Gründe (Lebensinhalte, Jugendarbeit, allgemeine Stellung in der Stadt der Mafia, Rocker, Loveparade usw).

Marco hat nichts versprochen, aber verstanden. Somit können wir vielleicht auf Solidarität von München rot im Pokalfinale hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mehr denn je!!!!!!!!!!


DI30197-20121115.jpg
 
Habe gerade mit der Schickeria telefoniert, Teile sind schon in Berlin und werden untereinander (mit den Sonderzugfahrern) alles besprechen, ich habe versucht, möglichst klar darzustellen, dass es hier nicht um Stadionverbote und den MSV geht, sondern um Arbeitsplätze, soziale Gründe (Lebensinhalte, Jugendarbeit, allgemeine Stellung in der Stadt der Mafia, Rocker, Loveparade usw).

Marco hat nichts versprochen, aber verstanden. Somit können wir vielleicht auf Solidarität von München rot im Pokalfinale hoffen.

Haste auch Kontakte mit der Stadionregie? Den Zebra-Twist mal zwischendurch einspielen :cool:
 
Hi,

Hab íhn gefragt ob SIL auch weiterhin in Liga 4 oder 5 hinter unserem MSV steht, er hat mir klar gesagt das man den MSV auch da weiter unterstüzen möchte.

Weiter habe ich ihn gefragt ob er oder andere wirklich nicht den grund für die fehlende Lizenz kennen würde, darauf habe er mir gesagt das er den Grund NICHT(!) kennt (ich kanns mir trotzdem schwer vorstellen, vll wollte er mir es verständlicherweise nicht sagen).

Er sagte mir das Kentsch vor der bekanntgabe das der MSV die Lizenz nicht bekommt in Frankfurf beim DFL war und dieses "Problem" 1,5Std besprochen haben soll.

In dem Interview dir A.R dem WDR gegeben habe ich mitbekommen das sich heute in der Arena viele Sponsoren und veranwortliche getroffen haben. Leider hat es unser OB Link ebenfalls nicht geschafft


Gruß Marcus

Hallo Marcus,
Du hast eigentlich alles richtig wiedergegeben :-)

Trotzdem ein paar kurze Anmerkungen:
Ja, wir wären auch in Liga 4 oder 5 dabei,
in welcher Form wird die Zukunft zeigen.

A B E R... Auch wir sind der Meinung, daß die Entscheidung der DFL nicht einfach so hingenommen werden darf. Solange es Diskussionsbedarf gab
(Herr Kentsch war ca.5 Stunden dort) kann man unserer Meinung nach
keinen Traditionsverein von der Liga ausschließen!
Daher werden wir weiterhin nichts unversucht lassen das Blatt noch zu wenden.

Die Info des Lizenzentzuges wurde bisher tatsächlich nur als Entscheidung mitgeteilt. Die Begründung erfolgt wohl bis spätestens Mittwoch.
Es ist also richtig, daß es noch keine genaue Erläuterung gibt.

Der OB wurde durch mehrere Vertreter der Stadt vertreten,
der Termin kam ja auch ganz kurzfristig und er wird fortwährend
informiert.

LG Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben