Alles nach Holstein Kiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war ja mal ein ganz mieser Sieg.
Wenn Baumann jetzt nicht erkannt hat, dass diese doppel 6 nichts taugt mit diesen zwei Spielern, dann weiß ich auch nicht mehr.
Das DM war mal wieder nicht existent. Dadurch hing unsere offensive Reihe und man erspielte sich wieder keine Torchance. Klar haben wir nicht viele alternativen,
aber man kann was ändern und m.M.muss geändert werden.

Das einzig positive an dem Spiel war die HZ Show. Ich hoffe die Bratwurst hat geschmeckt ;D
 
Geiles Zaunfahnenbild, Chapeau an die mitgefahrenen Jungs und Mädels.

Zum Spiel:

Mir fehlen die Worte.
Gegen 10 Mann eine so eklatante Leistung abzuliefern ist unter aller Sau. Kein Aufbäumen zu erkennen, die wenigen Konter wurden mehr als leichtsinnig in den Sand gesetzt.
Eine Offensive konnte ich heute nicht erkennen, da muss am Freitag sehr viel mehr kommen als heute. Rostock hat heute einen Dämpfer bekommen und wird auf Wiedergutmachung aus sein.
Ich hoffe die Jungs zeigen am Freitag ein anderes Gesicht als heute.
 
Wir haben gewonnen, das das wichtigste ;)
Man hat schon deutlich eine Verunsicherung gesehen.
Aber die Mannschaft hat gekämpft, gerade das war nach dem letzten Spiel sehr wichtig.

Wie vor dem Spiel gesagt, wenn Rata spielt kann nix passieren :D

Danke Rata, super Leistung!
 
Bei jeder Ecke hatte ich Herzstillstand, da muss sich was ändern,
Das DefensiveMittelfeld ist ne Katastrophe da kommt kein Spielaufbau nach vorne zustande.. alles nur Zerstörer.... Das war noch schlimmer als gegen Darmstadt....
 
3 Punkte

Das Positive: 3 Punkte, Super Leistung Rata, solide Defensivleistung!

Das Negative: Alles Andere!

Grausame Offensivleistung, katastrophal ausgespielte Konter, unnötige Foulspiele usw.

Das muss gegen Rostock einfach besser werden, sonst droht die nächste Heimniederlage!
 
80 Minuten in Überzahl und ein sehenswerter Freistoßtreffer von de Wit. Ansonsten quasi keine wirkliche Offensivaktion aus dem Spiel heraus. Da muss man mehr erwarten. Auch wenn Rostock heute auf den Deckel bekommen hat, mit der Leistung von heute wirds Freitag extrem schwer.

3 Punkte mitgenommen, ansonsten sollte man da den Mantel des Schweigens über das Spiel legen.
 
3 Punkte gegen den Abstieg :zustimm:

Aber eine ganz schlimme Sportart die ich da im Stream gesehen habe :rolleyes:

Bin froh das ich Sky noch habe :o Geniesse es gerade richtig :p

Aber egal, Super Zebras,Super MSV
 
Zu langsam in der Abwehr..wo ist die Kopfballhoheit ?
Was da an Kopfbaellen mittlerweile trotz Bajic und Bollmann durchgeht aufs Tor ist schon nicht mehr zaehlbar.
Da stelle ich die Systemfrage !
Ueber den Rest schweige ich.
Sind halt platt nach 12 Minuten im offensiven Bereich und Mittelfeld. :cool:
3 Mann die sich um den King kuemmern..und keiner nutzt das da vorne mal aus..ach so..er steht ja alleine da...deswegen niemand schuldig.:cool:
 
Erbärmlich----Öztürk, Wolze und De Wit(2.Halbzeit) Totalausfälle. Danke Rata. Mit dieser Leistung kriegen wir gegen Rostok 5 Stück. Schämt Euch.
 
Selten ein Spiel gesehen, wo eine Überzahl aussah als würde man in Unterzahl spielen. :rolleyes:

Aber drei Punkte im Sack, Talfahrt nach Punkten gestoppt, spielerisch aber noch lange nicht aus dem Tal.

Am Freitag nun gegen Rostock, die heute beim 0:6 in Darmstadt ihr Waterloo erlebten. :eek:

Da wir nur 0:4 gegen Darmstadt verloren haben, sind wir also klarer Favorit. :p
 
Drei ganz wichtige Punkte, um nicht nach unten durchgereicht zu werden. Gut gefallen hat mir heute Ofosu-Ayeh, der es desöfteren mal 1 gegen 1 versucht hat und schnell über die Flügel gekommen ist. Schöner und präziser Freistoß von de Wit. Das war der positive Teil.

Das Spiel an sich zum abgewöhnen. Selbst gegen 10 Mann spielte der Gegner deutlich strukturierter und besser nach vorne. Ohne den gut aufgelegten Rata hätten wir das Dinge heute verloren. Schön, dass auch das Glück heute auf unserer Seite war.

Unsere Spielweise erinnert mich an die vorletzte Zweitligasaison, in der Langholz zum Credo unseres Aufbauspiels wurde. Wenn sowas erfolgreich gespielt wird, ist dagegen nichts einzuwenden, aber wir spielen das nicht nur erfolglos, sondern grottig.

Da muss der Trainer bitte mal das Spielsystem umstellen. Wir haben mit Orsula und (bald wieder) Tsourakis zwei hervorragend bewegliche Spieler, die eine gegnerische Abwehr auch mal mit ihrere Wuseligkeit aufreissen können.
 
Ich würde es eher einen dreckigen als einen glücklichen Sieg nennen. Der Einsatz hat heute wieder gestimmt. Die Spieler haben sich in jeden Zweikampf geworfen, allerdings vor allem in der zweiten Hälfte oftmals ungeschickt. Die Konter waren wirklich stark verbesserungswürdig. Hauptsache der Abwärtstrend wurde gestoppt und an allem anderen kann und wird man arbeiten. Angesichts der schlechten Ergebnisse der letzten Wochen und der Unruhe im Trainerstab kann und muss man zufrieden sein!
 
Das positivste heute die 3 Punkte, der Rest war einfach nur schlecht!

Nach 10 Minuten musste eigentlich schon 2-0 hinten liegen! Da kann man sich bei Rata bedanken, der die Dinger sehr gut hält!

Dann hat man Glück, das der Schiri fälschlicher Weise Rot zeigt, anstatt Gelb... De Wit macht das Ding dann allerdings schön rein! Man hätte sich aber den Pass auf den King vor der Situation merken sollen, sollte es doch der einer der beiden vernünftigen Pässe in die Spitze bleiben! (Der zweite war von Dum auf Gardawski Ende der 1. HZ)

Da fehlte es echt an allem! Einsatz, Frische und vorallem auch an nem Plan! Und das 80 Minuten in Überzahl!

Über die Konter brauch man gar nich reden! Die hätte jeder Kreisligist besser ausgepielt! Bezeichnend da die Situation, wo man 3 gegen 1 spielt und das Ding vertendelt! :rolleyes:

Baumann muss da dringend was ändern! (Auch in der Aufstellung!) Vorallem den Spielern mal erklären, das man nich soviele Standarts in der Nähe des Tores zulassen sollte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War doch alles tutti! Berechtigte rote Karte mit Freistoßtor und danach 80 Minuten das Spiel in Überzahl dominiert und nichts anbrennen lassen.

*Ironiemodus aus*

Hätte hier der Schiri uns nicht freundliche Schützenhilfe geleistet, hätte Kiel die Partie klar gemacht. Nach vorne leider völlig ohne Konzept und überhastet. Gerade zum Ende der Partie geradezu fahrlässiges Spiel nach vorne. Aber egal. Drei wichtige Punkte. Ich hoffe nur, das Spiel wiegt nicht in falscher Sicherheit. Sonst gibt es beim nächsten Heimspiel wieder einen Torreigen für die Gäste ...
 
Ein Grottenkick beider Teams. Danke an Rata, grandios gehalten. Der Rest ist Schweigen, kein spielerisches Potenzial vorhanden heute. Aber der Dreier war immens wichtig.
 
Ich habe mir das Spiel nicht angeschaut , da wenn ich bislang geschaut habe , außer gegen Leipzig verloren wurde.
Das war auch im Pokal so !

Gegen Regensburg hat mir die doppelte Sechs eigentlich sehr gut gefallen , aber in den letzten Spielen waren die Leistungen schon schlechter.
Kühne wird weiter auf der Bank bleiben , weil Baumann eine Option auf der Bank haben möchte , da er sehr variabel ist.
Gegen Rostock wird es nach deren 0:6 noch schwerer !
Ich schätze Rostock eigentlich stark ein und rechne mit einer erneuten Heimniederlage!
 
In Anbetracht der Tatsache, dass die letzten drei Spiele nicht gerade egostärkend waren, speziell das letzte sogar so richtig sch.eiße, freue ich mich zunächst mal über drei Punkte. - So als "langsam mal wieder fangen" eben.

Heisst aber auch, dass ich gegen Rostock dringend erwarte eine Steigerung in den Bereichen zuerkennen, die zuletzt deutlich abnehmende Tendenz hatten.
- allgemeine mentale Präsenz in einzelnen Situationen
- Spielentwicklung durch klare Aktionen bzw. Pässe

Beides kein Hexenwerk und v.a. beides auch in den ersten Spielen klar ersichtlich. Natürlich spielt es eine Rolle, dass taktische Variationen auf Grund der inexistenten Vorbereitung rar sein werden, sich folglich ein Gegner leicht einstellen kann. Auch evtl. körperliche Schwächephasen beeinflussen dies. Doch als alleinige Entschuldigung für die Abwesenheit der o.g. Punkte reicht mir dies nicht aus!
 
Natürlich darf man nicht zuviel erwarten...die 3 Punkte nimmt uns auch keiner mehr, aber eine solche Leistung hat aber gar nix mit der fehlenden Vorbereitung zu tun...ich kann das langsam nicht mehr hören. Was sich die Antifussballer Bollmann, Bajic, Feisthammel und Öztürk zusammenspielen hat mit Fussball nix zu tun. Hin und Hergeschiebe, Rückpässe über 50 m und Pässe nach vorne ins Nichts. Spielerisch mal wieder Note 6 für alle 4 Experten. Beim Kopfball nach der Ecke kurz vor Schluss kamen unsere "langen Kerls" mal wieder zu spät...Rata sei dank, ging das gut. Ich verstehe aber auch Baumann nicht. Wie kann man als Trainer vorher sich so weit aus dem Fenster hängen und sagen meine erfahrenen Innenverteidiger sind unantastbar...Beckenbauer war das auch, aber der hat irgendwann erkannt als er zu langsam wurde...so...jetzt Mund abputzen und weiter...De Witt hat es richtig erkannt...es war ein dreckiger Sieg, dafür war Wehen eine dreckige Niederlage, es gleicht sich also aus...aber spielerisch muss mehr kommen, besonders aus dem defensiven Mittelfeld...die spielerische Linie ist total verloren gegangen, ich hoffe wir sehen diese am Freitag gegen Hansa wieder!
 
Ein wichtiger Sieg

Das war sehr wichtig, mal wieder zu punkten und den Negativtrend zu stoppen.

Ja das Spiel war keine Augenweide, aber nach der sch....Serie haben alle Spieler nur eins im Kopf gehabt: blos nicht verlieren! Somit haben wir den Kielern das Feld überlassen und viel Glück dabei gehabt. Die IV war in einigen Standards nicht gut sortiert. Bei der Anzahl der zugelassenen Freistößen war klar, dass einige Hochkaräter für Kiel rausspringen würden.

Rata hat bis auf eine Ausnahme ein super Spiel hingelegt.

Also Zebras....geht doch. Bitte beim nächsten Heimspiel wieder "Fussballspielen" und nicht mit 11 verteidigen!
 
Was ist eigentlich dieses Zoundi???

Mit Fußball hat das jedenfalls nix zu tun!

War das schlecht (mit Ausnahme von Rata)!

Zum Glück haben wir drei Punkte, ansonsten mal wieder ein weiterer Offenbarungseid!
 
Jetzt wird auch schon nach einem Auswärtssieg gemeckert. Wir haben anscheinend auch ein Problem mit der Komfortzone, genau wie Bayern!

Wenn ich an die Stimmung vor der Saison denke...

Spielerisch sicher keine Glanzleistung. Viel wichtiger aber: Sieg und zu Null.
Sicher hätte man in HZ 2 da viel mehr in die Offensive investieren können, aber nach der letzten Niederlagenserie war es vllt der richtige Weg, lieber hinten dicht zu machen als auf Teufel komm raus das zweite Tor zu erzwingen und vllt wieder mal den Konter zu bekommen.

Defensiv hat das doch ganz gut ausgeschaut. Kiel jetzt wahrlich nicht mit Sturmläufen oder Belagerungen des Strafraums, nur wenige Torchancen nach dem Rückstand.
 
3 Mann die sich um den King kuemmern..und keiner nutzt das da vorne mal aus..ach so..er steht ja alleine da...deswegen niemand schuldig.:cool:

Für mich ein wesentliches Problem aktuell. King als Anspieloption, der dann verteilt oder abschließt, wird immer schwieriger, da die Gegner ihm nurnoch auf den Füßen stehen. Hier muss zwingend daran gearbeitet werden die offensive Variabilität zu erhöhen, sonst werden Chancen aus dem Spiel zwangsläufig immer weniger.
 
Hier muss zwingend daran gearbeitet werden die offensive Variabilität zu erhöhen, sonst werden Chancen aus dem Spiel zwangsläufig immer weniger.

Was in einem 4-2-3-1 vor allem für unsere Außen gilt. Wolze und Gardawski müssen präsenter sein, öfter die Lücken nach vorne suchen und nicht stur an der Linie kleben oder wie Wolze ins ZM rücken.

Nebenbei: Bollmann und Bajic sehr souverän heute.
 
Gewonnen - einige Aktionen in der zweiten Halbzeit hatten mit Profifußball allerdings eher wenig zu tun :o.

Was ich tatsächlich nur schwer verstehen kann ist, warum wir defensiv so eingeknickt sind, und auch die Spielkontrolle aufgegeben haben: Reihenweise planlose Bälle ins gegnerische Nirvana.

Mit Zoundi können wir aus diesem Spiel ein Lehrvideo drehen: Systematische Vernichtung guter Ansätze. Läuft schnell:), läuft sogar richtig:D, und dann kommt :eek:... irgendwas :confused:.

Wenn wir dann zwar höher rausrücken aber letztlich nicht anlaufen ist das auch... .

Reihenweise Gelbe in der neutralen Zone, ohne Not... :confused:

Aber wenigstens wissen wir jetzt: Wir können auch Dreckssiege :zustimm::D
 
...

Ich weiß nicht, ob es für die Dritte auch Statistiken über Ballbesitz gibt, aber es ist doch bezeichnend, dass wir gg. 10 Mann gefühlt nur 1/3 Ballbesitz hatten. Da zeigt sich einfach, dass die hektisch und technisch limitiert sind. Ballzirkulation = 0
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben