Alles nach Elversberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab die Ideeeeeee fürs nächste Heimspiel!

Aufgepasst und gut zuhören jetzt! Das nächste Heimspiel wird dann der Hammer!


Wir kassieren einfach absichtlich (!!!) das Gegentor schon in Minute 1! Danach sind die alle wach und bemerken wie blöde die sind. Das hat heut auch gut geklappt.

Wichtig ist aber, dass wir Bajic vorher rausnehmen damit wir auch mal ein Tor schiessen. Und wir müssen gucken das Baumann nicht noch nen dritten defensiven Mittelfeld Spieler aufstellt. Sonst wirds auch mit der Taktik sehr schwer.

Aber das wäre doch was oder? Hat gegen Regensburg auch dufte geklappt!
 
Immernoch zu viel Langholz, immer wenn flach gespielt wurde, sah es a) ansehnlich aus und wurde b) auch öfter mal im Ansatz gefährlich.
Unnötig wie ein Kropf, die Niederlage, aber auch sehr unverdiehnt und unglücklich.
Gegen Kiel haben wir uns einen Punkt erduselt, gegen Elversberg hat der Gegener sich einen Erduselt. So gleich sich alles nunmal aus.
Nix Wildes, wichtig ist, dass am Spielaufbau weiter gearbeitet wird.
Ich fand den, im Gegensatz zu den vorigen Spielen, leich verbessert.

Arroganz habe ich nicht erkennen können.
Torchancen besser nutzen, dann ist das Spiel in der 60. Minute durch.

Und trotzdem nervt diese Niederlage gehörig!! Ätzend.
 
@Fan1991

Wenn man zu taktischen Varianten auffordert, sollte man auch in Kauf nehmen, dass man bezüglich solcher Forderungen hinterfragt werden kann.

Deshalb mal soviel: 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 sind nicht per se Aufstellungen mit nur einem Stürmer, sondern welche mit drei Stürmern. Beide Ausrichtungen sind im Grunde offensiver als ein 4-4-2, nicht defensiver.

Üblicher Weise hat man eine mehr vorne stehende Sturmspitze und einen hängenden Stürmer, der mehr aus der berühmten "Tiefe des Raumes" heraus agiert. Beim 4-2-3-1 gesellt sich ein zweiter hängender Stürmer hinzu. Nominal sind die hängenden Spitzen über die Flügel ausgerichtet, dies entspricht aber dem tatsächlichen Spielgeschehen nur ausnahmsweise. Die Vorwärts-Rückwärts-Bewegung über die Flanken, die im 4-4-2 wesentlich durch die Aussenspieler des Mittelfeldes mit gestaltet wird, übernehmen im 4-2-3-1 zum grossen Teil die höher stehenden Aussenverteidiger, hinter denen die Sechser einrücken, um nach hinten hin dicht zu machen. Du hast im Ergebnis in der Vorwärtsbewegung zwei Offensive mehr. Hinzu kommt, dass der abwehrende Gegner, wenn es gut läuft, beständig wechselnde Mitspieler vor der Brust hat.

Bei den Spielsystemen gibt es eine jeweils nahezu gegen unendlich gehende Bandbreite der Variationen: es kann sowohl ein defensiv orientiertes 4-2-3-1 als auch ein offensiv ausgerichtetes 4-4-2 geben. Im Prinzip ist jedoch das 4-1-4-1, das wir neuerdings so ungefähr spielen, von den drei Aufstellungen stets die offensivste Möglichkeit. Hier wird auf den zweiten Sechser zugunsten eines sogenannten Zwischenraumspielers verzichtet (Doppel-Acht). Der verbliebene Sechser steht höher, hierdurch wird das Spielfeld extrem kurz, und es kann bei breiter Spielanlage rasend schnell umgeschaltet werden. Reinster Offensivfussball. Aber anspruchsvoll und schwer zu spielen. Jedoch von unserer Seite aus heute defensiv gut umgesetzt, denn der Gegner wurde früh neutralisiert.

Erfunden haben das 4-1-4-1 übrigens die Spanier. Vielleicht hast du auch schon mal irgendwo mitgekriegt, dass Spanien offensiv ausgerichtet ist, im Gegensatz etwa zu den Engländern, die klassisches "Kick and Rush" spielen. Standardausrichtung dafür ist das 4-4-2 mit flachem Mittelfeld, eine rein defensive Formation. "Kick and Rush" ist nämlich so was ähnliches wie Konterfussball par excellence: dem langen "Kick" nach vorn folgt der "Rush" der tief gestaffelten Offensive, die das weitere dann im Eins-zu-Eins entscheiden.

So in Reinkultur spielt das übrigens heute kein Mensch mehr oberhalb der Kreisklasse.
 
@ChristianMoosbr

Ich gebe dir bei allem was du geschrieben hast recht.
Nur ich habe nicht geschrieben das ich ein 4-4-2 System spielen will.
Ich würde im 4-1-3-2 System spielen.
Ein sechser reicht meiner Meinung. (Aycicek für Bajic)
Öztürk raus und Orsula dafür im Sturm.:zustimm:
Ich hoffe jetzt herrscht Klarheit.:D
 
Zum 2. Mal stinkesauer ....

wie in Wiesbaden: den Gegner völlig im Griff, aber man will nur nicht verlieren.
Die Jungs haben einfach keinen Punch oder hat etwa Baumann zu viel Angst davor zu verlieren?
Wenn ich eine soooo schwache Heimmannschaft (spielerisch und technisch extrem limitiert) nicht schlagen will, dann kommt so ein Ergebnis zustande.
Aber man kann vergeigen, auch wenn man quasi auf ein Tor spielt (habe ich gerade bei MG gegen BVB gesehen), aber bei uns fehlt halt das absolute Siegergen, das normalerweise den BVB auszeichnet, vollkommen.
Dann kommt ein schwacher Schiri dazu, sowie das klägliche Verhalten bei gegnerischen Standards, die ebenfalls völlig unnötig sind bei besserer Konzentration und dann bekommst du beim nächsten Heimspiel auch von den tollsten Fans in Deutschland hoffentlich mal die Quittung. Ohne Wille zu verlieren ist bei allemVerständnis für die Situation und bei aller Liebe zum Verein, einfach nur ganz grosser Bullshit und unverzeihlich!!
 
Abgesehen davon, was schön aussieht oder nicht, haben wir seit Saisonbeginn das selbe Problem. Und das ist die Chancenverwertung. Vor dem Tor konzentriert sich alles auf Onuegbu.

Im 4-2-3-1 ist es wichtig, dass die offensive Dreierreihe Zug zum Tor hat. Das beste Beispiel ist hier wohl Dortmund (auch wenn sie heute auch alles versiebt haben). Egal ob Reus, Aubemeyang, Mkitaryan, Blaszykowski oder vorher Götze – die sind alle torgefährlich.

Bei uns kann man das weder von Wolze, de Wit, Gardawski oder Zoundi behaupten. Zu wenig Zug zum Tor und eine zu schlechte Quote.


Das zweite Problem sind die Hereingaben. Das spielt man sich oft genug sauber am Flügel durch und dann kommt der Ball zu ungenau oder landet direkt in der Magengrube des nächstbesten Gegenspielers. Da kommt zu den eben genannten natürlich auch das Außenverteidigerpärchen hinzu. Wie oft bei Ofosu-Ajehs feinen Aktionen nichts rauskommt...

Letztlich hatten wir 6:2 Torchancen, hätten 10:2 Chancen haben müssen und haben am Ende 0:1 verloren.
 
Abgesehen von der miesen Leistung heute: dennoch hätten wir NIE mit leeren Händen nach Hause fahren dürfen.

Die Taktik unseres Trainers - besonders auswärts - wird für mich mehr und mehr ein Buch mit sieben Siegeln:verzweifelt:

Inzwischen habe ich auch keinen Bock mehr, mich nach so einem kaputten Auftritt wie heute auf das nächste Spiel vertrösten zu lassen.

Unabhängig davon sollten die Herren vom DFB, die ansonsten durch ihr nassforsches Auftreten nur so glänzen, mal in sich gehen und sich fragen, was für einen Schiedsrichterschrott sie für Liga 3 noch so übrig haben:mecker:
 
Die Taktik unseres Trainers - besonders auswärts - wird für mich mehr und mehr ein Buch mit sieben Siegeln

Mag ja sein aber unsere Auswärtsbilanz ist deutlich besser als die Heimresultate.
Insgesamt haben heute einfach Laufbereitschaft Siegeswille gefehlt. Allein die gefühlten 70 Beinschüsse in der ersten Halbzeit hatten so n bisschen Trainingsspielcharakter. Man hat gesehen, dass die Vorgabe war, auf jeden Fall die Null zu halten und ich fande, die Mannschaft hat sich viel zu sehr darauf ausgeruht - so nach dem Motto "einer geht eh rein".
Trainer und Mannschaft haben et heute gleichermaßen verkackt. Ich weiß nicht was mit Ötztürk passiert ist, aber der geht gar nicht.
 
Dumm gelaufen, die Jungs werden sich selbst am meisten drüber ärgern. Normalerweise würde dieses Ding 2:1 für uns ausgehen, und alle wären zufrieden.

Deine standhaft bleibenden optimistischen Einschätzungen gerade nach so Grottenkicks wie diesen werde ich wohl nie verstehen.
Die Truppe hat zurecht viel Lob bekommen, als sie ordentlich gespielt hat. Genauso bekommt sie nun heute vollkommen zurecht mal Kasalla, weil so ein Auftritt, bei dem man 80 von 90 Minuten mal so richtig Kacke spielt geht mal überhaupt nicht.
 
Wir meinen, glaube ich, das gleiche ....

nur es gibt Spieler wie Kevin Wolze, die immer ein ganz besonderes TOR machen wollen, die einfach die Knolle nicht mal reintun wollen.
Es gibt Spieler wie unseren King, die das Ding reintun wollen, auch wenn es nicht so toll aussieht. Das liegt am Typ, einfach ausgedrückt "in den Genen".
Wenn ein Beischuss mehr zählt als ein zappelndes Netz, dann fehlt der absolute Wille zu gewinnen, dann zählt nicht so sehr die Mannschaft sondern das eigene ICH.
Die Trennung ist sehr schwierig, aber so glaube ich, auch nicht entscheidend.
Heute lag es an der Einstellung zum Gegner und am Zweifel der eigenen Stärke.
So einen Gegner muss ich dominieren (wollen) und schlagen (wollen) und dass das heute völlig gefehlt hat, darüber lässt sich wohl nicht diskutieren.
So kommt man nicht nach vorne und so fällt man diesen phantastischen Fans in den Rücken. Verlieren kann man, aber so darf man nicht verlieren. Und Baumanns Äusserungen zu dem Spiel machen mich auch wütend und lassen mich an seinen Fähigkeiten der Eigenanalyse erstmalig zweifeln.
Offensichtlich haben doch nicht alle die ernsthaften Schwierigkeiten, in denen sich leider unser MSV befindet, vollständig verinnerlicht, sonst kann ich mir dieses Auftreten nicht erklären. Soo motiviert man keine Fans und Sponsoren zum Zeichnen der Fananleihe. Das ist völlig kontraproduktiv.
 
Bester Mann heute aufm Platz...ganz klar der 12te.
Danke an die Jungs und Mädels die unsere Farben im Saarland mit Stolz zeigten!
Sobald mal eine vernünftige Aktion nach vorne geht flippt der Block aus, und genau das liebe ich so. Es war damals so, und es bleibt so!

Tja auswärts sind wir zur Zeit eben besser als daheim, und heute war es ein Heimspiel.
 
Wetter: schei.ße
Schiri: schei.ße
Chancenverwertung: schei.ße
Tretende Bauerntruppe von Elversberg: schei.ße
Wurst: schei.ße, Brötchen Minimum 3 Tage alt, nur Senf
Danke für Nichts!
 
Moosbrugger zieht einfach staendig Vergleiche, die auf den ersten Blick Sinn ergeben, aber auf den zweiten und dritten Blick voellig verfehlt sind, z.B. Vergleiche zwischen MSV und Barca oder Dortmund - nur weil sich die Systeme ganz oberflaechlich gleichen. Nach seiner Logik bekommt auch bald unsere Putzfrau im Stadion ein Milliardenangebot vo. Bayern, da sie dieselbe Frisur und Koerpergroesse hat wie Messi und DAZU noch die Drecksarbeit erledigt.

Theoretisch kann man sich ALLES schoenreden und durch verzerrte Vergleiche geradebiegen.
 
Ich traue mich garnicht, mein erster Post und dann so ein Scheiß.
Eigentlich ist ja über das Spiel schon alles gesagt, Grottenkick halt.

Aber ich habe bei dieser Leistung schon Angst vor Bösinghoven:confused:
 
Trainerteam aufwachen!

Der Kollege Highttower1404 hat Recht
Fazit Heute ist ein Spiel gewesen die einen Wollen nicht und die anderen können nicht und die, die nicht wollen haben verloren
Das kann ich nur bestätigen
Die Mannschaft bleibt in dieser taktischen Ausrichtung total verunsichert
Gegen diese Mannschaft schaffen wir keinen Weg nach vorne,,,,
Deren Hintermannschaft war verängstigt und heilfroh das wir nicht nach vorne spielen konnten, ohne zweite Spitze, ohne Kühne für Öztürk zum Beispiel und ohne unseren Griechen sind wir wie Flasche Leer,,,,Leider!
 
Die Mannschaft bleibt in dieser taktischen Ausrichtung total verunsichert

So ein ausgemachter Blödsinn.
Die Aufstellung von heute war identisch mit der Siegesmannschaft in Kiel oder der triumphalen Elf aus Erfurt.

Ich bin mit dem Auftreten von heute auch nicht einverstanden, aber man kann et sich auch einfach machen. Zwei Stürmer rein und wir schiessen zwanzig Tore im Spiel? Jau, da wunder ich mich doch glatt, dass hier keiner als Profitrainer arbeitet... :rolleyes:
 
So wieder zurück aus dem Saarland. Bin sehr sehr zufrieden mit dem Ausflug. Ein schönes Dörfchen mit sympatischen und freundlichen Menschen. Das Stadion hatte auch etwas für sich.

Ich fand Elversberg ehrlich gesagt sehr stark. Von Anfang an Druck gemacht und wir waren froh, dem Pressing Einhalt bieten zu können. Es hatte den Anschein, dass Baumann damit gerechnet hat und sich deshalb wieder auf die defensivere Variante mit Öztürk entschieden hat. Auf dem tiefen Boden war es daher auch taktisch richtig, die Bälle erst mal lange raus zuschlagen, dass hat dem Gegner in der Vorwärtsbewegung richtig weh getan, da dann immer weniger nach vorne investiert wurde.
Ferner lässt Baumann viel über beide Außen spielen. Das ist wichtig und richtig, aber das haben manche Trainer schon erkannt und mischen auf den defensiven Außenbahnen Beton an mit teilweise 6 Spielern dort. Da ist dann kein Durchkommen, genauso heute. Leider ist damit unserer Mannschaft oft der Zahn gezogen. Sie können das Spiel durch die Mitte schlecht machen und ein schneller Flankenwechsel ist auch schwer und problematisch, wenn der daneben geht, kassiert man unangenehme Konter.
Das Rata den Freistoß nicht hält, ist dem Wetter geschuldet nicht desto weniger seine Schuld. Die Freistoß-Orgie um unseren "16er" hört anscheinend immer noch nicht auf, woran Baumann wirklich arbeiten sollte.
Und mal am Rande, hätte der Schiri Rot gezeigt für den grob unsportlichen "Schubser" und Am Ende noch auf den Punkt gezeigt wäre das Spiel auch anders gelaufen. Ist es nicht und fertig, dafür müssen wir dann nicht auf die Mannschaft sauer sein.

Schönes WOchenende noch für euch :huhu:
 
so grade die türe rein.:o

was soll man zu so einem spiel noch schreiben:eek:

so ein spiel abzuliefern gegen einen gefühlten 7 ligisten

und gefühltem heimspiel:(

8 uhr aus dem haus 20 uhr zurück für so einen kick:fluch:

die scheinen wohl nicht zu wissen was die fans auf sich nehmen

um sie zu unterstützen:fluch:


bin froh das ich jetzt erstmal im urlaub bin um mich abzureagieren:huhu:

aber ich kenn mich ja nächsten samstag wlan und livestream suchen und mit fiebern:mad:

weiss blaue liebe ein leben lang
 
So, nach 608 gefahrenen Km wieder im Schwarzwald gut gelandet. Elversberg, kein Mekka für Fussballfans, aber eine Gästetribüne mit Dach ! Was bleibt sind Frust und Ärger über 3 verschenkte Punkte. Wir sind heute m.E. an 4 Punkten gescheitert, die Chancenverwertung der in der 1. Halbzeit relativ bescheidenen Chancen, an der Unzulänglichkeit unserer Mannschaft das Spiel zu machen und agressiv vor dem Tor aufzutreten, die Chancenverwertung in Halbzeit 2 ( letzten 10 Minuten ), an der Ignoranz dieses Schiri, der Elfer war für uns, die direkt links hinter dem Tor standen ein klarer. Und letztlich fehlte es auch an dem letzten nötigem Willen und vielleicht auch an dem Quentchen Glück.

Ich denke, die Anzahl der auf unser Tor abgegebenen Torschüsse kann man an einer Hand ( eher weniger ) abzählen, daran sieht man aber auch, was Elversberg für einen destruktiven, aber leider heute erfolgreichen Fussball spielt. Ein Ball fand den Weg, Glück für die und Pech für uns.
 
Ich kann mich darüber nicht Ärgern, weil das genau das ist was wir diese Saison bekommen werden, einen schwankenden Kurs zwischen schönen Siegen und frustrierenden Mannschaften. Geanu das ist das Leistungsvermögen dieser Mannschaft.

Man muss einfach realistisch sehen, das wir im Spielaufbau arge Probleme haben und wir jetzt in einer Phase der Saison sind, wo man seien Gegner nicht mehr überraschen kann. Kampf allein reicht nicht.

Man muss langsam ene spielersiche Idee entwickeln, wenn Konzept A nicht mehr funktioniert und da ist unser Trainer gefragt.
 
So der Schiedrichter heißt Jonas Weickenmeier. Er kommt aus Frankfurt am Main und wird am Jahresende 25. Er hat den ganzen September keine Drittligapartie geleitet. Und ich fordere den DFB hier auf, dass dies für den Rest der Saison so bleiben wird.

Das Jüngelchen hat noch nicht die Reife für diesen Job. Nur für die Kleinen an der Seite ist eine schon ein Großer.

Es reicht mir wirklich. Als Zoundi gefoult wurde und er nicht auf Elfmeter entschied, da unterstelle ich im Vorsatz. Er hat ganz bewußt uns den Pfiff versagt, um das Spiel mit dem von ihm gewünschten Ergebnis enden zu lassen.

Ich laß mich aber gerne bei einem Bierin Sachsenhausen vom Gegenteil überzeugen.
 
Heftiges Veto ...

Ich kann mich darüber nicht Ärgern, weil das genau das ist was wir diese Saison bekommen werden, einen schwankenden Kurs zwischen schönen Siegen und frustrierenden Mannschaften. Geanu das ist das Leistungsvermögen dieser Mannschaft.

Man muss einfach realistisch sehen, das wir im Spielaufbau arge Probleme haben und wir jetzt in einer Phase der Saison sind, wo man seien Gegner nicht mehr überraschen kann. Kampf allein reicht nicht.

Man muss langsam ene spielersiche Idee entwickeln, wenn Konzept A nicht mehr funktioniert und da ist unser Trainer gefragt.

Diese Mannschaft könnte mehr, wenn sie an sich glauben würde. Im Spiel nach vorne fehlen vom ersten Spieltag an Ideen und Leute, die arbeiten. Wenn immer wieder der King frühzeitig angespielt wird, kann sich darauf jeder 7ligist einstellen. Das ist zu einfach gedacht und gemacht. Qualität entsteht durch Finten, Mitspieler, die mitarbeiten, sich anbieten (in Bewegung), um die Löcher zu finden für den entscheidenden finalen Pass in die Lücke. Dazu wäre inzwischen die Kraft vorhanden, da bin ich mir sicher. Aber es fehlt meines Erachtens das Konzept dazu, der Wille zum Sieg. Wenn ich dann mal ausgekontert werde, dann verliere ich ggf. auch, gehe aber mit erhobenem Haupt vom Platz. Nur ohne Siegeswillen, ohne Sieger- Gene schaffe ich nicht die Mentalität, um so einen (für mich der schwächste Gegner bisher, trotz deren Erfolgswelle) zu dominieren. Das Team weiss offensichtlich nicht, wie stark es sein könnte, wenn die Wege mal stimmen, die Offensivarbeit mal so richtig fluppt.
Natürlich fehlt ein spieltechnisch starker 6er, der von hinten aufbaut, um unsere für Liga3 Verhältnisse sehr starken Leistungsträger in Position bringen zu können. Bisher müssen sie (King, Wolze an einem guten Tag, Pierre de Wit, Gardawski) viel zu viele Körner verbrennen , um sich selbst die Chancen zu erarbeiten. Dann fehlt dir halt die Power für den entscheidenden Zweikampf und die Coolness zum erfolgversprechenden Abschluss. Bajic war heute kurz vor Schluss cool, macht 2 Mann nass, kommt in eine ideale Abschlussposition und wichst das Ding 2m über die Latte. Einem 18jähriger Spieler würde ich das verzeihen, einem Oldie aber nicht. Da muss das Ding aufs Tor kommen, drin sein oder zumindest dem Torwart die Hand "abfallen", falls er noch dran kommt.
Das war heute kein mentales Tief wie gegen Darmstadt- da fehlte der letzte Punch zum Sieg- diese "Nicht verlieren ist auch gut"- Mentabilität geht mir fürchterlich auf den Beutel, wenn man bei so einem schwachen Gegner antritt. Die hatten doch die Hose gestrichen voll, das konnte man förmlich riechen.
 
Ich denke, nachfolgende Aussagen zum Spiel sind eher zutreffend, als falsch !

Zitat:

"Mit zunehmender Dauer übernahmen die Duisburger dann aber die Spielkontrolle und wussten durch schöne Ballstafetten zwar zu überzeugen, gefährliche Strafraumszenen sprangen dabei allerdings selten heraus. Wolze (19.) und Öztürk (28.) näherten sich dem Kronholm-Gehäuse zumindest an."

Zitat:

" Im zweiten Durchgang stellten die Elversberger zunächst zwar das aktivere Team, wirklich Zwingendes konnte die Hirsch-Elf aber nichts praktizieren. "

Zitat:

" So musste für den Gastgeber ein Standard für die Führung herhalten: Salem fasste sich aus etwa 30 Metern ein Herz und überwand Duisburgs Keeper Ratajczak, der dabei jedoch unglücklich agierte (76.). "

Zitat:

" Die Meidericher blies fortan zur Schlussoffensive und stämmte sich gegen die drohende Niederlage. Doch sowohl Orsula (86.) als auch Bajic (90.) vergaben Großchancen, zudem hatten die Saarländer Glück, dass die Pfeife des Unparteiischen bei einem Vergehen an Onuegbu stumm blieb (89.)."


Quelle http://www.kicker.de/news/fussball/...bericht_sv-elversberg-118_msv-duisburg-1.html
 
War irgendwie von vorne herein ein Spiel, bei dem man wohl nur verlieren konnte, und wir habens leider tatsächlich auch noch sportlich getan.

Fakt ist, wir haben ein Auswärts-Spiel gegen eine Mannschaft die in der Tabelle auf Augenhöhe agiert, knapp verloren, was etwas bestätigt, was eigentlich immer schon klar war: Wir sind zumindest in dieser Hinrunde nicht mehr und nicjht weniger als Mittelmaß: Punkt.

Und dass wenn Mittelmaß in der Dritten Liga auf Mittelmaß trifft keine Fußballfeste entstehen ist auch nichts Neues.

Ich kann wirklich sehr gut den Frust verstehen mit 2800 Männeken in der Pampa bei P...-Wetter sowas ertragen zu müssen, aber ich finde es anstrengend, wenn dieser Frust sofort wieder in Grundsatzdiskussionen mündet.

Wir kennen weder die Verträge der Jungs, wir wissen nicht was es an Flurfunk zur Finanzsituation gibt, aber sofort wird wieder die große Kompetenz- und Charakterkiste geöffnet.

Es gibt die ganz einfache Regel, die sagt: Entweder man hat Geld oder man hat Zeit. Geld können wir nicht investieren, bleibt uns einzig die Zeit.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das vorhandene Personal in der Lage ist, den Auftrag "Klasse halten und Basis für Aufstieg schaffen" erfüllen kann.

Für mich liegen wir dabei nach wie vor ÜBER dem Soll -DANK dieser Mannschaft und Karsten Baumann.

Selbst wenn heute diese Dankbarkeit - freundlich formuliert - "gedämpft" ist:rolleyes:.
 
Nette Gastgeber (Ordner, und die Damen vom Grill) und mal ein wenig Oldschool Fussi Gefühl.
Ja liebe Kinder. So in etwa sahen früher alle Stadien aus.

Eigentlich dachte ich in der ersten HZ, unser Coach hat die Mannschaft gut eingestellt. Elversberg kommen lassen, auf Fehler, Raum und Konter warten und zuschlagen.
Raum für Konter war da aber irgendwie wollte da nicht wirklich Druck aufkommen. Und die Chancen, die man hat, sollte man dann auch nutzen. Die zweite HZ glänzte durch Ideenlosigkeit.

Ich finde es auch immer wieder bemerkenswert, wie ein Profi aus acht Meter, nochmal zehn Meter übers Tor hämmern kann.

Ansonsten lernen wir nicht aus unseren Fehlern. Immer wieder Standardtore. Es ist zum kotzen.

Alles in allem haben wir harmlose Zebras gesehen, die keine gefährlichen Akzente nach vorne setzen konnten.
Wieder mal ein Spiel verschenkt und langsam muss unser Trainer mal ein bisschen an kreative Ideen für den Angriff arbeiten. Dieses 08/15 alles auf King funktioniert leider nicht immer. Ein Plan B wäre nicht verkehrt.


Sorry OS, dass ich Dich nachm Spiel angemotzt habe.. Hatte gerade nen krummen Sinn und Du standest da halt gerade :D
 
Es reicht mir wirklich. Als Zoundi gefoult wurde und er nicht auf Elfmeter entschied, da unterstelle ich im Vorsatz.

Also, Zoundi konnte bis Spielende nicht rund laufen.
Das war der klarste Elfmeterpfiff der Drittligageschichte.

Allerdings hätte ich mir ein solches Auftreten nach dem Rückstand schon eher im Spiel gewünscht, dann wäre es vllt unerheblich gewesen.

Aber auch heute muss man eben auch sagen, dass die Schiris in der dritten Liga eine reine Katastrophe sind!
 
Samstag 7 Uhr - wieder einmal macht sich ein Bus verwirrter Menschen auf, um den Spielverein zu unterstützen, diesmal im beschaulichen Saarland (in Insider Kreisen auch bekannt als "Hillbilly Land").
Leider war im Bus kein Platz mehr für das Niveau, das wir schweren Herzens in Duisburg zurücklassen mussten, somit waren wieder Tür und Tor geöffnet für eine ansprechende Tour.
Kaum waren die Türen geschlossen, waren die Flaschen offen, gereicht wurde heute feinster Whiskey, Jägermeister und Waldgeist mit Sahne. Diverse kleine Kräuterlinge machten die Runde, für die musikalische Untermalung sorgte eine von den Gladbachern vergessene CD, auf der von Udo Lindenberg bis Broilers über Santiano und Naidoo viel verschiedenes geboten wurde.
Nach und nach wurde es immer ländlicher, bis man dann in irgendeinem Kuhkaff auf einmal ins Stadion rollte. 2 m weiter rückwärts und wir hätten das Spiel vom Bus aus verfolgen können :D
So begab man sich dann doch ins Stadion, der Gästeblock ist ja ganz nett, der Rest eher ranziges Dorfflair, hier will ich echt nicht tot übern Zaun hängen. Hillbilly Land halt :cool:
Zum Spiel wurde ja bereits alles gesagt, passt sich dem sagenhaften Wetter problemlos an.
Auf der Rückfahrt wurde dann nochmal richtig freigedreht, die hintere Hälfte des Busses lies mal wieder jegliche Kinderstube vermissen, so dass auch die Rücktour wieder eine äusserst kurzweilige Angelegenheit wurde und der Spaßfaktor den Frust über das derbe Kackspiel langsam verdrängte.
Zurück in Duisburg gingen dann noch einige das Buffet beim Mongolen plündern, andere feierten weiter, (mindestens) einer darf gleich zur Nachtschicht und der Rest verstreute sich in alle Winde.

Fazit: Warum sind die geilsten Touren immer die, in denen die Mannschaft verkackt?
 
Irgendwie war ich erst erstaunt, dass so viele so dieses Spiel als das schlechteste einschätzen. Ich fand unser Spiel gegen Darmstadt viel schlimmer.

Aber habe es nach dem Durchlesen aller bisherigen Beiträge verstanden...Darmstadt hat eine andere Qualität als Elversberg. Dieses Spiel darfst du nicht verlieren.

Ja, wir haben dieses Spiel diesmal weniger Standards aus dem Halbfeld gegen uns zugelassen. Aber leider reicht einer manchmal aus...so wie heute!

Und leider war dieser Standard total unnötig. Öztürk verliert zuerst den Zweikampf und Bollmann muss meines Erachtens nicht das Foul begehen, da der Gegenspieler den Ball nach außen spielte. Na ja, und dann noch Rata`s Blackout, auch wenn der Schütze bei dem Wetter mit diesem Schuss alles richtig machte.

Ich kann leider auch nicht verstehen, warum er wieder Öztürk brachte. Die einzige Stärke von Öztürk (wenn überhaupt) kam doch gar nicht zum Vorschein, Kopfbälle. Mit Yesilyurt (auch wenn er bis zum letzten Heimspiel auch noch nichts zeigte) war zumindest im Heimspiel immer Gefahr verbunden, auch wenn er im Abschluss schwach war. Aber so hätten wir das Mittelfeld gestärkt gehabt und ein wenig mehr Kreativität hätte Einzug gehalten.

Die Mannschaft muss jetzt gegen Saarbrücken unbedingt gewinnen. Das ist sie mindestens den Mitgereisten schuldig.

Wir können nur hoffen, dass wir bis zur Winterpause mit höchstens 6 Punkten Abstand zu Platz 3/2 über die Zwischenziellinie gehen. Evtl. können wir dann noch einen zweikampfstarken Kreativspieler fürs DM sowie einen weiteren Stürmer holen, falls wir in dieser Saison noch oben mitspielen wollen.
 
You win some, you lose some ...

Es läuft halt nicht immer rund, wir sollten uns hier nicht derart aufregen und alles wieder komplett in Frage stellen. Weiterarbeiten heißt die Devise. Diese Saison wird zumindest bis zur Winterpause etwas von einer Wundertüte haben.

Statistikexperten können sicher sagen, ob wir bisher schlechter als Bielefeld in deren erster Drittligasaison abgeschnitten haben.;)
 
Meiner Meinung brauch der King da vorne nen zweiten Mann der ohne groß nachzurücken sofort parat steht, trotzdem war der Fussball in der ersten Halbzeit garnicht so schlecht besonders die ersten 20min.


Insgesamt war das aber viel zu wenig, gerade bei so einem Gegner muss man mit Punkten
nach Hause kommen.
 
Milan Sasic war da :)
Ansonsten wurde alles gesagt, villeicht sollten wir dem Onuegbu die Beine chirurgisch nen Meter verlängern lassen, dann könnte unser Offensivspiel aufgehen :zustimm:
 
Das einzig Gute:

Man konnte sich am Bierstand bzw. dem Bierkasten frei bedienen.:)

P.S.: Eintritt hätte man sich auch schenken können, da man von der Hauptstraße beste Sicht auf den Platz hatte.:zustimm:

Ergo: Leider zu spät gemerkt und Karte nicht mehr quit geworden.:D
 
jetzt erst wieder zu Hause, dass was die Elversberger Polizei und besonders die Deutsche Bahn heute mit uns nach Spielende gemacht haben geht gar nicht klar

geh Montag morgen erst mal mein Bahnticketgeld zurückverlangen für insgesamt 5h! Bahnverspätung:fluch:

ich muss sagen, ich mag das Stadion an der Kaiserlinde, aber warum Elversberg ihre eigenen Fans im Dauerregen stehen lässt und wir ein schönes Dach als Auswärtsfans bekommen ist wohl so ganz niemanden klar

Schiri sehr bescheiden, man gewöhnt sich in Liga 3 ja an vieles.....


Fazit: so ein Spiel darf man niemals verlieren, ich hab Elversberg sehr schwach erlebt
 
Unfassbar wie reflexartig hier von einigen (leider vielen...) Usern nach einer Niederlage zum Einen auf bestimmten Spielern rumgehackt und zum Anderen der Weltuntergang in Form der historisch schlechtesten jemals erbrachten Leistung einer MSV-Mannschaft ausgerufen wird.

Die taktische (defensivere) Ausrichtung war doch vollkommen richtig. Warum in aller Welt sollten wir unter dafür denkbar ungünstigsten Platzverhältnissen das machen, was wir nicht können (Spiel gestalten/dominieren), damit der Gegner das machen kann, was er kann (Beton anrühren und kontern)?!:confused::confused::confused: Um Jean-Paul Satre zu bemühen: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

Diese Gegner heißen in der 3.Liga unter Umständen auch schon mal Elversberg, standen vor diesem Spieltag gerade mal 2 Punkte hinter uns und haben in den letzten Spielen eindrucksvoll bewiesen durchaus auch starke Mannschaften wie Leipzig oder Wiesbaden schlagen zu können. Ich denke etwas mehr Demut stünde hier vielen gerade gegenüber solchen "Dorfvereinen" gut zu Gesicht. Wenn ich hier was von einem "gefühlten Siebtligist" o.ä. lese, wird mir schlecht. Findet euch damit ab, dass der FC Barcelona in absehbarer Zukunft nicht an der Wedau aufschlagen wird und auch Auswärtstouren an die Anfield Road Mangelware bleiben. In der 2. Liga hätten wir im Übrigen z.B. auch erneut auf der Ostalb antreten müssen.

Im Normalfall geht das Spiel 0:0 aus, so verlieren wir durch einen individuellen Fehler. Unnötig. Passiert halt. Ich halte die absichernde Spielweise für durchaus legitim, da wir durch Onuegbu z.B. in der Offensve genügend individuelle Qualität haben, um die Partie durch einen (in diesem Falle leider durch den Gegner gesetzten) Lucky Punch zu entscheiden.
 
Diemal halte ich es so wie die 3 Kumpels von mir ...:D

dreiaffen.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben