Pro Kontra Portal

Boris, ich Gratuliere dir dazu, das du in all deinen Tätigkeiten Perfekt und Fehlerlos bist.

Als ob ich nichts besseres zu tun hätte, als den ganzen Tag im Portal rumzulungern und zu korrigieren. ;)

Ausserdem lieber Michael, sollte das nur eine kleine Hilfestellung sein und keine Klugshicerei, auch wenn es nach dem ersten Lesen so aussah. Denn "höhren" halte ich nicht wirklich für ein kompliziertes Wort. Genau wie "währe" und "persöhnlich", welche ja auch hier sehr beliebt sind. Mir ist aufgefallen, daß Fehler hier bei simplen Wörten immer wieder begangen und nach einer gewissen Zeit von anderen Usern weitergetragen werden. (Man brauch mit diesen Wörtern nur mal die Suchfunktion füttern und sich überhaupt nicht wundern...) Kompliziertere Wörter werden kurioserweise meist immer richtig geschrieben, aber es hapert immer öfter bei alltäglichen Begriffen, weil diese Fehler nach dem x-ten Male lesen sich irgendwann auch bei anderen Usern festfahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Umgangssprache, Dialekt oder Slang in geschriebener Form ("is", "net", "jo", "hasse").
  • Kein neudeutschen Wortschöpfungen (Leutz, Fred), Mischung mit englischen Wörtern oder Abkürzungen die nicht allgebräuchlich sind.
  • Keine unsinnigen Zeichenkombinationen oder Smilies die keiner kennt.
  • Nicht plenken: Ein Leerzeichen nach aber nicht vor Satzzeichen.
  • Kein übermässiger Gebrauch von Smilies (nicht mehrere hintereinander oder nach jedem Satz).
1. Warum keine Umgangssprache, Dialekt usw.? Druckreife wird doch hier nicht angestrebt.
2. Sprache im Internet ist nun mal kreativ und kann auch nicht frei von der/den Umgangssprache(n) der User bleiben. Kann man sogar noch was lernen - und man muss es ja nicht nachmachen, wenn es nicht der eigene Sprachstil ist.
3. Auch hier gilt: das kann einerseits ganz lustig sein, andererseits auch ganz brauchbar.
4. Denglisch-Alarm? Das Wort dürfte doch auf engl. BLANK 'Leerstelle' zurückgehen. Die Großbuchstaben sollen hier nur das fremdsprachige Wort herausheben.
5. Für freie Expressivität!

Mit besten Grüßen
Hagrid
(Boardlinguist)
 
1. Warum keine Umgangssprache, Dialekt usw.? Druckreife wird doch hier nicht angestrebt.

Genau da liegt doch ganz klar die Gefahr, daß die Jugend von heute, vieles was sie liest oder was ihr auf einer anderen Weise suggeriert wird, automatisch weitertragen wird. (Steig doch nur mal in die 901 quer durch Duisburg und lausch mal den Gesprächen vieler Jugendlicher. Das hat doch mit deutscher Sprachkultur einfach nichts mehr zu tun). Kreativität ja, aber nicht auf Kosten der Sprachqualität. Wär doch sonst viel zu krass, Alter.

Kann man sogar noch was lernen - und man muss es ja nicht nachmachen, wenn es nicht der eigene Sprachstil ist.
Das ist aber genau das Problem. Es wird nachgemacht, wenn auch unbewusst. Das ist halt das Prinzip des Lernen/Verstehen/Anwenden. Und sowas trägt sich dann irgendwann bis zum Schreibstil, was sich spätestens in Briefen oder Bewerbungen bemerkbar macht. (Hallo Pisa :huhu:)

5. Für freie Expressivität!
Halte ich dann für wertvoll, wenn man es schafft mit einfachen Mitteln eindrucksvoll einem Leser etwas zu vermitteln, aber nicht wenn man aus Faulheit Wortschöpfungen kreiert, die unüblich sind aber vor allem den Eindruck erwecken, man nutze diese Umgangssprache im alltäglichen Leben. Das ist respektlos dem Leser gegenüber.

Ich erwische mich ja auch immer öfter in Slangbeiträgen :zustimm: :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Qualität von manchen Post´s ist schon erschreckend! Fehlerfreies wird ja auch nicht verlangt, aber wenn man den Sinn einiger Post´s nach mehrmaligen sehr gutmütigen Lesens immmer noch nicht versteht .... Hiermit spreche ich vor allem die U18 Fraktion an! Dieses "Knuddels-Deutsch" (so soll das wohl heißen) wird von sehr sehr vielen Usern dieses Boards nicht verstanden!
 
Ich denke eher, daß es sich um Okkasionalismen handelt.
Zumindest würde ich es mir wünschen, wenn mich so einige Beiträge hier ereilen. :(
Jeder Okkasionalismus kann es zum Neologismus bringen - durch Institutionalisierung.

Ansonsten: Jeder kann für seine favorisierte sprachliche Varietät eintreten, indem er sie zur einzig angemessenen erklärt - aber gerade in dem Medium, in dem wir uns gerade befinden, wird man wenig Übereinstimmung über die Kommunikationssituation und die erforderliche sprachliche Stilebene finden.

Also: Verständlichkeit sollte der gemeinsame Nenner sein. Aber man kann ja auch mal was Neues verstehen. ;)
 
Verständlichkeit sollte der gemeinsame Nenner sein. Aber man kann ja auch mal was Neues verstehen. ;)

Da stimme ich voll und ganz zu. Allerdings ist es doch schade, daß unser Wortschatz (der wahrscheinlich im Vergleich zu anderen Ländern um ein vielfaches grösser ist) nicht richtig genutzt wird. Als Beispiel: Ich bin nebenbei noch in einem amerikanischen Forum unterwegs und beherrsche die kroatische Sprache in Wort (und ein wenig in Schrift) meines Erachtens nach ganz gut. Es ist erschreckend, wie simpel diese Sprachen aufgebaut sind und dennoch einwandfrei funktionieren. Man verständigt sich im allgemeinen Sprachgebrauch (also, alles ausser Rechtsanwaltsenglisch), mit weitaus weniger Wörtern. Gerade englische Wörter kann man meist hervorragend ins deutsche übersetzen, während es für viele deutsche verschiedene Begriffe die in etwa eine ähnliche Bedeutung haben, meist weniger sinnvolle Übersetzungen ins englische gibt.

Ergo müsste hier Fremdwörter zum allgemeinen Sprachgebrauch zu machen, das eigentliche Problem sein und weniger neue Wortschöpfungen oder der allgemeine sich verbreitende Netslang, das Manko sein. Ich möchte mich da jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich bin der Meinung, daß es leider nunmal so ist, daß unsere Sprache trotz des Wortschatzes immer mehr standardisiert wird. Und sowas fängt schon in der Schule und im Umfeld an. Unterhält man sich mal mit Menschen älteren Semesters, merkt man oft, daß viele Wörter und Redewendungen, die zeitlos sind, kaum noch Verwendung finden, stattdessen aber immer mehr auf kurze prägnante Begriffe Wert gelegt wird.
 
Vielleicht sollte der gemeine Fußballfan, auch ganz von diesem Forum ausgeschlossen werden ? :rolleyes:

Nur noch Beiträge der Elite. Ein intellektuelles Fußball-Forum, für Studienräte, Professoren, Lektoren und welche, die sich dafür halten. ;)
 
Da stimme ich voll und ganz zu. Allerdings ist es doch schade, daß unser Wortschatz (der wahrscheinlich im Vergleich zu anderen Ländern um ein vielfaches grösser ist) nicht richtig genutzt wird. Man verständigt sich im allgemeinen Sprachgebrauch (also, alles ausser Rechtsanwaltsenglisch), mit weitaus weniger Wörtern. Gerade englische Wörter kann man meist hervorragend ins deutsche übersetzen, während es für viele deutsche verschiedene Begriffe die in etwa eine ähnliche Bedeutung haben, meist weniger sinnvolle Übersetzungen ins englische gibt.

Jetzt kommen wir in die Nähe einer Fachdiskussion. Tatsächlich hat das Englische einen größeren Wortschatz als das Deutsche, und die Übersetzungsmöglichkeiten deutscher Wörter ins Englische sind meistens vielfältig; versuche einmal, BEFREIEN ins Englische zu übersetzen. Gerade wegen der vielen Lehnwörter im Englischen (Frz., Lat., Griech.) können auf der Wortebene meist mehr Nuancen ausgedrückt werden - und das macht die Sache selbst für angehende Anglisten/-innen nicht einfach. Dazu kommt noch die umgangssprachliche Ebene mit weiteren, oft allein angemessenen Wörtern.

In allen Sprachen gibt es aber einen aktiven Wortschatz, der viel, viel kleiner als der passive ist, und der wiederum ist kleiner als der, den man in großen Wörterbüchern gesammelt finden kann. Da gibt es nach Forschungen keinen nennenswerten Unterschied zwischen deutschen und englischen Sprechern des gleichen Bildungsstandes. Natürlich ist die Zahl der verwendeten Wörter immer von der Situation (z.B. MSV-Portal ;) ) abhängig. So glaube ich, dass wir in unserem Austausch bereits sehr viele Wörter verwendet haben, die sonst hier vielleicht einmal jährlich verwendet werden ;) - was auch nicht so schlimm ist, sondern eben für unsere Interessen hier in diesem Board angemessen. Deswegen glaube ich auch, dass man uns nicht mehr sehr viel weiter lesen wird. Also: vielen Dank für die Diskussion!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kinners, hier geht es um Pro und Kontra Portal.

Nicht um unsere deutsche Sprache und allem was damit zusammenhängt.

Da ihr zwei, Boris und Hagrid, ja ein großes Interesse habt über dieses Thema zu diskutieren, macht einen separaten Fred im passenden Forum auf, oder klärt das bitte per PN.

B.t.T. Danke.
 
Kinners, hier geht es um Pro und Kontra Portal.

Nicht um unsere deutsche Sprache und allem was damit zusammenhängt.

Da ihr zwei, Boris und Hagrid, ja ein großes Interesse habt über dieses Thema zu diskutieren, macht einen separaten Fred im passenden Forum auf, oder klärt das bitte per PN.

B.t.T. Danke.

Wie Du ja meinem letzten Beitrag entnehmen kannst: sehe ich auch so. Langer Rede kurzer Sinn: Punkt, Komma und richtiges Buchstabieren wären schön - weitergehende Vorschriften brauchen wir hier nicht.
 
So eine Themenänderung ohne mich??????? :eek:

Boris, was soll "währe" sein? Während? Gewähren?

Wäre dat schön, wenn sich so manche Grüsse artikulieren könnten!

Und überhaupt, wer hat den Mondvogel wieder freigelassen???
 
Ich kenne aus nem anderen Forum nen Script, daß die Usersignatur nur beim ersten Post in einem Thread anzeigt. Bei den folgenden Postings wird die Sig dann ausgeblendet. Würde so was zur Performancesteigerung beitragen?
 


frech01.gif
 
Nein, da die Bilder in den Signaturen von fremden Servern geladen werden und geladener Text aus der DB in Signaturen nur einen Bruchteil von der Performance ausmacht. :huhu:

Ich find diesen Mod aber trotzdem gut einmal Sig pro Threadseite reicht aus.
Gabs das hier nicht schon mal ?
 
Ich find diesen Mod aber trotzdem gut einmal Sig pro Threadseite reicht aus.
Gabs das hier nicht schon mal ?

:zustimm:
Ich denke, wer keine Sig´s haben will kann es ausschalten! Der macht es so wie ich, keine Sig´s, keine Benutzerbilder, keine Avatare und das lesen wird viel ruhiger!
Die Ladezeiten von "fremden" Servern, beeinflussen die Performace des Portals nicht! Das sind viel mehr die externen Server!
 
Infos und Kontakt über`s Forum

Ich wohne rund 600 Km südlich von Duisburg, hier ist niemand mit dem ich über den MSV reden kann, hier steht alles auf Stuttgart, Freiburg..... !
Über das Forum erfahre ich viel, weiß auch um aktuelle Stimmungen, um Meinungen zu neuen Spielern, lese klare Analysen von Auswärtsspielen von denen die dabei waren. Bin auch wenn möglich bei Auswärtsspielen im Süden und bei heimspielen dabei, ist halt jedes Spiel ein Auswärtsspiel. Ich freue mich auf Sonntag in der MSV - Arena gegen den HSV geht`s um die nächsten drei Punkte gegen den Abstieg.
 
. Ich freue mich auf Sonntag in der MSV - Arena gegen den HSV geht`s um die nächsten drei Punkte gegen den Abstieg.


kenn ich gar nicht?! Also ich bin Sonntag mal wieder im Wedaustadion...;)

Ich kann auch nur sagen dass das Portal zu 90% mein Leben positiv beeinflusst... Bin kein großer Zeitungsleser und Nachrichten guck ich jetzt auch nichts soooo oft und da ist man Dank des Portals immer auf dem neuesten Stand. Obs jetzt um den Verein geht oder um allgemeine Lokal- Nachrichten einfach super.

Die übrigen 10% ergeben sich einfach nur aus dem Schwachsinn den manche leute hier posten....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Früher konnte man in der Statistik viel mehr entnehmen, zb Top 10 Poster usw....
Könnte man das wieder einführen?:confused:
 
Verwechselt ihr das Thema mit Wünsche und Vorschläge?

Wir wollen hier mehr Hass sehen. Also bitte mehr Contra geben da inne Bude... :base:
 
Dann fügt da ne Tabvelle ein von wegen "User mit den meisten danksagungen" damit man sieht, wer qualitativ die meisten User anspricht mit seinen Beiträgen :cool:
Du meinst den "Populismus-Indikator"?:p

Aber wo doch gerade so schön über die deutsche Rechtschreibung und Grammatik geredet wurde, möchte ich mal auf eine Sache hinweisen: Ein Apostroph wird im Deutschen weder beim Plural-s noch beim Genitiv-s gemacht. Ausnahme: Wörter, die auf "s" enden. "Dem Boris seins" ist also Boris'.
Das nimmt wirklich Überhand im geschriebenen Deutsch - da muss mal ein Riegel vorgeschoben werden...
 
Du meinst den "Populismus-Indikator"?
So, jetzt pass mal auf, du Oberknaller!!!!

"Populismus", "Populist" etc scheint wohl ein Lieblingswort von dir zu sein wa!
Nur weil viele einer Meinung sind, und einem Verfasser zustimmen, ist man gleich Populist ne??? Bist du ein Spinner!!!! Weißt du überhaupt was Populismus ist????

Du unterstellst hier nämlich den (wenig vorhandenen) "guten" Usern, sich nur eine Meinung zu bilden, damit sie allen gefällt????
Das ist ne grobe Unterstellung, in meinen Augen sogar ne Beleidigung!! Also mach mal schön den Kopp zu!!!!:mad::mad::mad::mad:
 
  • Danke
Reaktionen: Alf
Ruhig Brauner! Ich wollte niemandem irgendwas unterstellen, sondern darauf hinweisen, dass man mit so einer Anzeige auf der Startseite leicht User dazu verleiten kann, die allgemeine Meinung in den eigenen Posts treffen zu wollen.
Meine Aussage war natürlich offen für Interpretationen, aber wenn es um bestimmte User geht, scheinen einige hier leicht an die Decke zu gehen...
 
Ein Apostroph wird im Deutschen weder beim Plural-s noch beim Genitiv-s gemacht. Ausnahme: Wörter, die auf "s" enden. "Dem Boris seins" ist also Boris'.
Das nimmt wirklich Überhand im geschriebenen Deutsch - da muss mal ein Riegel vorgeschoben werden...

Da es ja sonst keine Probleme gibt, sollte diesem Thema höchste Priorität eingeräumt und ein Riegel vorgeschoben werden. :rolleyes:
Ungeheuerlich diese vielen Apostroph-Banausen. ;)
 
Ich möchte mal was schreiben, Dieser PORTAL(FORUM) ist eigentlich ganz ok, nicht der Überflieger aber ganz ok ,es gibt aber auch USER ,(ein paar)die meinen was zuschreiben ,und auf bestimmte Lauts Aussagen zugehen ohne das in den Thema eine Rolle spielt ,und irgendeinen Quatsch zuschreiben ,wenn was ist sollte der Administrator eingreifen. Aber diese USER sollte man nicht beachten, denn wenn man über einen drüber herziehen möchte, braucht man nicht das Portal.
Sonst sollte man so weiter machen , solange das Portal noch gibt.
 
es gibt aber auch USER ,(ein paar)die meinen was anderes zuschreiben ,und auf bestimmte Lauts Aussagen zugehen ohne das in den Thema eine Rolle spielt ,und irgendeinen Quatsch zuschreiben ,wenn was ist sollte der Administrator eingreifen. Aber diese USER sollte man nicht beachten, denn wenn man über einen drüber herziehen möchte, braucht man nicht das Portal.

Du beschwerst dich gerade über ich selber :rolleyes:
 
Lese mal den USer des Jahres Fred, dann siehst Du wie beliebt Du bist :)

Da musst du ja ganz unten sein mit der Beliebtheit.:D
und was hast du denn,sieht doch garnicht so schlecht aus.
Du bist da irgendwie nicht vertreten,in schlecht nicht und in gut schon erst recht nicht,haben dich vergessen.Das sehe ich mit Humor,
Barti du parteischer SACK.erstmal Rechnen bevor du sowas machst,mit den USER DES JAHRES:D:D:D:pich habe dich auf der Ignorierliste gesetzt,du nervst zuviel,das ist ein Plus für das Portal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
könnte man sich evtl wieder auf das eigtl Thema verständigen. Danke.
Jeder hat hier an Board die gl. Rechte, ob Nobelpreisträger oder Kassiererin, Männlein oder Weiblein, alt oder jung, 5 Jahre oder Tage dabei......

Belgier dulden wir deshalb leider auch :D
 
Zurück
Oben