So, ein Großteil der Saison ist absolviert und ich denke - auch im Hinblick auf eine eventuelle Vertragsverlängerung - kann man schon einmal Erlebtes sowie Erreichtes beurteilen.
Zuerst muss ich auch sagen, dass ich unmittelbar nach der Verpflichtung von Baumann sehr angetan war. Hatte schon etwas die Arbeit bei seinen früheren Vereinen verfolgt, zugegeben natürlich nicht in dem Umfang, wie das jetzt hier heute so möglich ist. Mittlerweile ist bei mir auch mehr Ernüchterung ob der abgelieferten Arbeit eingetreten. Anmerken möchte ich noch, dass ich unter den unglaublichen Umständen wegen der Lizenz sowie der Zeit Baumann für eine gute Verpflichtung halte. Rückblickend und auch heute noch kann man sagen, damit nichts Falsches gemacht zu haben, ein solider 3. Liga Trainer. Da nicht nur die Fans, sondern auch die Offiziellen - egal ob sportliche Leitung oder Vorstand - den Wiederaufstieg als naheliegendes Ziel ausgegeben haben, heißt es hier auch die Zukunft zu beleuchten.
Gestartet mit Hurrafußball hat er sowie das Team uns alle begeistert. Wie hoch sein Anteil an der Sache war ist unfähr zu bemessen, vielleicht hat er richtig den Motivations-Button gedrückt, vielleicht war der Geist der Mannschaft, in Teilen auch Ivo und Ilja, ein Selbstläufer für den Saisonstart. Danach kam das zu erwartende Loch und die Sache schien sich nach einigen Spielen wieder zu bessern - und dann kam der Abgang von Gruev. Mag es so sein oder nicht, auch das kann man aus Position des Fans nicht wirklich beurteilen, aber mit diesem Zeitpunkt lies jegliche taktische Ausrichtung, Standardsituitionen und auch die Laufbereitschaft der Mannschaft deutlich nach. Nur Zufall oder mehr? Baumann mit neuem Co hat es nicht geschafft daran anzuknüpfen. Eher wirkten Aufstellung und Auswechselungen manchmal kopflos, gefühlt wurde sich nicht mehr am Gegner orientiert, noch legte die Mannschaft in Sachen spielrischem Verständnis oder Körperlichkeit zu. Man ersehnte sich die Winterpause um eine komplette Vorbereitung zu haben, alles aufzuarbeiten und einen Sprung nach vorne zu machen.
Für mich hüpft man aber nur auf der Stelle - alles was die Mannschaft anzustellen scheint, scheint aus den eigenen spielerischen Möglichkeiten der Einzelnen erwachsen zu sein und dass alle schon einmal Fußball gespielt haben. Standards sind Müll, eingespielte Aktionen sieht man gar nicht, die Laufbereitschaft sowie die körperlichen Voraussetzungen nehmen augenscheinlich weiter ab. Und ein ganz großes Kriterium nach meiner Sicht, ist dieses lustlose und verunsicherte Starten in eine Partie. Kein Biss von Beginn weg, keine Ausrichtung an dem Spielstil des Gegners, das Wegbleiben aus Zweikämpfen zu Beginn der Spiele sowie die stets fehlende Zuordnung. Erschreckend anzusehen - ja erst Samstag wieder bewiesen und nüchten betrachtet schon in 70-80 % der Partien zuvor gesehen - und immer wieder mit den gleichen Erklärungsversuchen.
Die Mannschaft selber halte ich nicht unbedingt für Aufstiegsreif, ein guter Trainer könnte sie dahin zaubern, aber den Anspruch stelle ich hier gar nicht einmal. Aber System und Konstanz müsste sie aufweisen, Platz 5-6 halte ich nicht für vermessen. Auch unter dem Aspekt wie man sich diesen erarbeitet hätte und nicht einfach nur davon ausgeht, dass andere Teams noch schlechter waren. Aber hier scheint immer noch sehr viel auf Zufall zu basieren. Weder bildet sich ein Leitwolf im Team heraus, noch scheint die Mannschaft einem bestimmten Konzept zu unterliegen die Spiele anzugehen. Dinge, welche man aber zu Beginn der Saison schon mehrfach gesehen hat und begannen zu wachsen sind völlig verschwunden. das ständige Treten auf der Stelle scheint langsam eine Mulde zu bilden und die Anstrengungen werden größer.
Abschliessend mit dem Stand des letzten Spiels und den getätigten Analysen und Aussagen danach, bin ich nicht für eine Vertragsverlängerungunter mit dem Hinblick auf die vorgegebenen Ziele in der Zukunft. Der Kader müsste schon so stark sein, dass der Aufstieg ein Selbstläufer wird - wie unter Bommer schon einmal gesehen. Aber mit der Kaderstärke oder in Teilen etwas besser sowie Baumann als Trainer, halte ich ein Aufstiegsrennen im nächsten Jahr für mehr als unwahrscheinlich.