Alles vor Holstein Kiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tacheless

Landesliga




Nach der Niederlage in Darmstadt steht die Mannschaft einmal mehr in der Pflicht
Auch wenn niemand nach unten sehen möchte, 5 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sind kein sicheres Polster.Nach dem Platzverweis von Michael Ratajczak fehlt ein wesentlicher Rückhalt !
Nun dürfte auch dem letzten klar sein, dass wir in dieser Saison nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun haben.
Kiel ist durchaus schlagbar, aber Punkte bekommt man auch von Nordlichtern nicht umsonst..


Machen wir uns nichts vor: Nichts als ein Sieg nutzt uns, um uns etwas abzusetzen !

Es ist an der Zeit, dass das Team um Baumann Flagge zeigt und durch Kampf und Siegeswillen unsere geduldigen Zuschauer, die die Mannschaft immer in großer Zahl zu Auswärtsfahrten begleitet, mal belohnt .

Wir wollen wenigstens die Führung in der Zuschauerstatistik, also kommt an die Wedau und unterstützt den MSV

Lieber Trainer : Wir wollen keine Ausreden mehr hören, sondern Taten sehen..
Nicht mehr und nicht weniger..

Nur ein Sieg zählt !!


:danke:
 
Wir haben in Kiel ******** gespielt und nur durch einen schönen Freistoß 1:0 gewonnen.
Schütze war DeWit.
Wenn wir diesmal wieder so spielen dann brennt hier der Baum.
Ich war damals schon skeptisch mit KaBa und bin immer noch der Meinung er muss so schnell wie möglich weg!Trotzdem werde ich im Stadion dabei sein.
Auf gehts MSV shalalalalalala auf gehts MSV
Nicht nur wir sondern die SPIELER MÜSSEN IMMER ALLES GEBEN!!!
 
Wenn wir das Spiel gegen Kiel verlieren, dann muss Baumann weg.
Denn wenn es ganz schlecht läuft sind es nach diesem Spieltag nur noch 2 Punkte auf einen Abstiegsplatz.
Ich werde wie immer vor Ort sein, aber Hoffnung auf Besserung hab ich nicht.
 
Verlieren wir dann brennt der Baum auf den Rängen....

Bezahlt habe ich sowieso schon, Bock hinzu gehen habe ich zur Zeit keinen.... aber sind ja noch ein paar Tage !
 
Gegen Kiel ist, ohne wenn und aber, ein lupenreiner Pflichtsieg angesagt. Ansonsten würde das MSV-Schiff Kiel oben treiben. Die Kicker aus Stadt mit dem größten Binnenhafen Europas werden den Ostseestädtern mal zeigen, wo Bartelt im Ruhrgebiet den Most holt. Bei uns ist Kieler Woche, da werden die siegreichen die Fahnen gehisst. Die 3 Punkte bleiben somit in der Hansestadt Duisburg. Die Sprotten werden ohne Zählbares nach Hause geschickt.

Somit erwarte ich Offensivfussball ohne taktisches Geplänkel. Direkt nach vorne, schnörkellos und mit Druck. Nach oben geht nix mehr, nach unten muss noch abgesichert werden. Spielt die Saison anständig zu Ende.
 
Das ist verdammt noch mal ein Abstiegs- Duell was gewonnen werden muss! Wenn wir da verlieren, rutschen wir noch mal unten rein.

Allein mir fehlt der Glaube..
 
Holger ich will auch was von dem Zeug-

Ich gehe ganz ohne Erwartungen in das Spiel. Sollen die doch machen was se Lustig sind.
Viele werden dann am Ende der Saison sehen was sie davon haben. Wer will solche Kicker auf seiner Payroll haben?
Über den Trainer sag ich mal nix, lohnt die Energie nicht. Ich werde mir das Spiel antun, ob ich Spaß dran habe entscheiden andere.
 
gegen einen verein da unten in der tabelle darfst du nicht verlieren sonst wird es immer enger ,und die nerven die blank legen noch heftiger als sonst ,also nicht verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist völlig legitim Druck auf die Mannschaft und den Trainer aus zuüben, nach den letzten Spielen in Dortmung und gegen Wehen. Das gestrige Spiel hat schon Stärken im Abwehrverhalten aufgezeigt, nur leider auch einen Angriff, der den Namen nicht verdient hat. Gegen die " Störche " wird es aber ungleich schwerer, zuhause, Druck aufbauen und dann noch erfolgreich abschließen. Rata wird uns fehlen, immerhin meist einer der Besten auf dem Platz. Dafür wird wohl Lenz spielen, bisher 4 Einsätze in Liga 3, ein Sieg in Erfurt und drei Niederlagen, Wehen, Dortmund II und Darmstadt. Wird also auch nicht so einfach für ihn. Wer kommende Woche ( außer Dum ) wieder fit sein wird, werden wir sehen. Die Fans wollen einen Sieg, der MSV braucht unbedingt mal wieder einen Sieg, nur wenn du " musst ", gelingt meist weniger. D.h. die Erwartungshaltung darf einfach nicht zu hoch geschraubt werden, denn bei Nichterfüllung, fällt man umso tiefer. Es liegt beim Trainer............und vielleicht auch mal beim SD, den Herren Profis die Lage klar und deutlich zu erklären, dass es hier nicht nur um 2 Stunden kicken in der SIL - Arena geht, sondern man nicht nur noch mehr Kredit verspielen kann, sondern letztlich auch um die sportliche Zukunft des Vereins, aber auch die der Spieler selber. Jeder, der am Samstag das MSV - Trikot auf dem Pltz tragen darf, muss ich bewußt sein, wir wollen keinen Abstiegskampf, wir brauchen keinen Abstiegskampf, weil wir können mehr, das müssen wir aber auch auf dem Spielfeld endlich einmal umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht voll verloren .......

Hatten die heute Frei ? ich hoffe nicht aber ich rechne damit das die nix machen und nur noch 4 Einheiten machen bis zum spiel ^^
 
würde in dem Spiel Maurice Schumacher ins Tor stellen.
...man sollte testen für die neue Saison würde in dort als neue Nr.1 sehen

Für welche Liga planst du denn?

So lang es beim MSV einen Ratajczak gibt, ist solch eine Diskussion schlicht albern.

Einen adäquaten Ersatz haben wir meiner Meinung nach auf dieser Position mit einem Lenz oder Schumacher nicht vorzuweisen.
 
Naja, Lust hab ich nicht wirklich auf das Spiel, denke wenn die so weiter spielen, brauchen wir in Essen garnicht erst antreten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ich freu mich schon auf den Heimsieg gegen Kiel.

Die Jungs werden alles geben und sich die drei Punkte vor heimischer Kulisse erkämpfen.
Nur das kann der eigene Anspruch sein, mit der die Mannschaft die Vorbereitung und das Spiel selbst angehen muss.
 
Ich habe jetzt Spiele von verschiedenen MSV Mannschaften gesehen da gibt es immer so etwas wie eine Spielidee (Matchplan,Taktik).Das alle Mannschaften (U23,Frauen,U17 Juniorinnen) die ich in den letzten Wochen bzw auch heute gesehen habe auch 100% Einsatz über die gesamte Spielzeit gezeigt haben versteht sich eigentlich von selbst im Leistungssport. Diese Mannschaften zeigen Streifen !!!

Was ich mittlerweile von dem vermeintlichen Aushängeschild des Vereins zu sehen oder nicht zu sehen bekomme verursacht bei mir im Spiel nur noch Magenschmerzen.
Ich möchte die Mannschaft am Samstag nicht in Zebrastreifen sehen,die können doch auch mal die Trikots in Stadtwerkefarben tragen.
Das Trikot mit den Zebrastreifen müssen die sich erst wieder verdienen.

Ich sag nur 0 Tore in 3 Spielen !!!
 
Moin,

Mein Bruder kommt (ohne Witz) extra aus der Schweiz, und wird seinem ersten Besuch in der Arena erleben.
Ich hoffe mit einem Sieg, und...nein. Wir sitzen nicht auf der Schweizer Flagge...;)

Gruß

Maik
 
Völlig unnötig ist unser Club mal wieder in eine besch... Situation gerutscht, gewinnen zu müssen!

Wer so viele Chancen, oben noch mal mitzumischen, verschenkt darf sich nicht wundern, wenn man ganz unten reinrutscht. Beim Hinrundenspiel gegen Unterhaching standen die noch auf Platz 3, jetzt sind sie Drittletzter!!!
So schnell kann der Fahrstuhl nach unten rauschen.
Ich hoffe auf einen Sieg - egal wie hoch, damit das Darmflattern vermieden werden kann - 2:1 für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwartung: Heimsieg; wenn's nicht reicht,wenigstens voller Einsatz ueber 90 Minuten. Jungs, ihr seid in der Bringschuld
.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
Ich erwarte nicht viel, aber eins ist klar in dem Spiel wird die Charakter frage gestellt. Wer selbst vor dem Rückrundenstart von "wir wollen noch aufsteigen" quatscht muss jetzt aber mal richtig Flagge zeigen, geht es nicht spielerisch muss halt über Kampf ins Spiel gefunden werden. Wer Samstag verkackt braucht nächste Saison nicht auf einen Vertrag hoffen.:mad:
 
Eine realistische Prognose vor Kiel würde bedeuten : 8.788 Zuschaue, eine knappe Heimniederlage und keine Tore für uns. Aber das wäre fatal und würde die schlechte Stimmung nur noch viel mehr verstärken. K.B. muss die Köpfe der Spieler endlich mal frei kriegen, die in dieser Saison bereits getroffen haben, hier muss angesetzt werden, ohne Tore, keine Siege und somit auch keine Punkte. Wir haben das Tore schießen und auch das siegen nicht verlernt, jedoch glaube ich, dass die mentale Einstellung einzelner Spieler nicht stimmt. Ob es am Trainer, der eigenen Phsyche oder aber auch an der noch weiter unsicheren finanziellen Zukunft des Vereins liegt, Fakt ist es, wir bringen momentan keine " Siegertypenmentalität " auf den Platz und jeder Gegner momentan ist besser eingestellt und wirkt motivierter.

Zitat:

" Auch die beste Taktik, Technik, Kondition und Koordination nützen wenig, wenn Stimmung und Zusammenhalt einer Mannschaft auf dem Tiefpunkt sind. Warum Fußball oft reine Kopfsache ist."

Link: http://www.welt.de/wissenschaft/art...Psyche-der-Spieler-ein-Spiel-entscheidet.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger ich will auch was von dem Zeug-

Micha, mein Posting war nicht von unerlaubten Substanzen geprägt :D Habe mir einfach mal auf die Tabelle zu Gemüte geführt. Der Abstand auf den Relegationsplatz hat sich nach Darmstadt zu unseren Ungunsten reduziert. Geht das in dem Tempo mit unserer "Punkteausbeute" so weiter, dann haben wir möglicherweise am Ende der Saison wirtschaftlich überlebt, aber steigen erneut ab. Diesmal aus sportlichen Gründen. Die Teams unter uns punkten mittlerweile. Wir können froh sein, dass Münster in Unterhaching gewonnen hat, sonst könnten wir die rote Laterne schon aus der Nähe besichtigen. Bei der 3-Punkte-Regelung geht das alles verdammt schneller als einem lieb sein kann. Von "Gesichertem Mittelfeld" kann bei uns nicht die Rede sein. Deshalb ist gegen Kiel ein Pflichtsieg nötig, denn Unterhaching wird wahrscheinlich parallel gegen Burghausen punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab sofort dürfte auch dem Letzten klargeworden sein, dass wir unseren Blick in der Tabelle nur noch nach unten richten müssen. Die anderen haben uns am Wochenende da nicht gerade in die Karten gespielt. Eine Durchhängephase und wir stecken mitten im Schlamassel. Deshalb ist das Spiel gegen Holzbein wohl richtungsweisend. Ein Sieg und wir hätten m.E. mit dem Abstieg nicht mehr viel zu tun.
Aber jetzt wird sich das alte Leiden wieder melden: wir müssen das Spiel machen und - endlich- mal wieder das gegnerische Gehäuse treffen. Die Kieler werden das mit allen Mittel zu verhindern suchen.
Was mich nachdenklich stimmt, die haben gegen Wiesbaden nicht herumgewurschtelt wie wir, sondern die 3:0 nach Hause geschickt...
 
Eigentlich sollte es eine Frühjahrsoffensive in Richtung Platz 3 werden. Jetzt müssen wir aufpassen, nicht in eine gefährliche Negativspirale zu geraten.

Die Mannschaft darf trotz der letzten Resultate an sich glauben. Für Kiel muss und wird es reichen. Wir Fans müssen jetzt in den sauren Apfel beissen und dafür sorgen, dass wir nicht nochmal in Gefahr geraten. Denn überstehen wir diese Saison schadlos und mit vollzogenen Schuldenschnitt, ist der MSV fast wie neu geboren und es winken in der nächsten Saison andere Ziele. Augen zu und durch. Ich spreche bis Kiel auch nicht mehr gegen den scheidenden Trainer. Wir stellen mit einem Sieg gegen Kiel die Weichen auf frühzeitigen Klassenerhalt.
 
Mal schauen ob die Mannschaft schon mit Feuer beim warm machen dabei ist. Aber ich glaube da nicht dran. Es wird wie immer das übliche halbherzige warm machen sein. Man beginnt mit ein bisschen Dehnen, wobei dies nicht Dehnen genannt werden kann. Nach dem Dehnen kommt ein 5vs.5 mit neutralen außen. Auch da werden wir keinen Biss in der Mannschaft sehen. Reiter wird daneben stehen und am ende applaudieren wie gut das war. Danach kommt diese komische passspiel Übung. Wenn man dieses gerumhampel überlebt hat wird nochmal das Flanken trainiert. Wo Wehkamp und Onuegbu in der Mitte die Flanken verwerten soll. Aus der zweiten Reihe wird unser OM Öztürk beim Warmschießen sein Glück versuchen. Danach nochmal in dreier Reihe aufstellen und Torschusstraining. Nachdem das alles ohne Biss stattgefunden hat, werden wir die ersten 15 min des Spiels verschlafen, da Kiel aggressiver spielt und wir uns daran erstmal gewöhnen müssen. Kiel kommt daher besser rein und hat auch die ersten 2 Torchancen im Spiel. Danach fängt sich der MSV wieder um das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Mit 0:0 geht es in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit wird hergeschenkt. Man liegt nach 56 min. 0:1 hinten nachdem ein Konter bei eigener Ecke vollstreckt wird. Baumann wirft nun alles nach vorne und wechselt. Gardawski muss runter und Bollmann kommt rein. Aus dem nichts das 1:1 in der 79 min. nach einem Freistoß kmmt Bajic an den Ball und drückt den ball mit den Kopf über die Linie. Am Schluss brennt es bei uns im Strafraum lichterloh. Aber wir kassieren keinen mehr. Ein unverdientes 1:1 steht am Ende auf der Anzeigetafel.

Am ende des Tages ist alles beim alten, für den Punktgewinn bekommen die Spieler bis Montag frei. Aber da man diese ja auch nicht überanstrengen will, ist Montag nur eine Videoanalyse auf dem Programm. Um Sammers Worte mal beachtung zu schenken: Manche Trainieren halt nicht und werden daher auch nicht besser.
 
So, jetzt melde ich mich mal wieder zu Wort. Der Anlass dafür ist eher trauriger Natur.
Unglaublich, wie hier im Portal bezüglich des Heimspiels gegen gegen Kiel ( völlig zu Recht!) Skepsis herrscht. Was bin ich teilweise froh, das ich bis auf wenige Ausnahmen samstags arbeiten bin. Gegen Wiesbaden hatte ich frei, aber was besseres vor. Schlimm, das ich so was schreiben muss, aber der MSV hat mich die Saison selten überzeugt. Wenn ich mir nach den Spielen die Kommentare der User hier im Portal durchlese, dann verpasse ich bei den Spielen ncht viel, ausser vielleicht einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Als feststand dass wir in der Dritten Liga spielen war ich echt frustriert, weil ich wie schon erwähnt samstags arbeiten bin. Mittlerweile bin ich echt froh, dass es so ist. Der Grund dafür ist, dass das was da dem geduldigen und leidensfähigen Duisburger Publikum auf dem Rasen dargeboten wird wohl wenig bis gar nichts mit Fußball zu tun hat. Ich könnte einfach nur noch kotzen!!! Was zur Hölle trainiert die Truppe ( von Mannschaft möchte ich nicht sprechen ) unter der Woche?

Ich muss für meine Kohle arbeiten, nicht nur anwesend sein.Vielleicht sollte das mal jemand vom Verein den Ballkünstlern erklären. Kann ja sein, dass es denen noch keiner gesagt hat...Der Trümmerhaufen hat es gar nicht verdient, das Trikot des ruhmreichen MSV DUISBURG zu tragen. Wenn ich überlege was wir in der jüngeren Vergangenheit für positive Schlagzeilen gesorgt haben ( Pokalfinale in Berlin, Fanproteste nach Lizenzentzug etc. ) dann ist es einfach nur beschämend wie sich der MSV jetzt in der Öffentlichkeit präsentiert.

Ich habe keine Ahnung, was der Verein seinen Spielern zahlt. Aber es wird genug sein, um Einsatzbereitschaft UND Leidenschaft über 90 Minuten erwarten zu können. Es gibt viele, für die sind die Spiele vom MSV ein Highlight in einer mitunter sehr stressigen Arbeitswoche. Sie opfern Zeit und Geld um ihre Farben unterstützen zu können. Nur von der Gurkentruppe, die unten den Rasen beschädigt, kommt wenig bis gar nichts rüber. Die Fans sind oft genug in Vorleistung getreten, jetzt sind die Spieler an der Reihe ihre verdammte PFLICHT zu erledigen. So, das musste mal raus.


Auf das Spiel gegen Kiel zurückkommend, bin ich auch eher pessimistisch. Die Störche haben im letzten Spiel drei Netze gemacht, wir sind seit drei Spielen ohne eigenes Tor. Glaube daher nicht an 3 Punkte. Jetzt liegt es an den Spielern!!! mich vom Gegenteil zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fussball ist ein Mannschaftssport und so muss am Samstag die MANNSCHAFT endlich einmal beweisen, dass man sie so bezeichnen kann, ansonsten verspielen sie nicht nur letzte ( Zuschauerkredite ), sondern langsam auch das Recht, in Liga Drei zu kicken, wir brauchen Typen, Tore und einen Sieg, alles andere ist nur Geschwafel und bringt uns keinen Schritt voran. Viele Fans geben ihr Leben lang alles für diesen Verein, auch finanziell. Und die werden auch noch alles geben, wenn der Verein nächstes Jahr, noch eine Stufe tiefer spielen müssten. Die Spieler ziehen dann weiter zum nächsten Club. Die sch........drauf , was mit dem Verein passiert ! Es ist auch eine " Frage der Ehre ", was am Samstag seitens aller Spieler auf dem Platz abgeht !
 
Neben all den bekannten Problemen, die in anderen Freds hinreichend aufgezeigt und kritisiert wurden, kommt noch eines hinzu, das sich die Mannschaft im Heimspiel gegen Kiel nicht mehr wird leisten können: LEIDENSCHAFTSLOSES AUFTRETEN!

Und ich spreche hier nicht von irgendeiner Pseudo-Leidenschaft für mickrige 15 Minuten oder eine Halbzeit. Alleine DAMIT nämlich hat die Truppe den meisten Fans in dieser Spielzeit schon mehr als zur Genüge weh getan. Vorwärtsdrang, Mut, Entschlossenheit und Galligkeit von Anpfiff bis Abpfiff. DAS erwarte ich gegen Kiel - ÜBER DREI PUNKTE HINAUS! Der Heimsieg muss ERZWUNGEN werden.

Oder spielt die Mannschaft vielleicht (schon) gegen den Trainer? :nunja:

Wenn Ihr es bis jetzt noch nicht verstanden habt, Ihr "Künstler": Es geht um nichts anderes als um den KLASSENERHALT! :mad:
 
Der zuerst erfreuliche Trend nach der Winterpause könnte dann schnell in eine Negativspirale münden. Und vor allem für das Selbstbewusstsein wäre es fatal, wieder kein Tor zu machen.

Ich sehe die Truppe bei weitem nicht so schlecht wie andere hier, dazu ist aber alles schon gesagt.

Bleibt das übrig, was man halt glaubt oder nicht. Ich glaube, wie gehabt wird es eine überzeugende Reaktion geben.
 
Im Grunde bin ich nicht unfroh, dass ich am kommenden Samstag in Urlaub fahre und das Spiel gegen die Kieler zuhause verpassen werde.

Die Saison bringt aus MSV-Sicht nicht nur Interesse dadurch hervor, dass man noch unten reinrutschen könnte.

Erinnert Ihr euch noch, dass Unterhaching im Herbst vorne mitgespielt hat ? Standen eine ganze Zeit um Platz 5,6,7,8 rum und hatten immer losen Kontakt zu den vorderen Plätzen.
Das erinnert stark an den Meidericher SV. Die Hachinger stehen mittlerweile auf Platz 18 ! Ein paar mal zu oft remis gespielt, dann mal das eine oder andere Spiel unglücklich verloren, und schon rutscht man tabellarisch langsam aber sicher etwas ab.

Und wenn jetzt im März/April die unteren Teams traditionell häufiger punkten werden (man will schliesslich nicht absteigen und manche Gegner spielen nur noch die Saison im Mittelfeld zu Ende), dann könnte auch unser Klub demnächst in Regionen "vordringen", an die wir selbst vor 3 Wochen noch nicht mal in unseren ärgsten Albträumen gedacht hätten.

Das Spiel gegen Kiel bietet uns die große Chance, mit einem 3er das Polster nach unten beruhigend zu vergrößern.
Aber wie ich unseren MSV in dieser Saison kennen gelernt habe, werden wir wohl mit einem Remis weder Fisch noch Fleisch erreichen und die Spannung für den Rest der Saison weiter aufrecht erhalten. :frown:
 
Holstein Kiel hat in 13 Partien auswärts zwar nur 2 x gewonnen, aber dafür 7 x unentschieden gespielt, bei 4 Niederlagen. in den letzten drei Spielen, gabe es erst eine Niederlage, dann ein Unentschieden und aktuell einen Heimsieg. Aktuell liegen sie zwar auf Rang 17 mit 32 Punkten, nur 5 Punkte schlechter als wir auf Rang 9. aber mit 7 Punkten Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz. Will sagen, die wollen da auch noch höher kommen und wir wollen da nicht hin. Die Ausgangslage für dieses Spiel verheisst sicherlich keinen Zauberfussball, aber sicherlich Kampf und Härte. Übrigens :D nach unserer damaligen Pokalpleite im Oktober 20111 beim damals noch ehemaligen Regionalligisten Holstein Kiel, wurde Milan Sasic als Trainer beim MSV entlassen......................!
 
Zuletzt bearbeitet:
Holstein sieht mal wieder weit weg aus, gehört aber zu dem großen Mittelfeld der Liga, in dem es nur sehr geringe Qualitätsunterschiede gibt, was sich alleine im positiven Torverhältnis schon ausdrückt, dass sie der sage und schreibe viertbesten Abwehr der Liga verdanken.

Da sie gleichzteitig aber eine eher mäßge Sturmreihe haben, der Druck eher aus dem Mittelfeld kommt, muss das konsequent dicht gemacht werden. Druck auf den Ballführenden machen, das Spiel bestimmen.

Dann kann man durchaus drei richtig wichtige Punkte machen.
 
Lieber Herr Baumann, bitte geben Sie Babacar M´Bengue mehr Spielpraxis. Es wäre höchst bedauerlich wenn er sich nicht weiter beweisen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben es tatsächlich geschafft, dass mir das Spiel und evtl. die noch kommenden Spiele schon fast egal zu sein scheinen :eek:
Ich weiss nicht, ob es dann Samstag auch so sein wird, aber so richtig Lust mir die Jungs live anzusehn hab ich keine.

Wenn wir Glück haben, werden wir gegen Kiel vielleicht sogar 3 ganze Torchancen herausspielen und diese natürlich nicht verwerten. Dafür kassieren wir dann hinten wieder mindestens einen Treffer nach einem Standard.
Das Spiel wird wie immer eher in Richtung "einen Punkt holen bzw. halten" laufen als in die Richtung "Heute gewinnen wir mal wieder ein Heimspiel mit Kampf und Leidenschaft".
Langsamer Spielaufbau und wenig Torszenen (zumindest auf der Seite des MSV) werden dieses Spiel dominieren.

Weiss nicht, ob ich mir das im Moment echt antun möchte :frown:...
 
Erwartungshaltung und Bock = 0 (und das ist noch gestrunzt).
Die Erste hätte sich gestern mal die Zweite anschauen sollen...................
 
Wenn man die 40-Punkte-Regel auf die 3. Liga überträgt, brauchen wir noch 8 Punkte aus 10 Spielen. Eigentlich kann da nichts mehr schief gehen.
Wäre natürlich schön, wenn's nach dem Kiel-Spiel nur noch 5 Punkte sind.
 
Ich freue mich trotzdem auf nächsten Samstag. Schöne Radtour zum Spiel lecker Bierchen und hoffentlich ein Sieg. Meine Erwartungen sind so, wie vor der Saison-- erstmal die Liga HALTEN !! Es hätte besser sein können, ist es nunmal nicht. Wir spielen halt nicht mehr Bundesliga und das sieht man leider. Könnte ein Phil flanken , ein Feisthammel passen, ein Wegkamp Tore schießen , würden sie nicht dritte Liga spielen. So what ?
Davon abgesehen, war ich vom Spiel in Darmstadt ebenfalls nicht niedergeschlagen. Mir und meinen Freunden hat der Trip Spaß gemacht und die Niederlage war halt etwas unglücklich. Gekämpft hat die Truppe und wenn es gegen Kiel genauso gemacht wird , holen wir auch drei Punkte.
 
Ich hoffe inständigst, dass unsere Verantwortlichen nicht jetzt schon zu rechnen anfangen, sondern einfach mal anfangen akribisch zu arbeiten und dabei konstant zu punkten, um dem Sog in die Abstiegsregionen frühzeitig zu entrinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben