Für mich symptomatisch bleibt, dass immer wieder das Spiel gegen Heidenheim rausgeholt wurde. Klar, tolle Stimmung, aber wir haben VERLOREN! Paderborn: VERLOREN!
Ich war auch begeistert von diesen Spielen. Begeistert von dem Einsatzwillen der Mannschaft, begeistert von der Unterstützung
der Fans. Und ich war natürlich immer noch mit dem Schock des Lizenzentzuges im Stadion. Da überwog das Glücksgefühl, dass
es zumindest in Liga 3 mit dem MSV im Profifußball weiterging.
Über die Saison hat sich natürlich die Erwartungshaltung vieler Fans enorm gesteigert. Der erste Schock war verdaut, einige haben
den ungerechten Zwangsabstieg nie wirklich akzeptiert. Die ersten Spiele waren doch gut, Ivo hat aus dem Nichts eine gute Truppe zusammengestellt also ist genug Potential da um auch sofort wieder aufzusteigen...
Ich glaube, die wahre Qualität der Mannschaft hat sich erst im Laufe der Saison gezeigt, als viele Spieler eben kräftemässig nicht mehr die 150% der ersten Spiele abrufen konnten.
Ich muss aber irgendwo auch den Baumann-Kritikern recht geben: wenig bis keine Entwicklung bei einigen Spielern, oft keine
erkennbare Taktik...etliche schwache Auftritte der Truppe.
Trotzdem verhältnismäßig "erfolgreicher" Fußball, wenn man sich mal nur die nackten Zahlen anschaut. Deswegen fand ich auch
die "Baumann-raus"-Rufe überhaupt nicht angemessen. Genau so wenig wie teils auf mich sehr konstruiert wirkende Stimmungsmache einzelner User hier gegen ihn.
Ich kann seine Entscheidung auch nachvollziehen, nicht in der nächsten Saison gleich wieder im "Minusbereich" starten zu wollen.
Die ersten zwei Spiele in der neuen Saison verloren und hier hätten schon wieder alle Bäume gebrannt.
Nun ist's Geschichte und in der nächsten Saison darf sich ein anderer Übungsleiter mit einem verstärkten Kader hoffentlich erfolgreich um die "Mission Aufstieg" kümmern.
Ich bin Baumann für seine Arbeit bei uns dankbar und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute. Und ich hoffe, dass alle Fans den
Anstand haben jetzt eben nicht noch nachzutreten und ihn mit Respekt behandeln und ihn dann am Ende der Saison würdig verabschieden.