Krasser Abgang von Tuchel in Mainz. Meine Meinung: nach den ganzen Verdiensten um den Verein hätte man ihn gehen lassen sollen und fertig. Wahrscheinlich auch etwas billiger. Oder hätte sogar Ablöse eingebracht.
Seine Erklärung, dass er der Mannschaft nichts mehr geben kann, erscheint angesichts des Tabellenplatzes zum Saisonabschluss nicht ganz plausibel. Unverständlich, dass er jetzt drauf verzichtet, europäisch zu spielen.
Gibt den Spekulationen natürlich Nahrung, dass es ihm drum gegangen ist, Championsleague zu spielen und ihm die verweigerte Freigabe der Mainzer das erst jetzt zerschossen hat. Dass sie Keller bei

kaltlächelnd abservieren wollten, trotz der guten Saison mit ihm, ist keinesfalls undenkbar, weil es eben

ist.
Prinzipiell ist gegen den neuen Trend, als Erfolgsmensch einfach mal ein 'Sabbatical' einzulegen, nichts einzuwenden. Man will ja, dass Leistungsträger in wichtigen Schlüsselpositionen ausgeruht und klar im Kopf sind. Denke, von daher sollte sich Andrea Nahles mal für nächstes Jahr vornehmen, dass Krankenschwestern und Busfahrer auch sowas machen können. Natürlich müssten in diesem Fall die Löhne schon weiterbezahlt werden. Was die Gesellschaft bestimmt gerne tut, weil es in solchen Berufsgruppen, anders als bei Trainern, um das individuelle Überleben gehen kann.