Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Hat evtl. jemand einen Tip wo man in Duisburg sonntags gut brunchen kann? Und gibt es Leute, die das Rodizio im Brasil Live schon getestet haben und etwas dazu sagen können?
 
Hat evtl. jemand einen Tip wo man in Duisburg sonntags gut brunchen kann? Und gibt es Leute, die das Rodizio im Brasil Live schon getestet haben und etwas dazu sagen können?

der Sonntags Brunch im Mongos ist richtig gut !

Mongo´s Asia Brunch - 19,90 €Suppenstation - Vorspeisen - Mongolian BBQ
Desserts - jeden Sonntag von 11.30 bis 16.00 Uhr
[Abweichender Preis an Feiertagen möglich]
 
@ der Duisburger

Da ich durch unterschiedliche Mitarbeiter, die im Pulp in jüngster Vergangenheit tätig gewesen sind, um die Küchenzustände weiß, halte ich da eher Abstand von, trotzdem danke.

@Onkel Ruhrort
Aber so etwas wie Brötchen und Aufschnitt etc. haben die dort auch? Ansonsten klingt es schon mal nicht übel !
 
@Onkel Ruhrort
Aber so etwas wie Brötchen und Aufschnitt etc. haben die dort auch? Ansonsten klingt es schon mal nicht übel ![/quote]

Also "standart" Sachen habe ich da noch nie gesehen ;)
Ist halt eher was außergewöhnliches. Aber war immer lecker !

Für Brötchen und Aufschnitt empfehle ich dir Bolten auf der Von-der-Mark Str mit Aussicht auf Deutschlands schönste Einkaufstraße.
 
Brunch ist im Mezzo Mar am Innenhafen immer lecker gewesen. Weiß aktuell nicht, ob die es noch regelmäßig haben, geh aber mal davon aus! Von der Lage Sonntags morgens bei hoffentlich Sonnenschein auch nicht zu überbieten.
 
Zum Brunch am WE kann ich das Chicolata am Philosophenweg sehr empfehlen.

Alles sehr liebevoll angerichtet. Gute Auswahl und sehr nette und bemühte Bedienung (Besitzerin?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte zum Haus Rösgen .
Die rühmen sich ja damit das beste Steakhouse in Duisburg zu sein und die Bewertungen bei Restaurankt-Kritik.de etc..lesen sich äußerst positiv.
Ist meines Wissens auch das einzige Restaurant in Duisburg das Steaks in dieser Kategorie (dry aged vom irish beef) anbietet.
 
Roesgen ist eine Bank. Da sind keine Kuechenhilfen die den Chefkoch machen muessen.
Publikum natuerlich leicht ueber 70 im Durchschnitt, das macht die Atmosphaere etwas...sagen wir mondaen.
Guenstig ist auch anders, aber das was man bekommt ist schon hoehere Klasse, da sieht und schmeckt man den Unterschied schon.
 
Haus Rösgen geht (für mich) so gar nicht.

Ist für mich immer mit Beerdigungen verbunden. Da kann ich ob der gegebenen Umstände echt nichts über die Qualität des Essens sagen.

Mag bestimmt gut sein, aber "normal" Essen gehen möchte ich da echt nicht.

Auch wenn ich Gefahr laufe was zu verpassen.
 
Was ich aber wärmstens empfehlen kann ist der "Kamin" in Mülheim-Winkhausen.

Gehobene und ausgefallene Küche in gemütlicher Atmosphäre. Familienbetrieb, wo Mutti bedient und der Sohn lecker kocht.

Nix für den kleinen Geldbeutel aber super lecker. :hunger:
 
Laut der Website winkhausen.
Hmm.

Karte sieht doch ganz nett aus.
Hatte da mehr Innereien und so im Gedächtnis.
 
Hallo,
Passt vielleicht nicht hier hin..aber ich probier es mal.

Kennt jemand ein gutes Restaurant in der Essener City? Gehe um 21:00 Uhr ins GOP und wollte vorher irgendwo essen gehen..

Danke vorab!
 
@ SHORTY:

im GOP selber kann man auch gut essen. Aber am besten vor oder nach der Vorstellung. Währenddessen ist es etwas umständlich, gucken und essen gleichzeitig.
 
Gehe um 21:00 Uhr ins GOP und wollte vorher irgendwo essen gehen..

Wenn's erst um 21 Uhr losgeht, kannst du ja in Duisburg essen und dann rüberfahren. :D ;)

Ich gehe in der Essener City seit den späten 80ern gerne in's "Il Mulino". Wie ich finde ein sehr guter Italiner, der auch nicht
zu teuer ist. Auch unter der Woche oft abends ziemlich voll. Liegt leider am anderen Ende der City, quasi in der Nähe vom
Kaufhof / Annson's, also ein Stück zu laufen vom GOP.
http://www.ilmulino-essen.de/index.php?page=anfahrt
 
War jemand die letzte Zeit mal Samstag Abend im PH? Ist eine Reservierung empfehlenswert?
 
Wollte demnächst mal den Brunch in der Schifferbörse ausprobieren, war da jemand schonmal brunchen?

Ich war im Februar dort zum Brunch. Kann ich ehrlich gesagt nicht unbedingt empfehlen. Der "Frühstücks-Teil" ist ok, aber auch nicht außergewöhnlich.
Der "Mittags-Teil" ist eher mäßig. 08/15 eben.
Außerdem fiel unangenehm auf, dass bei unserem Eintreffen (ca. 11 Uhr!) noch leere bzw. angetrunkene Gläser vom Vorabend sowohl auf einigen Tischen als auch im Sanitärbereich herumstanden.
Auch der Service (Kellner) ist mehr als verbesserungswürdig.
Gibt ganz sicher besseres! ;)
 
Ich würde ja nicht in die Fremde schweifen.

Das Mezzomar (Seehaus) wird zukünftig auch einen Brunch anbieten.

Den Brunch in der Schifferbörse habe ich an Ostern getestet. Ob das nun repräsentativ war? Jedenfalls Note "gut". Nicht "sehr gut" aber "gut". Preisleistungsverhältnis passt schon. Die Auswahl der Speisen und Gerichte war jetzt kein Überfluss, aber das, was angeboten wurde, war gut. Aber ich denke, sie fahren an Ostern sicherlich mehr auf als im Alltag.

Service war o.k.
 
@ SHORTY:

Zu den Preisen kann ich nix sagen (war 'ne Einladung).

Hatten ein mehrgängiges Menü. War super lecker. Änderungen wg. Allergie waren kein Problem und der Service super.
War allerdings erst einmal da.
 
Ich war im Mezzomar im Innenhafen mal brunchen, die konnten schon was. :D
Und teuer war das auch nicht.

Das habe ich heute mal ausprobiert.
Die Auswahl beim Frühstück war ok, Kaffee, Tee und Saft inklusive.
Das Brunch Buffet war überschaubar aber gut.
Vom Preis her, würde ich das nächste mal eher nur zum Frühstück (9,90€) greifen, wobei 15,90€ für den Brunch auch nicht zuviel sind wenn man bedenkt, dass Kaffee und Saft ja schon drin sind.
 
Vom Preis her, würde ich das nächste mal eher nur zum Frühstück (9,90€) greifen, wobei 15,90€ für den Brunch auch nicht zuviel sind wenn man bedenkt, dass Kaffee und Saft ja schon drin sind.
Brunch kostet wohl nur Sonntags 15,90, Samstags 9,90 glaube ich mich zu erinnern.
Heisst auch etwas anders und ich weiß nicht, ob es einen Unterschied im Angebot gibt.
 
Haben die denn Samstags Brunch? Das fänd ich toll, sonst bekommt man ja nur Sonntags einen...
 
Das Mezzomar im Seehaus hat eröffnet, wir mussten es nach unserer sonntäglichen Fahrradtour mal ausprobieren. Man sitzt natürlich ganz nett dort mit dem Blick auf den See, aaaaber ... das Personal ziemlich konfus, die Getränke kamen nach 20 Minuten an, die sich wie 20 Stunden anfühlten, das Essen war lauwarm, der Nachtisch naja ... für mich der schlechteste Italiener in DU. Sorry, Zero Points für Mezzomar an der Wedau in der Kategorie "Italienische Küche".
 
Ich denke fairerweise muss man dem Team am Seehaus auch noch etwas Zeit geben, sich einzuspielen.

Wir waren am Samstag zwar nur auf ein Eis dort, aber das Seehaus war extrem voll.
Ich könnte mir vorstellen, dass durch die im Verhältnis zum vorherigen Betreiber günstigeren Preise, mehr Menschen dort hingehen.
Mir kam's deutlich voller vor als im letzten Jahr zur gleichen Zeit.

Ich werd denen nochmal ein paar Wochen Zeit gönnen und dann unter der Woche mal zum Essen hingehen.
 
Ich denke fairerweise muss man dem Team am Seehaus auch noch etwas Zeit geben, sich einzuspielen. [...]

:stop: Das ist eine Kette, also werden sie - gerade in den ersten Erföffnungstagen - ein eingespieltes Team schicken. Aber das ändert nichts an meiner Kritik am Essen. Das ist absolut nicht der Brüller! Mama Leone, Palazzo oder Milser bieten da ein sehr viel höheres Niveau an
 
Naja, immerhin haben die nun endlich mal geöffnet.
Der Biergarten hat ja schon länger auf. Da klappt auch noch nicht alles, aber man freut sich ja auch über kleine Dinge.

Einen solch großen Laden kann man nicht von heute auf Morgen aus dem Boden stampfen. Die suchen noch ständig Personal, das sieht man dann bei gutem Wetter, da brummt es eben an der Wedau.

Kette, was soll das denn heißen? Das ist kein Mäckess, bei dem alles streng normiert ist, sondern einen Minikette.

Nenn mir doch mal bitte ein großes Ausflugslokal, bei dem ab Tag 1 bei Riesenandrang alles super läuuft. Das gibt es nicht.

TIPP: laut HP von Mezzomar gibt es dort auch ein schönes WM-Rudelgucken.

Eine Chance haben die verdient. Feine Idee: vor dem Anstoß bei den Deutschen Spielen gibts ne Happy Hour: großes Bier kostet kleines Bier.
 
Der in Mülheim ist ja auch brandneu und da muss sich das auch noch einspielen. Ist halt so am Anfang. Da wird auch kein spezial Team oder so hingeschickt..
 
Ohne jetzt den ganzen Thread durchforsten zu wollen.

Hat jemand nen Tipp für ein Restaurant mit außergewöhnlicher Küche, also jetzt nicht griechisch, kroatisch, italienisch oder sowas?
Möchte einfach mal was neues ausprobieren, muss jetzt aber auch kein Heuschreckenrestaurant oder so sein (da würde mich meine Süße wohl treten).
 
Kennt jemand ein Lokal, das auch während der Woche ein empfehlenswertes Frühstück als Buffet anbietet (ausser Mezzomar am Innenhafen)?
 
War jemand die letzte Zeit mal Samstag Abend im PH? Ist eine Reservierung empfehlenswert?

Da ich meine Frau immer samstags abends von der arbeit im Forum abhole gehen wir immer direkt im Anschluss zentrumsnah was essen. Auch desöfteren in der Curry Bar im City Palais. Wenn wir am PH vorbei gehen ist da um die Zeit ( so kurz nach 20 Uhr) immer noch platz zum essen.
 
Was gibt es dort für Küche zu genießen?

Also im Bistro NT bzw. Eichwäldchen?

Im Eichwäldchen gibt es gehobene Küche. Es zählt zu den besten Restaurants in Duisburg. Ist sicher nicht ganz billig. Aber wenn Du Deiner Süßen mal was besonderes gönnen möchtest, ist das schon eine gute Adresse. Sehr empfehlen - auch nicht billig - kann ich Villa Patrizia auf der Mülheimer Straße. Zwar ein italienisches Restaurant, was Du nicht wolltest, aber keine Pizzeria. Pizza gibt es dort nicht.

Fürs Eichwäldchen klickst Du hier: http://www.imeichwaeldchen.de/

Edit: Eichwäldchen wurde im letzten Jahr Duisburgs Restaurant Nr.1!! Villa Patrizia, neu in Duisburg, kam auf Anhieb auf Platz 5.
 
Erstmal danke für die Antworten!
Ich habe mich aber glaube ich falsch ausgedrückt! Ich meinte eher sowas in richtig exotische Küche! Vielleicht mexikanisch, brasilianisch, keine Ahnung was es sonst noch so gibt!

Arabische Küche z.B. kenne ich selber ein sehr sehr gutes Restaurant: Das "Fatamorgana" in Mülheim, der Besitzer ist ein guter Bekannter von mir (wichtig, ich meine nicht das in Essen, das gehört seinem Bruder, die sind aber mittlerweile völlig unabhängig von einander)!

Also eher sowas in die Richtung meine ich.
 
Zurück
Oben