Benefizspiel gegen den FC Bayern München am 21.07.2014

Das ist genau das was ich auch bemerkt habe.

DER BAYERN FAN WEISS NOCH NICHT DAS DIE BAYERN IN DUISBURG SPIELEN. (Hardcore Fans die jeden Tag auf der HP des FCB sind ausgenommen).

Ich meine diejenigen Bayern Fans die unter normalen Umständen nie ein Spiel von den Bayern zu sehen kriegen wel alle Bayern Spiele grundsätzlich ausverkauft sind und nicht alle im Fanclub oder Mitglied sind.
Aber auch das reicht meistens nicht (Fanclub oder Mitglied) um eine Karte für ein Bayern Spiel zu ergattern.

Senstverständlich auch Ananas Spiele (die goldene) und Benefizspiele

Ein nicht ausverkauftes Stadion wäre für mich ne Sensation und mit der Erkenntnis hier ist was falsch gelaufen.

In Duisburg weiß der Bayern Fan das. Hier in Emmerich und Kleve,Wesel definitiv nicht .

Man muss Gästefans auch ansprechen und informieren wenn man das Stadion voll haben will. Marketing !!!!
 
Das ist genau das was ich auch bemerkt habe.

DER BAYERN FAN WEISS NOCH NICHT DAS DIE BAYERN IN DUISBURG SPIELEN. (Hardcore Fans die jeden Tag auf der HP des FCB sind ausgenommen).

Ich meine diejenigen Bayern Fans die unter normalen Umständen nie ein Spiel von den Bayern zu sehen kriegen wel alle Bayern Spiele grundsätzlich ausverkauft sind und nicht alle im Fanclub oder Mitglied sind.
Aber auch das reicht meistens nicht (Fanclub oder Mitglied) um eine Karte für ein Bayern Spiel zu ergattern.

Senstverständlich auch Ananas Spiele (die goldene) und Benefizspiele

Ein nicht ausverkauftes Stadion wäre für mich ne Sensation und mit der Erkenntnis hier ist was falsch gelaufen.

In Duisburg weiß der Bayern Fan das. Hier in Emmerich und Kleve,Wesel definitiv nicht .

Man muss Gästefans auch ansprechen und informieren wenn man das Stadion voll haben will. Marketing !!!!
Dem kann ich nur zustimmen! Man muß die Bayern Fans in dieser Region werben! Da ich in Emmerich geboren und aufgewachsen bin, finde ich es sowieso Schade, daß der MSV gerade in den "guten" Zeiten so wenig Imagepflege am gesamten Niederrhein gemacht hat!
 
Nein bitte nicht "zieht den Bayern die Lederhose aus" singen. Das wird landesweit im Fernsehen übertragen
und die Gesänge passen einfach nicht wenn man zweistellig zurückliegt. ;)
 
Und schmähgesänge find ich voll ok wie z.b den traditionellen "zieht den Bayern die Lederhosen aus" sowas gehört dazu .

Natürlich geht das, jeder normale Fangesang geht: Is ja ein Fußballspiel - ob es denn dieser spezielle sein muss: Ich denke jeder muss da seine Grenze selbst legen. Ich kann jemandem dankbar sein und trotzdem im Rahmen "des Üblichen" hoch nehmen. Find ich zumindest...
 
Nein bitte nicht "zieht den Bayern die Lederhose aus" singen. Das wird landesweit im Fernsehen übertragen
und die Gesänge passen einfach nicht wenn man zweistellig zurückliegt. ;)

Wenn Pep mit seiner B-Elf auch Tiki-Taka spielen läßt, befürchte ich, unser Ballbesitz wird bei 18 Prozent liegen.
 
Also die Kombination aus TV - Einnahmen und Eintrittskarten, sowie vielleicht Zusatzeinnahmen im Fanshop, sollte doch eine ordentliche Summe einspielen. Bei den Zuschauerzahlen bin ich mir auch nicht sicher, 25.000 + X ist wahrscheinlich das Maximum ?
 
Das zeigt mir höchstens, das es sich um ein völlig normales Benefizspiel handelt, und nicht um ein Ereignis von weltsportlicher Bedeutung. Wie wärs mal mit etwas "Kirche im Dorf lassen"?

Es bringt aber Kohle in die Kasse und die können wir gebrauchen. Dafür kann man auch ein wenig Werbung machen. Nicht merh aber auch nicht weniger.

Aber nette Idee - Pfarrer ansprechen damit die den Schäfchen den Weg in die Arena weisen ;)
 
Also wenn Aachen und Rostock ihre Hütten bei den Benefizspielen gegen Bayern vollkriegen (Kapazität dürfte auch so bei 30000 liegen), dürften wir das eigentlich auch hinbekommen. Alles andere wäre enttäuschend. Also hin da oder zumindest eine Karte kaufen.
 
Der entscheidende Punkt ist doch ein ganz anderer. Natürlich hilft der FC Bayern immer wieder finanziell in Not geratenen Vereinen. Benefizspiele tun nicht weh, die Münchener können sich wunderbar als Helfer in Szene setzen und Sympathiepunkte sammeln.
Aber Bayern München vertritt eine Verteilungspolitik, die die reichen Vereine immer reicher und die armen Vereine immer ärmer macht. Es ist genau die Politik, die die armen Vereine in die Situation bringt, Benefizspiele zu benötigen, um am Leben zu bleiben. Insofern sehe ich nicht, dass die Bayern uns (und 90 Prozent aller anderen Vereine) wirklich helfen. Benefizspiele dienen dazu, die armen Vereine ruhig zu halten und die Verteilungspolitik, für die der FC Bayern steht, zu zementieren.

Uli Hoeneß ist ein wunderbares Spiegelbild dieses Verhaltens und macht es ähnlich wie sein Verein: Er hinterzieht Steuern und entzieht damit der Gemeinschaft Geld, das sie dringend bräuchte. Stattdessen spendet er hier und da ein bisschen. So wächst sein Vermögen viel schneller, als es wachsen würde, wenn er Steuern zahlen würde, stellt sich aber gleichzeitig durch seine Spenden ins Licht.
 
...
Uli Hoeneß ist ein wunderbares Spiegelbild dieses Verhaltens und macht es ähnlich wie sein Verein: Er hinterzieht Steuern und entzieht damit der Gemeinschaft Geld, das sie dringend bräuchte. Stattdessen spendet er hier und da ein bisschen. So wächst sein Vermögen viel schneller, als es wachsen würde, wenn er Steuern zahlen würde, stellt sich aber gleichzeitig durch seine Spenden ins Licht.

Und wird dann noch von vielen in der Öffentlichkeit positiv hervorgehoben, gelobt und gedankt - zuletzt von Schweini in der ARD :(
 
das hat den Herrn Schweinsteiger nach seiner tollen Leistung im Finale in meinen Augen auch wieder sehr unsympatisch gemacht. Einen Verbrecher im Fernsehen so zu huldigen. Aber ich denke das dieses Finanzgebahren in München so üblich ist. Der einzige Grund warum Uli Hoeneß nicht in Revision gegangen ist, ist doch der, das nicht noch mehr von den Machenschaften ans Licht gekommen ist. So viel Geld wie er zum speckulieren hatte, hat er bestimmt nicht von seinem eigenen Tagesgeldkonto genommen.
 
Wenn Pep mit seiner B-Elf auch Tiki-Taka spielen läßt, befürchte ich, unser Ballbesitz wird bei 18 Prozent liegen.

Ich denke auch,rein sportl. wirds in diesem Kick eher "mies" für uns laufen.;)
Aber ... PENG ... an diesem Abend zählt nur ... was am Ende in der MSV-Kasse liegt und nicht wieviele Bälle in unserem Netz landen!:zustimm:
Das wird ne tolle Show werden und der MSV macht Kasse und damit is auch gut ... Hoeneß hin oder her,er hat eh keine Zeit zu kommen hab ich gehört !:stinkefinger:
 
aber kann es sich ja im DSF anschauen. Die Gelegenheit kommt ja nicht so oft bei den Spielen vor der Saison. Und für uns wird das Spiel doch ein Riesenspecktakel. Auf Grund der hohen WM Belastung werden viele von denen die jetzt B Mannschaft sind, nächste Saison in der A Elf stehen.

und wie es aussieht werden wir auch diesen Star zu sehen bekommen.

http://www.t-online.de/sport/fussba...en-franck-ribery-ist-zurueck-im-training.html
 
Die Fan-Seele ist schon ein schwieriges Gebilde, nicht zuletzt die des MSV-Fans, wie ich aus unmittelbarer Nähe regelmäßig bestätigen muss...

Ja, die Höhepunkte meiner Fan-Seele hängen an den Spielen des MSV gegen die Bayern. Unvergessen der Sieg mit den vier Dietz-Toren als Verteidiger bei einem direkten Gegenspieler namens Karl-Heinz Rummenigge. Der kommt ja bestimmt auch am Montag zurück nach Duisburg. Ob er sein Trauma je überwinden kann??

Ja, die Bayern waren in Duisburg meistens nicht auf Augenhöhe.
Sondern darunter.

Und dann hat der Uli gnadenlos jeden guten Spieler mit viel Geld nach Bayern gelockt. Manchmal haben sie dort auch ein paar Spiele gemacht, aber wichtig war dem Uli vor allem, den Gegner zu schwächen. Auch wir waren betroffen.

Und irgendwann war dann Bayern enteilt. Und dennoch hätten wir sie Im Pokalfinale Ende der 90er besiegt, wenn ein gekaufter Ex-Duisburger nicht dagegen gewesen wäre...

Und jetzt kommt Bayern wieder zu uns. Und es fällt schwer, wenn wir von unserer heutigen Position etwas unterhalb der Gürtellinie von der Augenhöhe träumen.

Bayern kommt auf unsere Bitte hin. Nur so haben wir im letzten Jahr die Lizenz bekommen. Das zu akzeptieren, fällt auch schwer.

Aber ausnahmsweise ist das nichts, was aktuell den Bayern anzulasten wäre. Sondern ganz alleine uns selbst. Oder einigen von uns.

Meine Fan-Seele, die immer die Bayern im Visier hatte, meldet sich ganz vehement. Haben die Bayern nein gesagt, oder kommen sie jetzt, um unseren Neuanfang mit zu ermöglichen??

Was tun?

Um zu einem echten Duell mit den Bayern jemals wieder zu kommen, ist auch dieses Freundschaftsspiel notwendig. Nein, eine Freundschaft wird es nicht sein, kann es nicht sein. Und Dankesgesänge sind unnötig. Beifall werden sie vor dem Spiel bekommen, das gehört sich wohl, wenn einer hilft.

Was aber entscheidend ist bei diesem Spiel, das live übertragen wird: Wir brauchen ein positives Image, um neue Fans und neue Sponsoren zu gewinnen. Das heißt, dass alle Fans den MSV lautstark unterstützen müssen. Dass auch die Fangruppen aktiv mitmachen. Wir haben die Möglichkeit, auf uns aufmerksam zu machen.

Deshalb meine Bitte vor allem auch an die kritischen Fans: Kommt trotz aller Bedenken ins Stadion, macht Stimmung für den MSV, damit wir in naher Zukunft die Gürtellinie noch oben überschreiten können und den Bayern-Augen wieder näher kommen!!! Das geht nur mit zusätzlichen Einnahmen!

Das wird dem Trauma von Rummenigge nicht gut tun, wenn die Angst vor einem richtigen Spiel gegen den MSV wieder da ist, aber da können wir leider gar nichts machen...
 
Den Benefizcharakter des Spiels sehe ich als solchen gar nicht an. Freue mich darauf, weil es für uns der letzte Härtetest vor dem Saisonstart ist. Man kann auch gegen die 2. Garde der Bauern von einer NIederlage ausgehen bzw. damit rechnen. Ich selber habe aber von den Vorbereitungsspielen selber nicht so viel mitbekommen, außer die Ergebnisse und die Berichte hier im Portal. So hoffe ich doch am Montag unsere planmäßige erste Elf zu sehen, um erkennen zu können, wie der Trainer spielen lassen will, wie die aktuelle Form aussieht und vor allem danach in der Lage sein zu können den Namen der Spieler auch ein paar Gesichter zuzuordnen.

Benefizspiel schön und gut, aber Montag will ich Vollgas sehen.

Freu mich drauf :)
 
Bitte nicht falsch verstehen. Der MSV war, ist und bleibt immer das wichtigste. Aber sollten wir nicht auch unsere Nationalmannschaft noch mal entsprechend feiern so kurz nach dem ganz großen Triumph?
 
Nationalmannschaft feiern? Immer wieder gerne und lautstark. Aber ist denn jemand am Montag von unserem Weltmeister-Team da? Alle im wohlverdienten Urlaub und deshalb sind leider auch nur knapp 20.000 Karten abgesetzt. Dabei sollten die Fans wegen des MSV den Weg finden. Hoffe, da geht noch was. 25.000 gegen Hiesfeld und 20.000 gegen Bayern? Irgendwie lustig.
 
Auch wenn wir mit einiger Sicherheit verlieren werden, wird es ein Spiel sein, was vielleicht so kurz vor Saisonstart schon eine sportliche Aussagekraft hat. Die Fernsehübertragung wird sicher was dazu beisteuern, dieses Ding über den Charakter eines reinen Benefizspiels hinaus zu heben.

Ob Schweinsteiger da als frischer Weltmeister aufläuft, oder nicht, ist mir einerseits ziemlich egal, und andererseits wird er nichts anderes sein als der Repräsentant des FC Bayern München. Also der Gegner.

Was ich mich neulich fragte: ist das mit dem Ausscheiden von Kroos bei denen nicht doch ein Zeichen dafür, dass die Hoeness-Politik den Bach runter zu gehen beginnt?
 
Das Spiel wird mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt keine Aussagekraft haben , weil es ein Spiel ohne Körperkontakt geben wird. Es wird sich mitsicherheit gerade in unserer Situation keiner mehr verletzen wollen so kurz vor Saisonstart!

Ich denke eigentlich mit schrecken an dieses Spiel , weil es erstens ne Klatsche geben wird und einiges an Rot - Weisse / Eventis in unserer Schüssel sein werden. Aber ich werde trotzdem da sein , weil ich mich einfach drauf freue endlich wieder Wedaustadion - Rasen zu riechen !

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Ich werde auch da sein.

Vor dem Spiel sollte man den Bayern freundlich, aber nicht unterwürfig oder überschwänglich danken für deren Unterstützung.
Mit dem Anpfiff der Partie sollte der Schmonsens dann aber auch enden. Da will ich ein weiteres ernstzunehmendes Vorbereitungsspiel unseres MSV sehen.

Falls es wirklich zu einer heftigen Klatsche zu werden droht, schlage ich vor: unterstützt den MSV weiter - vielleicht am Bierstand hinter der Nord, um weiteres Geld in die klamme Kasse zu spülen. ;)
 
Ganz im Ernst: Wenn ich lese, was manch ein "Fan" hier über den Verein FC Bayern schreibt, wird mir ganz anders... Ich bereue es jetzt schon, eine Karte FÜR EUCH gekauft zu haben. Man kann ja, falls es der fußballerische Sachverstand nicht anders erlaubt, über jeden Verein denken, was man will aber in der Situation in der sich der MSV befindet, sollte man dankbar über dieses Spiel sein und mit solchen dämlichen Aussagen die Gäste nicht verstimmen. Dann ist es kein Wunder, wenn das Stadion nicht voll werden sollte. Wird im Stadion auch so mit uns Gästefans umgesprungen? Dann wird mal wieder das nervige Thema Hoeneß angesprochen. Der Mann hat seine Strafe bekommen und das hat alles definitiv nichts mit dem Verein und seinen Leistungen im Fußball zutun. Aber was schreib ich. Wer einmal so einen Post abgelegt hat, denkt einfach zu engstirnig. Wegen Kroos' Abgang dann auch noch Hoeneß Fußballpolitik anzuzweifeln, ist absolut lächerlich... Hat wohl er damit zu tun, dass Pep ihn in manch einer Situation seines Ermessens nach nicht gerechtfertigt behandelt hat. Naja, whatever!
 
@ FCB1900

glaube mir jeder ist hier dankbar das der FC Bayern genau wie letztes jahr schon Dortmund dieses Benefizspiel angeboten hat. Das wird auch bestimmt im Stadion von den Offiziellen dementsprechend gewürdigt werden. Auch von mir ein Dank an die Verantwortlichen des Fc bayern. Trotzdem kannst Du kaum erwarten, das jetzt alle hier aus reiner Dankbarkeit zu Bayern Fans werden.

Das mit Kroos hast Du falsch verstanden. Christian MoosBr hat doch genau das geschrieben, ob es sein kann, das jetzt wo Hoeness nicht mehr da ist, das bayern Gebilde anfängt auseinander zu brechen, weil eben die Anderen nicht so auf die Spieler wie jetzt Kroos einwirken können. Letztendlich ist es aber egal, ich sehe das genauso wie in vielen Fällen auch. Es gibt halt Summen, da will oder kann Bayern nicht mehr mithalten. Wenn Kroos jetzt 12 Mio in Madrid verdienen kann, ist das sofern die Presse richtig liegt 50% mehr als das was Bayern ihm geboten hat. Und unabhängig von Uli Hoeness den ich als Mensch auch vor seiner Straftat nie leiden konnte, weil ich ihn immer für scheinheilig gehalten habe, aber seine große Leistung als Manager sehr wohl anerkenne und glaube das Bayern ohne ihn nie da stehen würde wo sie jetzt stehen, hat jeder Arbeitnehmer das Recht ein solches Angebot anzunehmen. Würde ich auch tun!
Und ganz ehrlich um den Menschen Uli Hoeness beneide ich Euch nicht. Aber so einen Manager hätte ich gerne hier beim MSV auch mal gehabt in den 40 Jahren die ich jetzt Fan bin.
 
@ Meide1963rich

nicht zu vergessen, die die gar nicht bei der WM waren wie Starke, Lewandowski, Pizarro, Badstuber, Alaba, Bernat, Contento, Rohde, Hojbug, Ribery, Weiser,

dazu die von Dir genannten Martinez und Thiago. Ist ja nicht so die schlechteste erste 13. Immerhin ein Marktwert von fast 220 Mio laut TM. Im Vergleich wir werden momentan mit 5,6 Mio bewertet. Also ungefähr ein 40tel.
 
@FCB1900:
Vielleicht solltest Du die Worte im Forums eines anderen Vereins nicht auf die Goldwaage legen. Zum einen wird es da woanders noch viel heftiger abgehen, zum anderen empfiehlt sich vielleicht auch mal das stöbern im eigenen Forum, wo vermutlich auch nicht immer annahmeverträglich der jeweilige Gegner kommentiert wird. Ist doch völlig harmlos hier. Da kenne ich aber einige Bayernhasser, die sind ganz anders drauf.
Meine eigene Position ist weitgehend identisch mit der von Zottel. Ich möchte hinzufügen: Bayernhasser behandele ich wie alle anderen (ausser F95 und S04): "leben und leben lassen". Ich käme auch nie auf den Gedanken, mich im Trikot in eine Gästekurve zu stellen. Und während des Spiels bin ich MSV-Fan. Da darf auch mal der Gegner beschimpft werden. Gehört gottlob zu unserer Fussballkultur. Das geilste Spiel der letzten Saison war für mich in Essen. Meine Fresse, was sind wir bepöbelt worden. War 1000x attraktiver als in Elversberg :D

Ich bin den Bayern selbstverständlich dankbar für dieses Spiel. An meiner grundsätzlichen Abneigung ändert das jedoch nichts.
 
Bayern ist mir von der Warte des MSV aus gesehen herzlich egal. In mehrfacher Hinsicht andere Liga, keine Berührungspunkte, weder Gefahr, noch Vorteil. Mag sein, daß leider der eine oder andere Jung aus Duisburg deren Klamotten bevorzugt, dieser wäre aber ohnehin charakterlich völlig ungeeignet, ein Leben als Zebra durchzustehen.

Anders gesagt: Als Wellensittichzüchter kann ich mich durchaus mit der Kanarienfraktion kabbeln, der Große Klapperstorch ist mir aber vollkommen egal, weil er meinen Vögelchen in keinster Weise in die Quere kommt. Aber wenn er hier zufällig ein paar goldene Eier legt, soll es mir recht sein.

Aus Sicht meines "anderen Vereins" ist das natürlich ein klein wenig anders ;)
 
Ganz im Ernst: Wenn ich lese, was manch ein "Fan" hier über den Verein FC Bayern schreibt,..

Da wird so ein empfindliches Gemüt wie Deines mit dem harten Fußballalltag konfrontiert und schon fängst Du an zu flennnen. Fans des MSV mußt Du nicht in Anführungszeichen setzen, wir sind dem Fußball-"Sport" weitaus näher, als Du Dir vorstellen kannst. Hier sind noch die, die zum Fußball gehen, weil der MSV spielt, obwohl das selten genug mit Fußballkunst zu tun hat.

Dank an den FC Bayern, dass sie uns aus der Klemme helfen und willkommen in Duisburg - aber damit soll's auch gut sein, *****-kriechen brauchen wir nicht.
 
Ganz im Ernst: Wenn ich lese, was manch ein "Fan" hier über den Verein FC Bayern schreibt, wird mir ganz anders... Ich bereue es jetzt schon, eine Karte FÜR EUCH gekauft zu haben.

Nu hau man nicht so auf den vertrockneten Strauch des tief entrüsteten Gönners. Du wirst die Karte kaum gekauft haben, um den MSV zu unterstützen. Das könntest du, wenn du regelmäßig als möglicherweise hier beheimateter Bürger regelmäßig zu unseren Spielen kommen würdest. Du willst "Deine Bayern" sehen, weil es sehr wahrscheinlich bis München für dich zu weit ist.
 
Ganz im Ernst: Wenn ich lese, was manch ein "Fan" hier über den Verein FC Bayern schreibt, wird mir ganz anders... Ich bereue es jetzt schon, eine Karte FÜR EUCH gekauft zu haben. ...

Ganz im Ernst: Du machst Deine Beurteilung eines Zustandes davon abhängig, was einige Leute über den FCB denken ?
Sollte man eigentlich als echter Fan drüber stehen. ;)

By the way: So weit ich weiß, werden bei uns auch dieses Mal keine Klatschpappen an die Gästefans verteilt. :hmm:
Also ich sag´s nur vorher schon, damit Du Dich nicht auch darüber noch ärgern musst. ;)
 
Ganz im Ernst: Wenn ich lese, was manch ein "Fan" hier über den Verein FC Bayern schreibt, wird mir ganz anders... Ich bereue es jetzt schon, eine Karte FÜR EUCH gekauft zu haben.

Solltest Du die Karten tatsächlich FÜR UNS gekauft haben, nehmen die Zebrakids die Kartenspende dankend an ;)

Ich hoffe doch stark, dass Du auch kleines bisschen Eigeninteresse daran hast, den FCB in der Vorbereitung in einem der ausgewiesen stimmungsvolleren Stadien der Republik zu sehen ;)

Und ich fürchte tatsächlich, dass dei meisten MSV Fans auch in diesem Spiel MSV Fans bleiben :msv:.

Dass ich mich persönlich auf das Spiel freue und es eine tolle Geste des Vereines finde, habe ich gesagt, aber um in Match-Stimmung zu kommen, muss ich - wie wohl viele andere auch - an nur einen einziegn Augenblick in Berlin denken, der nicht Hundertausende, sondern Millionen wert war... ;)

Auf ein stimmungsvolles Spiel!
 
@Riedzebra Den Begriff FAN bitte in diesem Zusammenhang allenfalls in Anführungszeichen verwenden. Ich möchte nicht mit erfolgskonsumierenden Trittbrettfahrern in einen Topf geworfen werden. Wir haben Rückgrat und wissen, wo wir herkommen, wo andere nur was fürs Ego suchen. Mag es auch noch so fremdartig sein. Ansonsten vollste Zustimmung. Respekt vor Spielern und Verein. Vor dem Anhang nicht, aber der hat ja mit dem Verein auch nichts zu tun.
 
@Guido

Man muss aber auch erkennen, dass der Verein anders als der Anhang keine historischen Günstlinge wie Schlacke 04 waren. Sie waren ja anders als der MSV nicht einmal Bundesligagründungsmitglied. Dort wurde über Jahrzehnte sportlich und wirtschaftlich sehr gut gearbeitet. Es ist m.E. nicht vergleichbar mit Kaiserslautern, wo die öffentliche Hand den Laden am Laufen hielt und hält. Auch gab es nicht den einen Mäzen wie bei Hoffenheim.

Den Spielern wie Schweinsteiger, Müller und Co zolle ich für die Art und Weise, wie sie ihren Sport prägen und leben, großen Respekt. Der WM-TRIUMPH hat diesen Respekt nicht kleiner werden lassen. Das wird auch jeder Vereinsmeier so sehen. :p Großartige Spieler sind das. Robben mal ausgenommen. ;)

Nur die heimatlosen Sternensucher hier aus der Region -Verachtung.
 
Zurück
Oben