Amateure 2014/15

Anders als bei Maximilian Güll - der 19-jährige Linksverteidiger ist zum Ligakonkurrenten Borussia Dortmund II gewechselt. "Wir waren ein bisschen überrascht", gibt Grlic zu. "Ob das die richtige Entscheidung ist, muss jeder Spieler selber wissen. Er hatte bei uns als A-Jugendlicher elf Einsätze in seiner ersten Profisaison. Wir haben ihm Perspektiven aufgezeigt, aber er wollte etwas anderes machen. Dafür werden wir Barkin Cömert von unseren Amateuren hochziehen."

Mal sehen, was hochziehen bedeutet, ich nehme mal an, dass er "Springer" sein wird und für beide spielt, so wie Atha zu Beginn vielleicht. War ja von vielen Ama-Kennern auch als besser und robuster als Maxi genannt wird.
 
Das mit Cömert gefällt mir.Kann mir vorstellen das Tarkan Yerek noch folgt.
Das mit Reinert finde ich auch sehr schade :(
Schiebener hätte ruhig noch ein Jahr in der Oberliga bzw bei MSV bleiben sollen.

Aber nach den Bisherigen Abgängen steht der Mannschaft wohl eine deutlich schwere Saison zu wie zuletzt bevor.
 
Rybacki wechselt vom MSV Duisburg in die Landeshauptstadt. Der 18-jährige Angreifer stammt aus der Jugend der „Zebras“ und hat in der vergangenen Saison seine ersten Schritte im Seniorenfußball gemacht. Neben 24 Einsätzen in der A-Junioren-Bundesliga, in denen ihm zehn Tore und zwei Vorlagen gelangen, kam er auch für die U23 und die Profimannschaft der Meidericher zum Einsatz. In der 3. Liga hatte er zwei Kurzeinsätze, in der Oberliga Niederrhein machte er zudem in drei Spielen zwei Tore.


http://www.f95.de/aktuell/news/prof...r-die-zwote/ddb67fa4f60a99a898e306cc0cd4fc99/
 
Hab ich wieder kein Verständnis für!!! Kann doch nicht sein das wir unsere ganzen guten Jungen immer abtreten.
Aber zur zeit können wir den jungen Spielern wohl nicht wirklich was bieten was Einsatzzeiten angeht.
Wir stehen einfach unter großen druck im nächsten oder spätestens im drauf folgendem Jahr aufzusteigen das
man wohl kein Risiko eingehen will mit jungen unerfahrenen dies zu verwirklichen.
Also schnell hoch damit wir bald auch wieder verstärkt auf den Nachwuchs setzen können.
 
Bei Julien finde ich das irgendwie verfrüht! Der ist doch erst 18 hat aber sicher bereits gute Ansätze. Hätte man vllt lieber, ein zwei Jahre in die Regionalliga ausleihen sollen.
Aber gut, zu einem Vertrag gehören ja auch immer zwei Seiten. F95 ist ja nun mal aktuell sportlich leider die bessere Adresse.
 
Wieso hätte man Julien denn nicht weiter beim MSV halten können? Mit 18 müsste er ja nicht unbedingt Stammspieler bei den Profis sein, aber bei den Amateuren hätte er sich doch gut weiterentwickeln können.

In Düsseldorf spielt er nun eine Liga höher als bei uns (Reg.-Liga statt Oberliga). Vielleicht hat das ja auch FÜR IHN den Ausschlag gegebn, nicht beim MSV bleiben zu wollen. Wer weiß.
 
Wieso hätte man Julien denn nicht weiter beim MSV halten können? Mit 18 müsste er ja nicht unbedingt Stammspieler bei den Profis sein, aber bei den Amateuren hätte er sich doch gut weiterentwickeln können.

In Düsseldorf spielt er nun eine Liga höher als bei uns (Reg.-Liga statt Oberliga). Vielleicht hat das ja auch FÜR IHN den Ausschlag gegebn, nicht beim MSV bleiben zu wollen. Wer weiß.


es muss ja auch nicht immer der MSV schuld sein..... vieleicht haben die jungs ja auch die nase ein wenig hoch.....ein paar mal in der Lizenz gekickt,und schon meinen sie das sie unersätzlich sind.......nur dem MSV die schuld geben,das ist mir zu einfach.....nach Güll zwar der nächste U19 spieler,aber auch locker zu ersetzen...beide können mit U23 spieler ersetzt werden.......so einfach ist das......
 
Kann doch nicht sein das wir unsere ganzen guten Jungen immer abtreten.

Ja genau, weil der MSV ja auch jedesmal schuld ist wenn ein Spieler wechselt bzw. die Spieler nicht an sich binden will. :rolleyes:

Rybacki wollte sicherlich den nächsten Schritt machen (U23) und hat sich halt für den Verein entschieden, der einen Steinwurf entfernt ist, sportlich ne Liga höher spielt und sicherlich im finanziellen Bereich mehr zu bieten hat. Da kann man als MSV nur versuchen ihn mit den gegebenen Mitteln zu halten und hoffen das er sich für einen entscheidet.
Genauso wie bei Güll.
Anhand der Aussage von Ivo, dass man von Gülls Entscheidung sehr überrascht war, sieht man doch schon das man ihn gerne gehalten hätte. Da es sich um seinen neuen Verein um die zweite vom BVB handelt und er nächste Saison mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht an Dum vorbeigekommen wäre, ist SEINE Entscheidung irgendwo nachvollziehbar.

Ob es bei beiden zu früh ist oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt.
 
ich sag es jetzt mal ganz einfach...... entweder gehen sie den weg mit dem MSV jetzt mit....von von der 3.Liga bis mal sehen....oder sie gehen für ein paar euro mehr,oder ne liga höher zu nem anderen Verein.....dann auch tschüß......

hier entwickelt sich was...... ich hoffe in 2-3 jahren,wenn Ivo noch hier ist......macht er den spielern die jetzt nicht wollen ,nicht wieder die Tür auf.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, weil der MSV ja auch jedesmal schuld ist wenn ein Spieler wechselt bzw. die Spieler nicht an sich binden will. :rolleyes: quote]

Ich hab doch Garnichts von Schuld geschrieben!!!
Und hab ja auch noch etwas mehr dazu geschrieben als den ersten Satz auf den du dich beziehst.
Im übrigen war es auch nicht nur auf den jetzigen Transfer bezogen , sondern das es ja seit Jahren so ist, das junge, gute und talentierte
Spieler den MSV verlassen oder gute Spieler anscheinend nicht erkannt werden Mölders oder Max Meyer zum Beispiel.
Im Fall Rybacki und Güll bin ich eigentlich ganz deiner Meinung.
 
Der Georgios Madatsidis kriegt am 1.Tag direkt mal 'ne Ansprache. :base:

Was fällt dem ein am letzten Spieltag zwei Hütten gegen uns zu schießen. :D
 
Mit der Verpflichtung von Alexander Baudisch hat die U23 des MSV Duisburg ihre Kaderplanung für die neue Spielzeit abgeschlossen. Der Abwehrspieler von Schwarz-Weiß Essen unterschreibt bei den Meiderichern einen Kontrakt bis zum Ende der Saison 2014/15.

„Alexander kommt für die Innenverteidigung, strahlt bei seiner Größe von 1,93 Metern aber natürlich auch Gefahr im gegnerischen Strafraum aus“, sagt Uwe Schubert, Leiter des NachwuchsLeistungsZentrum der Zebras.


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5764

Alexander Baudisch: http://www.transfermarkt.de/alexander-baudisch/profil/spieler/191510
 
10.Juni 2014
Mit der Verpflichtung des Innenverteidigers Alexander Baudisch vom Ligakonkurrenten ETB Schwarz-Weiß Essen ist die Kaderplanung bei den Meiderichern abgeschlossen worden.

Quelle: www.msv-amateure.de
 
Die Gruppeneinteilung ist raus:

Das sind die Gegner in der neuen Saison

Oberliga
01 SSVg 02 Velbert
02 TuRU Düsseldorf
03 RW Oberhausen U23
04 TV Jahn Hiesfeld
05 SV Hönnepel-Niedermörmter
06 Ratinger Spvg. Germania
07 Wuppertaler SV
08 SC Kapellen Erft
09 SV Sonsbeck
10 Sportfreunde Baumberg
11 TuS Bösinghoven
12 MSV Duisburg U23
13 ETB SW Essen
14 VfB Homberg
15 VfB 03 Hilden
16 VdS 1920 Nievenheim
17 VfR Krefeld-Fischeln
18 1.FC Bocholt

Quelle
 
Wollen doch mal hoffen, dass die 2. am Ende aufsteigen darf;)Dann hätte es die erste auch geschafft.:rolleyes:

Leider wird diese Saison sicher schwere als zuletzt.Der Großteil der Topspieler fällt weg.Wie sich die neuen machen muss man erstmal abwarten.Dieses mal sollte man wohl eher mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld rechnen.Zu den Aufstiegsaspiranten dürfte man zumindest nicht zählen.
 
Sehe ich auch so. :zustimm:

Velbert und Wuppertal werden sicherlich ein gewaltiges Wort um den Aufstieg mitreden wollen.
Hönnepel-N. muss man abwarten, ob aufgrund des Aufstiegsverzichts sich der Kader stark verändert.

Und der 1.FC Bocholt war schon letzte Saison viel zu stark für die Landesliga. Die sind gut besetzt und könnten eventuell auch direkt vorne mitspielen.
Der Aufsteiger hat ja ambitionierte Ziele und will (in den nächsten Jahren) weiter rauf bis in die Regionalliga.

Unsere Jungs sollen eine entspannte Runde ohne Abstiegssorgen spielen und sich in Ruhe entwickeln können. Das würde mir schon reichen. :)
 
Hier noch mehr zum Wechesl von Toni Muniz http://www.reviersport.de/277881---ol-nr-bocholt-holt-mittelfeldspieler-vom-msv.html


Vielleicht kamen bisher nur wenige oder schlechte Angebote.Irgendwann will man auch Planungssicherheit und gut bezahlen werden die auch.Bocholt hat aber auch amitionierte Ziele in Zunkunft wenn ich mich nicht irre .Ich hätte ihn übrigens gern noch weiter beim MSV gesehen.
Für Bocholt aber ein top Transfer.

Apropro Transfer und ehemaliger Duisburger
Laut Fupa Hat Hiesfeld Interesse an "Atha" Tsourakis
Gerüchte im Mühlendorf gibt es außerdem um Athanasios Tsourakis. Der kleine Grieche mit 1,68 Metern spielt noch beim MSV Duisburg, der Vertrag läuft allerdings aus und somit wäre er ein interessanter Mann für den TV Jahn.
Immerhin machte er in der vergangenen Saison 20 Partien in der Dritten Liga für die Zebras und fiel dank seiner guten Leistungen nicht nur in der Oberliga auf, in der er für die U23 auch noch sechs Partien bestritt. Der 24-Jährige wäre eine echte Verstärkung für die Hiesfelder, doch andere Angebote soll es für den Mittelfeldspieler auch geben.

www.fupa.net/berichte/zeljko-balen-stellt-sich-in-hiesfeld-vor-170708.html
 
Hätte eher gedacht er bleibt in der Umgebung bzw in der Oberliga.Naja freut mich natürlich für Ihn das er trotz seiner Seuchensaison nun bei Koblenz die Chance bekommt.Hoffe die kann er nutzten.

Aufgrund des Sommerlochs schaffte es der Transfer sogar groß auf die Transfermarkt Startseite :D
 
Auftakttraining bei den Amateuren. Coach Manfred Wölpper ließ die Spieler knapp eine Stunde vorwiegend mit den Ball trainieren. Wurde alles recht ruhig angegangen. Man muss sich an viele neue Gesichter gewöhnen. Einige Trainingsimpressionen folgen im Laufe des späten Abends auf www.msv-amateure.de
DAMA2701.JPG
 

Anhänge

  • DAMA2701.JPG
    DAMA2701.JPG
    275.5 KB · Aufrufe: 5,137
Velbert gegen Wuppertal gleich am zweiten Spieltag. :)

Da hofft man wohl, dass die bösen Jungs alle noch in den Sommerferien sind. :D
 
gegen Velbert & Oberhausen II voraussichtlich Montag Mittags um 15 Uhr ??? :verzweifelt:

Letztes Spiel Heim gegen den Jahn aber ein schöner Abschluss.Lustig das Letzte Auswärtsspiel wieder in Kapellen-Erft :D
 
Schöner Gegner wenn auch leider nur am Trainingsplatz.

Eben gesehn das die Amateure am Samstag direkt 3mal Ran müssen 2mal beim Doerpinghaus-Cup und einmal beim Küchenwelt-Cup :D
 
Zurück
Oben