Alles nach dem Spiel gegen Regensburg

Ironie an:
Bis auf Abwehr, Mittelfeld und unserem Angriff, waren ja alle auf den
bekannt heimstarken Jahn Regensburg eingestellt.
Wir in Duisburg kommen in der dritten Liga mit einer so langen Vorbereitungszeit nicht klar.
Auch das dieser Kader von den Namen her wieder mal zweite Liga spielen müsste,
ist wohl immer wieder unser Problem.
Aber Jahn Regensburg ist nun mal nicht Bayern München.
Gegen Bayern kann halt jeder mal gut aussehen.
Auch das wir im Vergleich mit Jahn den dreifachen Etat haben, muss man
auf dem Platz nicht unbedingt sehen.
Gino sieht von weitem ein bisschen aus wie Löw. Isser aber nicht.
Auch ja und die zweite Halbzeit war ja gar nicht soooo schlecht.
Das war noch keinen Millimeter mehr wie in der letzten Saison.
PS: können wir beantragen, das der Schiri alle unsere Spiele pfeifen kann?
Ironie aus !

Zebras macht euch keinen Kopf. Das erste Spiel kann man mal verlieren.
Aber wie ihr schon jetzt in Regensburg gesehen habt, könnt ihr euch auf
eure Fans verlassen.
Dann werde wir euch beim ersten Heimspiel dieser Saison wieder gerne mit
18.000 + X Zuschauern bis zum umfallen unterstützen.
Wir schreien den Gegner an die Wand und ihr macht den Rest auf dem Platz.
Und das werden wir tun bis wir endlich wieder in der zweiten Liga spielen
nur dann mit 10.000 Zuschauern mehr.
Deal

Auf gehts Zebras . . .
 
Also das war mal gar nichts...

Abwehr schlecht, schlechter geht kaum
Sturm, hatten wir einen?
Mittelfeld war noch ok, wenn denn mal gespielt wurde...

Ich hatte zwischezeitlich ein Deja-Vu...
Immer wieder nur lang auf Onuegbu, der keinen Ball halten konnte.
Gefährlich wurde es nur, wenn mal gespielt und kombiniert wurde.
De Wit hat sofort nach der Einwechslung gezeigt, das es falsch war, ihn auf der Bank zu lassen...

Janjic hat ja schon in der Vorbereitung angedeutet, das es eher kein Torjäger ist, aber einen muß er einfach machen, von den 2 Chancen ohne Elfer...

Kann alles nur besser werden...
 
Das war leider gar nichts. Es war nicht alles schlecht was ich gesehen habe, aber es war sehr vieles nicht gut. Erstmal das was mir gefallen hat.

Offensiv haben wir uns einige Möglichkeiten rausgespielt, welche dann aber kläglich vergeben wurden. Das kurzpass Spiel hat mir gefallen man ist oft über den außen durch und konnte sich so bis in den Strafraum durchkämpfen.

Defensiv hat mir Wolze gefallen. Gerade seine Seite habe ich als Schwachpunkt gesehen aber das hat er eigentlich ganz gut gemacht. Obwohl offensiv wieder sein Schlendrian drin war.

Jetzt zudem was mir nicht gefallen hat, fangen wir vorne an. Janjic und der King, harmonierten für mich nicht. Das ist das gleiche wie bei King und Wegkamp. Für mich braucht der King einen kleinen wendigen Stürmer um sich. Als Lekesiz drin war sah das schon besser aus.

Unsere rechte Außenbahn mit Klotz und Kühne waren völlig überfordert am Anfang. Mit Bohl und Klotz lief es besser aber Bohl hat irgendwie keinen Turbo kann das sein?

Unsere IV war eine Katastrophe heute, was bin ich froh wenn Bajic wieder da ist aber da stimmte heute gar nichts zwischen den beiden. Was aber auch daran lag das Albutat die Mitte nicht zubekam. Ein hoher Ball und die Defensive standen meist in der unterzahl. Da muss auch die Rückwärtsbewegung besser werden.

Taktisch hat das Umschaltspiel nicht funktioniert und eine Mannschaft die hohes Pressing spielt, liegt uns bisher gar nicht, das MUSS trainiert werden.

Für das Heimspiel würde ich wie folgt aufstellen:

---------------------------Rata-------------------------

---Bohl----------Schorch----Meißner---Wolze—

-------------------Albutat----de Wit-----------------

-------Klotz-------------Schnellhardt--------Grote—

--------------------------King/Janjic--------------------
 
Klaschischer Fehlstart würde ich sagen nicht mehr und nicht weniger
Nächste Woche Großaspach wegklatschen und Selbstvertrauen tanken und weiter geht's
 
Das ganze hat mich ein wenig an ein Eröffnungsspiel in Dresden erinnert... vielleicht ja ein gutes Omen.

Ratajczak, Kühne, Meißner, Schorch ganz schwach.
Vorne (Kombinationen Albutat, deWit, Janic, Grote...) gab es einige Kleinigkeiten die im Ansatz ordentlich aussahen, gebracht hat es nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beten für eine geordnete Abwehr :eusa_pray:

Beten für Stürmer die wissen wo das Tor steht :eusa_pray:

Beten für Spieler die wissen was kämpfen heißt :eusa_pray:

...nur helfen wirds wohl leider nicht.

Amen
 
Eigentlich ist zu diesem Thema jedes Wort zuviel :(
Traurig genug und dafür freut man sich wochenlang auf den Saison-Auftakt. Schämen sollten die sich ALLE ... Wochenende schon versaut, aber dies kennen wir ja allesamt zur Genüge aus der Vergangenheit, gell ?
 
Jetzt kann ich mir die sieben Gegentore gegen Liefering erklären. Was für eine Grottenabwehr(incl. Rataycak). Hätten heute auch locker sechs kriegen können. Habe das Gefühl, das sich die Mannschaft erst heute in der Kabine kennengelernt hat. Bei diesen Leistungen kann das Saisonziel nur Nichtabstieg heißen. Koster uns auf jeden Fall 5000 Zuschauer. Zum Trainer sag ich erstmal nichts.
 
[...]
Ironie aus !
[...]
Dann werde wir euch beim ersten Heimspiel dieser Saison wieder gerne mit
18.000 + X Zuschauern bis zum umfallen unterstützen. [...]
Ich dachte, die Ironie war da schon aus? Wir spielen gegen Großaspach und die Euphorie ist (zumindest bei mir) grade hart auf den Boden geschmettert worden. Naja, wir können ja nicht anders und so werde auch ich wieder die zweieinhalb Stunden ÖPNV auf mich nehmen. Aber die loseren Fans lockt man mit solchen Ergebnissen und Gegnern nicht.

Ich denke, zu zehnt würden wir besser angreifen, als mit Onuegbu. Man man man.
Schade, hatte mich auf 'ne schöne entspannte Saison gefreut und jetzt habe ich Kirmses Zitat im Kopf... Noch 37 Spiele, bis unsere Vereinsstrukturen anfangen, weg zu brechen.
Hoffentlich kriegen die das schnell in den Griff. Mittelfeld ist top, aber Angriff und Sturm (ja, echter Sturm!)??? [emoji37]
 
....nach den billigen zwei Gegentoren haben wir gar nicht so schlecht gespielt.Hinten stimmte allerdings die Abstimmung mit Rata überhaupt nicht. Vorne müssen wir einfach die Bude zum Ausgleich machen, Chancen hatten wir genug! Haben das Spiel beherrscht und uns den einen überflüssigen Konter eingefangen! Auch hier muss Rata früher raus!....Klotz, Wolze, Albutat und de Witt mit Abstrichen waren gut! Der Rest kann es besser und wird es im Heimspiel zeigen! Schnellhardt gehört für mich unbedingt in die erste Elf!!
 
Ich mache es kurz:

Rata und die Abwehr eine Katastrophe. Das Mittelfeld war nach der Einwechslung von de Witt im Grunde ok. Der Sturm? Sorry, wer da was/wen Gutes gesehen hat, den kann man nicht helfen. Jede Chance wurde versemmelt und...Ach, lassen wir das.
Fazit: Es war der erste Spieltag. Auf das Trainerteam wartet viel Arbeit-vieeeeeeeel Arbeit.

In diesem Sinne. Gruß aus Dk.
 
Puuh...Gino hat vollkommen Recht...es liegt noch viel Arbeit vor der Mannschaft! Aber jetzt nicht unruhig werden...es war der 1.Spieltag! Allerdings wirkt die Innenverteidigung wirklich sehr hüftsteif und Bajic fehlt mit seiner guten Spieleröffnung! Das Positive ist aber, das die Chancen da waren...natürlich kläglich vergeben (neuer Stürmer???), aber wenn man die nutzt verliert man das Spiel nie im Leben. Beide Tore am Anfang fallen durch Fehler
auf der rechten Seite! Es ist alles noch zu korrigieren! Keine Panik! De Wit auf jeden Fall ein wichtiger Faktor, der in die Startelf gehört!
 
Weltuntergang in Duisburg! @Kleinenbroicher , dein Einsatz!

Ich möchte direkt mal was positives sagen, der Rest wird eh genug auf den Absteiger "einschlagen" :D .
Passspiel und Laufwege um Welten besser als letztes Jahr.

Dagegen Chancenverwertung miserabel @Janjic (da muss der Knoten mal zügig platzen)! Ansonsten fußballerisch und läuferisch fand ich das sehr ansehnlich! Einzig die Distanz von Mittelfeld zur Abwehr war viel zu groß, dadurch kam die Abwehr häufig in Bedrängnis. Auch so hab ich mich sehr gewundert, wie nervös und unkontrolliert die Abwehr heute war, das war letzten Montag noch ganz anders.

Kein Grund zur Panik, würde alles gut gehen, wäre es nicht der MSV!
 
Positiv :
* Die Niederlage hätte höher ausfallen können
* Der Trainer hat dann gewechselt, wenn es notwendig erschien
Einwechslungen:
De Wit für M. Kühne
Schnellhardt für Grote
Lekesiz für Klotz


* Große Erfahrungssammlung, wo es überall noch klemmt
* Die " Neuen " zum größten Teil technisch ok, daher nicht unbedingt schlecht eingekauft

Negativ :
* Schwache > hikflose Abwehr, unsicherer Rata und kein Tor aus dem Spiel heraus
* Viele Möglichkeiten auch aus Standarts ( Ecken ), aber kein Vollstrecker
* King nicht ganz so schlecht, aber völlig glücklos > übermotiviert

Fazit : Verdammt viel Arbeit noch fürden neuen Trainer, aber die Handschrift ist erkennbar !
 
Vorweg: Der Stream funktionierte bei mir tadellos!

zum Spiel:

Muss dazu sagen, dass ich erst nach dem 2:0 dazu kam, dass Spiel anzuschauen.

Fazit:

Janjic für mich der schlechteste Mann auf dem Platz (Die Defensivleistung mal außen vor gelassen). Er macht da weiter wo er zuletzt aufgehört hat, beim 100%ige verballern. Mindestens eine der beiden Topchancen muss sitzen ohne wenn und aber! Mit so einem Chancentod kommst du halt nicht mehr zurück.

Wie schon erwähnt, war die Defensive auch nach dem 2:0 nicht gerade Standfest, sondern wackelte ab und zu ziemlich. Nach vorne hingegen sah das Stellenweise wie ich finde ganz ok aus, aber natürlich auch verbesserungswürdig!

http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2004/20/regensburg-duisburg/ Das waren noch Zeiten, als wenn es gestern erst stattgefunden hat nur mit dem Unterschied, dass es tatsächlich schon über 10 Jahre her ist. Hachja :ouzo:
 
Was für eine schwache Leistung. Die Abwehr wackelt vor sich hin und schiebt die Bälle hin und her, das Mittelfeld kann sich nicht wirklich durchsetzen und der Angriff sucht die verstolperten oder bei der Ballannahme vom King versprungenen Bälle. Da klingelt aber schon ganz leise das Alarmglöckchen. Und das ganz besonders aufgrund der gezeigten kämpferischen Leistung und des nicht erkennbaren(.....oder von den Spielern nicht umgesetzten) Konzeptes.
 
Da kann man doch mal wieder sehen, dass man sich für einen Etat oder Marktwert höchstens einen backen kann.

Junge krachlederne, bayerische Naturburschen haben uns gezeigt, was man benötigt und wo der Hammer hängt. Man muss Eier haben und sich den Arsch aufreissen.
Das reicht in dieser Liga.

Was hängt mir dieses Taktikgklugscheissgeschwätz zum Hals raus. In den Interwies hör ich nur noch wir müssen taktisch hier, wir
müssen mannschaftstaktisch da......Polyvalenz, Fluidität, verschieben, halbe 8, schräge 9........

Vor lauter diesem ganzen Schei.ss vergisst man worauf es ankommt. Man kommt nicht mehr drauf, hinten bei Gefahr den Ball einfach mal
wegzudreschen. Der Torbaschluss verkommt zur lästigen Nebensache. So sieht der dann bei uns auch aus.

Die Mannschaft wirkt von diesem ganzen fussballprofessoralem Unsinn verunsichert. Sie weiß in entscheidenden Situationen nicht, was sie tun soll.

Da braucht mir keiner mit irgendwelchen taktischen Analysen zu kommen. Wir reden hier immer noch über ein Straßenspiel.

Hinten schlecht und vorne unfähig. Das ist eine explosiv fatale Mischung.

Vor dem Hintergrund, dass wir gegen eine einfach strukturierte Mannschaft mit elf Neuzugängen und neuem Trainer gespielt haben,
ist das ein völlig inakzeptabler Saisonstart.
 
Der MSV ist wieder da!!!

Beeindruckend schlecht. Was haben die denn in der Vorbereitung gemacht? Jeder spielt den Ball zurück an den eigenen 16er in die Mitte! Unfassbar. Lässt sich für mich nur so erklären, dass unsere Abwehrspieler heute zum ersten Mal ein Fußballspiel bestritten haben. Dafür wäre es dann ganz OK.

Ich denke auch, dass man heute gesehen hat, dass es eine ganze Saison mit dem King nicht geht. Er wirkt ja immer noch total überspielt, wenn auch etwas spritziger als zu Saisonende.

Was mich auch nervt sind diese ständigen Offensivfouls nach Ballverlusten, insbesondere von de Wit. Wir erkämpfen fast nie den Ball zurück...

Die größte Sorge mache ich mir aber, dass wir kein Team zu haben scheinen. Da peitscht keiner die anderen an und einen richtigen Typen habe ich da auch nicht mehr gesehen.

Wie gut, dass ich noch so von der WM-Euphorie zehre, sonst wäre mein Wochenende echt dahin...
 
14:18 Uhr der letzte Post zum Spiel? :verzweifelt: Da scheinen einige ja schon mal richtig bedient zu sein. Hab leider nichts vom Spiel gesehen, bin gerad erst zu Hause rein. Gibt´s denn irgendwas zu berichten, was Mut machen könnte? :traurig:
 
Puuuh,war das wenig......!

Klar,es war nur das erste Spiel aber schon eine recht große Ernüchterung zumindest meinerseits!

Ich möchte nun nicht zuviel negatives schreiben,bin mir aber sicher das dies eine sehr ereignisreiche Saison gibt,hoffentlich haben wir noch etwas Geld um 1 -2 Spieler nach zu legen!
 
Ratajcak: Sehr unsicher... keinen Ball gehalten Note 5

Wolze: Einziger Verteidiger der halbwegs sicher war Note 3

Meißner: Gedanklich und läuferisch zu langsam, schlechtes Stellungsspiel Note 5

Schorch: Siehe Meißner Note 5

Kühne: Total Ausfall Note 6

Albutat: Unauffällig Note 4

Bohl: einige gute, einige schlechte Szenen Note 4

Grote: Unauffällig, stark unter den Erwartungen Note 5

Klotz: Für mich sehr positiv, da sehr schnell und gut im 1 VS 1 , jedoch auch mit einigen Fehlern Note 3

Janjic: MMMMHHHH selten so einen Chancentod gesehen, man man man bestätigt das Bayernspiel Note 5

Onuegbu: Viele Fehler bei der Ballannahme, schlecht im Abschluss, zu langsam,........wahrscheinlich Gedanklich bei seinen vielen Interessenten :rolleyes: Note 5

De Wit: Für mich sehr stark, immer anspielbar, verteilt die Bälle gut, belebt das Offensivspiel Note 2

Lekesiz: Zum Schluss noch mal viel betrieb gemacht, bitte eher bringen. Ohne Note genau wie Schnellhardt weil wenig gespielt.

Alles nur meine Meinung...

Bin sehr enttäuscht.
 
Eine teilweise abenteuerliche Abwehrarbeit, eine total verschlafene Anfangsphase und schon war alles im Eimer.Es war schon teilweise unterirdisch wie schlecht die Zuordnung in der Defensive war.Nach vorne sah es teilweise gar nicht so schlecht aus,aber die Chancen darf man dann nicht so kläglich vergeben.Das Spiel hat deutlich gezeigt,dass wir noch lange nicht die Mannschaft für einen Aufstieg haben.So leid mir das auch tut.
 
Unverschämtheit die komplette Abwehr war während des ganzen Spiels im Tiefschlaf, Rata hatte immer wieder Aussetzer. Der Angriff zu blöd um den Ball platziert zu schießen, der King ein totaler Ausfall..Die besten auf Seiten des MSV im Jahnstadion waren dir bedauernswerten FANS:streit:







 
Einfach alle raus! Nächste Woche will ich 11 Amateure! die reißen sich den Arsch auf! Baumann als Coach wiederholen! Da stand noch die Abwehr!

Wer Ironie findet darf sie behalten. Aber das halt ich nicht anders aus als so.. Ginos System ging einfach nicht auf. Seine Idee das über außen keine Tore passieren da der Winkel zu Spitz ist und die Mitte zu sein Muss wurde heute direkt widerlegt. Lehren draus ziehen. 37 Spieltage, 111 punkte. Vollgas.
 
Natürlich führen solche Vergleiche mit den anderen Mannschaften in der Regel zu nichts.
Das hat sogar letzte Saison nicht funktioniert, als wir z.B. 3 Punkte gegen RB Leipzig holten.
Oder unsere englische Woche mit 3 Siegen in Folge abschlossen. ;)

Aber hier wird geschrieben, dass noch nichts passiert sei, dass es erst der erste Spieltag war
und der Abstand zur Spitze immer noch sehr nah ist.

Ich sehe dass wir einen Fehlstart hingelegt haben. Dass die Spieler eine sehr lange Heimfahrt haben
und damit viel Zeit darüber nachzudenken. Die erste Narbe im noch frischen Kadergewebe.
Dass durch die Niederlage nicht unbedingt mehr Karten verkauft werden. Dass bei einem Unentschieden
oder einer Niederlage im kommenden Heimspiel der Abstand auf die Spitze bereits 5 - 6 Punkte beträgt.
Alles in allem also genug, um das Spiel nicht schönzureden.

Technisch fand ich unser Team stärker allein genützt hat es nichts.
 
Das war doch heute der Fußball, der die ganze letzte Saison über gefordert wurde, oder?

Offensiver, spielerische Lösungen, nicht nur auf Abwehr.

Alle jetzt zufrieden?


Fakt ist, dass es so ne chaotische Abwehrleistung unter Baumann so gut wie nie gab.
Das soll jetzt nichts gegen Gino sein. Es wurde halt ein Trainer geholt, der so spielen lässt, wie das die ganze letzte Saison über gefordert wurde.
Das ist jetzt das Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Starke Ernüchterung ist eingetreten...1. Hälfte grottenschlecht...ich frage mich wie man de Wit auf der Bank lassen kann. 3 Testspiele gegen vernünftige Gegner reichen auch zum Einspielen nie aus bei so vielen Neuen. Ich denke wir sind am 10. Spieltag eingespielt...Fazit: Wochenende versaut !!!
 
Mal wieder einer der unzähligen, unqualifizierten Kommentare unseres Clowns, den ja schon niemand mehr ernst nimmt !

Nö, das war heute ein Paradebeispiel dafür, was wir die ganze letzte Saison über diskutiert haben:

Die ganze Zeit wurde gefordert, offensiver spielen zu lassen und nicht nur defensiv.

Dass das nur geht, wenn die Mannschaft das umsetzten kann und das vor allem auf Kosten einer sicheren Defensive geht,
wurde ja nicht gelten gelassen.

Heute hat man genau das gesehen.
 
Wobei ich es schwer finde, bei dem (vielleicht auch nur heute) katastrophalen Abwehrverhalten und Defizit im Speed, dort taktisch was zu ändern?

Dann mal ein "Querzitat":

Da gibt's nun so viel: Wenn ich nach außen verschiebe kann die 6 in die Mitte gehen, oder die ganze Viererkette verschiebt Richtung Ball und der Außen gegenüber respektive der 6er sichert die dann offene Seite Bei allen diesen Maßnahmen verliere ich Umschaltgeschwindigkeit - ohne sie, verlier ich Spiele ;)

Oder wenn ich außen vom Speed einfach nicht mit komme, dann muss ich eben auch mal rustikal werden, geht auch ein zwei Mal ohne Gelb.

Für mich entscheidend:

Die Schwächen, die zu den Toren führten gab es schon im Bayernspiel, d.h. alle müssen JETZT die Augen auf machen und sich eingestehen: DA müssen wir dran arbeiten.
 
wie schon im "Alles zum Spiel" Fred, kann ich nur wiederholen :"Hoffentlich wird Oppa Baja bald wieder fit, ist zwar nicht mehr der Schnellste, aber ohne dessen ordnende Hand ist die Abwehr nen Hühnerhaufen.:old:"
 
Dass das nur geht, wenn die Mannschaft das umsetzten kann und das vor allem auf Kosten einer sicheren Defensive geht,
wurde ja nicht gelten gelassen.

Heute hat man genau das gesehen.


Ganz SO einfach sehe ich das nicht. Wenn ich Dir auhc Recht geebe, dass ich es unfair finde, dass der Spielweisenwechsel teils schlicht ignoriert wird. Habe oben ja schon beschrieben was man taktisch machen könnte - im Kern sind die Tore jedoch Konzentrations- und nicht Systemfehler. Richtig ist, dass bei dieser Spielweise Konzentrationsfehler direkter bestraft werden.

Die Frage für mich lauten:

Wie können die die rechte Defensivseite stabilisieren OHNE die Mitte komplett auf zu machen. Das geht nur wenn die gesamte Defensive im Verbund verschiebt.

Das kann ich sogar machen ohne wesentlich an Offensivdruck zu verlieren, wenn wie in der D-Jugend bei Ballgewinn sofort wieder in die Breite gegangen wird.
 
Gilt fuer beide Seiten, auch wenn 1 und 2:0 ueber unsere rechte Seite gefallen sind.
Ich will jetzt mal TV Amateurtrainer spielen :
Kommen die ueber die Aussen gegen uns, muss ein IV raus, und der 6er rein in die Mitte.
Das zu koordinieren sehe ich allerdings als ein Problem..weil wir nun mal 3. Liga sind und nicht Weltmeister, respektive 1. Liga.
Wuerde aber die Sache heute nicht als Grund sehen um drauf zu hauen sondern eher sagen, dass der Gino das auch gesehen hat.
2 Schuesse, 2 Tore..das lief im eigentlichen wirklich ungluecklich. Die Einladungen sind angenommen worden.
Andere Mannschaften werden nicht solche 'sehr guten' Momente' + 'Treffen das Tor auch noch' haben.
Und wir verballern auch nicht reihenweise 100% Chancen.
 
Rata muss sich einspielen mit seiner Innverteidigung. Da ist noch Luft noch oben. Beim ersten und dritten Tor wäre noch was möglich gewesen (3,5)

Meißner fehlen nach seiner Erkrankung eben noch über 2 Wochen Vorbereitung, das wird schon! (4,5)

Schorch erschien von der alleinigen Verantwortung für alles manchmal überfordert. Beim 2. Tor unglückliche Aktion. Wenn Meißner bei 100% ist, wird auch Schorch automatisch mehr Ruhe ausstrahlen können. (4,5)

Wolze war ok, wenn auch manchmal im Spiel nach vorne mit "Streuung" (3)

Kühne hat mich enttäuscht. So ein Vorbeiziehen des Stürmers mit direktem Tor wie beim 1:0 darf nicht passieren! (5)

Albutat war viel unterwegs und hat sicherlich alles gegeben. Es ist schwierig zu entscheiden, ob er es als alleiniger Sechser schaffen kann. (3,5)

Klotz ist viel gelaufen, aber leider mit vielen Stockfehlern. Auch nach hinten nicht wirklich hilfreich. (4,5)

Janijic beim Elfmeter eiskalt, bei manchen Torsituationen leider nicht. Abspiele kamen schon gut an. Ich denke, er hat weitere Chancen verdient (4)

Grote ist sehr viel gelaufen und hat mit Licht und Schatten agiert. Auch hier ist noch Luft noch oben (4)

Boll hat seine Kapitänsrolle angenommen und viel für das Spiel getan, auch von der rechten Seite nach dem Auswechseln von Kühne. (3)

King war immer unterwegs mit guten (Vorlage auf Janijic; Aktion im Strafraum wurde fälscherlicherweise abgepfiffen) und schlechteren Szenen (Ball versprungen). Stark verbessert.(3,5)

De Wit mit engagiertem Spiel und vielen guten Pässen (2,5)

Schnellhardt mit einem guten Tor-Versuch, der nur knapp abgewehrt werden konnte. (-)
Lekesiz wäre ebenfalls beinahe noch ein Tor gelungen. (-)
 
Fakt ist, dass es so ne chaotische Abwehrleistung unter Baumann so gut wie nie gab.
Das soll jetzt nichts gegen Gino sein. Es wurde halt ein Trainer geholt, der so spielen lässt, wie das die ganze letzte Saison über gefordert wurde.
Das ist jetzt das Ergebnis.

Du machst aus einer Einzelspielbewertung, die durchaus Anlass zur Kritik gibt, eine Generalabrechnung. Spiel gegen die Bayern gesehen? Hattest du da eine gegenteilige Meinung? Du solltest dir eine andere Sportart suchen.
 
Spricht er in der dritten Person singular von sich oder ist jemand anderer als er selber gemeint ? Ich bin gerade verwirrt.
 
Zurück
Oben