Mission: Titelverteidigung - Niederrheinpokal 14/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal Thema Homberg: Was die dortigen Anhänger von den Meiderichern halten zeigt sich doch recht deutlich auf der Rheindeichstr...Hier ist das MSV Wappen auf dem Wegweiser für den Frauenfussball mit gelb schwarzem Aufkleber "verziert"...Nur weils weniger sind heißt es nicht,dass die uns da leiden können. Aber für die Kohle sehen die wohl drüber hinweg und machen gute Miene...
 
Ich hab auf dem Weg zum Stadion da schon so einige Maja- Aufkleber entfernt :rolleyes:

Auf RS steht unser Spiel fälschlicherweise auf Mi. terminiert, nicht, dass da einige Zebras drauf reinfallen ;)
 
kann alles so kommen. wenn ich nicht ganz falsch lieg, wird nach dieser runde bis zum finale
ungesetzt durchgelost. auf der fvn-seite ist noch kein auslosungstermin.
 
@Fan1991

aber die wunschliste ist doof. da wir nach vorherrschender meinung ja aufsteigen, würd das essen
in den dfb-pokal bringen.
 
Kann zwar nicht, wäre aber attraktiv. ;)

Könnte doch gehen, der WSV als Oberligist kann nächste Runde auch mit Setzliste unser Gegner werden (sofern beide Mannschaften weiterkommen) und ab dem Viertelfinale wurde letztes Jahr auch ungesetzt gelost bzw. der komplette Baum für die Finalrunde bereits festgelegt.
 
Das letzte Spiel der Runde bestreiten Rellinghausen und RWE als Lokalderby am nächsten Dienstag (16.09.).
Auch Wuppertal tritt noch an diesem Wochenende in Sterkrade an.

Könnte mir daher vorstellen, dass die Auslosung am übernächsten Donnerstag erfolgen wird. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
 
Ich denke auch, dass da vor dem 20.9 nichts passiert.. Aber schon mal für alle die sich den Tag freihalten wollen zum Spitzenspiel gegen Teutonia St. Tönis :ausheck: hier die Termine wann gespielt werden soll: 11.-12. Oktober 2014

Da wir an dem Wochenende spielfrei haben, wird das Spiel auch auf jeden Fall stattfinden können an dem Wochenende.
 
Ich bin ja mal gespannt, wer uns da zugelost wird. ;)
Es sind dann nur noch 16 von 64 Mannschaften drin und da sind dann auch noch ein paar nette Namen dabei.
 
Da wir an dem Wochenende spielfrei haben, wird das Spiel auch auf jeden Fall stattfinden können an dem Wochenende.

Darauf würde ich mich bei der privaten Terminplanung aber nicht verlassen. Genau diese dritte Runde war letztes Jahr auch auf die Länderspielpause terminiert, trotzdem fand das Spiel gegen Bösinghoven dann erst am darauffolgenden Mittwoch statt. Den Niederrheinpokal terminlich einzuplanen ist wirklich schwierig, das ist schon abenteuerlich, wie die Termine da hin und hergeschoben werden.
 
Ich bin ja mal gespannt, wer uns da zugelost wird. ;)
Es sind dann nur noch 16 von 64 Mannschaften drin und da sind dann auch noch ein paar nette Namen dabei.

Ich hab mal ne Liste zusammen gestellt der Teams, die noch dabei sind und in welcher Liga sie spielen. (Da einige Spiele noch nicht gespielt sind, fehlen die Teams noch):

3. Liga:
MSV Duisburg

4. Liga:
Rot-Weiß Oberhausen
KFC Uerdingen

5. Liga:
SSVg Velbert
1. FC Bocholt
Ratingen 04/19
Sportfreunde Baumberg
SV Hönnepel-Niedermörmter
TV Jahn Hiesfeld
ETB SW Essen

6. Liga:
TV Kalkum-Wittlaer
1. FC Mönchengladbach
DJK Teutonia St. Tönis

Hinzu kommen als "interessante" namen können noch Wuppertal und Essen.

3 von 15 möglichen Gegnern sehe ich als interessant an. Wuppertal, Oberhausen und Essen.. Uerdingen wäre zwar ein spannenderes Spiel, hat für mich mit dem drumherum aber nichts mehr mit "spannend" oder "interessant" zu tun.. Wahrscheinlich auf Grund der Freundschaftsspiele die wir in den letzten Jahren da abgehalten haben. Wenn es keiner aus den erstgenannten sind hoffe ich auf Schwarz-Weiß Essen. Ein Spiel das nicht verlegt werden muss und damit auch nicht hier stattfindet. :zustimm:
 
Also ich will endlich mal nach Kalkar. Hö-Ni wäre mein Wunschgegner. Wobei da unter der Woche sicherlich auch wieder nach Homberg ausgewichen werden muss.
Wenn wieder in Homberg gespielt werden muss dann bitte gegen Kalkum-Wittlaer. Die können mit der U79 kommen. ;)
 
Ich habe mal eine E-Mail-Anfrage an den Spielleiter des Wettbewerbs gesendet mit der Frage, ob weiterhin aus 2 Töpfen gelost werden wird oder ob nun alle Paarungen möglich sind ab Runde 3.

Sobald ich Antwort habe, poste ich diese.
 
TV Kalkum-Wittlaer im Leichtathletikstadion ist mein Wunschlos. Die sind letzte Saison souverän in die Landesliga aufgestiegen, haben da bislang 2 von 3 Spielen gewonnen und haben zuletzt TURU Düsseldorf aus dem Pokal geworfen. Die harte Arbeit der letzten Jahre hat sich in Wittlaer bezahlt gemacht. Einige Freunde und Bekannte spielen/trainieren in der Mannschaft, deshalb gönne ich denen dieses Spiel einfach :chap:
 
So, der FVN hat mir bereits geantwortet:

"Hallo, die Auslosung findet am Mittwoch, 17.9.14, 19 Uhr, in der Sportschule Duisburg-Wedau statt und ob aus zwei Töpfen gelost wird, entscheidet der Verbandsfußballausschuss, wenn feststeht, welche Mannschaften sich endgültig für das Achtelfinale qualifiziert haben. ..."

Das heisst also: noch abwarten. ;)
 
Hoffentlich kommt RWE weiter. Natürlich mag ich die überhaupt nicht, wäre aber wieder eine absolute Knallerpartie. Da gebe es auch genug Zuschauer.
 

"Sportfreunde Baumberg wäre top, die spielen dann im Ulrich Haberland Stadion."

"Das würde nicht gehen weil leverkusen im Fußballverband Mittelrhein angesiedelt ist."

Müsste vielleicht doch gehen, Baumberg hatte als NR-Pokalsieger in der ersten DFB Pokalrunde im Haberland Stadion gegen Ingolstadt gespielt...habe mir das damals mal angeschaut, ca 2500 Zuschauer, davon 200 aus Ingolstadt. Baumberg ist quasi Vorort von Leverkusen, dazwischen verläuft genau die Grenze der Verbände
 

"Sportfreunde Baumberg wäre top, die spielen dann im Ulrich Haberland Stadion."

"Das würde nicht gehen weil leverkusen im Fußballverband Mittelrhein angesiedelt ist."

Müsste vielleicht doch gehen, Baumberg hatte als NR-Pokalsieger in der ersten DFB Pokalrunde im Haberland Stadion gegen Ingolstadt gespielt...habe mir das damals mal angeschaut, ca 2500 Zuschauer, davon 200 aus Ingolstadt. Baumberg ist quasi Vorort von Leverkusen, dazwischen verläuft genau die Grenze der Verbände

Beim DFB-Pokal (bundesweit) ist das möglich.Beim FVN-Pokal ist man auf das Verbandsgebiet Niederrhein beschränkt.
 
Da ist Essen ja noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. ;)
Wann wird denn unser nächster Gegner gelost?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das RWE weiter gekommen ist.

Würde mir ein Finale RWE gegen MSV in Düsseldorf wünschen.

Da ist Platz genug für alle falls die Essener überhaupt Interesse haben und natürlich für meine "Freunde" den MSV Sympathisanten die dann wieder aus den Löchern kommen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben