Alles vor dem Spiel gegen Osnabrück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin da, ist doch klar, 3 Liga....:slomoe:

Nach dem Sieg gegen Fortza Öln müssen wir einfach nachlegen. Osnabrück ist jetzt im Niemandsland. Nach oben und nach unten ist nichts mehr drinn.

Herde, lasst uns die Brücke fluten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Osnabrücker haben momentan einen absolut negativen Lauf. Der letzte Sieg war am 13.12.2014 gegen Chemnitz, danach haben sie 5 Spiele hintereinander verloren, so auch heute gegen Erfurt. Damit sind sie wie ein angeschlagener Boxer, höchst gefährlich und auch sicher unberechenbar. Die Saison ist für die im Prinzip gelaufen, da die Punkteabstände nach " unten ", aber auch zu Platz 3 so groß sind, dass da normalerweise nicht s mehr geht, ausser sie setzen ihre Niederlagenserie auch gegen uns fort und trudeln langsam an das Tebellenende. Wird jedenfalls ein verdammt schweres und hartes Spiel für uns.
 
Wenn der MSV bei den Osnasen gewinnen will, mus er über 90 Minuten hellwach sein. Die Lila-Weißen werden vor heimischen Publikum alles in die Waagschale werfen was Willen und Kampfbereitschaft betrifft. Das wird ein echter Härtetest und wenn wir da erfolgreich sind, dann können wir auch mit breiter Brust nach Stuttgart fahren. Also Zebras, hinfahren und bitte einen Sieg mitbringen. Vielen Dank!
 
Das Erfolgsrezept im Hinspiel waren das schnelle Spiel über außen (vor allem links) und die scharfen 'Reingaben
(Dum auf Scheidhauer 1-0, 2-0 Dum nach Ecke, 3-0 nach Konter über Klotz).

Alle Spieler die wir dafür brauchen sind fit.

Wir können dort getrost in der gleichen Formation auflaufen wie heute.
 
Ich weiß momentan nicht so genau, was mir lieber wäre, ein VFL Osnabrück in Normalverfassung oder dieser jetzt mit seinem Durchhänger und bin schon jetzt mehr als gespannt, wie die gegen uns auftreten. Andererseits, ich hatte heute nicht den Eindruck, dass sie mit 12 Mann gegen Erfurt, das auch nur zeitweilig wirklich gut spielte, mehr gerissen hätten. Unser MSV darf sich also auf keinen Fall verunsichern lassen und muss "seinen Stiefel" beharrlich durchziehen.
Unser Standardergebnis bei denen, das unentschieden, könnte in der derzeitigen Situation zu wenig sein, wenn der Spieltag ungünstig für uns läuft.
 
Für die nächsten beiden Spiele in Osnabrück und bei den Kickers ist eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten, damit der MSV dort hoffentlich 4 Punkte (oder gar 6 ?) mitnehmen kann und sich somit in der absoluten Spitzengruppe der 3.Liga festzementieren könnte.

Ich hoffe sehr auf die Rückkehr in die Startelf von Bohl, der unserer Defensive wieder mehr Sicherheit geben kann und auch im Spielaufbau eine wichtige Rolle übernimmt.

Ansonsten sollten wir unsere glänzende Ausgangsposition seit heute endlich mal im nächsten Spiel nutzen und gegen demoralisierte Osnabrücker, die in den letzten 4 Spielen Ihren Traum vom Aufstieg so gut wie begraben mussten, einen wichtigen Auswärtsdreier einfahren. :)
 
Da wir uns ja leider etwas schwer tun damit, drei Siege hintereinander einzufahren, wir aber ( im Falle des Sieges ) am kommenden Wochenende in Osnabrück " erst" den 2. Sieg hintereinander hätten, sollten wir zumindest an die kleine Serie glauben und dort wertvolle 3 Punkte holen. Wenn es dann im nächsten Spiel gegen die Kickers " nur " ein Unentschieden würde, könnte ich damit verdammt gut leben !
 
Wenn nicht jetzt- wann dann? Ein Dreier in Osnabrück und ein Sieg in Stuttgart dann haben wir gegen Haching endlich mal +18000 in der Arena. Die erste HZ in Bielefeld und der heutige Arbeitssieg machen mich sehr zuversichtlich.Osnabrück ist angeschlagen und die Stuttgarter kriegen in Köln eine Klatsche. Augenblicklich halte ich die Störche für sehr gefährlich. Wenn die Freitag RWE putzen stehen die auf Platz2!
RWE wird noch einige Dinger verlieren (war schon immer so). Bleiben noch die Cottbusser und evt. Wehen, falls sie ihr Nachholspiel gewinnen.
WIR müssen in Osna gewinnen- egal wie, dann etablieren wir uns oben auf den direkten Aufstiegsplätzen.
Tipp Osna - MSV 0:3
 
Osnabrueck ist keine Kneipentruppe. Und jeder hat mal ne schaiss Zeit. Irgendwann endet die halt. Koennte gut gegen uns sein, aber im eigentlichen gewinnen wir dort 3:1, Sowas wie ueblicherweise.
In Bielefeld war nur ein Ausrutscher.
Und 18000 gegen Unterhaching ist wohl aus dem Witzfred kopiert, so es wirklich jemand geschrieben hat. Nicht mal annaehernd diskussionsfaehig.
 
Die Osnasen sind ganz schön am straucheln in der Rückrunde 1S 1U 5N, Mit 14 Gegentore die Schießbude der Rückrunde. Wir werden dort als Favorit anreisen. Klar wird es kein leichtes Spiel aber wenn wir unsere offensiv Qualitäten abrufen können ist ein Sieg möglich.
 
Bitte im Hinterkopf behalten, an dem Tag ist auch GE - DO. Zumindest auf der Rückfahrt wird es "Berührungspunkte" geben. Also Vorsicht!
Also für die die eine ruhige Rückfahrt geniessen möchten, bitte nicht trödeln.

Auch auf dem Bahnhof Dortmund wird allerhand stimmungsgeladenes Volk bei der Hinfahrt zugegen sein. Also vielleicht die Direktverbindnug wählen ohne den Umstieg in Dortmund. Wobei ich meine dass wir mit den Dortmundern zusammen ein gemeinsames Liedgut kennen ;-)

Aber wer weiss auf welchen Teil der schwarz-gelben Familie die Zebraherde treffen wird, vielleicht ja auf die schwarzen Schafe.

Nicht dass ihr euch die schöne Auswärtsfahrt nach Osnabrück vermiesen laßt.
 
Wer aufsteigen will, sollte keinen Gegner an seiner Tabellensituation messen. Das gilt auch und insbesondere für die Osnasen.

Für den MSV heißt es jetzt vollste Konzentration für die restlichen Spiele der Saison, egal gegen welchen Gegner. Es geht langsam in die Zielgerade. In jedem Spiel sind maximal 3 Punkte zu holen und am Ende gibt es keinen Sonderbonus für das Schlagen eines starken Gegners. Jetzt sind wir oben dran und diese Tabellensituation gilt es in jedem Spiel über die volle Distanz von 90 Minuten mit Kratzen und Beißen zu verteidigen oder gar noch zu verbessern.
 
Wir wollten mit dem Zug fahren, am besten mit einigen Zebras.. welche Zugverbindung streben denn die wet'ler an ? Gerne auch per pn
 
Ich würde vielleicht doch wieder einen Spielzerstörer vor die Abwehr setzen. Herr Schorch hat das zuletzt sehr anständig, wenn auch nur kurzfristig mangels weiterführender Gelegenheit, erledigt. Dausch als zweiter Sechser ist für mich obligatorisch. De Wit könnte über aussen kommend davon profitieren, mal etwas mehr Platz zu haben. Seine Präzision und sein Überraschungsmoment hätte man sich beim Gardawski gewünscht, aber der hat zwar die nötige Aggressivität und auch das nötige Tempo, aber nicht die nötige Übersicht. Also müsste er für mich auf die Bank.

Sicher kann er gegen Osnabrück als Joker vielversprechend vorgehalten werden, je nachdem, wie das Spiel dann läuft. Gardawski ist ja einer von dieser Sorte Offensivspieler, die du ruhig auch bringen kannst, wenn du schon in Führung bist. Er bindet Gegner, ist im Prinzip auch defensiv ein Faktor, kann zudem so ein Spiel auch immer mal endgültig vorne entscheiden, wenn die anderen konditionell in die Knie zu gehen beginnen. Für mich ist, insofern Bohl dabei sein wird, auch Grote derzeit eher ein Mann für die Einwechslung, und damit die von vorneherein begrenzte Zeit auf dem Platz. Seinen Platz in der Startelf sollte Steffen Bohl erhalten.

Wir müssen es, nach zuletzt drei Siegen und einer Niederlage, nicht gewinnen. Wenn wir wieder gewinnen, dann ist das eine automatische Anmeldung für den Kreis der direkten Aufstiegsfavoriten. Die spannende Frage lautet, ob unser Nervenkostüm das derzeit schon aushält. Spielerisch haben wir das Potential ganz sicher. Diese Frage kann man eigentlich auch mal aufhören, zu diskutieren. Denn jetzt geht es nur noch um Kopfsachen.

Ich glaube nicht, dass es immer hilfreich ist, das Maximum zu erwarten. Lieber mal locker bleiben. Deshalb die Devise: Unendschieden geht immer - eins mehr vielleicht aber auch! Auf geht es, Männer!
 
Man bin ich heiß nach dem 2:0 gegen Köln !!!

So langsam brennt das Feuer des Aufstiegskampfes, die letzten Spieltage kommen immer näher und manche Mannschaften verlieren oben den Anschluss.

Wir sind noch voll im Geschäft! Jetzt geht es nach Osnabrück, mit einem Gästeblock den man auch getrost als modernes Folterinstrument bezeichnen kann. Alle bisherigen Auswärtsfahrten nach Osnabrück waren geprägt von kurz vor der Explosion stehenden Blasen oder wenig Erinnerung ans Spielgeschehen weil man einfach nix gesehen hat wenn man einmal den Fehler machte sich während des Spiels auf Klo oder zum Bierstand durchzukämpfen...

Gerade aus diesem Grund sollten wir an der Bremer Brücke 3 Punkte mitnehmen, damit uns diese Tour ab dem nächsten Jahr erspart bleibt, obwohl die Stimmung da immer gut ist/war...VfB Stuttgart nächstes Jahr hätte ich mehr Bock drauf!

Wir versuchen schon früh vor Ort zu sein, die Tickets sollten doch mittlerweile wohl alle weg sein, oder? Hoffe ich zumindest...

Ein Sieg gegen Osnabrück und wir haben bei den Kickers auf jeden Fall keinen extrem hohen Druck. Evt, kann man da mit nem Unentschieden rausgehen um danach gegen Unterhaching wieder voll drauf zu gehen um Platz 2 zu halten/erobern/was auch immer...!

Lasset die heiße Phase der Saison beginnen und gemeinsam diese Schei.ss Liga verlassen! Alle an die Bremer Brücke!

NUR DER MSV!

P.S.: Mein Tipp: 0:1 Auswärtssieg. Tor: 49.Min. Janjic
 
Ich hoffe das Bohl wieder von Beginn an spielen kann und dabei hilft die Mannschaft zu stabilisieren.

--------------------Rata------------------
Feltscher---Bajic----Meißner----Wolze
------------Dausch-----Bohl--------------
De Wit----------Janjic------------Grote
---------------Onuegbu------------------

Früh Druck auf die Osnasen ausüben und bitte nicht bei eigener Führung wieder 5 Gänge zurückschalten, dann machen wa dat!!
:jokes20::jokes20:

Mein Tipp 3:1
 
Deine Aufstellung kann ich mir so nicht vorstellen.

Denn wenn ein Feltscher wieder weit vorne rumturnt, und dann auf seiner rechten Seite einen de Wit zur Unterstützung hat, dann wäre mir das viel zu offensiv.

Ich würde mir eher Bohl als RV wünschen (dafür Feltscher ganz raus) und weiterhin mit Dausch und de Wit in der Zentrale agieren. Statt Gardawski würde ich Scheidhauer bringen.
 
Ich gehe deshalb davon aus, dass Feltscher drin bleibt, da Lettieri die eingespielte 4er Kette wohl nicht wieder ändern will. Ich würde hinten rechts auch lieber Bohl sehen, vor allem weil Feltscher aktuell nicht seine besten Leistungen zeigt. Wie das Mittelfeld dann aussieht, ist schwer zu sagen, gibt halt viele Varianten :). Vielleicht spielt Bohl auch einfach für Gardawski (könnte ich auch mit leben). Am Ende auch egal Hauptsache wir holen die 3 Punkte und das traue ich der Mannschaft zu, egal wer spielt.
 
Unser Standardergebnis bei denen, das unentschieden, könnte in der derzeitigen Situation zu wenig sein, wenn der Spieltag ungünstig für uns läuft.

Standard bei Osnabrück Unentschieden? ?? Hab ich was verpasst? Meines Wissens nach haben wir mindestens die letzten 5 Spiele gegen die gewonnen. Samstag kommt ein weiteres dazu. Wenn wir einen Lieblingsgegner haben, dann ist das der Vfl Osnabrück.
 
Die Abwehr wird stehen. Davor dürften Dausch und de Wit auch klar sein. Maximalste Änderung wäre wohl Scheidhauer für Gardawski. Bohl wird wohl als fester LM/LA angesehen und da ist Grote vor ihm aktuell da Bohl wohl nach wie vor nicht bei 100% sind.

Ich leg mich fest und sag: Selbe Startelf wie gegen Köln. Bank bin ich mir unsicher. Eigentlich gehört Dum drauf. Doch dafür weicht dann wer? Kotz vielleicht. Wenn nicht seh ich auch die gleiche Bank.
 
Bemüht man ein wenig die Statistik von gesamt 33 Jahren und total 11 Spielen in Osnabrück bei denen der MSV 6 x als Sieger, 2 x mit einem Unentschieden und nur 3 x als Verlierer vom Platz gegangen ist, sind zumindest diese Vorzeichen nicht all zu schlecht für einen möglichen Auswärtssieg. Die aktuelle Negativserie von 5 x ohne Punkte vom Platz zu gehen ( davon 4 x nach der Winterpause ) , fördert sicher nicht die Euphorie, könnte aber im Heimspiel gegen uns Kräfte frei setzen. Für alle Interessierten der Link zum Online Ticketshop mit der Stadionkarte :

http://www.lms-ticket.de/vfl-osnabr...nav=1&id=11659273-C807-4913-9308-1E933E79B83B
 
Ich würde, Bohls Fitness vorausgesetzt, mal mit ihm auf der 6 probieren ( mehr Stabilität ), Dausch auf die 8, de Wit eine Pause gönnen und auch wieder mit Grote anfangen, ansonsten die Aufstellung wie gegen Köln, eventuell Scheidhauer für Gardawski. Dann sollte einem Dreier in Osnabrück nichts im Wege stehen und dann würde auch ein Unentschieden bei den Kickers reichen!
 
Never change a running system.
Die Startelf gegen Köln spielt wahrscheinlich.
Mit einem verbesserten RGFM auf RV und einem sich bestimmt weiter verbessernden Gardawski. Beide wissen, der Wettbewerb hinter (neben) ihnen ist stark. Allerdings kann ich mir bei der Ausgeglichenheit des Kaders auch x Alternativen vorstellen und jede wäre begründbar.
Für mich ist Osnabrück das schwerere Spiel, eben weil es derzeit für die um weniger geht und wir denken das machen wir mit links. Oft gesehen, oft geflucht. Ausserdem ist IV Willers (exUnausspreschlischLeipzisch, exRWO) zurück. RV Thomiks Platzverweis schlägt nicht so stark ins Gewicht. Vorteil könnte werden, dass wir die Stimmenhoheit in Osnabrück auf den Rängen gewinnen. Nach der Niederlagenserie des VFL - die leider mal zu Ende geht - sind die Osnasenfans bitter enttäuscht.
Gegen Stuttgart sind eh alle motiviert und Stürmer Soriano hat einen Kreuzbandriss.
 
Es ist natürlich sehr verlockend, mit der siegreichen Startaufstellung aus dem vorherigen Spiel in die nächste Partie zu gehen. Wenn man tatsächlich mal die Gelegenheit hat.

Andererseits fällt es auch nicht leicht, seinen endlich wieder fitten Kapitän auf der Bank zu belassen.

Möchte nicht in Ginos Haut stecken.

Denke, er wird Bohl wieder einbauen. Dafür ist er einfach zu stark und wichtig für das Team.
 
Die Idee, Osnabrück würden wir mit links machen, hatte ich ehrlich gesagt noch nie. Ich habe aber mittlerweile die ziemlich klare Idee, dass wir sie schlagen können - und deswegen auch sollten.

Osnabrück hat zuletzt wenn gegen Teams gepunktet, die in einem Mannschaftsteil klar schwächeln, will sagen, sie sind druchaus fähig Schwächen auszunutzen und sich taktisch anzupassen. Gegen stabile Systeme konnten sie sich allerdings schon lange nicht mehr durchsetzen. Trefflich streiten kann man nun, ob man sie direkt bei Ihrer massivst anfälligen Defensive packen sollte, oder hinten dicht machen und auf Konter lauern. Wenn ich mir unsere letzten Vorstellungern unter dem Stichwort "halten" anschaue, tendiere ich persönlich eindeutig zur offensiven Variante - mit Klotz von Beginn an und Gadarwski als Option - sonst alles unverändert - ok - Bohl für de Witt noch, wobei Dausch und Bohl die Position tauschen.
 
Eine Frage zur Anfahrt bitte:

Wo parkt man denn in Osnabrück am besten? Auf dem Parkplatz vor'm Stadion? Danke!
 
Ich krich hier noch Plack!

Der eine faselt von 18.000 gegen Unterhaching, der andere vom Aufbaugegner MSV. Ich sag: konzentriert bleiben und unser Ding durchziehen, der Rest kommt von allein!
Auch in DU ist wieder Euphorie möglich. Wir müssen es nur mal schaffen, diese vorentscheidenden Spiele (um die Tabellenspitze) zu gewinnen. Dann sind 18K Zuschauer kein Traum, sondern Realität. Es muß um etwas gehen, dann kommt auch der "gemeine Duisburger" hinter dem Ofen hervor. Aber Mannschaft und Trainer müssen dazu die beiden folgenden Auswärtspartien für uns entscheiden. Konzentriert agieren,Geschlossenheit zeigen und dabei natürlich auf dem Teppich bleiben. Auch Arbeitssiege sind Erfolge, vielleicht grössere, als wenn alles von alleine flutscht. Das schafft bekanntlich auch schnell Übermut und darauf können wir verzichten. Wenn Leistung und Punkte kommen benötigen wir keine Sonderaktionen, um die Hütte voll zu kriegen. Bei entsprechenden Erfolgen wacht auch die Presse auf, was entscheidend hilft, um nicht nur Hardliner in die Arena zu locken.
Wir müssen und werden in Osna 3fach punkten - das Bielefeldspiel hat doch gezeigt, was nicht mehr passieren darf.
 
Eine Frage zur Anfahrt bitte:

Wo parkt man denn in Osnabrück am besten? Auf dem Parkplatz vor'm Stadion? Danke!

Gib mal Agnesstraße ins Navi ein, da ist ein Rewe und es gibt dort (nicht nur auf dem Parkplatz wenn ihr das Abschleppen nicht riskieren wollt) viele kostenlose Parkplätze. Fußweg zum Stadion ist von da gut machbar und man läuft quasi denselben Weg wie die Fans, die vom Bahnhof zum Stadion geleitet werden...
 
Ach watt ist dat herrlich. Man kann mal diskutierten drüber wer einen sinnvollen Beitrag zu unserem Spiel beitragen können.

Nichts gegen Feisthammel un Co aber die gingen teils auf keine Kuhhaut mehr
 
Hmmm....angeschlagene Mannschaften sind die, die man am wenigsten einschätzen kann.
Wird auf jeden Fall eine heikle Sache. Wir müssen diesmal beide Halbzeiten und über 90 Min vollkommen wach sein.

Ich schätze die violetten so sein, dass sie gerade zu Hause mit Hilfe ihrer lautstarken Fans von Begin an Gas geben werden. Das wird ein richtiges Kampfspiel mit sehr guter Atmosphere und hoffentlich 3 Punkten für uns.

Aber auch ich kenne unsere Zebras und weiss, dass es in der Natur eines Zebras liegt keine Siegesserien zu mögen.
 
Denke, er wird Bohl wieder einbauen. Dafür ist er einfach zu stark und wichtig für das Team.

Wenn Bohl bei 100% ist, wird er auch spielen! Interessant wird nur sein, wo das sein wird. Ich persönlich hoffe ja als RV, könnte aber auch als Sechser gut damit leben.

Im übrigen hatten wir in der Hinrunde einmal drei Siege hintereinander - F. Köln, Osnasen, StuKis. Gegen eine Wiederholung hätte ich nichts ;)
 
Ich denke auch, dass die Mischung mit De Wit und dem langen Bohl im DM passen würde.

Mit Feltscher wird man diese Saison wohl noch durchziehen, wenn er nicht auftritt wie in Bielefeld. Immerhin ist die Viererkette eingespielt. Hieran wird ein Trainer wenig ändern wollen.

Also Grote wohl raus und Dausch im linken Mittelfeld.

Das ist, was ich erwarte und auch vertretbar wäre.

Könnte ich entscheiden, würde ich Bohl für Feltscher bringen. Der abgeklärte Bohl wird da die Viererkette ganz bestimmt nicht sprengen, sondern verbessern. Der Vorteil: Man könnte den Rest der Startelf so belassen. Auch ein Spieler wie Grote mit großem Potenzial sollte eingebunden sein. Gardawski könnte im rechten Mittelfelds von dem starken Hintermann Bohl profitieren.

Klotz würde ich draußen lassen. Wir werden in Osnabrück nicht auf Konter spielen. Gardawski hat uns zuletzt an der Bremer Brücke zum Sieg geschossen und ist der komplettere Spieler.

Auf sie mit Gebrüll.

Mein Vorahnung allerdings: 1-1. Einfach weil wir lange nicht mehr Unentschieden gespielt haben. ;) Und Osnabrück ist als angeschlagener Gegner sicherlich zäh zu spielen.

In Stuttgart dann Gala und 2 Halbzeiten vom Format Bielefeld Minute 1 - 45. Da werden die Jungs brennen, cleverer als in Bielefeld agieren und 2-1 gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vertraue bei der Aufstellung mal ganz dem Trainergespann.Wichtig ist jetzt einfach weiter zu punkten, egal mit welcher Truppe.
Diejenigen, die aufgestellt werden müssen von Anfang an den Kampf annehmen, den ich glaube nicht dass wir ein spielerisch hochklassiges Match erleben werden.
Mein Tip: 0:1 durch einen Standart von PDW.
 
Wir sind das Team mit den wenigsten Niederlagen in Liga 3!Kiel und Stuttgarter Kickers haben - wie wir - auch erst 5 Niederlagen.

Osnabrück liegt uns. Man könnte sagen ist unser Lieblingsgegner. Aber Vorsicht! Die sind wie ein angeschlagener Boxer. Aber wenn wir ruhig und konzentriert bleiben, ist dort ein Sieg allemal möglich.

Ausserdem haben wir in diesem Jahr - bis auf Bielefeld - alle Spiele (inkl. Vorbereitungsspiele, auch gegen Werder Bremen) gewonnen. Und in Bielefeld wäre auch mehr möglich gewesen. Aber eine Verkettung unglücklicher Umstände (nicht berechtigter Elfmeter, zuviele verletzungsbedingte Ausfälle etc.) haben einen Erfolg in Bielefeld verhindert.

Wir haben also allen Grund, selbstbewusst (aber nicht überheblich) nach Osnabrück zu fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle MSV-Fans fährt am Samstag ein Entlastungszug der Bahn nach Osnabrück. Auf der Hinfahrt fährt der RE 10038 um 10:33 Uhr von Gleis 11 im Duisburger Hbf (Ankunft in Osnabrück 12:03 Uhr). Zurück geht’s mit RE 10039 und hoffentlich drei Punkten im Gepäckwagen um 16:43 Uhr von Osnabrück Hbf. Ankunft in Duisburg Hbf ist 18:04 Uhr. Es gelten die Fahrausweise des DB-Tarifs. Von der DB wird das Schöner Tag Ticket empfohlen.

Quelle: offizielle MSV-Facebookseite

Also Duisburg, mach´mobil! Blau-Weisse Invasion nach Osnabrück!
 
3 Punkte sind Pflicht vor dem nächsten Kracher !
Hoffe und bete zu Gott das das ne klare Sache wird !!!
Ich will wieder 2 te Liga !!!!!!!!!
 
@47057
Wer dat Dingen zum 0:1 macht ist ja auch völlig Latte.
Meine Vision war und ist eben PDW. Er hat bewiesen, dass er es kann.
Aber von mir aus kann auch Rata mit seinen genialen Abschlägen zur Seitenlinie den Angriff einleiten,Bohl flankt direkt Richtung 11m Punkt und der Schiri verwandelt per Seitfallzieher!!:tanz1:
Alles wird gut:zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben