Alles nach dem Spiel gegen Rostock

du kannst dich nicht über ein Tor freuen,
im Gegenzug fällt immer der Ausgleich.
Oh wie finde ich das ********
 
Tja, es gab bedeutend schlechtere Spiele vom MSV die dann allerdings gewonnen wurden. Da die Chancen auf den Aufstieg nach dem heutigen Spiel wieder weiter gesunken sind und in der kommenden Saison aufgrund des stark gekürzten Etats wohl auch der Aufstieg nicht klappen wird, habe ich immer mehr Angst vor dem Supergau: DAS STERBEN DES VEREINS
 
Sie könnten ... aber Sie wollen nicht.
Das und nur das ist es!!
Und das bringt mich so dermaßen auf die Palme, wie gehabt wir können mal wieder einen
richtigen Big Point landen, die Samstagsergebnisse liefen für uns und es wird sich wieder ein scheiß zusammen gespielt.
Ich will überhaupt keine Stimmen von heute hören, von wegen: kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, alles versucht usw. usw
ich kann diesen Scheiß nicht mehr hören.
NEIN, es war heute nicht gut und JA man muß Euch einen Vorwurf machen!!! Verdammt nochmal sind wir Fans die einzigen die aus dieser
Drecksliga rauswollen????
 
Leute, verliert nicht den Optimismus. Kleiner Gruß von der Alm und der Tip, dass für euch noch absolut alles möglich ist. Zumindest für Platz drei. Kiel und sie Kickers haben schwere Restprogamme und ihr spielt noch zu Hause gegen die Störche. Wir haben letzte Woche in den letzten Minuten gegen Hansa etwas glücklich gewonnen. Rostock ist recht gut drauf. Auch sie abderen Teams werden noch straucheln und die Serie der Kieler wird auch enden.
 
Ich sehe keinen Anlass, die Finte in das Korn zu werfen. Die 3.Liga spielt nicht stabil. Wir empfangen zuhause noch Cottbus, Münster und Kiel. Bis zum 2. Platz ist nach wie vor alles möglich. Scheint heute wirklich "doof" gelaufen zu sein, wenn man Zebra FM folgen darf. Zwei nicht gegebene Elfer und auch ansonsten ein scheinbar überforderter Schiri machen die Sache dann am Ende unrund. So, mach mich auf den Weg Richtung Heimat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurden 2 Punkte verschenkt.

1. Halbzeit war spielerisch ganz gut, mit einem überragenden Dausch.
Leider haben Albutat und Bajic beim Konter mit dem unnötigen Gegentor nicht konsequent dazwischen gehauen.

2. Halbzeit fing gut an. King mit einem Stochertor. Danach aber sofort wieder ein Patzer von Ratajczak, und somit das 2:2.

Nach diesem Schock ging nach vorne nicht mehr viel außer G a r d a w s k i ..........

Schiri und Konsorten waren ganz schwach und hatten wohl den gelben Karton zu Hause vergessen.
 
Normalerweise finde ich Schiris gut die nicht mit Karten um sich schmeißen, aber heute waren Gelbe angebracht. Der Linienrichter auf der SIl Seite war auch fürn Arsch.
Handspiel und Kingfoul, ein Elfer hätte es geben müssen.
Das Ding in der 93. hätte man auch machen können. Naja, noch ist alles drin, ein Sieg in Stuttgart ist aber Pflicht.
 
Ich bleibe dabei, am Ende gehen wir hoch.
Jetzt zu schreiben "Das wars, wir sind raus" ist für mich nur eine dumme Überreaktion.
Gewinnen wir nächste Woche, sieht die Welt wieder anders aus.
Alle haben etwa gleich schwere Restprogramme, wir sind mit 3 Punkten im Windschatten zum Aufstieg, den wir uns am Ende auch einsacken.
 
Dann spiel ich lieber schei@e und gewinn das Ding! Der Mannschaft kann man heute nur vorwerfen nicht konsequent genug gewesen zu sein. Zwei Dummheiten in der Abwehr und nem Schiri zu wegrennen, kosteten uns heute die Punkte! Einen 11er hätte es definitiv geben müssen! Machste nix! Noch ist alles offen! Man darf halt nur keine Punkte mehr liegen lassen!
 
Ich lasse mich von dem optimistischen Schlussworten von GL anstecken: ''...wir werden da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben''

Wenn die Jungs so in Stuttgart spielen, nehmen wir die 3 Punkte bestimmt mit.

Allerdings tut das im Moment schon weh...es ist das gleiche schlechte Bauchgefühl, wie nach den Heimspielen gegen Großaspach, Mainz, Stuttgart 2, Halle und Dresden...

Aber Kopf hoch, nicht umsonst haben die Rostocker den Punkt gefeiert wie eine Meisterschaft. Die Jungs haben alles gegeben und phasenweise super kombiniert.

(Mensch Gardawski...:verzweifelt:)

...Da die Chancen auf den Aufstieg nach dem heutigen Spiel wieder weiter gesunken sind und in der kommenden Saison aufgrund des stark gekürzten Etats wohl auch der Aufstieg nicht klappen wird, habe ich immer mehr Angst vor dem Supergau: DAS STERBEN DES VEREINS

Mit Verlaub:
So ein Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spiel ohne gelbe Karten, habe ich noch nie erlebt. Ein Trainer, der nicht sieht, das Hairi total schlecht war und da schon nach 20 Minuten rausgemußt hätte. Ein Trainer, der unser spielerisches Potential auf der Bank lässt. 20 gute Minuten reichen nicht für einen Sieg. Baumanns Mannschaft hat uns total eingelullt und so mit einer sehr schlechten Mannschaft bei uns einen Punkt geholt. Lettieri muß noch viel lernen, auch was Heimspiel und die Offensive angeht. Ich bin sehr enttäuscht und glaube nicht mehr an den Aufstieg. Während des Spiels habe ich manchmal den Eindruck wir sind Erstligist und dann wieder sofort Kreisklasse. Schlimm wird nur wieder sein, das mannschaft und Trainer sich loben.
 
Gardawski, Gardawski, Gardawski...

Hab ich dat doch nicht geträumt, dat der aus einem Meter in der Nachspielzeit das Ding nich reinmacht? :verzweifelt: Wenn der Junge nicht mal irgendwie sowas wie ne Form wieder findet, ist der für mich der erste Streichkandidat nach der Saison.

Ansonsten kann man der Mannschaft nicht viel vorwerfen, Chancen waren genug da. Allerdings hätte ich de Wit deutlich eher gesehen.. Janjic in HZ2 doch sehr blaß, was vllt nicht nur an der kleinen Grippe lag.

Jetzt heißt es sich nicht entmutigen lassen und die Punkte nächste Woche bei den Schwaben zu holen - ohne Wenn und Aber.
 
Lettieri und Baumann. Das sind zwei total unterschiedliche Arten Fußball zu spielen. Wer das bisher nicht glauben wollte, der hat heute die Wahrheit auf dem Platz gesehen. Baumann´s Rostock nur mit Langholz, einer stabilen Defensive und körperbetontem Spiel.

Als Spitzenmannschaft muss man das einfach gewinnen. Bin hier schon enttäuscht, denn man hat sich heute von der harten Gangart der Rostocker den Schneid in einem gewissen Maß abkaufen lassen. Zwei verschenkte Punkte, aber es ist das alte Leid beim MSV unter Druck nicht liefern zu können.

Das Schiedsrichtergespann ohne Karten heute nach Duisburg angereist. 90 Minuten ohne eine einzige gelbe Karte? Vertretbar, wenn das Spiel ohne Fouls auskommt. Heute war es aber körperbetont und da waren auf jeder Seite mindestens drei gelbe Karten drin.

Ich will keine Panik schieben, aber es zählen jetzt nur noch Siege. Stuttgart II ne Pflichtaufgabe, danach nur noch Topspiele. Jeder Ausrutscher und Punktverlust ist jetzt entscheidend.
 
Eines der besten Heimspiele. Torchancen waren genug da und hinten zwei Unkonzentriertheiten Leistung & Einsatz o.k. Die verlorenen Punkte in Stuttgart zurückholen.
Absolut richtig, kann ich nur unterstreichen!
Was hier teilweise schon wieder für negative Stimmung verbreitet wird unglaublich!
Ärgere mich auch über die verlorenen Punkte, aber vom Spiel bin ich null enttäuscht!
Wir hätten heute nicht aufsteigen können und haben den nicht Aufstieg auch nicht verspielt, kommt mal runter, noch ist alles drin und ich glaube dran!
Wenn man was unbedingt schlecht und negativ sehen will kann man das natürlich, aber ist nicht mein Ding, hoffe die Mannschaft sieht das auch so!
Wir sollten den Jungens jetzt weiter den rücken stärken und weiter dran glauben, ich für meinen teil mache das, habe vorhin für mich und meine Familie Karten, für nächste Woche Stuttgart, gekauft und freue mich drauf!
So kann man nach einem unglücklichen Spiel auch reagieren, aber ich weiß meckern und drauf hauen ist einfacher....!
Sehen uns in Stuttgart [großaspach] , die reise ist noch nicht zu Ende. .....
 
Eigentlich ein gutes Spiel vom MSV, aber: Janjic unterirdisch und ein de Wit sitzt zu lange auf der Bank, Klotz wirbelt und muss raus - Grobmotoriker Scheidhauer rein - Rhythmus im Eimer, Torgefahr null; Dausch mit Superleistung, hätte viel früher von de Wit unterstützt werden sollen. Naja, wer Gino's Wechsel versteht, kann sie vielleicht erklären. Wir sind immer noch oben dran, trotzdem 2 verlorene Punkte.
 
So Kommentare wie "sie könnten, aber sie wollten nicht", kann man doch heute ausschließlich auf die Leistug von uns Fans münzen.
Ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich auf dem Platz den Arsch aufgerissen hat, die von der ersten Minute an mutig war, den Abschluss gesucht und offensiv gespielt hat. Hinten hat man zweimal verdammt dumm ausgesehen, keine Frage, aber die Mannschaft hat zu jederzeit alles in die Waagschale geworfen und gefightet. Unser Trainer hat ebenfalls alles dafür getan um heute als Sieger vom Platz zu gehen und Mitte der zweiten Halbzeit offensiv gewechselt. Man kann weder Mannschaft noch Trainer einen Vorwurf machen.
Klar muss jemand Wolze vor dem 1:1 unterstützen, klar sieht Rata beim 2:2 richtig ******* aus, nur das sind Fehler, die leider passieren, die aber auch zukünftig abstellbar sind. Im Endeffekt haben wir auf 1 Tor gespielt und leider in der ein oder anderen Situation Pech gehabt und halt auch einen Schiedsrichter, der mind. 1 klaren Elfmeter nicht gegeben hat. Die Mannschaft hat alles dafür getan um die drei Punkte an der Wedau zu halten. Das sieht man doch allein schon an der Reaktion beim Schlusspfiff, wo diverse Spieler enttäuscht zu Boden sinken.
Viel schlimmer finde ich die Leistung auf den Rängen, aber das ist ein anderes Thema.
 
Für mich heute eins der besten Heimspiele.Es war jederzeit erkennbar, dass die Mannschaft hoch will.
Auch die Auswechselungen haben klar signalisiert; wir wollen dieses Ding gewinnen.
Ich hab ein wenig Angst gehabt, dass wir zu viel wollten, aber mit dem Punkt kann ich erstmal leben.
Die beiden Gegentreffer dürfen so einfach nicht fallen, da müssen wir einfach wacher sein.
Machen wir nach dem 1:0 das zweite, oder nach dem 2:1 das dritte, wird die Kogge gnadenlos versenkt.
Es sind Winzigkeiten, die in dieser Saison über den Aufstieg entscheiden werden.
Ich hoffe wir haben die Nerven und das entsprechende Glück.
Der Restspielplan spricht eigentlich für uns.
Weiter, immer weiter!!
 
Es war zumindest nach vorne kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft. Über weite Strecken war zu spüren, daß die Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte (so wie man es natürlich auch erwarten darf). 2 Tore gegen eine tiefstehende Truppe, das haben wir diese Saison schon wesentlich schlechter gemacht. Zwei Punkte verloren hat man heute durch fehlende Konsequenz im Abwehrverhalten. Beim 1:1 zu weit weg vom Gegner, beim 2:2 habe ich mich schon über den dem Tor vorhergehenden völlig überflüssigen Eckball aufgeregt.
Unterm Strich natürlich enttäuschend, es war mehr drin. Nun müssen wir sehen, daß wir den Anschluß nicht verlieren. In Stuttgart (oder besser Großasbach) wird es schwer genug gegen VFBII.
Man hat heute auch wieder gesehen, daß für Scheidhauer die 3.Liga mindestens 1 Liga zu hoch ist. Deshalb habe ich diesen Wechsel auch nicht ganz verstanden.
Ordentlicher Besuch, verbesserungsfähiger Support und erstaunlich "gesittete" Hansa Fans.
Kopf nicht hängen lassen, weiter machen. Noch ist alles drin.
 
Nach einigen kommentaren hier, haben wir ja super Fußball gespielt, also ich bleib dabei, viel Gestocher, nicht souverän und einer Spitzenmannschaft der dritten Liga nicht würdig. Mit solchen leistungen werden wir es auch 2016 nicht schaffen Aber wie gehabt, die zusätzlichen 2.500 Zuschauer werden nicht wiederkommen, dafür hat mal wieder die mannschaft gesorgt.
 
Es ist immer So, und das seit JAHREN beim MSV, sobald die chance da ist...Sind DIE ZU DOOOOOOOOOOOOOOOF.
So wird das nie klappen.
Auch wenn die chance immer noch da, Ich kann nicht mehr dran Glauben.
Das Schlimmste ist, das wir nächster Spieltag wieder am Sonntag spielen. Der Rest ist bekannt.
 
Viel schlimmer finde ich die Leistung auf den Rängen, aber das ist ein anderes Thema.
Ich glaube, der Druck, die Spannung war heute einfach zu groß, auch die Fans lassen sich mal davon beeindrucken. Das Knistern war doch förmlich zu spüren. (Fast) alle auf den Rängen hatten offenbar Angst, dass heute alles den Bach runter gehen könnte.
Die Mannschaft war meiner Meinung nach degegen ziemlich aggressiv, sie hat mehr für den Sieg getan/versucht als wir! Es hat halt nur nicht gereicht. Bin gespannt auf die Sportschau und die sehr umstrittenen Szenen im 16er.
Und zu Janjic: Dafür, dass der in der Woche noch krank im Bett lag, war der heute ziemlich viel unterwegs: Vorne, am eigenen 16er, immer war der anspielbar. Einsatz stimmte, die Effektivität hätte natürlich besser sein können.
 
ich habe heute jedenfalls einen Trainer gesehen, der nicht 25 Pflichtspiele braucht, um seiner Mannschaft ein erfolgreiches System zu vermitteln. Seit dem ersten Pflichtspiel, spielt dessen Mannschaft wie ein Spitzenteam der 3.Liga. ... und das bei weitaus schlechterem Spielermaterial.
Ferner habe ich einen Trainer gesehen, der es durch Einwechselungen geschafft hat, sämtliche Ordnung im Offensivspiel zu sabotieren. durch Einwechselungen von jungen Spielern, die sich anscheinend unter ihm 0 weiterentwickeln.
Ivo hat einen schweren Fehler begangen seinen Kumpel zu holen. ... und daran wird auch er noch gemessen werden müssen.
 
Wir haben die Vorlage der gestrigen Spiele nicht verwandelt...
Es ist nicht, wie von mir befürchtet, 0:0 ausgegangen, es ist auch nicht 1:1 ausgegangen. Es ist 2:2 ausgegangen, und das war noch schlimmer, weil wir zweimal in Führng gingen und dann binnen weniger Minuten gleich wieder den Ausgleich kassierten.
Mann, was für ein Wechselbad der Gefühle!
 
ich habe heute jedenfalls einen Trainer gesehen, der nicht 25 Pflichtspiele braucht, um seiner Mannschaft ein erfolgreiches System zu vermitteln. Seit dem ersten Pflichtspiel, spielt dessen Mannschaft wie ein Spitzenteam der 3.Liga.

Ich liebe Ironie! :) Anders kann ich mir diese Aussage in Anbetracht des destruktiven Fußballs des Gegners jedenfalls nicht erklären.
 
Wenn ich hier schon wieder lese, dass Leute wegen der Einstellung meckern...

Die Stimmung im Stadion war heute ganz großer Mist. Wat hab ich von 15k wenn null Stimmung da ist. Logisch wenn davon 3000 Eventfans mit ihren Kindern sind, die sich mehr für Hüpfburgen und Maskottchen interessieren als für unseren MSV!

Heute haben nur noch die Klatschpappen gefehlt...
 
Die Geschichte des Spiels hat heute nur der MSV geschrieben. Gefightet von der ersten bis zur letzten Minute,
Dausch mit einem ansatzlosen wie präzisen Strahl. Dann die sofortige Unaufmerksamkeit nach dem Wiederanstoß,
der den Rostockern den Ausgleich ermöglichte, nahezu identisch dem 1:0.

Stinkig in die Kabine, wieder raus und ab die Post. Die Szene, die im 2:1 mündete, war für mich DIE des ganzen Spiels,
weil in dem Strafraumgewühle der unbedingte Wille der Mannschaft zu erkennen war, jetzt das Tor zu erzwingen.
Die Rostocker haben verzweifelt den Ball raushauen wollen, aber wo der Ball auch landete, Duisburg war schon da.
Und dann kam King...

Umso ärgerlicher das 2:2, wo der Ball eine gefühle Ewigkeit in unserem Strafraum trudelte inklusive ekelhaftem Lattentreffer, den
keiner berechnen konnte. Rata ? Seufz... Er hat uns oft genug im 1 gegen 1 und auf der Linie den A.. gerettet, heute war wohl mal wieder ein Gurkentag dran.

In der zweiten HZ Druck auf Rostock, teilweise Handball an der Wedau. Rings um den 16er der Rostocker ein Powerplay, das eigentlich zwingend in ein drittes Tor hätte münden müssen.
Hat es aber nicht, auch weil der Schiri an der ein oder anderen Stelle nicht mitspielte oder auch das Glück fehlte (Beinah-Tor des Jahres durch die Bogenlampe mit der Hacke).

Was bleibt ?

Zwei verlorene Punkte, ja. Doch die Mannschaft lebt und gibt alles, die Fans haben das heute gesehen.
Nach dem Spiel Applaus und die Ermunterung, weiter zu machen. Diese Leistung weiter bestätigen,
in der Abwehr konzentriert bleiben - der Rest kommt von alleine.

Ihr für uns - wir für Euch.
 
Es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Die Jungs wollten, Sie haben gekämpft und auch Leidenschaft gezeigt. Rostock hat das gut gemacht, relativ kompakt gestanden und aus 2 Chancen 2 Tore gemacht. Rostock war nicht die Mannschaft, die aufgrund des Tabellenplatz zu erwarten war. Es war ein Match auf Augenhöhe mit Vorteilen für uns. Leider konnten wir das Plus auf dem Platz nicht in Tore umwandeln. Beim zweiten Tor hatte ich richtig das Gefühl das das Tor auch gewollt war. Da war der Wille zu sehen, zu spüren... .
Wenn wir so weiter spielen, kämpfen und ackern werden wir belohnt !
 
Leute, Leute, Leute, was ich hier wieder lesen muss ist echt der Hammer. Die Mannschaft hat mir von ihrem Einsatz her und teilweise auch spielerisch echt gefallen. Wie kann man da behaupten, unsere Jungs wollen nicht!? Für mich nicht nachvollziehbar. Natürlich bin ich auch enttäuscht, aber nicht vom Spiel unsere Zebras, sondern nur vom Ergebnis. Die Gegentore waren blöd, passiert aber. Was ich auch nicht verstehe, es geht für uns um einiges, und ca. 10 Minuten vor Ende hauen viele Fans ab. Kriege ich nicht in meinen Kopf rein.

Tja, die Rostocker waren gar nicht so schlecht wie es ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Kann man nur hoffen, das die auch in den restlichen Spielen so fighten, und dem einen oder anderen unserer Konkurrenten Punkte abknöpfen. Hut ab auch vor den Hansa-Fans, die haben sich ja heute vorbildlich benommen. Hatte ich nicht mit gerechnet.

Was mir heute wirklich negativ aufgefallen ist, sind unsere Ultras. Die machen echt geile Choreos, aber dieses Getrommel geht mir auf die Nerven, teilweise völlig unpassend. Und bei den Liedern, die angestimmt wurden, sprang manchmal auch nicht so wirklich der Funke über. Es geht ihnen scheinbar nur darum, ihren Egotrip zu fahren. Für die Stimmung eher kontraproduktiv. So, das musste mal raus.
 
@Fox und @Vorstopper

Ich kann euch beiden da nur zustimmen!

An und für sich war die Stimmung echt mehr als bescheiden, aber @Vostopper hat recht, die Anspannung war stets greifbar. Bei jeder gefährlichen Aktion verstummt das ganze Stadion - schade, aber mir geht's da leider genau so, ich bin dann wie versteinert.

Trotzallem muss es da in den nächsten Spielen mehr krachen.

Auf geht's Jungs, wir packen das!
 
Kann es sein, dass wir in Duisburg eher ein Problem mit den Fans haben als mit der Mannschaft? Weil wir nach wie vor die reelle Chance auf den Aufstieg haben, die Mannschaft aber von einigen als unwillig bezeichnet wird?
Abgerechnet wird zum Schluss, und solange die Mannschaft kämpft gibt es keinen Grund für diese typisch Duisburger Weltuntergangsstimmung.
Frust über die verlorenen Punkte ist ja verständlich, aber einige wieder ....
Doofmund müsste demnach nicht vor 80.000 sondern vor 10.000 Zuschauern spielen, die Ziegen nicht vor 40.000 sondern fast ohne Publikum.

In der Endphase der Saison, noch immer mit dem Aufstieg vor der Nase, ist es unbegreiflich, dass sich Leute verhalten als würden wir nur knapp vor Regensburg stehen.
 
Wenn man den Frust über die verlorenen 2 Punkte verdrängt hat, bin ich auch der Meinung, daß unsere Zebras ein gutes Heimspiel abgeliefert haben...mit 2 bösen Abwehrfehlern! Einsatz, Wille und Offensivspiel...alles in Ordnung! Rostock hat dreckig gespielt...Nr.21 Savran...einfach nur ekelhaft! Aber Stuttgart wird nächste Woche an der Ostsee genauso viel Spaß bekommen! Alle lassen Punkte liegen...die Entscheidung wird wohl wirklich erst am letzten Spieltag fallen! Jetzt müssen 3 Punkte in Großaspach gegen Stuttgart her...den Druck haben sie sich selbst aufgebaut...aber ich werde dort sein, weil jedes Spiel jetzt sooo wichtig ist! Ach ja, auch wenn wir heute gewonnen hätten...aufgestiegen wären wir trotzdem noch nicht...das zu den ganzen Schwarzmalern hier im Forum!
 
Nächste Woche müssen die Kickers erst mal selber gegen Rostock gewinnen. Bis dahin ist erst mal gar nichts passiert.
Ich hab heut ne Truppe gesehen die alles nach dem Motto Leben Liebe Leidenschaft gezeigt hat. Dann hat man mal wieder unsere typische Seuche, Fluch oder wie man das auch nennen will und kassiert zwei Tore.

Wenn wir diese Elf mit so einer Einstellung von Spiel eins an gehabt hätten...

Für mich war das gefühlt ein drei Stunden langes Spiel. Immer weiter. Wir machen das schon noch. Und wenns am Ende Platz Drei ist dann bitte. Direkt aufsteigen kann jeder.
 
Zurück
Oben