EINMAL HÖLLE UND ZURÜCK - Die Doku zum Aufstieg

Ohne den Streifen gesehen zu haben sei an der Stelle schonmal mein allergrößter Dank an alle Macher und Unterstützer ausgedrückt. Das ist genau das, was unser Verein braucht. Mag sein, dass jeder halbwegs professionelle Bundesligaclub jährlich einen Saisonrückblick veröffentlich, anhand des Gänsehaut-Trailers lässt sich aber bereits erahnen, dass hier was Einzigartiges entstanden ist. Diese Emotionen gibt es nur bei uns. Und endlich scheint das auch von Vereinsseite begriffen worden zu sein. Ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich mehr loben als kritisieren kann. Vor gar nicht allzu langer Zeit ein unvorstellbarer Gedanke. Was für ein ******* geiler Verein! NUR DER MSV!
 
Ist dat Geil? Also ein gestreiftes Lebewesen auf Hufen zu sein? Geht mir wech mit einer Hummel, Ziege, Bulle, usw. Ich freue mich riesig auf den Film!!!

Nicht Tausend dank. sondern eher 1902 mal Danke

NUR der MSV
 
Werdet zur Legende, Doku drehen bis zum Ende, für die Emotionen Msv......Vorab ein fettes danke, bester Verein wo gibt.

LIEBE LEBEN LEIDENSCHAFT....MEIN BLUT KOCHT UNTER DER HAUT WEIß UND BLAU
 
Bitte bitte im Sommerkino bringen, wie die Vizemeister ...
Bitte bitte ...


"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz zum Thema Sommerkino: Ist ja nicht so, dass wir es nicht versucht hätten, Jörgs Film dort unterzubringen, aber das Sommerkino hat - wie Matze bereits erwähnte - einen monatelangen Vorlauf, was die Programmplanung angeht. Heute ist der Spielplan für dieses Jahr herausgekommen, so dass die Doku leider zu kurzfristig kam. Aber aus Erfahrung wissen wir mittlerweile, dass der Geschäftsführer des Filmforums und Veranstalter des Sommerkinos Kai Gottlob a) glühender MSV-Anhänger und Lokalpatriot, b) für solche Ideen immer offen und c) sich vor allem begeistert zeigt, wenn sein Kinosaal voll ist.

Ergo: Rennt dem Filmforum die Hütte ein und dann spricht doch nichts dagegen, Kai ab Anfang 2016 mit der Idee für nen Double-Feature "Meidericher Vizemeister" und "Einmal Hölle und zurück" während des Sommerkinos 2016 tierisch auf den Sack zu gehen ;)...
 
Es kann ja sein, dass ich das vielleicht anders sehe.

Zunächst einmal Respekt an den Macher der DVD, dass er sich die Mühe gemacht hat. Aber m.E nach besteht der Slogan " Einmal Hölle und zurück " nicht aus dem Kiel Spiel alleine.
Die Hölle hat 2013 an dem Tag angefangen, als wir die Lizenz entzogen bekommen haben.

Und nur den Fokus auf das Kiel Spiel zu legen, finde ich persönlich recht einseitig und langweilig. Die Radiodoku damals von Marco Röhling 2005, die war weltklasse.
 
Da sitzt du 650 km von Duisburg entfernt am PC und kriegst feuchte Augen, weil einige wenige ein Werk geschaffen haben, um das uns viele andere Fans anderer Vereine beneiden werden. Nicht nur ein weiterer Mosaikstein in der langen Geschichte des ehemals Meidericher Spielverein von 1902, sondern ein Zeugnis dessen, was Menschen zusammen erreichen können, die dort auf dem Platz und die im Stadion ! Ein weiteres Dokument über einen Verein, der am Boden lag und sich wieder aufgerichtet hat !
 
Der Trainer macht schon mal Lust auf mehr.
Auch wenn ich den Film noch nicht gesehen habe schon mal ein Danke an Jörg
 
Es kann ja sein, dass ich das vielleicht anders sehe.

Zunächst einmal Respekt an den Macher der DVD, dass er sich die Mühe gemacht hat. Aber m.E nach besteht der Slogan " Einmal Hölle und zurück " nicht aus dem Kiel Spiel alleine.
Die Hölle hat 2013 an dem Tag angefangen, als wir die Lizenz entzogen bekommen haben.

Und nur den Fokus auf das Kiel Spiel zu legen, finde ich persönlich recht einseitig und langweilig. Die Radiodoku damals von Marco Röhling 2005, die war weltklasse.
Ich gehe doch mal davon aus das der Film bei den Ereignissen von 2013 anfängt oder?
83 Minuten nur das Kiel Spiel wären dann wohl doch ein bisschen lang?
 
Ich gehe doch mal davon aus das der Film bei den Ereignissen von 2013 anfängt oder?
83 Minuten nur das Kiel Spiel wären dann wohl doch ein bisschen lang?

Die Dokumentation „EINMAL HÖLLE UND ZURÜCK“ beleuchtet das entscheidende Spiel gegen Holstein Kiel. Zusammengesetzt aus exklusiven Bildern aus der MSV-Kabine, dem Material des WDR, emotionalen Kommentaren des Vereinsradios ZebraFM mit den Reportern Mark Zeller, Patrick Anders und Andreas Peters, Aufnahmen des anschließenden Platzsturms und den Feierlichkeiten nach dem Spiel, beim letzten Saisonspiel in Wiesbaden und am Duisburger Rathaus zeichnet die Doku das Bild eines Aufstiegs, der vor allem eines bewies: Zu was ein fast toter Verein fähig ist, wenn die Herzen ihn tragen. Und welches Ende eine brutale Reise nehmen kann, wenn diese Herzen alle an einem Strang ziehen.


Du kannst mir glauben, da gibt es einige die bereits mit Ideen und Herzblut die letzten zwei Jahre aufarbeiten und sich etwas einfallen lassen. Guck dir einfach die letzten Veröffentlichungen an, kann nur geil werden.
 
Eins nach dem anderen :-). Die Ereignisse ab 2013 konnten aus verschiedenen Gründen jetzt noch nicht berücksichtigt werden. Unter anderem wegen der sehr kurzen Produktionszeit (20 Tage!!). Wenn wir das angehen, dann auch richtig. Zudem gibt es ja auch noch ein laufendes Verfahren zu diesem Thema... Da müssen wir uns noch ein wenig gedulden.
 
EINMAL HÖLLE UND ZURÜCK-Doku, das erste Heimspiel wieder in der 2. LIga gegen, genau, die Roten Teufel. Keine Ahnung, wie ihr das seht, aber für mich schließt sich damit der Kreis.

Nach zwei hart umkämpften Jahren sind wir wieder da wo wir hingehören, nämlich in der 2. Liga. Etliche Leute staunen über den Weg der Darmstädter Lilien, aber unser Comeback ist eigentlich sensationeller.

Nach dem Lizenzentzug waren wir im Grunde mausetot, es war gar nicht klar, wie es weitergeht. Die Verantwortlichen im Verein haben sich den Hintern aufgerissen, um wenigstens in der dritten Liga antreten zu dürfen. DAS kann man gar nicht oft genug lobend erwähnen.

Deshalb ist der Aufstieg für mich auch der Lohn für die letzten beiden Jahre. Nach dem Lizenzentzug sind viele Tränen der Trauer geflossen, im letzten Heimspiel gegen Kiel auch, aber dieses Mal vor Freude.

Wir sind wieder da, und wir werden die Liga rocken. Da bin ich mir sicher.

Vielen Dank noch an den Macher der Doku. Ganz großer Sport!
 
Eins nach dem anderen :-). Die Ereignisse ab 2013 konnten aus verschiedenen Gründen jetzt noch nicht berücksichtigt werden. Unter anderem wegen der sehr kurzen Produktionszeit (20 Tage!!). Wenn wir das angehen, dann auch richtig. Zudem gibt es ja auch noch ein laufendes Verfahren zu diesem Thema... Da müssen wir uns noch ein wenig gedulden.

Ich bin mir sicher, dass das ein ganz starkes Stück MSV sein wird. Und wenn man hört, dass es nur in 20 Tagen entstanden ist, alle Achtung.
Was die Ereignisse ab 2013 angeht: Arbeitet das auf. Ich hab das immer noch im Kopf. War damals auf der A40 aus Richtung Essen nach Duisburg unterwegs,
als die Meldung im Radio kam.
Bin direkt zum Stadion gefahren. Das waren bittere Momente...
 
Eins nach dem anderen :-). Die Ereignisse ab 2013 konnten aus verschiedenen Gründen jetzt noch nicht berücksichtigt werden. Unter anderem wegen der sehr kurzen Produktionszeit (20 Tage!!). ... Da müssen wir uns noch ein wenig gedulden.

Kann man, vor allen dingen das mit der kurzen Zeit. Gut das mir dem laufenden Verfahren, das kann ja nur ein Thema sein wenn es darum geht die Hintergründe von dem Drama 2013 aufzuarbeiten. Wenn das denn dann das Ziel sein wird, ist das natürlich auch ein gewichtiges Argument.

Ich denke das ist erstmal ein gutes Werk und lohnt sich zu schauen. Allerdings passt der Titel dann für mich gar nicht. Weil die "Hölle" nun mal kein Thema ist im Film.
Klar passt es zum Aufstiegsmotto aber das bezieht sich für mich auf das Drama von 2013 und den Aufstieg jetzt. Also für mich eine kleine Irritation durch den Titel.
"Zurück aus der Hölle" wäre dann sicher passender gewesen....
 
Mit dem Titel sehe ich das ähnlich!
Soll jetzt kein meckern sein oder so!
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll es ja noch einen weiteren Film geben, der von 2013 bis heute die Geschehnisse einfängt. Wie will man dann diesen Film nennen. Ich finde da würde der Titel besser passen, als "nur" beim reinen Aufstiegsfilm.
Aber egal. Natürlich wird das gute Stück geholt und sich dann wahrscheinlich hunderte male angeguckt, Gänsehaut und Pipi inne Augen inbegriffen.
 
Allerdings passt der Titel dann für mich gar nicht. Weil die "Hölle" nun mal kein Thema ist im Film.

Stimmt, vor dem Spiel waren wir hier alle tiefenentspannt und haben gemeinsam Mantras gechantet und beim 0 : 1 haben dann die ersten Korken geknallt... ;) - also so ein ganz klein bisschen Hölle :zebra-kotz: steckte zumindest für mich auch noch in diesem Spiel.

Ansonsten gehe ich davon aus, dass das nicht immer so geplant war - wenn ich da nur an ein anderes Video denke, dass hier kursiert und nach meinem ersten Eindruck nicht nur eine gute Fälschung war - aber vielleicht ja doch :D
 
Hatte ich auch total vergessen, jetzt sitze ich in der 2.Reihe. Egal: Hauptsache dabei.
Ist ein schönes kleines Kino mit guter Gastronomie, werde da auch mal wieder essen.
 
5 Karten für Montag geschnappt. Wird für mich und meine Freundin sehr emotional werden, weil wir gegen Kiel aufgrund einer Hochzeit nicht ins Stadion konnten. Wir sind gespannt!
 
Sorry...falscher Alarm. Es sind noch genug da. Das wird wieder ein geiler Abend. Im Forum kann man dann noch anschließend gut essen und den Abend mit nem Köpi ausklingen lassen.
 
HILFE!!!!

ich war beim vvk am Freitag leider knapp zu spät .. deshalb nun meine Frage ..

HAT JEMAND 2 TIKETS FÜR FREITAG ABZUGEBEN???

:-(:-(


Lg
 
Zurück
Oben