Alles vor dem Spiel beim FC St. Pauli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xantener

MSVPortal-Team
Teammitglied
pauli.png
FC St. Pauli - MSV Duisburg
244.png


2.Bundesliga - 6. Spieltag
Mo., 14.09.2015 - 20:15 Uhr
Schiedsrichter: nicht verkündet



Stadion: Millerntor, 29.546 Zuschauer- Kapazität

st_5491_1381394176.jpg


Anreise:
Von der A7:
Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld. Über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee (ca. 1,2 km). Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt (ca. 3 km), weiter auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (ca. 700 Meter).

Bitte beachten: Aufgrund der noch eine Zeitlang andauernden Bauarbeiten auf der A7 und der dadurch entstehenden Staus empfehlen wir bis auf Weiteres die Nutzung der Anfahrt über die A1.

Von der A1:
Ausfahrt Centrum. Von der Billhorner Brückenstraße Richtung Centrum über die Amsinckstraße und beim ADAC links durch den Deichtortunnel (ca. 2,2 km). Geradeaus auf die Willy-Brandt-Straße, die in die Ludwig-Erhard-Straße übergeht (2,4 km). Rechts halten über den Millerntordamm, auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (600 m).

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 3, Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli fahren (Fahrzeit: neun Minuten). Die Buslinien 36 und 112 halten ebenfalls am Bahnhof St. Pauli. Vom Bahnhof St. Pauli bis zum Millerntor-Stadion sind es ca. drei Minuten Fußweg.

Torwart:
Himmelmann, Robin (30) Ratajczak, Michael (1)
Heerwagen, Philipp (1) Lenz, Marcel (30)
Brodersen, Svend (33) Schumacher, Maurice (22)
Abwehr:
Sobiech, Lasse (3) Bajic, Branimir (5)
Gonther, Sören (26) Bohl, Steffen (28)
Ziereis, Philipp (4) Bomheuer, Dustin (4)
Hornschuh, Marc (16) Dum, Sascha (7)
Drobo- Ampem, Davidson (17) Feltscher, Rolf (21)
Buballa, Daniel (15) Meißner, Thomas (25)
Kalla, Jan- Philipp (27) Poggenberg, Dan-Patrick (27)
Nehrig, Bernd (7) Wille, Erik (15)
Startsev, Andrej (34) Wolze, Kevin (17)
- Dvali, Lasha (7)
Mittelfeld :
Buchtmann, Christopher (10) Albutat, Tim (14)
Alushi, Enis (19) Behr, Dominik (24)
Cooper, Armando (-) Dausch, Martin (6)
Kurt, Okan (36) De Wit, Pierre (9)
Rosin, Dennis (25) Engin, Ahmet (26)
Rzatkowski, Marc (11) Grote, Dennis (20)
Maier, Sebastian (29) Hajri, Enis (3)
Miyaichi, Ryo (13) Janjic, Zlatko (13)
Dudziak, Jeremy (8) Klotz, Nico (19)
Litka, Maurice (31) Wiegel, Andreas (16)
Sobota, Waldemar (28) Holland, James (23)
- Obinna, Victor (15)
[TD][TD]
[/TD][/TD]​
[TD][TD]
[TD][TD]
Sturm:
Picault, Fafá (9) Brandstetter, Simon (18)
Choi, Kyoung- Rok (37) Bröker, Thomas (8)
Thy, Lennart (18) Iljutcenko, Stanislav (11)
Verhoek, Jan (12) Onuegbu, Kingsley (10)
Empen, Nico (24) Scheidhauer, Kevin (33)

Es fehlen voraussichtlich:
St. Pauli: Sören Gonther (Muskelbündelriss), Ryo Miyaichi (Kreuzbandriss)
Duisburg: Thomas Bröker (Adduktorenbeschwerden), Zlatko Janjic (Wadenprobleme), Enis Hajri (Bänderriss Sprunggelenk), Dan-Patrick Poggenberg (Schienbeinbruch), Simon Brandstetter (Sprunggelenksverletzung), Erik Wille (Hüftprobleme)

Bilanz:
Von den letzten zehn Spielen konnte der MSV nur eines gewinnen (Fr. 06.12.2002 2-1; Tore: Drsek, Ebbers) bei sechs Niederlagen und drei Remis.
Der letzte Sieg am Millerntor datiert vom Sa. 31.05.1997 durch ein 0-2 (Tore: Marin, Puschmann).[/TD][/TD][/TD][/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell fehlt mir einfach die Fantasie mir vorzustellen, dass wir dort etwas holen könnten. ich hoffe einfach, dass sich die positiven Ansätze aus dem Fürth Spiel weiter fortsetzen und
wir in der defensive noch konzentrierter und wacher agieren. einfach alles raushauen, was zur Verfügung steht und schauen, was dabei raus kommt. so ein glücklicher Überraschungsdreier könnte für die nächsten Wochen so einiges bewirken.
 
Unser Ziel muss wenigstens ein Punkt sein, auch wenn es schwer wird.St. Pauli ist natürlich eine gute Truppe, trotzdem sollte man nicht die durchaus vorhandenen eigenen Stärken aus dem Auge verlieren. Gegen Fürth haben die Jungs gezeigt, was möglich ist.....
 
Es wird Zeit Deutschland zu zeigen das wir keine kirmestruppe haben , die nicht zweitligatauglich ist .
So schlecht ist unsere Truppe nicht . Ein Punkt auf Pauli würde ja schon reichen .
Wir sind kein punktelieferant .
 
Man hat nichts zu verlieren. Drum sollte man offensiv die Sache angehen aber ohne die Defensive zu vernachlässigen. Die Jungs sollten Kraft getankt haben und sollten die Chance nutzen und mit starkem Pressing spielen. 4-1-4-1
 
Flutlichtspiel, Montagabend am Millerntor gegen Pauli, was gibt es geileres - Fußballherz was willst du mehr?
und dann auch noch live bei Sport 1! Wahnsinn! -
Spaß bei Seite. Ich bin Ratlos, normalerweise würde ich uns chancenlos sehen gegen Pauli, die in einer starken Verfassung sind und für mich die besten Transfers 2015/2016 getätigt haben. Mit den letzten Transfers hat Pauli nochmal so richtig an Qualität dazu gewonnen. Ich glaube die Mischung machts bei denen und Pauli wird definitv um den Aufstieg mitspielen. Nun zu uns, wie gesagt ich bin Ratlos, weil ich uns ebendnormalerweise jetzt Chancenlos sehen würde. Aber ich glaube und hoffe das wir den Bock gegen Fürth umgestoßen haben.
Mit der Rolf Günther Martinez Feltscher- Mentalität ist gegen Pauli definitv was drin!
Wir müssen Grass fressen! Das Spiel von Pauli kaputt machen, ein dreckiges 1:0 würde mir sowas von reichen!
 
Bisschen mehr Optimismus bitte!

Einfach wie gegen Fürth weitermachen, die Fehler aus den vorigen spielen konnte man jetzt in Ruhe analysieren und trainieren - das macht mir Hoffnung.

Der MSV ist wieder da - ein Punkt ist mindestens für uns drin.:zebra-herz:
 
Wenn ich schon mal ne Auswärtstour mitmache, dann will ich da auch was mitnehmen.

Ich habe volles Vertrauen, dass wir mit der Einstellung gegen Fürth auch in Hamburg was holen können. Man wird sehen, ob die beiden Last-Minute-Zugänge schon in die Startelf rücken. Alles wird gut.
 
Das wird der erste Dreier!Egal, ob mit oder ohne Neuzugang.
Die Truppe hat sich stetig gesteigert(war jetzt auch nicht so schwer), und wird in der Länderspielpause weiterhin gut gearbeitet haben.
War selten so optimistisch, wie wor Pauli. Die haben bisher über Ihre Verhältnisse gespielt. St. Pauli wird meiner bescheidenen Meinung nach, einer unserer Konkurrenten im Abstiegskampf.
1:2 wird es ausgehen. Torschützen sind völlig egal.
 
Pauli war immer schwer zu spielen. Kampf annehmen und erhobenen Hauptes den Platz verlassen.

Holt uns die verschenkten Punkte gegen Fürth zurück
 
Nach der packenden Partie gegen Fürth wo man eine Steigerung erkennen konnte bin ich optimistisch einen Punkt in Pauli zu ergattern.
Allerdings muß der Kampf um die Punkte von der ersten Minute an angenommen werden. Auch muß aus einer stabileren und nicht zu hoch
stehenden Abwehr gespielt werden.
Dann wirds was..
 
Der erste Dreier im ersten Livespiel der Saison hätte schon was. Bisher waren unsere Ligaspiele dort meistens etwas mau. Wenn es tatsächlich ein Spitzenspiel war, haben wir eigenltich nie gut gesüielt und gewonnen. Dieses mal sind wir nach dem Start krasser Aussenseiter. Und die gewinnen im Topspiel des Tages ja schon mal gerne. Bin aber auch mit nem Punkt hoch zufrieden, wenn wir dieses mal den Ausgleich in der 93 Minute erzielen.
 
Auch wenn ich es anders lieber hätte, aber am Montag bekommen wir ordentlich "eingeschenkt".:heul:
Ich setze meine ganze Hoffnung auf den oder die ersten Dreier in die beiden Heimspiele gegen Frankfurt und Braunschweig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setzte meine ganze Hoffnung auf den oder die ersten Dreier in die beiden Heimspiele gegen Frankfurt und Braunschweig!

Du meinst die Braunschweiger die Karlsruhe so verhauen haben am letzten Spieltag? ;)
So im Nachhinein glaube ich, dass mit der Leistung vom Spiel gegen Fürth auch gegen Karlsruhe etwas gegangen wäre.
3er gegen Bielefeld, Fürth und Karlsruhe und es würde uns seelisch jetzt etwas besser gehen.

Gegen Pauli habe ich kein gutes Gefühl, obwohl der MSV mal sehr gut darin war, zu gewinnen wenn keiner mehr mit rechnet. :)
Ach das Ganze einschätzen der Stärke des Gegners sollte dann aufhören, wenn wir unseren eigenen Rhytmus gefunden haben.
Dann sollte man gegen keinen Gegner aus der 2. Liga total chancenlos sein.

Pauli hat doch letzten Spieltag verloren, entweder wirft sie das aus der Bahn und sie sind nur noch halb so gut oder
wir bekommen das voll zu spüren am Montag. Ich denke wir brauchen alle mal wieder ein Erfolgserlebnis.
 
Gegen Pauli wird es natürlich schwer, aber wenn unseren Jungs endlich mal das erste Auswärtstor gelingt, dann könnte es auch der erste Punkt in der Fremde werden.

Die Verpflichtungen von Dvali und Obinna sollten den anderen einen gewissen Schub geben.

Mutig nach vorne spielen ohne die Defensive zu vernachlässigen.
Die Zeit des Angsthasenfussballs auf des Gegners Platz muss der Vergangenheit angehören.
Warten auf das erste Gegentor wie bisher... auf keinen Fall.
Selbst Torchancen erarbeiten und möglichst mindestens eine davon nutzen.
Vielleicht geht ein Ruck durch unsere Mannschaft, wenn wir mal auswärts in Führung gehen.

Spontan fallen mir 2 Spiele gegen Pauli ein, in denen unsere Torhüter im Mittelpunkt standen.
das 0:2 zuhause mit einem überragendem Starke und das 1:2 Montagsspiel auf Pauli mit der Kung Fu-Parade von Fromlowitz.
Ich würde mir wünschen, Rata hält am Montag einen unhaltbaren und findet zu einer gewissen Sicherheit zurück.
 
Ich sitze am Montag mit meinen Hamburger Freunden in Calla Ratjada und hab ein gutes Gefühl !!! Bis jetzt haben wir immer einen riesen Wind gemacht wenn ein Spiel gezeigt wurde aber diesmal werde ich nur sagen : Wir sind Aufsteiger und Vorletzter , ihr seit "Weltpokalsieger Besieger"
 
Ich sitze am Montag mit meinen Hamburger Freunden in Calla Ratjada und hab ein gutes Gefühl !!! Bis jetzt haben wir immer einen riesen Wind gemacht wenn ein Spiel gezeigt wurde aber diesmal werde ich nur sagen : Wir sind Aufsteiger und Vorletzter , ihr seit "Weltpokalsieger Besieger"

Diese Taktik fahre ich auch ;)
Fahre mit 4 Pauli Fans am Montag hin und werde anders wie sonst keine große Schnautze haben, sonders kleine Brötchen backen...
Hoffe das ich nach dem Spiel dann wieder große Schnautze haben kann :tanz:
Ich lass mich überraschen.
 
Nach dem Bielefeld Spiel habe ich geschrieben:"Was lernen wir daraus: Onuegbu muß immer spielen!" Gegen den KSC spielt er dann auch, aber man läßt ihn vorne wieder einsam auf verlorenen Posten stehen! Und schon ist er gegen Fürth wieder draußen! Warum? Wenn der King nicht den Alleinunterhalter vorne spielen muß, ist er mit seiner Präsenz und Ballsicherheit enorm wichtig für das Team! Obinna wird natürlich noch kein Thema für die Startelf sein, aber ich hoffe, er kann den King noch wertvoller für uns machen! Bei aller Wichtigkeit der Defensive...auch auswärts darf man Tore erzielen (unser letztes Auswärtstor...in Erfurt!!!...lange her). Mein Wunsch: mutig, frech und unbequem in der Offensive...damit sich Zettel Ewald die Finger wundschreiben muß!
 
Es geht zu einer der besser aufgelegten Mannschaften der Liga.

Wach sein und die Chance suchen, nicht einschüchtern lassen. Vieles zeigt in die richtige Richtung.
 
Hoffe in Österreich auf Sport1-Sat-Empfang, um das Spiel sehen zu können. Wichtig ist, dass wir hinten endlich mal sicher stehen und darauf verzichten, mal wieder die Mutter aller unnötigen Tor einzufangen.

Gegen Pauli kann ich mir eine Kontertaktik gut vorstellen, die mit einem guten Pressing ab der Mittellinie losgeht. Dafür brauchen wir schnelle Spitzen. Das System mit dem einsamen Wandspieler vorne sehe ich (derzeit noch) mangels geeignetem Mittelmotor nicht als Erfolg versprechend an. Drei Punkte wären für die Duisburger Seele nicht in Gold aufzuwiegen.
 
Wenn man bedenkt, wie schlecht Pauli letzte Saison abgeschnitten hat und dank der Abgänge mit einem noch schwächeren Kader in die Saison gestartet ist, muß ich vor Ewald mal wieder meinen Hut ziehen. Er hat eine stabile und erfolgreiche Mannschaft geformt, die sich zudem noch in den letzten Tagen verstärkt hat. Ich sehe da wenig Chancen für uns. Selbst wenn Victor spielt, wer sollte den füttern?

Einzig die stabilere Abwehr gegen Fürth gibt mir Hoffnung und ich bete, dass Meise wieder spielen darf. Und wenn Lenz mal eine echte Chance bekommt, könnte auch die 0 stehen. Oder Schumacher in den Kasten, ist mir egal.

Es ist schon der 6. Spieltag. Als MSVler hat man immer Hoffnung, aber ehrlicher Weise haben wir noch gar nichts gerissen. Ein Punkt wäre ein riesen Erfolg und ich würde vor Glück das Wohnzimmer demolieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewald läuft vor jedem Spiel ne Runde durchs Stadion um die Fans zu begrüßen. Ich werde ihn vor unserer Kurve feiern und begrüßen.
Mensch was waren das damals für geile Zeiten...
Zunge raus und kämpfen bis zum umfallen! Nicht zu vergessen der Bundesligaspitzenreiter in der Rückrunde mit negativem Torverhältnis....

In Hamburg wäre ich mit einem Punkt zufrieden.
:wein:
 
Ich würde erstmal so anfangen und Obinna dann eventuell später reinwerfen. Weiß jemand wie es mit seiner Fitness aussieht?

 
Würde es mal so probieren,laut TM kann Dvali auch LV ,Dausch passt meiner Meinung gut auf die Außenbahn und hat einen lauffreudigen Feltscher der hinten absichert und zur Not vorne Alarm machen kann.
Könnte sich also gut den Part Defensive/Offensive mit Dausch teilen. Auf der anderen Seite wäre die Rollenverteilung mit Wolze klar getrennt.


m
 
Die oft genannte Spielpraxis sehe ich nicht so gravierend, wenn er Talent hat kannst du den immer bringen, ein Vollblutfussballer weiß was er zutun hat wenn er auf dem Platz steht.

Zumal er ja auch in Russland wohl nicht die ganze Zeit auf der Couch gelegen hat, sondern trotz seiner Nichtberücksichtigung das Mannschaftstraining absolviert hat.
Dazu hat er sich lt Medien in der Sommerpause mit einem persönlichen Trainer fitgehalten. Das was dann noch fehlt, kann auch durch die Qualität des Spielers ausgeglichen werden.
 
Ist ja alles richtig. Aber es steht doch gar nicht fest ob er spielen darf. Sofern ich richtig gelesen habe, muss die internationale Freigabe aus Russland noch erfolgen und so... Also ob der Montag überhaupt spielberechtigt ist. Mal abwarten. Dazu verpasst er heute und morgen das Mannschaftstraining. In der Startelf.. Dafür ist e 1-2 Wochen zu früh denke ich.

Ansonsten gehört Dausch für mich nicht auf die Außen. Er hält einfach 0 seine Position, das fordert Lettieri aber grad von den Spielern.. In der mitte ist er besser aufgehoben.. Dazu dürfte Wiegel fix gesetzt sein..



Bohl und Wolze können dabei immer wieder die Positionen tauschen, was nicht so verkehrt ist..
 


Eigentlich die gleiche Aufstellung wie gg Fürth, da hat die Mannschaft sehr gut gespielt, gerade Scheidhauer hat mir sehr gut gefallen und wird meiner Meinung nach auch wieder zu recht von Anfang spielen
 
Au au, die Erwartungshaltungen hier gehen ja teilweise wieder ins Unermessliche.
Als "Optimist mit Erfahrung" würde ich mich, wie immer, auch diesmal über einen Punkt schon sehr freuen. Dafür ist es wichtig, dass bei uns möglichst lange hinten nichts passiert und wir dann vielleicht selbst noch mal wieder in Führung gehen.
Ansonsten bleibt meine alte Forderung: bitte die Truppe psychologisch auf die ominöse und mittlerweise obligatorische Nachspielzeit einstellen. (Nicht wieder den großen Nackenschlag in der 93. Minute).
 
Verstehe viele Aufstellungen nicht so ganz. Warum um alles in der Welt, sollte man die gut funktionierende Mannschaft aus dem Fürth-Spiel jetzt wieder auseinanderreißen und warum sollte Onuegbu für Scheidhauer spielen?
Scheidhauer war einer der Besten Spieler auf dem Platz und scheint zur Zeit generell sehr gut drauf zu sein.

Meine einzige Änderung wäre Wiegel (sofern es schon für mind. 60.70 min reicht) für Albutat. Ob dann Dausch im DM neben Holland spielt oder Bohl ist mir da relativ egal. Albutat braucht einfach noch nen bisschen und gerade bei nem so schweren Auswärtsspiel würde ich auf dieser wichtigen Position eher auf Nummer sicher gehen. Zudem hätte man dann mit Wiegel, Scheidhauer, Iljucenko und Bohl oder Dausch, vier extrem laufstarke Spieler da vorne, auf die sich die Paulianer erstmal einstellen müssen. Mit Blick auf evtl. Konter auch nicht ganz zu verachten.

m


Erwarte ich einen Sieg? Nö. Wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden? Absolut. Viel wichtiger wäre mir allerdings, dass der positive Trend aus dem Spiel gegen Fürth anhält bzw. man es schafft auf änlichem Niveau zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Scheihauer sollte meiner Meinung nach wieder spielen, hat gegen Fürth sehr gut gespielt! Bohl für Albutat ins Defensive Mittelfeld und dann Klotz auf die Rechte.
 
Ich bin für die Aufstellung von Fürth, Iljutschenko rein für Brandstetter und gut ist. Das hat doch gut funktioniert. Am ehesten würd ich noch einen Linksverteidigerwechsel sehen, aber auch da wäre Konstanz gut.
 
Wenn ihr hier schon rumspielt, könntet ihr wenigstens die sparsame Variante wählen! :mad:


Ich weiß, riecht nach Harakiri. Aber erstens gefällt mir der mutige Ansatz angesichts der aus Pauli-Sicht doofen Niederlage in FFM allein schon aus psychologischer Sicht, zweitens sehe ich Holland als einzige Sechs deutlich effektiver - ggf. noch im Zusammenspiel mit einem abkippenden Dausch - und drittens halte ich eine offensive Viererreihe auch für eine konsequente Antwort auf Paulis eisernes 4-2-3-1, also für ein Mittel, deren Überzahl im aus unserer Sicht letzten Spielfelddrittel etwas abzustauchen. Onuegbus Spielweise würde das sehr gut tun. Zunächst dies, wobei ich weiter vermute, daß Ginos Ballbesitzspiel am Millerntor kaum bis wenig bringen würde. Da hätte ich ziemlichen Schiß vor Paulis raschen Verlagerungen.

In diesem Sinne: Forza Langholz! :jawoll:
 
Ehrlich gesagt finde ich es müssig, wenn man sich hier eine bestimmte Aufstellung wünscht.

Nur das Trainerteam kann genau beurteilen, ob insbesondere einer der beiden Neuen Dvali und Obinna und auch der eine oder andere Rückkehrer wie Wiegel überhaupt eine ernsthafte Option für einen Einsatz von Beginn an oder als Einwechselspieler oder gar nur für einen Kaderplatz sein können.

Einen (ehemaligen) Klassespieler wie Obinna kann ich mir durchaus von Beginn an vorstellen, wenn sein Fitnesszustand einen Einsatz über 60 Minuten zulässt (und er natürlich auch spielberechtig ist bis Montag). Mit seiner Erfahrung könnte er dann durchaus bereits eine - wenn auch zeitlich befristete - Verstärkung der Startelf sein.

Die Abwehrkette würde ich ungern wieder durcheinander würfeln. Die hat zuletzt stark aufsteigende Tendenz gezeigt. Ein Dvali könnte ja immer noch durch Einwechselung an das Team herangeführt werden.

Aber im Grunde wünsche ich mir mal gar nix an Aufstellung und lasse mich einfach überraschen. :)

--

Noch einer fürs Phrasenschwein: es kommt am Montag ohnehin hauptsächlich auf die Einstellung an und nicht primär auf die Aufstellung. ;)
 
Da mach ich mit :chap:

plain


Ich denke, wir werden eine etwas zurückhaltendere Grundaufstellung sehen, die primär Defensivaufgaben erledigen soll. Bei Ballgewinn schnell nach vorne und auf den lieben Scheidhauer äh Gott hoffen. Klingt drastisch, aber von der Grundhaltung sicherlich nicht soooo verkehrt ;)
 
Da will ich aber auch mal. Nicht mal so schlecht, dieses Tool.

m



Edit: kann sein, dass meine Innenverteidiger etwas eng zusammen stehen. Lass es aber so. Geht ja schliesslich nur drum, das Prinzip "Rakete" zu verdeutlichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben