Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe nicht, dass Bange machen so eng mit dem Namen Lettieri verknüpft ist.

Das hängt damit zusammen, das G.L. es in 9 Spielen nicht geschafft hat, nur annähernd SEINE Spielphilosophie der Mannschaft nahe zu bringen. Das kann 2 Gründe haben. Entweder versteht die Mannschaft die Vorgaben nicht oder aber seine taktische Vorgaben sind nicht auf die Fähigkeiten der Mannschaft ausgerichtet. Gegen Kaiserslautern war die Ausrichtung zu offensiv. Und was passierte dann? G.L. machte eine 180 Grad Drehung und lies in Bochum so destruktiv defensiv spielen. Wobei spielen schon ein Witz ist. Das war neben dem 2. Heimspiel der Auslöser für den negativen Lauf der Mannschaft. Von Spiel zu Spiel wurde die Blockade in den Köpfen der Spieler größer und der Trainer schafft(e) es nicht diese Blockade zu lösen.
Wie soll die Mannschaft oder wir dann an eine Wende glauben, was bisher dem Trainer nicht gelungen ist? Und der Trainer ist nun einmal für den Zustand der Mannschaft, sowohl spielerisch als auch psychisch, verantwortlich.
Wie ist es zu erklären, dass die Mannschaft so lange gehemmt spielt, bis sie zurückliegt, um dann sich den Fesseln (welche auch immer) entledigt und anfängt Fußball zu spielen? Beispiele gegen Lautern, Union, Bielefeld etc.
Und das Abwehrproblem bekommt er auch nicht in den Griff. Sicherlich teilweise von Verletzungen und Sperren geschuldet, aber auch der von dem Trainer gewählten Aufstellungen.
Und was eine Kopf-Blockade befreien kann, sieht man aktuell in Gladbach. Nicht das ich Favre mit G.L. vergleichen will, aber das beide Trainer den gleichen Duktus haben und auch wohl die gleiche Spielphilosophie kann man nicht von der Hand weisen. Starr in Ihren Gedankengängen aber nicht bereit von Ihrem Verständnis abzuweichen, wenn sich die Gegebenheiten verändern. (Gladbach > Spielerverkäufe, Duisburg > verletzungsbedingte Ausfälle) Mir würden noch viele Gründe einfallen, ich will es aber hierbei bewenden lassen.
 
Ich weiß nicht, woher die These kommt, Gino sei stur und nicht bereit, sein Konzept zu verändern.

:verwirrt:

Gegen Lautern stand man sehr hoch, gegen Bochum sehr tief - und in den Spielen danach hat man so ziemlich
alle Mitteldinger zwischen hoch und tief ausprobiert, die es gibt.

Auch bei den Aufstellungen - so ziemlich alles ausprobiert.

Nichts hat mit diesem Haufen funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, woher die These kommt, Gino sei nicht sturr und nicht bereit, sein Konzept zu verändern.

:verwirrt:

Gegen Lautern stand man sehr hoch, gegen Bochum sehr tief - und in den Spielen danach hat man so ziemlich
alle Mitteldinger zwischen hoch und tief ausprobiert, die es gibt.

Auch bei den Aufstellungen - so ziemlich alles ausprobiert.

Nichts hat mit diesem Haufen funktioniert!

Starr in seinen Gedankengängen ist was anderes als stur.

Und wenn er alles ausprobiert (Aufstellung und Spielsysteme), was hat er dann in der Vorbereitung gemacht? 2. Liga ist ja kein Dauertrainingslager. Entweder habe ich ein System oder keins. Und wenn ich Eins habe, dann wechsele ich das nicht permanent.
Da ist wieder das alte Problem "versteht die Mannschaft nicht den Trainer oder der Trainer nicht die Mannschaft"
 
Starr in seinen Gedankengängen ist was anderes als stur.

Er hat versucht, lauter Drittligaspieler (mit genau diesem Potenzial) zu einem Zweitligakader zu formen.

Also die Quadratur des Kreises.

Das hat wie erwartet nicht funktioniert.

Kein System hat diesen Haufen bisher zu einer zweitligatauglichen Truppe gemacht.

Ist das Ginos Schuld? Nein!
 
Er hat versucht, lauter Drittligaspieler (mit genau diesem Potenzial) zu einem Zweitligakader zu formen.

Also die Quadratur des Kreises.

Das hat wie erwartet nicht funktioniert.

Kein System hat diesen Haufen bisher zu einer zweitligatauglichen Truppe gemacht.

Ist das Ginos Schuld? Nein!

Ich bitte Dich, wie viele Drittligaspieler spielen teilweise sogar Bundesliga. 2.Liga ist doch nicht EL oder CL. Fußball ist ein einfaches Spiel und ich spreche keinem Spieler ab, dass er nicht Fußball spielen kann.

Vielleicht haben wir nochmal Gelegenheit darüber zu philosophieren, wenn ggf. ein neuer Trainer das (tatsächlich) hinbekommen sollte.
 
@Mike Oldmann

Die Frage verstehe ich nicht, weil ich nicht weiss, wo die Alternative liegen soll. Entweder tun wir es uns an, oder wir lassen es, und melden ab. Klassenerhalt war von vorneherein das einzige Ziel, also hat uns niemand den sprichwörtlichen Rosengarten aus dem Countrysong versprochen. Wer sich eine Dauerkarte geholt hat und sich jetzt verarscht fühlt, hätte einfach vorher besser aufpassen müssen.

Das alles berührt aber nicht die Trainerfrage, denn die Bedingungen für jeden Trainer sind nach unserem Fehlstart gleich. Es gibt ja keinen Punktebonus bei Wechsel unseres Trainers, wäre mir jedenfalls neu.

Noch kurz zu deiner Berechnung: letzte Saison war man mit genau 37 Punkten gerettet. In den Saisons zuvor in den letzten Jahren war das auf jeden Fall schon mal die Relegation, manchmal genügten aber auch schon 34 Punkte. Es bedeutet dies wohl, dass wir mit 37 Punkten wenigstens die Relegation erreichen. Und alles andere ist aus aktueller Sicht bereits Luxusdenken, Trainerwechsel hin oder her.

Uns fehlen also in 25 Spielen 35 Punkte, um im Rennen zu bleiben. Das sind nach Adam Riese 1.4 Punkte pro Spiel. Nicht so wenig, jedoch durchaus erreichbar. Liegt jedenfalls über dem für Lettieri (der ja nicht nur tolle Zeiten hatte) bei Transfermarkt ausgewiesenen Schnitt.
Unbestreitbar ist allerdings, dass Lettieri den Beweis, dass er auch Liga zwei kann, bald antreten muss, am allerliebsten heute.
 
Er hat versucht, lauter Drittligaspieler (mit genau diesem Potenzial) zu einem Zweitligakader zu formen.

Also die Quadratur des Kreises.

Ich verfolge Deine "Weisheiten" ja nun schon seit geraumer Zeit mit einer Mischung aus höchstem Ämüsement und totaler Verärgerung. Ich fasse mal zusammen:

Der MSV Duisburg hat Auflagen bezüglich der Kostenstruktur, aus der sich die Kaderqualität für Liga2 zwangsweise ergibt. Doofer Vorstand? Oder doofer Sportdirektor, weil er es nicht schafft, eine deutlich bessere Mannschaft aus lauter auch preiswerten Neuligen in diese Saison zu werfen? Oder doch einfach alle doof?

Die Verletztenmisere tut im Saisonverlauf ein übriges und hat den Trainer sowie auch den Sportdirektor niemals die Freude gemacht, zweimal mit der gleichen Formation anzutreten? Alle doof?

Der doofe Vorstand und der doofe Sportdirektor reagieren auf die Misere und auf die vorliegenden Erkenntnisse un steuern nach. Es werden zwei Stürmer geholt, von denen man ausgehen darf, dass sie eine echte Verstärkung für unser Team sind. Dazu einen schon verpflichteten neuen Verteidiger+ einen weiteren avisierten Verteidiger, dessen Vita auch nicht die schlechtest ist. Laut Schweinchen Überschlau Kleinenbroicher wieder doofer Sportdirektor, weil der nur von der Resterampe kaufen kann.

Ich kann mir nicht helfen, aber in der Plausibilitätsprüfung, wer am Ende doof ist, bleibst nur Du übrig.Da bekommt der Begriff des Haters hier eine ganz neue Dimension. Aber mir scheint, das ist Dein Programm und Du feixt Dir noch einen drauf, oder? Arm.
 
Letzte Ausfahrt: Arena

Wenn G.L. heute nicht wieder beratungsresistent seine Vorstellungen einbringt, sondern die Jungs einfach mal spielen lässt, wird hier im Forum spätestens um 22:00 Uhr die "Hölle" los sein. Dies ist heute ein alles entscheidende Spiel, ob ein Fünkchen Hoffnung (noch) bleibt oder der Totensonntag schon an einem Montag beginnt. Die zukünftigen Aufgaben werden nicht leichter, von daher muss JETZT hier und heute die Initialzündung erfolgen.
Die Mannschaft muss in eine hoffentlich -wir-schaffen-das-noch Mentalität in die Länderspielpause gehen. Ansonsten nützen - wenn das heute nicht mit einem 3er klappt - die Durchhalteparolen auch nichts mehr. Dann ist es nach Spielschluss nicht mehr 5 vor -, sondern 5 nach 12.
Ich glaube, dass es heute Abend ein schwieriges Spiel für alle Spieler werden wird. Und wenn "nur" ein Punkt das Resultat ist, bringt das Keinen, weder Ivo noch G.L., noch den Spielern nur einen Schritt weiter. Dann werden die Mechanismen greifen, um die letzte Patrone zu verschießen. Und der Trainer, der dann kommt, muss schon Fähigkeiten eines David Copperfield's haben. (oder "Schubert" heißen, der in Gladbach den turn around geschafft hat) Und damit will ich nicht sagen, dass er unser nächster Trainer sein sollte, sondern war nur als Synonym gemeint war. Zum rettenden Ufer sind es dann bereits 6 (bei einem Remi) bzw. 7 Punkte (bei einer weiteren Miederlage).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur für's Protokoll:

Das Spiel heute Abend wird weder endgültig entscheiden ob wir 'drin bleiben noch unseren Abstieg besiegeln.

Egal ob es 10-0, 10-10 oder 0-10 ausgeht.

Ich lieb deinen Optimismus. Ich weiß zwar nicht woher er kommt, aber da die Köpfe der Spieler jetzt schon blockiert sind. Woraus sollte man dann die Hoffnung noch schöpfen? > kein Heimspiel gewonnen, Kein Auswärtsspiel gewonnen..... Nero hat auch noch geglaubt, dass Rom zu retten ist, obwohl es an allen Ecken und Enden der Stadt gebrannt hat.
 
Ich lieb deinen Optimismus. Ich weiß zwar nicht woher er kommt, aber da die Köpfe der Spieler jetzt schon blockiert sind. Woraus sollte man dann die Hoffnung noch schöpfen? > kein Heimspiel gewonnen, Kein Auswärtsspiel gewonnen..... Nero hat auch noch geglaubt, dass Rom zu retten ist, obwohl es an allen Ecken und Enden der Stadt gebrannt hat.

Einfach schauen wie es GL macht:

Kommt jeden morgen zur Arbeit.
Schaut wer beim Training da ist.
Versucht das Beste aus den Jungs 'rauszuholen.
Nimmt positive- und negative Kritik auf (in der Arena und außerhalb)
Stellt die (seiner Meinung nach) beste 11 am Spieltag auf.
Hat sich am Ende des Tages nichts vorzuwerfen.
Wirft niemanden öffentlich vor den Bus.
Gibt nicht auf und macht weiter.

Einfach weitermachen.

Einerseits ist das natürlich richtig, andererseits kehrt ein Blick auf die Tabelle, daß wir im Falle einer Niederlage bereits satte 7 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz hinterherhecheln würden.

Auch dann: Einfach weitermachen.
 
Das Spiel heute Abend wird weder endgültig entscheiden ob wir 'drin bleiben noch unseren Abstieg besiegeln

Einerseits ist das natürlich richtig, andererseits kehrt ein Blick auf die Tabelle, daß wir im Falle einer Niederlage bereits satte 7 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz hinterherhecheln würden. Und nicht nur das: Die fraglichen Teams, die dann in dieser ohnehin schon nur wenig mutmachenden Distanz wären, sind ja nicht gerade diejenigen, die man so wirklich für den Abtieg auf dem Zettel hat.

13 1. FC Union Berlin 10

14 Karlsruher SC 9

15 SC Paderborn 07 7

16
Fortuna Düsseldorf 6

17 1860 München 6

18 MSV Duisburg 2

Leider bin ich deshalb schon der Meinung, daß wir heute ein ganz entscheidendes Spiel zu bewältigen haben. Möglicherweise liegt es auch daran, daß man mir heute kollegenseits eine gewisse Nervosität unterstellt hat ;)
 
Einfach schauen wie es GL macht:

Kommt jeden morgen zur Arbeit.
Schaut wer beim Training da ist.
Versucht das Beste aus den Jungs 'rauszuholen.
Nimmt positive- und negative Kritik auf (in der Arena und außerhalb)
Stellt die (seiner Meinung nach) beste 11 am Spieltag auf.
Hat sich am Ende des Tages nichts vorzuwerfen.
Gibt nicht auf und macht weiter.

Einfach weitermachen.

TOLL! Und das Ergebnis ist bekannt! Ich glaube das macht jeder Trainer, oder? Das ist sein Berufsbild. Nur der Eine ist erfolgreich und der andere ist G.L.
 
TOLL! Und das Ergebnis ist bekannt! Ich glaube das macht jeder Trainer, oder? Das ist sein Berufsbild. Nur der Eine ist erfolgreich und der andere ist G.L.

Ich habe eine Bitte. Lass die Jungs doch erst mal spielen heute abend. Anschließend können wir uns ja über die Länerspielpause ggf. genug Gedanken über Alternativen machen. Der Paderborner Trainer steht im übrigen ebenfalls unter Druck und in der Kritik.Das wird auch nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigehen.
 
Eines ist sicher, wir würden heute nicht absteigen, noch sicher drinn bleiben, sollten wir heute verlieren, aber auch nicht absteigen oder sicher drinn belieb, sollten wir gewinnen, weil es sind noch 24 Spiele zu absolvieren. Es ist verdammt viel Kopfsache die da mitspielt und mitunter zu " BLockade " führt. Ein Sieg heute ( + 3 Punkte ), die Länderspielpause intensiv nutzen und dann mit voller Kraft auf das ächste Spiel konzentrieren, das wär`s doch. Bei einer heutigen Niederlage, gehst du mit " Hetzklopfen " ins nächste Match und wenn du das wieder vergeigst, kommt so langsam die Phase, wo auch bald der letzte Funken Selbstvertrauen verloren geht. Daher ist es heute immens wichtig diese drei Punkte an der Wedau zu behalten, damit es bald nicht nur in der Tabelle, sondern auch in den Köpfen der Spieler und Fans wieder aufwärts geht. Ich bin kein Trainer, aber m.E. muss Gino heute Abend vor dem Spiel nicht mehr soviel sagen, jeder, der im Trikot aufläuft, bzw. auf der Bank sitzt, worum es heute geht !
 
In der letzten Saison konnten wir alle sehen, was Gino kann. Seine Aufstellungen waren oftmals mutig und manchmal auch erst im Nachhinein zu verstehen. Das bleibt!

Ich sehe in dieser Saison, dass Gino den MSV von vorneherein als Underdog einschätzt und deshalb nicht mehr den gleichen Mut hat wie in der Aufstiegssaison. Er entscheidet sich für die - leider vermeintlich - sicherere Variante. Bomheuer als Zweitligaspieler mit guten Trainingsleistungen erschien ihm sicherer als Meißner. Bajic als erfahrener Zweitligaspieler wird zum Kapitän und hat damit die Stammplatzgarantie. Obwohl er nie mehr schneller werden kann! Und Bohl als vorheriger Kapitän der Aufstiegsmannschaft wird degradiert und verliert enorm an Sicherheit. In dem Zusammenhang wird die eingespielte Viererkette, die den Aufstieg mit der Siegesserie erreicht hat, ohne Not auseinandergerissen. Feltscher ist ein großer Kämpfer mit Vorwärtsdrang, aber in der reinen Abwehrarbeit, insbesondere beim Stellungsspiel, noch nicht zweitligareif. Unsere Aufstiegsgaranten waren Meißner in der eingespielten Viererkette, Janjic, Dausch und der King. Janjic startete nicht gut, vielleicht auch schon von vorneherein verletzungsbedingt. Aber entscheidend war doch eher, dass die gegnerischen Mannschaften Janjic als das MSV-Drehkreuz erkannt hatten und ihn sofort und ganz anders unter Druck gesetzt haben. Hier hätte der Trainer vielleicht eine andere Position für ihn finden müssen. Auch Dausch spielt immer wieder auf anderen Positionen, sicherlich auch eine Folge der Verletzungen. Auch die oftmaige Nichtaufstellung von Kingsley war wohl der vermeintlich größeren Sicherheit durch ein stärkeres Anlaufen der gegnerischen Aufbauspieler geschuldet. Natürlich ist der King in der Laufarbeit nicht der Stärkste, dafür immer torgefährlich bei Strafraumaktionen und bei gegnerischen Standards. Wie oft hat der King sich den Kopfball im eigenen Straufraum geholt! Ihn in Frage zu stellen und damit auch zu verunsichern, war und ist ein großer Fehler. Nur mit dem King können wir gewinnen!

Gino ist lernfähig. Insoweit denke ich, dass er die richtigen Schlüsse ziehen kann. Weg mit dem Underdog-Denken! "Die anderen müssen den King bewachen" wäre so ein neues Denken!

Deshalb mache ich es mir heute mal einfach: Wenn der King gleich nicht in der Startformation ist und wir verlieren, dann ist ein neuer Trainer wohl doch eine Alternative.
 
Eines ist sicher, wir würden heute nicht absteigen, noch sicher drinn bleiben, sollten wir heute verlieren, aber auch nicht absteigen oder sicher drinn belieb, sollten wir gewinnen, weil es sind noch 24 Spiele zu absolvieren. Es ist verdammt viel Kopfsache die da mitspielt und mitunter zu " BLockade " führt. Ein Sieg heute ( + 3 Punkte ), die Länderspielpause intensiv nutzen und dann mit voller Kraft auf das ächste Spiel konzentrieren, das wär`s doch. Bei einer heutigen Niederlage, gehst du mit " Hetzklopfen " ins nächste Match und wenn du das wieder vergeigst, kommt so langsam die Phase, wo auch bald der letzte Funken Selbstvertrauen verloren geht. Daher ist es heute immens wichtig diese drei Punkte an der Wedau zu behalten, damit es bald nicht nur in der Tabelle, sondern auch in den Köpfen der Spieler und Fans wieder aufwärts geht. Ich bin kein Trainer, aber m.E. muss Gino heute Abend vor dem Spiel nicht mehr soviel sagen, jeder, der im Trikot aufläuft, bzw. auf der Bank sitzt, worum es heute geht !

Das alles habe ich mir schon nach dem 2 Spieltag gedacht ...So eine Negativserie ist kaum noch auszuhalten ...
 
Wie ich schon im anderen Thread geschrieben hat, da hat sich heute der ein oder andere Kritiker an seinen Worten verschluckt! Zum Glück hat Ivo nicht den Mechanismen des Geschäfts nachgegeben und an ihm festgehalten. Heute hat man gesehen was möglich ist wenn Gino Qualität zur Verfügung hat und das hatte er bisher einfach nicht. Freue mich riesig für ihn!
 
Ich gönne es ihm. Genauso hätte ich aber auch mitgetragen, wenn man anders entschieden hätte. Ich war mir wirklich überhaupt nicht mehr sicher, was ich meinen soll.

Nun ist mit diesem Sieg zwar beileibe keine Eierkuchenzeit angebrochen, mir allerdings hat das heutige Spiel klar vor Augen geführt, daß Mannschaft und Trainer MITEINANDER wollen und endlich endlich endlich auch können.

Damit sind meine Zweifel dann auch vom Tisch. Und zwar dauerhaft und nicht "halbherzig vorerst".

Wir haben es ganz offensichtlich mit einer funktionierenden Einheit zu tun. Ob es am Ende reicht, wird man sehen.
 
Kann man die trennen ? Nein !

2f8bbe827f660d2260c26e559df2f4fa.jpg



Eindrucksvoller kann man wahre Freude nicht ausdrücken, willkommen in Duisburg, wo das Hez des Fussball schlägt !

Link : http://www.n-tv.de/sport/fussball/MSV-Duisburg-schafft-ersten-Saisonsieg-article16077846.html
 
Wie ich schon im anderen Thread geschrieben hat, da hat sich heute der ein oder andere Kritiker an seinen Worten verschluckt! Zum Glück hat Ivo nicht den Mechanismen des Geschäfts nachgegeben und an ihm festgehalten. Heute hat man gesehen was möglich ist wenn Gino Qualität zur Verfügung hat und das hatte er bisher einfach nicht. Freue mich riesig für ihn!
Das ist doch viel zu blauäugig gedacht. Der Trainer hat jetzt einen einzigen Sieg geholt. Nein, so einfach ist das nicht. Das ist viel zu früh und riecht förmlich danach, endlich mal die Gelegenheit zum Zurückschießen gefunden zu haben. Sollte Lettieri es aber nachhaltig unter Beweis stellen können, darf man mich gerne dazu auffordern, Abbitte zu leisten. Mir fehlt jedoch der Glaube daran.
 
Wir werden es nicht bereuen an Gino festzuhalten. Er ist ein Guter! Wenn AUssagen der SPieler zum Trainer fallen, dann wird sich meist sehr positiv über ihn geäussert. Wir werden in der Rückrunde definitiv einen anderen MSV erleben, wenn von den 11 (!) Verletzten ein paar zurückgekommen und dann eingespielt sind. Was möglich wäre, hat man heute ein bischen ahnen können. Auch wenn Paderborn seine Chancen hatte. Übrigens mindestens das 4. Tor durch eingewechselten Spieler!
 
Selbst der Pedda hat vor dem Spiel Gino in Schutz genommen und meinte das er für die Situation mit den ganzen Verletzten auch nix kann und das Ivo an ihn fest hält findet er beachtenswert. Wenn die Mannschaft jetzt weiter so arbeitet und ein paar der Verletzten wieder kommen denke ich fahren wir bis zur Winterpause noch ein paar Punkte ein und Gino sitzt wieder fest im Sattel.
 
Ein Frühling macht noch keinen Sommer..... der mögliche Sieg hing an einem seidenen Faden.....spielerisch gibt es immer noch genug zu verbessern......Standards sind immer noch gruselig, aber da Fußball ein Ergebnissport ist, kann G.L. sich erst einmal genauso wie wir darüber freuen. Und Chanturia hat als letzte Verpflichtung wohl den Job gerettet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Um Abbitte zu leisten, sind sicherlich (siehe oben) noch ein paar Dinge abzuarbeiten, nicht nur von der Mannschaft, sondern auch vom Trainer. Es liegen weiterhin schwere Zeiten vor uns. Die nächsten Gegner sind sicherlich stärker als Paderborn. Aber jetzt hat sich G.L. erstmal verdient, die nächsten 14 Tage in Ruhe mit der Mannschaft weiter zu arbeiten....
 
Hat heute wieder alles richtig gemacht. Hätten wir nicht soviel Verletzte würde erst garnicht über Gino Letterie diskutiert !
 
Die Mannschaft ist zwar schwer in die Partie gekommen, aber wie wir in Halbzeit 2 umgeschaltet und mit welcher Geschwindigkeit und Präzision wir Richtung gegnerisches Tor gezogen haben, zeigt eine mittlerweile vorhandene gewisse Klasse. Gino kann das nun wirklich schaffen. Hätten wir nach dieser dann doch aussichtsreichen Leistung 0-0 gespielt, hätte ich mich schwer getan, Ginos Kopf zu fordern. So aber müssen wir erst recht über den Trainer nicht reden. Er vermag das nun alles 2 Wochen lang einzuspielen. Wenn da eines ins andere greift, werden King, Obinna, Chanturia und Co auch die Top-Teams ganz gewaltig ärgern.

Achso... die Standards müssen besser werden.
 
Das war heute wiederholt eine Mannschaft, die mit dem Trainer
kann und will. Da waren trotz Ergebniskrise keine atmosphährischen
Störungen zu erkennen. Das die Mannschaft bei diesem Saisonverlauf
verunsichert ist, ist normal. Sie hat sich aber ins Spiel reingebissen
und gekämpft. Die Truppe lässt sich nie hängen. Sie folgt dem
Trainer. Das kann man wirklich erkennen.
 
So Gino. Jetzt ist erstmal wieder Ruhe. Nun heißt es weiter sauber arbeiten und punkten. Das wird noch eine richtig launige Saison ...
 
Mich freut dieser Sieg auch für den Trainer. So wirklich kann der nichts für diesen Tabellenplatz. Ich hoffe, wir überwintern erst einmal auf einem Nichtabstiegsplatz, auch für den Trainer.
 
Gut das wir nicht auf die üblichen Mechanismen zurück gegriffen haben. Mannschaft und Trainer brauchen Zeit und Ruhe. Manchmal dauert es eben etwas länger.
 
Man braucht doch nur einen Blick auf die Ersatzbank von gestern zu werfen und sieht, dass unser Trainer die "ärmste Sau" ist....ausser Iljutcenko war da doch keiner, der uns hätte entschieden weiterhelfen können. Ich hoffe jetzt auf einen Überraschungserfolg in Heidenheim und dass dann nach und nach der Kader wieder richtig Form annimmt.

ohne Diva oder Pierre sieht es in unserem Mittelfeld einfach spielerisch ziemlich mau aus....aber ich bin guter dinge dass es noch wird
 
Alles richtig gemacht Gestern. Bis auf die Auswechslung von Obina, danach kamen wir hinten ja kaum noch raus. Wenn der nicht schon auf dem Zahnfleisch ging hätte ich ihn glaube ich drinne gelassen.
 
Bis auf die Auswechslung von Obina, danach kamen wir hinten ja kaum noch raus.

Er hätte auch den King rausnehmen können. Der ist aber defensiv stärker. Vor allen Dingen bei Kopfbällen und gegnerischen Standards. Da kann der spielerische Riese Obinna nämlich keinen Blumentopf gewinnen. Also war für mich nachvollziehbar.

Was heute auch eindeutig widerlegt worden ist, ist hier die Meinung von eingen , das die Mannschaft innerlich gespalten ist und mit Gino viele ein Problem haben. Für mich sah das heute nach einem verschworenen haufen aus inkl. Gino. Da ist jeder für jeden auch mal nen meter mehr gelaufen. Erinnerte mich sehr an die endphase der letzten Saison, wo das auch zu unserer Serie und damit zu unserem Aufstieg geführt hat. Und dieses Jahr wird uns dieses Zusammenstehen und dieser Trainer zum Klassenerhalt führen.
 
habe noch etwas vergessen. Ich glaube etwas kommt bei der Beurteilung von Gino hier deutlich zu kurz. Ich denke das er einen sehr grossen Anteil daran hat, das sich Obinna und Chanturia für uns entschieden haben. Und allein deshalb konnte man ihn jetzt gar nicht schnell vor die Türe setzen. Nach dem Tor liefen die beiden sofort auf Gino zu und umarmten ihn und feierten mit ihm. Chanturia feierte natürlich auch seine Vorhersage das Gino ihn spielen lassen soll, weil wir dann gewinnen und er das entscheidende Tor schiesst.
Ich gehe sogar so weit, das zumindest Obinna ohne Gino sich nicht für uns entschieden hätte.

Und wer immer noch glaubt das die harte Vorbereitung die Gino inklusive Lauftrainingslager macht ausser für Verletzungsanfälligkeit ( was bei der Art der Verletzungen sowieso Quatsch ist ) für nix gut ist, der möge sich doch bitte nochmal die letzten 10-12 Minuten des gestrigen Spiels anschauen. Da war es besonders deutlich wieviel uns das im Laufe der Saison noch helfen wird. Denn dieses Mal kann man wohl kaum wie letzte Woche behaupten, das der Gegner zurück gesteckt hatte. Diese erfolgreichen Tecklings mit Grätsche und 10 Meter Anlauf kannst Du nämlich zu dieser Spielzeit 80 + x nur noch genau timen wenn Du fit bist. Ansonsten kommst Du immer ne Schritt zu spät und triffst den Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Benno (würde ja schon Ginos Nachfolger quasi) hat eh keine Zeit für uns, der fängt nämlich ab heute in München an ;)
Ist auch gut so...
Man hat gesehen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer stimmt!
 
Nach den ersten 20 Minuten hatte ich den Papp so auf, wie bisher noch nie in dieser grausigen Saison. Alles was ein Team versauen kann, das wurde sichtbar: miserable Zuordnung, Raumaufteilung, Spiel gg den Ball, Spielanlage gleich 0, Standards wie immer unter aller Kanone.
Dann aber kommt Messi und rennt nach seinem Tor 80 Meter in Richtung Trainer.
Wow.
Was war das denn? Glückwunsch Gino, bin still und warte auf die nächsten Zauberstücke aus Georgien.
 
1. der Trainer erreicht die Spieler. ... das kann man nicht abstreiten
2. moralisch und kämpferisch stellt er sie fast immer gut ein
3. taktisch gestern schön variiert, in der 1.HZ noch oft hoch auf den King und nur selten flach über die Außen, in HZ2 dafür von allem etwas und viel Abwechslung ...auch durch den Neuen. Auch schöne Konteransätze zu erkennen. Defensive stand gestern auch. ...Bajic scheint mal wieder aus seinem obligatorischen Sommerpausentief zu kommen.
4. dennoch zu viel Lobhudelei, da wenn keine Ecke RL-Niveau erreicht, dann muss man auch den Trainer fragen, ob Trainingsschwerpunkte richtig gesetzt sind und ob auch die richtigen Spieler hierfür vorgesehen sind. erst Recht wenn Fußballdeutschland schon Witze macht. ... da darf man den Knall ruhig eher hören.
Wenn nicht mal eine Flanke in einem Radius von 5m um einen anspielbaren Spieler, die gestern oft von den PB sträflich allein gelassen erreicht, dann sollte man das auch trainieren.

aber in Summe genug Gründe die Trainerdiskussion erst mal zu beenden.
 
Es wird (noch) eine harte Saison für Trainer, Spieler und uns. Daran hat nur geringfügig das gestrige Spiel etwas geändert. Den Anschluss gehalten. Der Sieg gestern war auf kante genäht, genauso wie der Verbleib des Trainers. Der Trainer und die Mannschaft haben sich gestern 14 Tage "erspielt" in der Ruhe einkehrt. In diesen Tagen kann dann etwas passieren, nämlich weiter an der Harmonie im Kader, den spielerischen Elementen und an der Stabilisierung der Abwehr zu arbeiten. Dazu wäre es hilfreich Standards, insbesondere Ecken zu üben. Denn die waren alle unterirdisch. Die Neuen weiter zu integrieren etc, etc. Es bleibt genug Arbeit. 2 Punkte zum rettenden Ufer sollten auch einen weiteren Schub geben (als mit 7 Punkten Abstand der Musik hinterherlaufen zu müssen und mit einem negativen Ergebnis die 14 Tage zu bewältigen)
Von daher, weiter geht's, arbeitet gut und bereitet euch auf das schwere Auswärtsspiel in Heidenheim vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben