Alles nach dem Spiel gegen Nürnberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich dachte den Punkt hätten wir schon gegen Paderborn überschritten... Glaube mir, dass ich mir sehr wünschen würde, dass Du recht hast. Allein es fehlt mir der Glaube. Schließlich muss man jetzt schon zwei mal mehr als 2 oder 3 Konkurrenten gewinnen. Sooo viele Spiele sind nun auch nicht mehr.

Zur Relegation sind es 3 Punkte. Da wir noch 2x gegen den jetzigen 16. spielen und auch den 17. 2 mal haben, haben wir es in der eigenen Hand.

Es sind also ausreichend Spiele da.

Naja, es fehlen noch so ca. 30 - 34 Punkte aus nur noch 22 Spielen.

Ich weiß nicht, wo diese Zahlen/ Rechnung herkommen...
Doch, Beobachtungen aus der Vergangenheit.
Wir sind aber in 15/16.

Kuck ma' auf die Punkteausbeute vom HSV die letzten Jahre.
 
Für Menschlichkeit können wir uns wenig kaufen.
Für Unmenschlichkeit auch. Zudem ist es dann nicht mehr "mein" MSV.
Und höre doch mal auf mit deiner rassistischen Ebene, habe ich dir schonmal gesagt.
Was genau meinst du damit? Kritisierst du, dass ich populistischen Rassismus wie Bezeichnungen mit vermeintlich typischen Landesspeisen als Mittel zur unsachlichen Kritik anprangere? Damit wirst du wohl leben müssen, ob du es mir nun schon mal gesagt hast oder nicht. Oder verstößt das gegen irgendwelche Regeln, dann tut es mir außerordentlich leid.
 
Naja, es fehlen noch so ca. 30 - 34 Punkte aus nur noch 22 Spielen. An Lettieri festhalten hätte aus meiner Sicht nur einen Vorteil: grlic könnte ab Weihnachten für die neue Saison planen

das wäre für Ivo doch auch mal ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ganz entspannt über mehrere Monate lang eine Mannschaft zusammen stellen.
 
Dennoch: mit dem Ergebnis wird sich auf der Trainerposition garantiert nichts ändern, da braucht sich auch niemand künstlich aufzuregen.

Die Löwen können wir schlagen. Mittelmäßige Mannschaft, aktuell sehr verunsichert. Nächste Woche muss gesiegt werden.

Zu deinem ersten Satz: das war das erklärte Ziel (nach dem Spiel könnte man das vermuten) von Gino.

Die Löwen können wir schlagen, die Nürnberger hätten wir mit ein bisschen mehr Mut auch schlagen können. Die Löwen werden gegen uns ihr erstes Spiel gewinnen. Warum? Bis zum 0:1 gegen den KSC haben die gar nicht so schlecht gespielt und hatten auch gute Einschussmöglichkeiten. Um ihre Unsicherheit auszunutzen, müsste unser MSV in Führung gehen. Nur wie soll das gehen, wenn wir es schon gegen Heidenheim und Nürnberg nicht schaffen.
Und eine große Hypothek ist für unseren MSV ist, dass Meißner mit der 5. gelben Karte gesperrt ist. (schwerwiegender Verlust, heute einer der Besten)

Heute musste auch gesiegt werden!! Ergebnis bekannt. Das war heute ein Matchball für Platz 17!!
 
Ich les immer, die Mannschaft hat Angst.
Wovor denn? Davor, dass wir Letzter sind?
Schon passiert.
Es geht ja nicht darum, dass sie jedes Spiel gewinnen sollen, sie
müssen es aber auf Teufel komm raus versuchen.
Das erwarte ich, nicht mehr und nicht weniger.

Heute war davon nichts, aber auch gar nichts zu sehen...
 
Selbst wenn wir nächste Woche die Löwen schlagen und überholen...ich wüsste momentan nicht, welche Mannschaft am Ende noch hinter uns bleiben könnte, damit wir wenigstens die Relegation spielen könnten....

Schade das unserem Trainer und der Truppe der Mut fehlt, in so einem Spiel alles reinzuhauen
 
Da bin ich voll bei dir.
Aber ob "wir konnten mithalten" nicht genug Grund für einen teuren, risikoreichen, ungewissen Trainerwechsel ist? Ich vermag nicht zu beurteilen, ob und inwieweit es dann besser liefe. Und ich finde es unsäglich, dass einige hier sich das anmaßen.

Das kann dir keiner Versprechen, aber ich glaube auch nicht das wir unter Gino mehr als die prognostizierten 18 Punkte holen werden.

Chanturia und Obinna, die beide Lettieri als einen Grund für die Entscheidung pro Duisburg nannten, wären wahrscheinlich zudem eher verärgert, das aber nur als Randnotiz.

Auf so Aussagen gebe ich nichts. Was wäre wohl passiert hätten beide Spieler so Sachen gesagt, ich bin zwar in Duisburg aber ich bin momentan nicht vom Trainer überzeugt.
 
Zur Relegation sind es 3 Punkte. Da wir noch 2x gegen den jetzigen 16. spielen und auch den 17. 2 mal haben, haben wir es in der eigenen Hand.

Es sind also ausreichend Spiele da.



Ich weiß nicht, wo diese Zahlen/ Rechnung herkommen...
Doch, Beobachtungen aus der Vergangenheit.
Wir sind aber in 15/16.

Kuck ma' auf die Punkteausbeute vom HSV die letzten Jahre.

Jetzt werden die Argumente aber immer cooler. Es sind noch ausreichend Spiel da? Und da zählst du 2 Spiele gegen 1860 und 2 gegen D-Dorf auf? Die wir alle gewinnen und dann 18 Punkte haben. Zum Glück spielen ja der jetzt 16. und der jetzt 17. gegen keine andere Mannschaft mehr :brueller:

Und ja, diese Zahlen sind Beobachtungen aus der Vergangenheit. Die aber zur Beurteilung der Lage in 15/16 besser herangezogen werden können, als das Argument der Punkteausbeute vom HSV in den letzten Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel kann man nicht schönreden - ein fußballerischer Offenbarungseid des MSV. Meine Szene des Spiels, ein Nürnberger (!!!) wirft Rata nach Toraus den Ball zu, um das Spiel schnell zu machen..

Für mich auch. Das wäre was für jeden Jahresrückblick! Wenn es nicht so ernst gewesen wäre, wäre ich vor Staunen vom Stuhl gefallen. Unglaublich! Aber diese Szene sagte alles über diese Spiel aus.
 
Zur Relegation sind es 3 Punkte. Da wir noch 2x gegen den jetzigen 16. spielen und auch den 17. 2 mal haben, haben wir es in der eigenen Hand..

Richtig, aber die bleiben dann ja auch nicht zwingend bei 0 Punkten. Also muss man selber auch immer noch wen anderes schlagen. Und mal ganz ehrlich, als ob wir gegen 60 und Düsseldorf 12 Punkte holen :D

Dann geb ich dir 3 Kästen Bier aus...
 
Wers gesehen hat: Salto kurz vorm Abpfiff. Wenn sonst nichts kommt, mach ichs halt selbs. :D

Hab ne Niederlage erwartet deswegen ... ok
 
Moin,

bin sicher der letzte, der einen Trainerwechsel fordern würde, aber so langsam hab ich auch keinen Bock mehr:

Ballannahme bei Pässen über 5 m sollte man von 2 Liga PROFIS ERWARTEN KOENNEN/müssen
Abschläge - diesmal nicht ins aus, aber zu 90% beim Gegner
5m Raum - mir wird Angst und Bange wenn unser Torwart mal wieder auf der Linie klebt
Eck-und Freistöße : selten so etwas harmloses gesehen
Schnelles Spiel ?? Wird total überbewertet
Rata wird der Ball von einem Nürnberger geholt, steht ja 0:0...reicht ja
Flanken aus dem Lauf....lassen wir das
Einwechselungen - muss man nicht verstehen. King 12 min vor Schluss ? 1 Spitze zu Hause ?

Bin echt bedient....langsam muss gehandelt werden.

Wochenende gelaufen.
 
O.K. dann mal ohne Abenteuer.
12 Spiele=6 Punkte.
Das erste Drittel der Saison ist gespielt. Machen wir so weiter (rein rechnerisch was die Punkte angeht) holen wir noch 12 Punkte in den verbleibenden zwei Dritteln der Saison. Reicht nicht, oder?
Um auf die ungefähr 40 Punkte zu kommen für den Klassenerhalt müssten wir unsere Punktzahl verdreifachen, also 18 Punkte pro ausbleibendes Saisondrittel, das wären dann 42 Punkte.
Ich glaube kaum das es hier noch jemanden gibt der glaubt das wir das mit dem aktuellen Trainer schaffen, die Leistung der Mannschaft zu verdreifachen.
Mittlerweile befürchte ich das es niemand mehr schaffen wird, das wir einfach die Linie überschritten haben wo es möglich ist das diese Mannschaft die Klasse hält.

Was ist denn das für 'ne Rechnung die Du da aufmachst ?? Wenn ich das auf die ganze Tabelle anwende steigen dieses Jahr ne ganze Menge Mannschaften ab. Das schlimme ist, dass aufgrund einer solchen Milchmädchenrechnung hier immer mehr Panik aufkommt.

Fakt ist wir haben gegen eine Mannschaft einen Punkt gewonnen die um den Aufstieg mitspielen will und finanziell ganz anders aufgestellt ist als wir.

Nur weil hier immer mehr GL Kritiker sich gegenseitig bestätigen keinen Fortschritt im Spiel unserer Mannschaft zu erkennen macht das dies noch lange nicht richtig. Fakt ist das unsere Abwehr sich stark verbessert hat und jetzt wesentlich stabiler steht als am Anfang der Saison. Fakt ist auch das wir jetzt in den letzten drei Spielen nur ein Tor bekommen haben und das gegen Gegner die Paderborn, Heidenheim und Nürnberg hiessen - ich denke das hätten wir vor ein paar Wochen alle für unmöglich gehalten. Fakt ist auch das wir in den letzten drei Spielen angefangen haben Punkte zu sammeln. Fakt ist auch das wir wieder in Reichweite des Relegationsplatzes sind und keinesfalls völlig Hoffnungslos abgeschlagen sind. Wenn wir uns jetzt noch Anschauen wer uns alles heute in der Offensivabteilung gefehlt hat und in den nächsten Wochen und Monaten zurückkommt dann wird klar das wir natürlich noch sehr viel Arbeit vor uns haben - das wir aber weiterhin dran sind an unserem grossen Ziel - em Nichtabstieg.

Aus meiner Sicht heisst es jetzt Nerven behalten - auf die stark verbesserte Abwehr aufbauen - unserer Mannschaft, unserem Aufstiegstrainer und unserem Aufstiegs-Ivo den Rücken stärken und gemeinsam den Klassenerhalt erkämpfen.
 
Das schlimme ist, dass aufgrund einer solchen Milchmädchenrechnung hier immer mehr Panik aufkommt.

Fakt ist wir haben gegen eine Mannschaft einen Punkt gewonnen die um den Aufstieg mitspielen will und finanziell ganz anders aufgestellt ist als wir.
Ähm ja. So Milchmädchen und so.
Heißt also das wir die restlichen Spiele alle zufrieden sein können wenn wir einen Punkt holen. Schließlich hat das Milchmä..., ähm der MSV ja den niedrigsten Etat der Liga.
Und watt die wollen, wollten, oder nicht ist doch Jacke wie Hose. Die spielen schlecht und waren schlagbar. Ist genauso Fakt.
Dann sag mir doch mal wie wir die nötigen Punkte einfahren wollen wenn wir so weiter machen wie die letzten 12 Spiele.
 
Ivo sollte die Reißleine ziehen und mit nem neuen Trainer neue Impulse setzen.So wie bisher kann es nicht weitergehn.Was nützen Spiele wie heute die zwar nicht verloren gehn und weiterhin Gino den Rücken stärken aber der Mannschaft und dem Verein nix bringen.
Die verunsicherte Mannschaft bekommt keinerlei Selbstvertrauen.Zwar nicht verloren, mal kein Tor kassiert, aber das wars.Nächste Woche wird dann der Bock umgestoßen. So wie letzte Woche und die Woche davor und die Woche davor ...
Ich kanns net mehr hören.
Kann nur hoffen daß Ivo jetzt reagiert.
 

... wir haben in den von dir genannten drei Spielen kein Tor geschossen.

... in einem Heimspiel nicht geschafft einen Ball aufs Tor zu bringen.

... Spieler, die in "Wochen" oder "Monate" wiederkommen helfen uns überhaupt nicht mehr. Dann ist es einfach zu spät, wenn wir dauernd "Verbesserungen" sehen, die uns höchstens einen Pubkt bringen...
 
Gegen 60zig erwarte ich eine Antwort unserer Mannschaft. Hier möchte ich mehr Spielwitz und Pressing wieder sehen. Ich bin mal gespannt, was Gino sich für München einfallen lässt. Das Spiel heute hat mehr an seinen Stuhl gesägt.

Wo soll der Spielwitz herkommen, der fällt ja nicht vom Himmel. Natürlich muss Gino sich was einfallen lassen, da nämlich Meißner ausfällt. Er hat sich wahrscheinlich heute ein weiteres Spiel "erbettelt". Und wenn bei 60 auch ein Unentschieden heraus kommt, hat man zwar wieder seine Zielrichtung 4-6 Punkte verfehlt, aber auswärts ein Punkt ist ja auch ein gutes Ergebnis. (Ironie aus)

Es ist mittlerweile schwer zu ertragen.....
 
Mein Kumpel meinte drei Tage vor dem Spiel: Das wird wieder so ein Ding wie immer. Wir rennen kopflos an, machen kaum bis gar kein Tor und gehen alle ratlos aus dem Stadion.
Und genauso haben wir es gesehen. Fehlpässe ohne Ende( wie schon seit Monaten, wenn nicht Jahren), kaum Torgefahr entwickelt, dafür bei jedem gegnerischen Angriff höchste Gefahr.
Wie lange müssen wir Zuhause warten, bis bedingungsloser Angriff zelebriert und dem Gegner aufgedrängt wird? King zum Anfang draussen? Das bezeugt dem Gegner doch Respekt, wenn nicht gar Angst. Ich hätte Vollgas von Anfang an betrieben, um das erste Tor zu erzwingen, aber...... bin ich der Trainer? Nö, und deshalb werde ich auch nicht aus meiner Firma entlassen bzw. kann ich mich auch nicht selbst entlassen( selbstständig), weil ich schon längst pleite wäre.
Man kann ja nicht sagen, dass sich die Jungs nicht den Arsch aufreißen, aber da fehlt etwas. Freistöße aus 18-20-25 Meter müssen einfach mehr Gefahr bringen( da kennen die meisten von uns Fans bessere Schützen), Konter besser aus geführt werden und Abspiele einfach sicherer ankommen. Das muss in Liga 2 besser klappen, sonst hat man da nix verloren.
3er in 60, mehr verlange ich nicht.
 
Tja, was soll man sagen. 0:0 gegen den Club. Wir haben hinten wenig zugelassen, aber nach vorne ging fast gar nix. Chanturia spielt für unsere Verhältnisse Fußball wie von einem anderen Stern. Grote entwickelt sich weiter super...Meißner auch wieder stark. Aber warum um Himmels Willen Obinna und Onuegbu nicht in der Startelf? Das war taktisch völlig unterste Schublade. Zu hause auf Konter spielen...ganz tolle Idee...

Naja, wenigstens weiß ich jetzt dass es keinen schwulen Pass gibt. Neben mir fragte jemand ob es denn dann einen lesbischen Pass gibt...da musste ich echt überlegen...
 
Fakt ist wir haben gegen eine Mannschaft einen Punkt gewonnen die um den Aufstieg mitspielen will und finanziell ganz anders aufgestellt ist als wir.

Nürnberg hat 2 Punkte gegen eine Mannschaft verloren die einfach nur die Klasse halten will und finanziell nicht gut aufgestellt ist.

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst mit Gino wird das nix mehr.
 
Zur Relegation sind es 3 Punkte. Da wir noch 2x gegen den jetzigen 16. spielen und auch den 17. 2 mal haben, haben wir es in der eigenen Hand.

Deinen Optimismus möchte ich auch haben. Aber Fußball ist ein Ergebnissport und Deine Rechnung greift nicht, da ich nicht davon ausgehe, dass die Mannschaften genauso zuverlässig NICHT punkten wie wir.
 
Das Wort Geduld bezeichnet auch die Fähigkeit zu warten.

1368882882e3dc5.jpg

 
...
Wir sind als Abstiegs-Favorit Nummer Eins desolat in die Saison gestartet, mittlerweile halten wir gegen Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld mit, haben mehrfach nur unglücklich Punkte verloren oder nicht erringen können.
....
... nicht hoffnungslos unterlegen, die Mannschaft steht hinter dem Trainer, ...
Zudem fiele mir kein bezahlbarer Trainer ein, mit dem ich eine Art Erfolgsgarantie verbinden würde.
...

Danke! :D
ich habe gerade überlegt, welche Stereotypen als Ausreden jetzt wieder kommen und da die unter diesem Trainer ja zahlreich sind, hatte ich Schwierigkeiten die aufzuzählen.
jetzt fehlte nur noch
- machen die das Ding in der letzten Minute, würde hier keiner Meckern
- der Trainer steht schließlich nicht auf dem Platz
- bei so viel verletzten kann man kein Zauberei erwarten.


... ach so - ist unser Aufstiegstrainer
... öhm euer:rolleyes:


was die Defensive angeht, haben wir endlich so gespielt, wie man seit beginn der Saison - vor allem gegen Aufstiegskandidaten und Auswärts hätten spielen müssen. Leider haben bis zur Erleuchtung des Trainers wohl mindestens 4 Punkte verschenkt.
Dass Iljutcenko noch nicht in die Startelf gehört, hat wohl jeder gesehen. Außer zu Laufen gelang ihm nix. ... er braucht noch viel Zeit. Dass dafür vorallem King, aber auch Scheidhauer oder Klotz nicht spielen, ist durch nix Logisches zu erklären.
Das in 90 Minuten der gegnerische TW keinen Schuss abwehren musste, :jokes51: ... hier sieht man wahre Trainerkunst!

 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen vion Obinnas Ausfall sah die Aufstellung heute nicht so aus, als hätte man damit um jeden Preis um drei Punkte spielen wollen. Gut, die Abwehr hat gehalten. das ist aber das einzig Erfreuliche. Mit einem mageren Pünktchen in der jetzigen Situation treten wir nicht nur auf der Stelle, wir verlieren weiteren Boden, denn ein Dreier hätte uns heute zumindest von D´dorf und München ein wenig abgesetzt.
Einfach nur deprimierend.
 
Heute konnte man im Übrigen auch erkennen, dass ein Führungsspieler fehlt. Papa Bajic in Ehren, aber hier muss jemand her, der unsere Spieler aufweckt, wenn es nötig ist.

Irgendwie ist mir alles zu ruhig auf'm Platz. Mir fällt nur keiner ein, der dieses Loch füllen kann. Evtl. Dausch??
 
Ich kann ja verstehen, dass einige hier alles Positiv sehen und an die Wende glauben.

Ich würde diesen unverbesserlichen Optimisten mal raten Außenstehende oder die älteren Fans zum MSV zu befragen, wie sie die Lage beschreiben würden.

Ich stelle mir nur folgende Fragen....

Warum wird so lustlos hoch- und weit gespielt?
Warum fehlen die letzten Prozente Einsatz ein Tor zu erzwingen?
Warum sind die Standardsituationen die Schlechtesten seit Jahren?
Warum provoziert Rata in jedem Spiel mit seiner aufreizenden Lässigkeit und Lahmarschigkeit?

Wenn man das Alles zusammenfasst, kann man doch nicht allen Ernstes glauben, das eine Mannschaft so spielt, die den Abstieg vermeiden will. Ich vermute, dass das oberste Credo des Trainers ist/war, die Null zu halten und vorne hilft der liebe Gott (der jede Woche anders heißt). Gino lässt nicht gegen den Abstieg spielen, sondern für sich und gegen seine mögliche Demission. Anders ist das (heutige) Spiel dieser Mannschaft nicht zu erklären.
 
Heute war mehr drin gegen eine recht schwache Nürnberger Mannschaft.
Leider wieder zuviel planloses Gebolze nach vorne. Die Abwehr stand incl. Torwart gut. Dausch spielte nicht auf den frei stehenden Grote und scheitert kläglich beim seinem eigensinnigen Torabschluss. Unfassbar!.
Das ist einfach alles zu limitiert was insgesamt geboten wird.
Es wird zum Klassenerhalt so nicht reichen. Ein neuer Impuls mit einem erfahrenen Trainer würde eventuell die notwendigen Punkte bringen.



Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Was für eine Aufstellung:panik3:

was denkt der Typ sich dabei:verzweifelt:


Dieses spiel muss man Gewinnen
Es wird Zeit das dieser Trainer geht sofort.
Man kann den Eindruck bekommen das er keine Ahnung hat.
Sollen wir mit diesem Trainer wieder Absteigen?

Es reicht er muss weg.

Wer heute nicht gegen diese Nürnberger gewinnt gegen wenn dann
 
Die Tabelle lügt nicht. Wir haben die wenigsten Punkte und das mit Abstand schlechteste Torverhältnis. Und wenn man das Spielniveau der einzelnen Mannschaften vergleicht, fällt mir keine Mannschaft ein, die unattraktiver spielt. Uns kann nur ein Wunder retten mit einem neuen Trainer, der ein funktionierendes Umschaltspiel einübt.
 
Bin auch sehr enttäuscht nach Hause.
Nach mancher Niederlage hatte ich mir immer gedacht, ok, war unnötig, aber Sie haben es versucht und es war auch Pech dabei... aber heute war es ein grottenschlechtes Spiel in dem, ich fasse es eigentlich gar nicht das ich das schreibe, meiner Meinung nach Grote der beste Duisburger war :rolleyes:
War der King eigentlich auch angeschlagen?
Der muss bei uns eigentlich immer spielen, weil er mit irgendeinem Körperteil den Ball immer bekommt und auch mal halten kann oder verteilen... Stanislaw kann das leider
nicht, er ist ein anderer Spielertyp.

Ach ich weiß nicht, bin einfach nur enttäuscht...
Das einzigst positive heute war die Zuschauerzahl und der Schiedsrichter heute. War der bester Mann auf dem Platz und der bester der bisherigen Saison.
 
Ein Unentschieden, das mehr weh tut als eine Niederlage. Habe mich in den letzten 15 Minuten dabei ertappt, dass ich mir gewünscht habe, dass die Nürnberger uns doch bitte noch ein Ding einschenken mögen. Es muss einfach frischer Wind, eine andere Handschrift, ein anderes Auftreten her. Ich habe das Gefühl, dass GL das hier nicht vermitteln kann. Wir wurschteln uns von Spiel zu Spiel, bitte Ivo: Eier zeigen!
 
Ich habe leider nur die letzten 20 Min. live und ein paar Ausschnitte in der Sportschau gesehen.
Sooooo schlecht fand ich das Gesehene gar nicht.

In der ersten Halbzeit hatten wir 3 sagen wir mal halbwegs gute Einschußmöglichkeiten,
2x Chanturia und Iljutcenko hätten durchaus mal treffen dürfen.

Zu schön um wahr zu sein wäre natürlich gewesen wenn datt Wolze in der Nachspielzeit sein Ding versenkt hätte.

Die Startelf,naja,mutig ist anders.


Positiv,man hat gegen die zweitbeste Offensive der Liga zu null gespielt,die Wedau war gut besucht.

Ivo hat sich in der Sportschau nicht bedingungslos hinter den Trainer gestellt.
 
Abgesehen vion Obinnas Ausfall sah die Aufstellung heute nicht so aus, als hätte man damit um jeden Preis um drei Punkte spielen wollen. Gut, die Abwehr hat gehalten. das ist aber das einzig Erfreuliche. Mit einem mageren Pünktchen in der jetzigen Situation treten wir nicht nur auf der Stelle, wir verlieren weiteren Boden, denn ein Dreier hätte uns heute zumindest von D´dorf und München ein wenig abgesetzt.
Einfach nur deprimierend.

Aber das hat der Cheftrainer doch so vorgegeben. 4 Punkte aus den nächsten 2 Spielen. Da rechnet er mit einem gegen den FCN und glaubt, dass er 1860 schlägt...
 
Rund um die 80. Minute war es zum ersten Mal da das Gefühl, mehr Prozente die bei mir innerlich gegen einen Verbleib von Gino da waren. Auch ein paar letzte heiße Minuten am Ende haben an dem Gefühl nichts geändert und ich dachte noch etwas abzuwarten, nicht direkt nach Abpfiff ne feste Meinung zu haben. Aber es ändert sich nichts, es sind fast keine Argumente mehr für einen Verbleib von Gino da - und wenn, dann haben wir nicht die Zeit auf eine eventuelle Besserung bei den Ergebnissen zu warten. Nächste Woche ist das Spiel was für die Zukunft sehr sehr entscheidend ist, da brauchen die Spieler einen absolut freien Kopf und und nicht noch diese Baustelle.

Was mich noch zu meiner Meinung bewegt? Nicht ein Ball auf das Tor, neben den 2 Stolperern letzte Woche in Heidenheim kein wirklicher Torschuss in 180 Minuten. Standards, welche die Bewegung hin zum gegnerischen Tor völlig überflüssig machen. Ecken ohne Sinn und Verstand, auch wenn die eine von Grote heute ganz nett war. Freistöße die das Prädikat "versucht" bekommen können, und diese überflüssigen aus dem Halbfeld fallen völlig gefahrlos der Abwehr vor die Füße. In der Spieleröffnung keinerlei Laufweg und bei einem Ansatz von Kontern ganz schlimme Nutzung des freien Raums. Nürnberg wirkte von Beginn weg wie ein taumelnder Boxer dem man nur einschenken muss. Wie so mancher Gegner in den letzten Spielen an der Wedau oder auch Heidenheim über 60 Minuten in der letzten Woche. Die Mannschaft setzt nicht einmal im Ansatz zum Punch an, es wirkt saft- und kraftlos. Wie gesagt, Torschüsse nicht wirklich vorhanden.

Grote gefiel heute wieder, Meißner ebenfalls und Bohl zumindest in Hälfte 2. Was alle an Holland finden, verstehen tu ich das nicht. Dausch, nur noch mit Rennen beschäftigt, Fußballerisch unterirdisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
In über 90 min. nicht einmal auf diese 8 yards x 8 feet geschossen, geschweige denn da rein getroffen. Nürnberg war nun nicht der Gegner, dass man sich über einen Punktgewinn freuen könnte, das stimmt mich zunehmend nachdenklich.

Ich sehe keinen Willen, unbedingt gewinnen zu wollen.
Ich sehe keinen Willen mit Kampf und Gras fressen einen dreckigen Sieg zu erzwingen.
Ich sehe keinen Willen Zweikämpfe anzunehmen, die entscheidenden Meter zu erlaufen.

Das hat nichts mit Angst zu tun, ein Spiel verlieren zu können. Bereits im Jugend- und Amateurbereich wird Dir vermittelt: wenn es nicht läuft, dann laufe und kämpfe wenigstens oder eben technische Mängel durch Lauf- und Kampfbereitschaft auszugleichen.

Ob es am Trainer liegt, der die Spieler nicht mehr erreicht und entsprechend motivieren kann? Kann ich nicht beurteilen, bin weder beim Training noch in der Kabine dabei. Aber was ich insbesondere heute da auch dem Platz gesehen habe, gibt mir wenig Hoffnung.

Zurück bleibt ein Kopfschütteln aber auch Herzschmerz, bewundere dabei die ewig steten Fans in ihrem unabdingbaren Glauben und Hoffen. An Euch soll es nicht liegen!

Aber ich muss auch zugeben, dass ich hier die Darmstädter in der letzten Saison einige Male besucht hatte und weiß, was eine technisch völlig unterlegene Mannschaft alleine mit Willenskraft und Kampf erreichen kann.

Vielleicht lässt sich ein Dirk Schuster klonen ... ich wünsche es dem MSV soooo von Herzen! Wenn ich auch nur noch selten den Weg zu Euch finde, ich leide im Moment ...
 
Ich hatte heute einen klasse Tag.
So schön war es schon lange nicht mehr. :)

Ach so: ich befinde mich gerade im Urlaub in Murnau am Staffelsee bei bestem Wetter bis 18 Grad heute.

Ich habe also nicht viel verpasst beim MSV, wie ich den Beiträgen und der Zusammenfassung in der Sportschau entnehmen kann?

Meiner Meinung nach ist die Mannschaft seit dem missratenen Saisonbeginn gegen Lautern immer zu passiv und defensiv aufgestellt, die letzten Wochen empfinde ich bei der Aufstellung und den Wechseln immer mehr, dass Lettieri eher seinen Job sichern will anstatt mal mehr Risiko zu gehen für einen Dreier, der uns dann mal wirklich weiterhelfen würde.

Da Lettieri ja von 4 Punkten gegen den Club und 1860 geträumt hat, werde ich nächste Woche Zeuge des nahezu Unmöglichen:
einem Auswärtssieg bei den Löwen!

Glaubt doch keiner dran, oder?

Der Zeitpunkt für den Trainerwechsel wurde aus meiner Sicht bereits zweimal verpasst.
Ob es nun überhaupt noch was nützt scheint mir mehr als fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben