Alles nach dem Spiel in Kaiserslautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Punkt wäre durchaus nicht unverdient gewesen. Nicht gut gespielt, aber Lautern fast komplett neutralisiert. Normalerweise nimmste da am Ende einen Punkt mit, was auch etwas wenig gewesen wäre. Es ist auch ein Fluch das Ganze. Aber ich mach da jetzt mal einen Haken dran. Komplette Fehlplanung vor der Saison, aber die Bengalos treiben laut Maas den MSV in den Ruin...
 
Das war leider kein Abstiegskampf- das war Angsthasenfußball gegen erschreckend schwache und verunsicherte Lauterer.

So verschenkt ihr jeden Kredit hier in DU. Wo sind die Leistungen der ersten 3 Spiele geblieben?
Auswärts sind wir eine Null, weil wir die Bälle vorne nicht halten können und King verstolpert sich ohne Unterstützung gegen 3 Abwehrspieler.
Keiner nutzt die dadurch entstehenden Löcher, weil wir ohne ein offensives ZMF spielen.
So holen wir auswärts keinen einzigen Punkt.
Schade, da war eigentlich unser erster Auswärtsdreier möglich, aber ohne ein minimales Risiko nach vorne geht halt nichts.
Enttäuschung pur über ein lustloses Geplänkel!
 
Das reicht einfach nicht für die 2. Liga. Die Qualität des Kaders ist wie sie ist. Da haben uns die Finanzen einfach Grenzen gesetzt.

Leider habe ich heute auch nicht den bedingungslosen Willen gesehen, mit allen Mitteln gegen den Abstieg zu kämpfen. Erst in den letzten Minuten ist die Truppe aufgewacht und hat angefangen sich zu wehren.

Ich hab mich mittlerweile emotional von der 2.Bundesliga verabschiedet. Das ewige Hoffen und Bangen geht mir sonst zu sehr an die Nerven.

Ich wünsche mir nur noch, dass man diese Saison einigermaßen würdevoll zu Ende bringt und die für die kommende Drittligasaison nötigen Finanzmittel bereitgestellt werden können. Jede zusätzliche Ausgabe in der Winterpause ist für mich verbranntes Geld.
 
Noch einmal der Hinweis:

HIER geht es um das heutige SPIEL. Und nicht ausschließlich um das Ergebnis oder gar den Trainer. Nutzt dazu den Perspektiven-Thread!



:danke:
 
Fußball zum Abgewöhnen heute. So kann man nicht auftreten, wenn man als Tabellenletzter 3 Punkte haben muss. Erneut einen Spieltag unnötig gegen einen schwachen Gegner vergeigt, der dem MSV eigentlich in die Karten gespielt hätte. Was Onuegbu und Janjic da vorne heute abgeliefert haben, sollte dazu dienen, sie einfach nicht mehr zu bringen. Stehtgeiger par excellence. Haben einfach keine Einstellung zum Abstiegskampf. Weniger als nix bringt auch einer aus der U23 nicht, dafür aber möglicherweise den Willen.

Für mich die Krönung das 0:1. Da steht der Wolzezwerg im Abwehrzentrum mutterseelenalleine und muss zur Kopfabwehr hoch. Konnte nix werden. Ansonsten verbietet sich jegliche Einzelkritik, weil niemand Ligaformat zeigte. Schwächstes Spiel unter Gruev.
 
Tut mir leid, für so eine gequirle Sch..... hab ich kein Verständnis mehr.
Als bei Lautern nach der Pause der Deville kam, war mir klar, dass der das Tor macht. Warum bringt man bei uns nicht mal angersichts eines verunsicherten Gegners einen Stürmer, der in dieser Sitaution etwas reißen kann? (Ja ja, ich weiß, wir haben keinen, trotz "Messi" und den anderen Wundermännern).
Wer so mutlos auf des Gegners Platz auftritt, kann nur mit leeren Händen nach Hause fahren.
Leute, die nach solchen Spielen das Wort "Abstieg" in den Mund nehmen, gelten bei einigen hier ja als Vereinsschädlinge.
Leute, die sich immer noch etwas in die Tasche lügen, sind aber auch nur als Traumtänzer zu bezeichnen.
 
Leider habe ich heute auch nicht den bedingungslosen Willen gesehen, mit allen Mitteln gegen den Abstieg zu kämpfen. Erst in den letzten Minuten ist die Truppe aufgewacht und hat angefangen sich zu wehren.


Und das ist für mich einfach völlig unverständlich und kaum zu ertragen. Wir haben ja nicht gegen Bayern gespielt sondern gegen eine richtig schwache Mannschaft. Das ist doch dann absolut realistisch da was zu holen. Das muss man doch in der gesamten Mannschaft auch als Fan spüren. Ne stattdessen null Tempo als ob man 3:0 führt. Und in der 88. dann mal etwas versuchen. Für mich war das Spiel heute fast der schlimmste Schlag der ganzen Saison
 
Warum hör ich mit dem bischen mitspielen in Munute 30 oder so auf wo man gerade denkt ein bischen mehr und wir treffen?
Warum denkt man sich 2 sek vor Schluss "Hey wie wärs wenn wir das dingen drehen könnten?"
Warum passiert nach dem Gegentor rein überhaupt nichts in richtung Offensive? ob jetzt 1-0 oder 2-0 ist doch scheissegal in unserer Situation.
und dann kommt noch Klotz -ich-renn-mit-470-Sachen-ohne-Ball-vor-die-Wand.
kann ich nicht verstehen! Chanturia mag defensiv schwächen haben, aber bei ihm hätte ich wenigstens die Chance gesehen das er gegen dieses Witzteam was zustande bringt. Fussballerisch Welten vor den eigenen Mitspielern und dem heutigen Gegner. Scheinen wir aber nicht nötig zu haben....
das sich Lautern nicht vor lachen die Buxe vollgepisst hat bei unserem beschämenden Offensivspiel ist alles.
Traurigerweise verstehe ich auch den King nicht mehr in der Startelf. Der Jung gewinnt ja nichtmal mehr ein Kopfballduell aus dem Stand, vollkommen wirkungslos heute. Genau wie Bröker. der sollte sich mal genau überlegen worauf er in HZ 2 wartet als die Schnittstelle vollkommen offen war und sich hinten sein Mitpieler gefühlte 10sek in den freien Raum hinter der Abwehr läuft er aber zentral mit dem Pass wartet bis alles vorbei ist.
genauso geil der Kopfball von Klotz auf das völlig abgedeckte Tor wo in der Mitte 2 Kollegen frei sind..

das 2-0 dann völlig unerheblich aber wie sich ein frischer Bomheuer da abkochen lässt, auweia.

Lautern aber definitiv das schlechteste Team was wir als Gegner hatten, noch vor Paderborn. Slapstick am laufenden Band. allein was die in den letzten 5 Minuten vor unserem Tor gerissen haben ist unfassbar. beide Teams mit 0 Berechtigung auf Liga 2.....
 
Wie kann es sein das die Mannschaft in den Spielen unter Gruev immer schlechter wird? Am Anfang war Leidenschaft zu sehen, gegen Sandhausen sogar Spielwitz, in Leipzig nicht mal mer Aggressiviät trotz wenigstens zweoer Tore und heute gar nichts mehr?
 
Ich glaube man kann mit Recht sagen, nicht nur in Paderborn und in München ist der Effekt des Trainerwechsels innerhalb kürzester Zeit verpufft. Auch bei uns hat es nur 3 Spiele gedauert. Er war heute nichts, aber auch gar nichts besser oder anders als unter Lettieri. Kein Mumm nur Angst vor einem Fehler, der dann irgendwann immer kommt im Spiel. Dann wenn es aussichtlos ist, spielt man halt von Fesseln befreit auch mal nach vorne. Auch diese Legende ist damit als solche enttarnt. Die Mannschaft war nicht unter Gino von diesem so in Fesseln gesteckt und hat sich dann immer nach einem Rückstand selbst befreit. Auch Gruevs anfänglicher Zauber ist verflogen. Erst bringt er Klotz und dann noch Bomheuer statt Chanturia. Bei nem 0:1 10 Minuten vor Schluss, ist es doch völlig egal, ob der neue frische Mann gut nach hinten arbeitet. Ich kann diese beiden Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen.
Onuegbu, Bröker, Janjic heute mit ner glatten 6-. Knapp davor Meissner mit ner glatten 5. Er hat mit seinem katastrophalen 10 m Verzweiflungspass nach 10 Minuten auf den doppelt gedeckten Grote denn Ballverlust provoziert, der dann zur frühen gelben Karte für Holland führte, sodass der hinterher quasi aus dem Spiel war. Ansonsten nur zurück oder blind nach vorne. Ganz schwach. Auch Wolze in der 2. Halbzeit unterirdisch. Die einzigen 3 en haben sich wenn überhaupt Bohl, Albutat und Grote verdient, die zumindest mal was probiert haben.
Alle Anderen heute wenn man wohlwollend ist mit Drittligaformat. Aber ausser Bröker und Holland war es ja auch heute die Drittligatruppe, die ja von einigen als das Non plus Ultra was Eingespieltheit angeht, gilt.
 
Ich bin MSV-Fan und gehe auch wieder mit in die 3. Liga.
Vielleicht habe ich ja keine Ahnung vom Fussball, aber warum spielt kein Chanturia???
Bei weitem der beste Fussballer im Team, leider kaum Defensivverhalten und er kommt auch nicht immer durch, aber halt doch hin und wieder, dazu bindet er
immer seine Gegenspieler.

Ansonsten keine Ahnung, warum wir heute so ängstlich waren, selbst als Zuschauer spürte man die Unsicherheit der Lauterer. In der letzten Minute hat man ja mal
gepresst.
Hier den King plattzubügeln ist wirklich schwach und zeugt nicht von Objektivität...was soll er vorne alleine gegen zwei Lauterer machen? Zumal sein Gegenspieler heute bärenstark war.
Wolze bis auf das Gegentor sehr stark, ebenso Feltscher.
 
Bis zum 0:1 gut verteidigt. Gegen diese Lauterer erwarte ich aber mehr Mut und zumindest ein paar Chancen. Nach 30 Minuten und zur Halbzeit hat das Stadion gepfiffen, daraus muss man doch irgendwie Kapital schlagen! Stattdessen hat man den langen Lauterer Hafer noch länger zurückgespielt, spielerisch von beiden Mannschaften schwach.

Bis zur 60. Minute also ein insgesamt schwaches, aber ausgeglichenes Spiel. Was mich wirklich sauer macht, ist die Leistung nach dem 0:1. Ab da hatte man nicht mehr den einen Punkt in der Hand, der ansonsten vermutlich verbissen bis zum Schluss verteidigt worden wäre. Nein, die Niederlage war nah. Und dennoch genug Zeit, um Lautern zu attackieren, nervös zu machen, Fehler zu provozieren, mal ein wenig Risiko zu gehen - nichts davon habe ich gesehen. :mad: Im Gegenteil, sie wurden noch schlechter. Nun auch defensiv chaotisch, Lautern durfte in Ruhe ihre Konter fahren. Für den Ausgleich musst du schon irgendwie offensiv für Unruhe sorgen. Aber Gruev ließ den Einzigen, der technisch und spielerisch dazu in der Lage ist, draußen. Chanturia wird sich fragen, was genau den Rest da in der Offensive qualifiziert, ihm vorgezogen zu werden. Und jetzt kommt mir nicht mit Defensivschwäche. Bröker habe ich heute nirgends gesehen, weder vorne noch hinten. Und bei nem 0:1 sollte die Offensive Priorität genießen. Aber vielleicht habe ich dieses Spiel auch immer noch nicht verstanden... :nunja:

Normalerweise läuft es doch so, dass die zurückliegende Mannschaft am Ende meist den Ball hat und die führende nur irgendwie versucht, die Bälle rauszuhauen. So kenne ich das zumindest von MSV-Führungen. Heute dagegen haben sie es noch genau zu einer Chance gebracht (Kopfballungeheuer Klotz), während Lautern einen Konter nach dem anderen spielen durfte und diese bei geringfügiger Klugheit auch früher erfolgreich abgeschlossen hätten.

Szene des Spiels: Lautern fordert nach 93 Minuten den Abpfiff. Der Schiri lässt weiterlaufen und der MSV zwingt die Gastgeber per Ballverlust dazu, selbst erst noch das 2:0 zu machen. Danach ist Schluss. Welch ein Sinnbild für diese Truppe... :zebra-kopfschuss:

Bin wirklich ausnahmsweise mal richtig geladen, alle Beteiligten haben heute einfach nen besch.. Job abgeliefert! :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautern hat sicherlich dem letzten unverbesserlichen Optimisten die Augen geöffnet und unsere " Grenzen " bezogen auf die Spielkultur und die Möglichkeiten einiger Zebratrikoträger klar und deutlich brutal aufgezeigt. Wir haben unsere Limits und darüber hinaus geht verdammt wenig!
 
Ich finde es so geil das jede Serie gegen uns reißt :D

Y. Poulsen 1000 Minuten ohne Tor - Kein Problem: Gegen MSV bist du wieder der alte!
Lautern seit 2 Monaten ohne Heimsieg - Kein Problem: MSV kommt ja noch!
Bochum - Haben seit X Spieltagen nicht mehr gewonnen: Kein Problem. Kommt einfach nächste Woche an die Wedau und freut euch über euer Weihnachtsgeschenk!


Abschiedstour. Ob 3. Liga oder 5. Liga sehen wir ja dann. Ich bin raus.
 
Für wen würdevoll? Die Spieler die sind nach der Saison weg, spielen woanders, aber die Leute hier die müssen sich dieser Saison stellen.

Interessant wird auch was Ivo für die Drittliga-Saison dann für eine Mannschaft zusammenstellt. Der Etat schrumpft ja wieder weil die Fernsehgelder usw. wegfallen... Naja irgendwas geht immer, z.B. paar Ersatzspieler von Hamborn 07 oder so holen, wir werden sehen:verzweifelt: man sollte aber nicht davon ausgehen daß wir dann sofort wieder um den Aufstieg mitspielen...
 
Ich ärgere mich, wie viele, auch heute wieder über diesen absoluten Grottenkick und Anti-Fussball.
Was mich aber noch mehr ärgert als dieser fußballerische Kernschrott, ist die Aufstellung und die Einwechslungen.
Das waren die eines Trainers, der die Hosen voll hat und seinen Job retten will. Kein Unterschied zu Lettieri. So agiert kein Trainer, der den Aufbruch will. Null Selbstvertrauen, null Zeichen...selbst gegen einen sich im Chaos fast selbst zerlegenden Gegner, bei dem es völlig drunter und drüber geht...kapiere ich nicht, was da für eine Idee von Gruev hinter gestanden haben soll.
 
Auch hier vor Ort im Stadion habe ich es so empfunden...ein klarer Rückschritt in der Leistung! Wer gegen solch einen schwachen Gegner nicht zuminest einen Punkt holt, hat keine Klasse für die 2.Liga. Natürlich sind wir nicht abgestiegen, aber mit dieser Auswärtsschwäche haben wir null Chancen! "Wir haben die Schnauze voll" wurde im Zebra-Block nach dem Spiel gesungen...das ist höchst bedenklich! Jetzt MUSS gegen Bochum gewonnen werden, sonst ist es vorbei!
 
Peinliche Vorstellung von Trainer und Mannschaft.

Lächerlich die Aufstellung, das Spiel, die Auswechslungen bzw. Einwechslungen.

Die 2. Liga ist eine Nummer zu Groß für Trainer und Mannschaft.

Ich war bis heute, auch in meinen Kommentaren, immer wieder positiv eingestellt.

Nur, dass was heute geboten wurde, ist peinlich !!

Trainer und Mannschaft gehören nicht in die 2. Liga.

Klar, werde ich am Sonntag wieder da sein; aber mit verdammt wenig Vorfreude.

Schade, auch um G.L.
 
Wenn GL heute so gewechselt hätte,ich glaube das Forum wäre explodiert.Bin maßlos enttäuscht von der zweiten Halbzeit und selbst der immer wieder geile Aufstieg zum Betze kann darüber nicht hinweg täuschen.Die zweite Halbzeit war nichts,weniger als nichts. .
 
Interessant wird auch was Ivo für die Drittliga-Saison dann für eine Mannschaft zusammenstellt. Der Etat schrumpft ja wieder weil die Fernsehgelder usw. wegfallen... Naja irgendwas geht immer, z.B. paar Ersatzspieler von Hamborn 07 oder so holen, wir werden sehen:verzweifelt: man sollte aber nicht davon ausgehen daß wir dann sofort wieder um den Aufstieg mitspielen...

Also ich würde auflaufen gegen Erstattung der Fahrtkosten....und das was der Bröcker bringt, bringe ich auch noch trotz 51 Jahre und kaputtem Knie
 
Ich glaube man kann mit Recht sagen, nicht nur in Paderborn und in München ist der Effekt des Trainerwechsels innerhalb kürzester Zeit verpufft. Auch bei uns hat es nur 3 Spiele gedauert. Er war heute nichts, aber auch gar nichts besser oder anders als unter Lettieri.
Man sollte aber auch mal anmerken, dass viele Lettieri-Kritiker sich keinen unerfahrenen Gruev gewünscht haben, sondern einen Trainer mit Erfahrung im Abstiegskampf. Ich will Gruev damit gar nicht kritisieren, aber trotzdem ist das für mich eher ein Trainer, dessen Wirkung weniger schnell greift als die eines Motivators. Man wird sehen, ob Gruev in der Winterpause Grundlagen für ein erfolgreicheres 2016 legen kann. Ob das dann auf Grund der riesigen Vorgänger-Hypothek reicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. Nach 13 Spielen waren es nämlich gerade mal 6 Pünktchen, die Gruev nach Sandhausen fast schon verdoppelt hat.
 
Hallo Herde,
gibt es hier wie beim DFB und allen Reportern (egal ob Rundfunk oder TV) einen Nichtangriffspakt gegen Schiedsrichter?
Laut Sky Reporter war Knut Kircher der beste Mann auf dem Platz!!!!!!! Wozu hat er Freristoßspray dabei wenn er es nicht benutzt?
Beim ersten Freistoß von Janjic hat er es nicht benutzt! Mauer steht auf der 16er Linie viel zu nah! Freistoß landet in der Mauer!
Beim zweiten versucht Janjic den Ball höher zu setzen! Ball geht über das Tor! Mauer auch wieder viel zu nah! Mannschaftsleistung hin
oder her geht einer rein sieht es ganz anders aus!
 
Autschen!!
Wäre das Spiel nicht mit MSV Beteiligung gewesen hätte ich noch vor dem Pausentee umgeschaltet. Das war kein Fußballspiel, das war ein Sonntagnachmittagpaziergang. Fehlte nur noch Kaffee und Kuchen auf dem Platz.
Hat echt lange gedauert bis die Teufelchen gemerkt haben das wir nix können in der Liga, bzw in dem Spiel. Höchst verdiente Niederlage
Den Rest der Saison bitte zu Ende bringen, so das wir erhobenen Hauptes in der neuen Saison sagen können das wir als Absteiger, Aufstiegsaspirant sind. Dann nur hoffen das nicht wieder die gleichen Fehler gemacht werden . Denn mit einem kompletten 3. Liga Kader kann ich nun mal nicht eine Klasse höher was reißen. (ausnahmen bestätigen die Regel, leider sind wir keine Ausnahme)
Und bitte, lasst es sein von Spieltag zu Spieltag zu erzählen das wir den nächsten Gegner weg hauen, es langweilt. :verzweifelt:
Ich bin echt bedient und total frustriert
 
Das war defintiv derAbstieg. Brauch mir auch keiner damit zu kommen das noch soviel Punkte zu holen sind. Wir sind einfach schlecht und statt zu sagen wir haben eh nix zu verlieren also spielen wir offensiv wird wieder defensiv gespielt und sich versteckt. Zu Spielern wie Janijic und Onugebu sag ich heute mal lieber nichts... Vostand und Grilic sollten sich mal Hinterfragen was sie das Kadertechnisch zusammen gebastelt haben!!! Was ich auch nicht verstehe ist das ein Mann wie Chanturia 90min auf der Bank sitzt aber Antifußballer wie Klotz und Bröker spielen dürfen. 3.Liga wir kommen, hoffe nur das wir auch die Lizenz stemmen können. Gegen Bochum bleib ich trotz Dauerkarte zuhause und mach mir nen schönen Tag mit meinen Sohn, anstatt dem so einen Mist zu zumuten
 
Unsere "Spieler" sollten sich wirklich überlegen, ob sie den richtigen Beruf gewählt haben. Mal gespannt wie sie am Sonntag gegen Bochum empfangen werden...
 
Der vermeintliche Aufwärtstrend, den ich gesehen habe, ist mit den Spielen bei :jokes4: und den Teufeln wieder bei Null angekommen. Kein strukturiertes Spiel, ideenlos und damit auch kraft- und saftlos. Letzte Woche hat mir schon zugesetzt, heute das war ein weiterer Schlag in die Magengrube. Ich werde jetzt ein paar Tage brauchen um das zu verdauen, irgendwo muss doch wieder ein Lichtlein sein ....
ich bin gerade ganz kurz davor das der Gedanke "meldet vom Spielbetrieb ab das wird weniger Schaden anrichten als so weiterspielen" gewinnt...der letzte Abstieg aus Liga 1 wurde mit sagenhaften 29 Punkten vollzogen, diese Saison könnte nach der heutigen Leistung noch peinlicher werden. Stand jetzt - voller Frust - halte ich 18 Punkte für völlige Utopie!
 
Unterirdischer Auftritt.

Die meisten Herren auf dem Platz haben wahrscheinlich in der Schule nicht aufgepasst. Abstiegskampf kommt von Kampf und dieser wurde heute von mir nicht gesehen.

Der King bewegt sich nur, wenn es um seine Vertragsverlängerung geht.
Janjic läuft auch wie Falschgeld durch die Gegend.
Bröker, bemüht (Ihr wisst ja was das im Zeugnis heisst).

Lieber Ilia, wenn ich schon da unten in der Tabelle stehe, dann spiele ich nicht sooooo defensiv.
Da hilft nur Kampf und nach vorne spielen. Von Pressing war heute im Gegensatz zu Sandhausen nicht zu sehen.
Blamabel.

Man hab ich einen Hals.
 
da fliegt der ball gefühlte 5 sekunden bis zum strafraum, da springe ich hoch, remple den gegenspiel fair, sodass der nicht gezielt einnicken kannn. wolze aber macht nen buckel,- der ball liegt drin. obwohl, hat mir heute gut gefallen.
die hoffnung stirbt zuletzt. es dürfen nicht mehr als 5 punkte rückstand nach dem bochum-spiel sein. obinna muss fit werden,sonst war es das...
 
Es ist zum Heulen. Da spielen wir schlecht und haben dann in der 89. Minute die Chance, das Spiel mit einem blauen Auge davon kommend gerade zu rücken. Aber wenn man dann amateurhaft den Ball in den 1m entfernten Torhüter köpft statt zu den 2 Mitspielern, wird es eben nix. Und das unterscheidet uns von der Konkurrenz: die Kaiserslauternet haben auch nur 1 gute Chance und der geht eben rein! ( die zwei am Ende gab ich mal nicht mit dazugekommen).
Fazit: wir sind nach vorne einfach viel zu ungefährlich. Es wir nur gepölt. Wenn wir mal schnell den Ball nach vorne tragen, sieht es gleich besser aus. Aber - wird fast nie gemacht. Und immer diese hohen Anspiele...
 
85% Abstiegswahrscheinlichkeit, wenn man ehrlich ist.
Aber solange es nicht 100 sind, erwarte ich von Mannschaft und Fans 100%igen Einsatz.-Punkt!

Paralell zu diesem konzertierten Versuch die letzten Minichancen die wir noch haben zu nutzen, hoffe ich, Ivo baut bereits kräftig an seinen PlanB-Optionen, sprich einem
Drittligakader der den sofortigen Wiederaufstieg packen kann.
Dazu wünsche ich mir (wenns wirklich so kommen sollte) frische hungrige Kräfte wie damals Ofosu-Ayeh und bitte nicht aussortierte Querschieber wie z.B. Bodzek.

Realistisch haben wir in dieser Saison nur noch eine Chance mit fitten Leistungsträgern wie Obinna, Dausch und vielleicht bald Wiegel da aber "Glück haben" und "der MSV", sich scheinbar ausschließen, ist zuversichtlich bleiben, aktuell alles andere als einfach!

Trotzdem.. zusammenrücken und weiterkämpfen !
 
Der kam ja primär am Ende noch mal für den Eckball. Wir haben halt in der Startelf kaum Spieler, die kopfballgefährlich sind.
Falsch, der Wechsel sollte schon kommen als wir noch garnicht an eine Ecke denken konnten.
Kam vielleicht im TV so rüber, war aber nicht.
Gruev hat beim Abschied in Lautern gesagt, ich schenke euch die Punkte.
Anders kann ich mir die Leistung und Wechsel nicht erklären :pfeifen:
 
Was gewinnt man eigentlich, wenn man bei einem 0:1 einen dauerlaufenden technisch limitierten Spieler wie Bröker rausnimmt und durch einen dauerlaufenden technisch limitierten Spieler wie Scheidhauer ersetzt? Nichts? Nichts!
Scheidhauer für einen heute absolut glücklosen King hätte ich verstanden. Hat der King überhaupt mal einen einzigen Ball behaupten können? Und dann wird der Konterspieler Klotz gebracht, obwohl bei 0:1 gar kein Platz zum Kontern vorhanden ist!? Aber hauptsache der einzige Mann, der technisch in der Lage wäre, diese jämmerliche lauterer Abwehrreihe auszuspielen, bleibt auf der Bank. Mann, bin ich heute sauer!
 
Wieso Gruev Grote und Bröker bringt weiß ich nicht. Das sind für mich immer noch zwei Kandidaten die man im Winter verschenken sollte.
Sehe ich bei Grote komplett anders. Grote war heute, wie schon so oft, vorne immer anspielbar und hat auch hinten viel gearbeitet. Der ist neben Obinna, der ja leider nicht spielen kann, und Chanturia, der ja leider nicht verteigen kann, unser einizger brauchbarer Offensivspieler.
 
Hab mich zum Glück dazu entschieden mir das Spiel nicht anzusehen und nachdem was ich hier lese war das wohl auch eine gute Entscheidung.
Mein Beileid mal wieder für die mitgereisten Fans die sich auf den Weg nach Lautern gemacht haben. Kommt gut heim.
Ansonsten hake ich die Saison damit ab , egal wie viele Spiele es noch sind. Die Mannschaft ist nicht 2 Liga reif, trotz aller Zugänge.
Man sollte jetzt schon mal die Planung für Liga 3 voran treiben , realistischer als der 2 Liga Verbleib ist das allemal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben