Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Jedes Jahr die gleiche Aufregung rund um den Deadline Day...

Bislang bin ich mit unseren Transfers in der Gesamtheit hoch zufrieden, die personelle Grundausrichtung in der "Art und Weise" stimmt (für mich) absolut...

Ob uns nun noch ein weiterer (offensiver) Coup (oder auch zwei) vor Transferschluss gelingen, keine Ahnung?! Ich bin mir aber sicher, dass die Verantwortlichen alles dafür tun werden, im Rahmen des Möglichen und Machbaren zu handeln. Entweder es passt dann final - oder es passt am Ende halt (leider) nicht. Das liegt mal an der einen, mal an der anderen Seite und gewiss auch mal an einer dritten oder vierten Komponente...

Aktuell sehe ich noch locker eine zweistellige Anzahl an Stürmern, die in der Tendenz für einen Drittligawechsel in Frage kommen...

Krüger, Lobinger, Lakenmacher, Schuler, Srbeny, Mause, Abiama, Hilterman, Marusic, Dietz, Batmaz oder Serra...

Es wird gewiss noch deutliche Bewegung geben. Ob es dann 1, 2, 3, 4, 5 oder mehr Spieler aus diesem Kreise sein werden, die es ggf. in Liga 3 zieht, dass entscheidet sich womöglich tagesaktuell (und am Ende gar stündlich) neu...

Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen insofern (natürlich) auch mit 2, 3, 4, vielleicht auch 7 oder 8 der o.g. Spieler mal ein "lockeres", mal ein "intensiveres" Gespräch geführt haben, mal beim Berater nachgefragt, etc...

Ob das dann "Interesse" oder eher "stinknormale Marktorientierung" ist, wahrscheinlich mal Dieses und mal Jenes...

Jedenfalls wird "man" im Vorfeld (natürlich bestenfalls) etliche Optionen von A bis E durchdenken! Ich gehe nicht davon aus, dass man am D-Day um 11:00 Uhr einen Anruf erhält, in dem plötzlich und unerwartet Srbeny oder Mause oder xy für einen "fallenden" Kurs, für eine "fallende" Ablöse angeboten werden und man sich dann planlos fragend anschaut: "Okay, Srbeny, was denken wir über ihn? Hat jemand ein Video parat? Was bringt er für Qualitäten mit? Micha, kannst Du mal Didi anrufen, was er über ihn denkt?"

All diese Dinge werden bestenfalls komplett im Vorfeld durchdacht sein. Der finalen Umsetzung geht eine intensive Vorbereitung im Durchdenken von Möglichkeiten voraus...

Das ist das ganz normale Transfergeschäft...

Klar, persönlich schätze ich Lobinger, Krüger, Schuler oder Lakenmacher (für uns) am "stärksten" oder "passensten" ein. Aber das ist mega subjektiv. Auch ein Srbeny, Mause, Abiama, Batmaz oder Serra würden gewiss einen deutlichen (möglichen) Mehrgewinn darstellen....

Ich verstehe DH`s Aussagen in der PK ganz klar so, dass man sich eine gedankliche Flexibilität offen hält. Und dies ist m.E. auch exakt richtig so...

Vielleicht wird es am Ende dann eine "ganz andere" Lösungsart. Wer weiß? Spieler wie Mika Schroers oder Kaan Caliskaner wären gänzlich andere Typen und Lösungsansätze, womöglich heimliche Tipps......

Die Verantwortlichen müssen schlussendlich eine Idee davon entwickeln, was dem Team "hilft" oder eben auch nicht...

Dies ist ihnen zuletzt (für mich) zumindest in der Mehrzahl der Fälle sehr gut gelungen. Wohlwissend, dass es auch einen Pagliuca gab...

Ich gehe jedoch mit einem positiven Vertrauen in die kommende Woche...

Und wenn es am Ende für niemanden reicht, dann wird es dafür gewiss plausible Gründe geben. Gründe, die für uns nicht immer offensichtlich, erkennbar oder nachvollziehbar sein müssen...

In diesem Sinne...

PS: Drei weitere Punkte gegen Ulm und die Fortsetzung unseres Traumstartes würden uns gewiss zudem eine zusätzliche (sportliche) Attraktivität verleihen. Für den einen oder anderen wahrlich ein nicht unwichtiger Aspekt...
 
Ich hab da ne andere Meinung. Krüger ist auf dem Papier die bessere Verstärkung. Aber auch Dietz würde enorme Qualität mitbringen und falls er fit bleibt wäre er eine Verstärkung. Unter der Vorraussetzung eines stark leistungsbezogenen Vertrags könnte ich mir eine Verpflichtung vorstellen. Ich denke es wäre auch seine letzte Chance im Profibereich Fuß zu fassen... da wir auch ohne Sturm Verpflichtung gut aufgestellt zu sein scheinen finde ich könnte man in diesem fall dieses Risiko eingehen bevor wir leer ausgehen...
 
Dietz wäre ein Schlag in die Fresse für alle Zebras die ans "Wir haben aus den Fehlern der letzten Transferperioden gelernt" geglaubt haben...

unfassbar, sollte das stimmen

Sorry, aber das könntest Du erst nach der Saison erkennen. Wenn verletzt, sicherlich. Wenn er spielt und performt sicherlich nicht.

Hätte Dir auch mit anderen Spielern passieren können, siehe Dresden oder auch Dortmund mit Haller.
 
Ich hab da ne andere Meinung. Krüger ist auf dem Papier die bessere Verstärkung. Aber auch Dietz würde enorme Qualität mitbringen und falls er fit bleibt wäre er eine Verstärkung. Unter der Vorraussetzung eines stark leistungsbezogenen Vertrags könnte ich mir eine Verpflichtung vorstellen. Ich denke es wäre auch seine letzte Chance im Profibereich Fuß zu fassen... da wir auch ohne Sturm Verpflichtung gut aufgestellt zu sein scheinen finde ich könnte man in diesem fall dieses Risiko eingehen bevor wir leer ausgehen...
Wo genau ist die enorme Qualität,die er mitbringen würde?
"Lieber das Risiko eingehen bevor wir leer ausgehen" ist doch genau das,was hier jahrelang schief gelaufen ist. Das MUSS vorbei sein. Dietz hat 2 Kreuzbandrisse,immer wieder Schulterverletzungen und hat seit Jahren mehr Spiele verpasst als gespielt. Wie mann man da ernsthaft sagen "lieber ihn als gar keinen"? Schon vor Köpke ist man mit solchen Spielern immer auf die Fre... gefallen und spätestens nach Köpke muss das endlich vorbei sein. Das geht mit dicker,fetter Ansage schief.
 
Ich kann und will es einfach nicht glauben, dass unsere Verantwortlichen wirklich ein Interesse an Florian Dietz haben könnten.
Da hilft auch nicht die Hoffnung oder der Glaube, das es schon gut gehen würde. Seine Krankenakte wäre länger als ein unterschrifts-
reifer Vertrag. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer, von daher sollten solche Verpflichtungen der Vergangenheit angehören, so leid es
mir für den Spieler tut. Ich denke, das Gerücht wurde gezielt gestreut, um den Spieler kurz vor dem Deadline-Day interessant zu machen...
 
Mit einer "Hoffnungsverpflichtung" eines zuvor häufig verletzten Spielers hätte ich aktuell kein so großes Problem. Bei entsprechender Vertragsgestaltung natürlich. Anders als vor zwei Jahren bei Pascal Köpke haben wir bereits eine substantielle Besetzung. Damls war nicht viel da und Hettwer war umworben und auf dem Absprung, damals auch bei Weitem noch nicht gesetzt. Jetzt haben wir zwei Stürmer, diverse andere, die auf der Position einspringen können und viele torgefährliche Spieler auf den anderen Offensivpositionen.

Natürlich wäre gar nichts gegen eine etwas "safere" Option einzuwenden. Aber aktuell sollten wir es uns erlauben können, eine "Wundertüte" dazuzunehmen. Ob das dann einer mit vielen vorherigen Verletzungen, ein Jungspund oder eine Entdeckung vom FC Honolulu ist, macht da für mich keinen Unterschied.

Andererseits mochte ich Lakenmacher schon immer und er würde ja auch recht gut in die Spielweise passen. Läuft brutal viel an, haut sich in alles rein und hat Wucht.
 
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass eine Verpflichtung dieses Kandidaten aus Köln in unser Konzept passt!

Natürlich sollte jeder Profifussballer auch nach Mehreren Verletzungen, sofern die zu 100% ausgeheilt sind, eine neue Chance bekommen, sofern die Sicherheitsquote dafür mehr als 70% ausmacht!

Finanziell kann ich nicht beurteilen ob der Verein das ohne Probleme stemmen könnte? Ggfs. Gibt es auch bei seriösen Verhandlungen einen Deal mit dem FC ?

Allerdings denke ich wir sind verdammt gut aufgestellt und warum dann eine Risikoberpflichtung eingehen?
 
Sorry, aber das könntest Du erst nach der Saison erkennen. Wenn verletzt, sicherlich. Wenn er spielt und performt sicherlich nicht.

Hätte Dir auch mit anderen Spielern passieren können, siehe Dresden oder auch Dortmund mit Haller.

Mir wäre es einfach lieber, man würde solche Risiko-Spielchen künftig einfach bleiben lassen und so wurde es zudem auch kommuniziert und auch hoch und heilig versprochen.

@Aufstieg24/25 hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Es ist eben nicht vergleichbar mit VV in Dresden oder Haller in Dortmund, nach 2 Kreuzbandrissen, 4x Schulter und mehr Ausfall als "gesund" auf dem Platz in den letzten 5 Jahren (von fit kann man bei chronischem Trainingsrückstand, fehlender Spielpraxis und verpassten Vorbereitungen (u.A. die ganz aktuelle) in dem Fall ja noch nichtmal sprechen)

Ab wann würde uns dieser Spieler, der im April zuletzt trainiert hat und laut tm.de nach wie vor verletzt ist, eigentlich wirklich weiter helfen? Zur Rückrunde?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kiwi0025 Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft eine Krebserkrankung von Haller und eine Viruserkrankung von Vermeij mit der Krankenakte von Dietz oder?
Jeder Spieler kann sich sofort nach Vertragsunterschrift verletzen,das ist klar.
Bei Spielern wie Dietz,die 2 Kruezbandrisse hinter sich haben und scheinbar chronische Schulterbeschwerden,ist es halt nur einfach VIEL realistischer das die sich wieder lange verletzen.
 
@Kiwi0025 Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft eine Krebserkrankung von Haller und eine Viruserkrankung von Vermeij mit der Krankenakte von Dietz oder?
Jeder Spieler kann sich sofort nach Vertragsunterschrift verletzen,das ist klar.
Bei Spielern wie Dietz,die 2 Kruezbandrisse hinter sich haben und scheinbar chronische Schulterbeschwerden,ist es halt nur einfach VIEL realistischer das die sich wieder lange verletzen.

Unsere medizinische Abteilung und Physios werden zudem auch nicht wirklich besser sein als die der Kölner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus - und hoffe es auch - das es nur Name-Dropping war. Der Transfer von Dietz würde überhaupt nicht zu den bisherigen Neuzugängen passen. Wäre auch aus meiner Sicht keine Verstärkung, da gibt es noch so viele andere viel interessantere Kandidaten. In einer guten Woche ist das Thema endlich durch und wir haben hoffentlich einen guten Stürmer mehr.
 
Unsere medizinische Abteilung und Physios werden zudem auch nicht wirklich besser sein als die der Kölner...

Darum geht es mir gar nicht, ich möchte Dietz auch nicht wirklich in unseren Farben sehen. Ich meine nur, wenn er wirklich kommen sollte, möchte ich mir erst einmal ein Bild davon machen, wie er sich entwickelt, bevor ich diese Verpflichtung verurteile.
 
Darum geht es mir gar nicht, ich möchte Dietz auch nicht wirklich in unseren Farben sehen. Ich meine nur, wenn er wirklich kommen sollte, möchte ich mir erst einmal ein Bild davon machen, wie er sich entwickelt, bevor ich diese Verpflichtung verurteile.

Ab dem Punkt werde ich Ihn ebenfalls nicht nieder pöblen, auspfeiffen oder aus Rache seine Frau schwängern, aber der Kelch darf auch aus o.g. Gründen dennoch gerne an uns vorbei ziehen und es ist ja nunmal so, dass offiziell und lauthals Besserung in Sachen Transferpolitik und Risikospielchen (bzgl. pot. sportinvaliden Spielern aus höheren Regalen und statten Mitte 30er, die irgendwann mal höher gespielt haben) versprochen wurde...
 
Darum geht es mir gar nicht, ich möchte Dietz auch nicht wirklich in unseren Farben sehen. Ich meine nur, wenn er wirklich kommen sollte, möchte ich mir erst einmal ein Bild davon machen, wie er sich entwickelt, bevor ich diese Verpflichtung verurteile.
Mit Dauerverletzten die verpflichtet wurden hat der MSV genug schlechten Erfahrungen gemacht, ich hoffe man hat aus den vielen Fehlentscheidungen der letzten 5 Jahre ( abgesehen vom letzten Jahr) gelernt.
 
Wo ist Kalle23 wenn man ihn mal braucht? :nunja:

Es wird vermutlich Harry Kane im Winter, da die Bayern dann Geld benötigen.

Ansonsten hoffe ich auf Martinovic.
 
Ich hab da ne andere Meinung. Krüger ist auf dem Papier die bessere Verstärkung. Aber auch Dietz würde enorme Qualität mitbringen und falls er fit bleibt wäre er eine Verstärkung. Unter der Vorraussetzung eines stark leistungsbezogenen Vertrags könnte ich mir eine Verpflichtung vorstellen. Ich denke es wäre auch seine letzte Chance im Profibereich Fuß zu fassen... da wir auch ohne Sturm Verpflichtung gut aufgestellt zu sein scheinen finde ich könnte man in diesem fall dieses Risiko eingehen bevor wir leer ausgehen...
Mal abgesehen von seiner Krankenakte habe ich auch große Zweifel, ob er uns sportlich überhaupt besser machen würde. Außer in der Regionalliga hat er nicht wirklich durch Tore auf sich aufmerksam machen können.

Als Gesamtpaket einfach ein viel zu hohes Risiko, daher kann ich es mir absolut nicht vorstellen.
 
Dieser Thread zeigt Mal wieder wie der Hase jeden Sommer läuft. Man wirft sich Wochenlang Namen von utopischen Spielern an den Kopf die man irgendwie bei Transfermarkt ergoogelt hat und übertrifft sich selbst bei Unwahrscheinlichkeit eines Wechsels zum MSV.

So kann man ja nur enttäuscht werden bei einem Transfer. Die meisten der hier genannten Namen waren von Beginn an Träumerei.
 
Ich bezweifle stark, dass sich Preetz und Schmoldt vor einer Verpflichtung das okay aus dem Portal holen werden, geschweige denn hier vorher reinschauen, ob uns der Transfer genehm wäre.

Nach der letzten und auch der bisherigen Transferperiode könnte man den sportlichen Entscheidern vielleicht etwas mehr Vertrauen entgegenbringen.

Und WENN sie der Überzeugung WÄREN, dass uns ein Dietz weiterhilft, dann werden sie sich was dabei gedacht haben und MÜSSTEN sich bei dann ggfs. rechtfertigen, WENN er nicht einschlägt.

Also, chillt mal alle euer Leben und freut euch auf das Spiel morgen!
 
Ich bezweifle stark, dass sich Preetz und Schmoldt vor einer Verpflichtung das okay aus dem Portal holen werden, geschweige denn hier vorher reinschauen, ob uns der Transfer genehm wäre.

Nach der letzten und auch der bisherigen Transferperiode könnte man den sportlichen Entscheidern vielleicht etwas mehr Vertrauen entgegenbringen.

Und WENN sie der Überzeugung WÄREN, dass uns ein Dietz weiterhilft, dann werden sie sich was dabei gedacht haben und MÜSSTEN sich bei dann ggfs. rechtfertigen, WENN er nicht einschlägt.

Also, chillt mal alle euer Leben und freut euch auf das Spiel morgen!


Diese Argumentation ist einfach dämlich, wenn man bedenkt, dass seit fast 2 Jahren genau von DIESEN Entscheidungsträgern gebetsmühlenartig bei sämtlichen Stallgesprächen, Podcasts und auch PKs gepredigt wurde, dass die Zeit SOLCHER Transfers nun endgültig vorbei sei.

Glaubwürdigkeit, wo?! Nur weil man Ende August dann doch keinen VV oder Mause bekommen hat??! Ernsthaft jetzt? Zuletzt wurde sogar noch betont, dass man im Zweifel eben auch NICHT mehr tätig werden würde, sofern sich nix passendes mehr ergeben sollte...

An diesen Aussagen müssen sich Preetz, Schmoldt und auch Hirsch messen lassen

Nochmal, ab wann soll uns dieser Spieler, der seit April nicht mehr trainiert hat, gefühlt seit 5 Jahren ständig ausfällt, keinerlei Vorbereitung hatte, mit unserer Mannschaft nicht eingespielt ist und dessen Scorer in den ersten 3 deutschen Ligen nunmal ebenfalls eher naja sind, denn bitte weiterhelfen?

Scorer in der RL West interessieren mich nicht die Bohne, sonst hätte man auch Fakhro und Wegkamp behalten können
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wirft sich Wochenlang Namen von utopischen Spielern an den Kopf die man irgendwie bei Transfermarkt ergoogelt hat und übertrifft sich selbst bei Unwahrscheinlichkeit eines Wechsels zum MSV.

So kann man ja nur enttäuscht werden bei einem Transfer. Die meisten der hier genannten Namen waren von Beginn an Träumerei.
Naja. Hier sind auch massenweise Vorschläge genannt worden, die definitiv in einem realistischen Rahmen stehen. Ein paar Namen (Vermeij hust hust) waren aber definitiv Träumerei.

Aber bei Dietz geht es, glaube ich, auch niemandem darum ihm sein Können abzusprechen. Aber verständlicherweise will hier so gut wie niemand einen Spieler sehen, der die Hälfte (!) der letzten 5 Jahre verletzungsbedingt verpasst hat.

Ich bezweifle stark, dass sich Preetz und Schmoldt vor einer Verpflichtung das okay aus dem Portal holen werden, geschweige denn hier vorher reinschauen, ob uns der Transfer genehm wäre.
Diese Logik könnte man dann auf jeden einzelnen Beitrag dieses Forums anwenden und das Ding einfach zumachen :D

In einem Forum geht es doch darum Ideen, Meinungen und verschiedene Sichtweisen miteinander zu diskutieren und sich auszutauschen. Ich denke nicht, dass jemand hier denkt, dass seine einzelnen Beiträge Einfluss auf Geschehnisse im Verein nehmen.
 
Sorry,ich kann nicht verstehen was sich einige User rausnehmen über Preetz und Schmoldt zu urteilen.Ich gehe davon aus das sich unsere Verantwortlichen mit den Neuzugängen lange genug beschäftigt haben und Sie sind auch diejenigen die sich für jeden Neuzugang verantworten müssen.Ich lasse mich überraschen wer da in den nächsten Tagen kommt oder auch nicht kommt.
 
Diese Argumentation ist einfach dämlich, wenn man bedenkt, dass seit fast 2 Jahren genau von DIESEN Entscheidungsträgern gebetsmühlenartig bei sämtlichen Stallgesprächen, Podcasts und auch PKs gepredigt wurde, dass die Zeit SOLCHER Transfers nun endgültig vorbei sei.

Glaubwürdigkeit, wo?! Nur weil man Ende August dann doch keinen VV oder Mause bekommen hat??! Ernsthaft jetzt? Zuletzt wurde sogar noch betont, dass man im Zweifel eben auch NICHT mehr tätig werden würde, sofern sich nix passendes mehr ergeben sollte...

An diesen Aussagen müssen sich Preetz, Schmoldt und auch Hirsch messen lassen

Nochmal, ab wann soll uns dieser Spieler, der seit April nicht mehr trainiert hat, gefühlt seit 5 Jahren ständig ausfällt, keinerlei Vorbereitung hatte, mit unserer Mannschaft nicht eingespielt ist und dessen Scorer in den ersten 3 deutschen Ligen nunmal ebenfalls eher naja sind, denn bitte weiterhelfen?

Scorer in der RL West interessieren mich nicht die Bohne, sonst hätte man auch Fakhro und Wegkamp behalten können

Du tust so, als ob der Transfer schon durch ist.

Und selbst wenn, sollten wir ihm erst einmal eine Chance geben.

Kritisieren können wir später immer noch.

Und stell Dir mal vor, er würde verpflichtet und hier verletzungsfrei bleiben und 14 Tore schießen.

Woran sollten sich dann Preetz, Schmoldt und Hirsch messen lassen?
 
Zurück
Oben