12.000 Fans beim Arena Tag.....

Der Aufsteiger

Landesliga
Autogrammstunde verdoppelt12.000 Fans beim Arena-Tag
49022853374050806_MSV_11.jpg
Der Andrang beim großen MSV-Arena-Tag am Samstag war riesengroß. Rund 12.000 Zebra-Fans versammelten sich rund um die Arena, konnten bei organisierten Führungen einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich an den zahlreichen Ständen informieren und unterhalten. Der eigentliche Höhepunkt, die Autogrammstunde der Profis, wurde aufgrund des enormen Andrangs von anderthalb Stunden auf drei Stunden verdoppelt. Bereits am Montag wartet auf die MSV-Fans der nächste Höhepunkt: Das letzte Testspiel der Zebras vor dem Saisonstart gegen den FC :kacke: 04. Anstoß ist um 20.15 Uhr in der MSV-Arena
www.msv-duisburg.de
 
300 Meter lang. MSV. Großer Andrang beim Arena-Tag der Zebras. Georg Koch und Markus Kurth verlängern ihre Verträge.



Gut 300 Meter lang war die Schlange hinter der Xella-Tribüne der MSV-Arena. Die Fans standen für Autogramme der Zweitliga-Kicker des MSV Duisburg an. Urprünglich sollten die Spieler 90 Minuten lang Autogramme schreiben, am Ende kritzelten die Zebras drei Stunden lang ihre Namen auf die Fotokarten. Nach Angaben des Vereins waren über den Tag verteilt 12 000 Besucher beim Arena-Tag an der Wedau dabei.



Eine Woche vor dem Saisonstart gegen Aufsteiger TuS Koblenz durften die Zebras erleichtert zur Kenntnis nehmen: Auch nach dem Erstliga-Abstieg gewähren die Fans den Spielern noch sehr viel Kredit. Mannschaftskapitän Georg Koch versprach den Fans, dass sie ihr Vertrauen nicht bereuen müssen. "Ich möchte am Saisonende wieder nachts mit euch feiern." Im vergangenen Jahr empfingen nachts um zwei 10 000 Anhänger den frischgebackenen Erstliga-Aufsteiger Mannschaft nach der Rückkehr aus Frankfurt. Am Samstag feierten die Fans erst einmal ihren Torwart. "Ich habe soeben meinen Vertrag unterschrieben", sagte Koch und versprach, sich nun 100-prozentig dem Aufstiegskampf widmen zu wollen. "Wir haben eine stärkere Mannschaft als im letzten Jahr", sagte der Kapitän.


Markus Kurth bleibt bis 2008
Georg Koch spielt bis 2009 für den MSV, Angreifer Markus Kurth wird noch bis 2008 das MSV-Trikot tragen. Kurth, dessen Vertrag erst zum Ende der neuen Saison ausgelaufen wäre, verlängerte am Samstag bereits vorzeitig bei den Zebras. "Kurthi", früher ein Spieler, der häufig den Verein wechselte, fühlt sich beim MSV längst heimisch.



Sehr gute Laktatwerte
Die Fans freuten sich sich über die Autogramme der Zebras, Trainer Rudi Bommer freute sich über die Fitness seiner Spieler. Kurz vor der Autogrammstunde hatte der Coach die Werte des Laktattestes vom Freitag erhalten. Im Schnitt liegen die Werte bei "4". Dem Laien sagt das nichts, dem Experten zeigt das hingegen, dass "die Mannschaft in der Vorbereitung ein ordentliches Schüppchen draufgelegt hat", so Bommer


.

Die personellen Sorgen des Trainers halten sich am Ende der Vorbereitungszeit in Grenzen. Defensivspieler Necat Aygün weilte nach seiner Knieoperation am Wochenende noch in München. Mit ihm rechnet der MSV-Coach frühestens in zwei Monaten. Mittelfeldspieler Marco Caligiuri wird zumindest beim Auftaktspiel gegen den TuS Koblenz wegen einer Bänderverletzung im Knöchel passen müssen. Stürmer Markus Daun, Neuzugang aus Nürnberg, spielte zuletzt mit angebrochener Rippe, der Stürmer ist trotzdem einsatzbereit.

Das Spiel gegen Erstligist :kacke: 04 heute Abend (20.15 Uhr, MSV-Arena) dürfte Aufschluss darüber geben, mit welcher Formation der MSV in die Saison starten wird. Viel wird sich nach dem Match nicht mehr ändern, verriet der Trainer. Am spannendsten dürfte das Rennen um den zweiten Platz im Sturm neben dem gesetzten Mohamadou Idrissou sein. Favorit ist zurzeit sicher Markus Kurth, Klemen Lavric hat dem Vernehmen nach in den letzten Tagen Boden gut gemacht.

http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgwest.lokalsport.volltext.php?kennung=on1nrzMSVStaDuisburg38933&zulieferer=nrz&kategorie=MSV&rubrik=Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Zurück
Oben