14-jährige aus Wesel vermisst

esteban

Regionalliga
Ein Arbeitskollege schickte mir heute folgenden Link, vielleicht hilfts.-..hoffentlich !

113764_thumb.s110_kreispolizeibehoerde_wesel.jpg

POL-WES: Wesel - Schülerin vermisst
Zeugen gesucht


Wesel (ots) - Seit dem 09.02.2009 wird die aus Wesel-Schepersfeld stammende 14-jährige Judith S p i l l e r vermisst.
Die 14-Jährige wurde zuletzt von Klassenkameraden gegen 09.30 Uhr an der Ritterstraße gesehen.[...]


http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65858/1350117/kreispolizeibehoerde_wesel



Es ist immer sehr schlimm, wenn sowas passiert, aber irgendwie noch weitaus beunruhigender, wenn es vor der "eigenen Haustüre" passiert, dass Kinder "einfach" verschwinden... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um das aus gegebenem Anlass mal zu pushen...

Das Trekkingrad,was sie bei sich hatte,wurde inzwischen gefunden und ein Zeuge hat der Polizei bestätigt von dem Mädchen in Duisburg-Rheinhausen um Geld gebeten worden zu sein!
 
Ich glaube man sollte nicht sofort ein Verbrechen vermuten , so wie es sich bis jetzt anhört ,ist es eher ein Fall von - Kein Bock mehr auf Zuhause-.
 
„Das Mädchen hat ihn auf dem Marktplatz angesprochen und um Essen gebettelt. Sie hat ihren Namen mit ,Judith' angegeben. Das Mädchen sei sehr verängstigt und durchgefroren gewesen, hat uns der Zeuge geschildert”

Wieso wird da nicht gleich seitens des Zeugen reagiert und das Mädchen am Fortgehen gehindert? Es ist immerhin ein Unterschied ob irgendein "Penner" nach Kleingeld oder Essen fragt, oder ein kleines Mädchen :confused: Ist doch nicht die erste Person gewesen, auf die das Mädchen zugegangen ist.
 
Das Mädchen sei sehr verängstigt und durchgefroren gewesen

Welche Ausrede soll da ziehen? Wenn sie seit 3 Tagen auf der Strasse hockt, sieht sie bestimmt nicht mehr frisch aus. Ausserdem hört man Radio auf der Arbeit, hat Lokal TV, die Tagespresse und und und ... :confused:
 
hier fliegt die ganze Zeit ein Polizeihubschrauber sehr langsam über Wesel... Aue und Lippe ...
 
090209-spiller1.jpg


Polizei findet das Rad der Vermissten



Wesel (RPO) Die Polizei hat am Mittwoch das silberschwarze Trekking-Rad der vermissten 14-jährigen Judith Spiller gefunden. Es war verschlossen an einer Parkbank an der RWE- Straße im Weseler Ortsteil Obrighoven abgestellt.


Anschließend begannen die Einsatzkräfte damit, das angrenzende Waldgebiet "Aaper Busch" zu durchkämmen. Die Polizei ist bei der Suche nach der Schülerin auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen und fragt: Wer hat die Vermisste gesehen oder kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen?


Seit Montag, 9. Febnruar, wird das Mädchen aus Wesel-Schepersfeld vermisst. Zuletzt wurde sie an jenem Tag gegen 9.30 Uhr, von Klassenkameraden an der Ritterstraße in Wesel gesehen. Die Polizei sucht derzeit mit mehr als 50 Beamten im gesamten Kreisgebiet. An der Suche sind auch ein Polizeihubschrauber und ein Boot der Wasserschutzpolizei beteiligt. Hinweise auf eine Straftat liegen derzeit nicht vor.
Die Vermisste wird wie folgt beschrieben: 14 Jahre, 1,65 Meter groß, 55 Kilogramm schwer. Sie trägt schulterlange dunkelblondes Haar und ist mit einer Jeanshose, dunklen Jacke und mit Sportschuhen ("Chucks") bekleidet.


Zeugen mögen sich unter der Nummer 0281/107-0 melden.



Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/wesel/672119/Polizei-findet-das-Rad-der-Vermissten.html
 
laut WDR von gestern hat sie sich von der Schule mit nem Arzttermin verabschiedet. Den hat es aber nie gegeben. Riecht für mich stark nach geplantem ausbüxen o.ä.

Möchte trotzdem nicht in der Haut der Eltern und Verwandten stecken, schlafen werden die z.Z. wohl kaum.......
MOntgomery schrieb:
Welche Ausrede soll da ziehen? Wenn sie seit 3 Tagen auf der Strasse hockt, sieht sie bestimmt nicht mehr frisch aus. Ausserdem hört man Radio auf der Arbeit, hat Lokal TV, die Tagespresse und und und ...

ich habs beispielsweise auch erst gestern erfahren, hätte mir in besagter Situation auch keine weiteren Gedanken gemacht. Früher vielleicht aber heute ist das doch nix außergewöhnliches wenn einer auf Dich zukommt und Geld oder Essen will. Gibt ja auch genug die das "hauptberuflich" ohne Not machen.....
 
kann das sein das heute nen heli über wannheimerort seine runden gemacht hat so um 8:30h, wenn ja hat der mich wach gemacht.
also wenn die abgehauen ist, wird man sie wohl bis sonntag finden, es sei den sie ist vom logport aus mit nem lkw richtung nirgendwo getrempt
 
Initiative Vermisste Kinder unterstützt Suche nach vermisster Judith Spiller (14 Jahre) aus Wesel


(openPR) - Wie bereits berichtet, wird seit dem 09.02.2009 die aus Wesel-Schepersfeld stammende 14-jährige Judith Spiller vermisst.

Die Initiative Vermisste Kinder hat in enger Absprache mit der zuständigen Kreispolizeibehörde Wesel weiterführende Suchmaßnahmen eingeleitet.
Bereits seit dem gestrigen Donnerstag ist die Vermisstenmeldung auf digitalen Informationsmedien (Infoscreens) an den Hauptbahnhöfen in Duisburg und Essen sowie an U-Bahnhöfen im weiteren Ruhrgebiet ausgestrahlt worden.

weiter hier: http://www.openpr.de/news/282028/In...isster-Judith-Spiller-14-Jahre-aus-Wesel.html
 
Ermittlungskommission bearbeitet über 30 Hinweise


Wesel (RPO) Die eingesetzte Ermittlungskommission zur Suche der vermissten Schülerin hat bisher über 30 Hinweise aus dem Ruhrgebiet erhalten, die nun akribisch abgearbeitet werden müssen. Hinweise auf eine Straftat liegen der Polizei bisher aber nicht vor.


Wie bereits berichtet, wird seit dem 09.02.2009 die aus Wesel-Schepersfeld stammende 14-jährige Judith Spiller vermisst.


Intensive Suchmaßnahmen dauern an

Die seit Montag laufenden Suchmaßnahmen der Polizei wurden am Donnerstag fortgesetzt. Die Beamten durchsuchten mögliche Anlaufstellen der Schülerin. Erneut wurden Freiflächen im Bereich "Aaper Busch" durch eine Besatzung eines Polizeihubschraubers abgesucht. Auch am Nachmittag war der Polizeihubschrauber erneut im Einsatz. Hier wurden Freiflächen im Bereich des Flugplatzes Römerwardt und des Deiches in Wesel abgesucht.
Bei den Suchmaßnahmen wurde die Polizei von der Feuerwehr unterstützt, die mit einem Boot die Lippe im Bereich der Fähre überprüfte. Die Suchmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden der Vermissten.


Internetforen


In Internetforen haben sich in einem Fall über 2.000 Personen in einer Gruppe gefunden, die Informationen zur vermissten Schülerin austauschen. Die Polizei bittet die Leiter dieser Foren darauf zu achten, dass in diesen keine Gerüchte verbreitet werden und weist darauf hin, dass der aktuelle Sachstand der Fahndung den Pressemitteilungen der Polizei entnommen werden kann. Informationen zur Vermissten sollten unmittelbar der Polizei unter der bekannten Rufnummer 0281/107-0 übermittelt werden.


weiter hier: http://www.rp-online.de/public/arti...skommission-bearbeitet-ueber-30-Hinweise.html
 
Was soll so ne *******!:fluch:
Die sollen die kleinen doch in ruhe lassen:mecker:

Hoffentlich is da nix passiert...
 
Ich bremse mich mal. Soll sich jeder seinen Teil denken....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wesel
Weiter keine Spur von Judith


Wesel (RP) Mit 40 Spürhunden suchte die Kreispolizei Wesel gestern erneut im Aaper Busch nach dem Rucksack des vermissten 14 Jahre alten Mädchens. Es war der vierte Großeinsatz innerhalb von zwei Wochen. Er blieb jedoch ohne Erfolg.




233818854_5.jpg

Diese Polizeidiensthunde durchsuchten gestern ein Waldstück nahe des Alten Wasserwerks. Aufgespürt werden sollten das Handy oder der Rucksack des vermissten Mädchens. Gefunden haben die tierischen Spürnasen allerdings nichts. RP-Fotos: Ekkehart Malz

Für Rico und seinen Hundeführer Johann Jansen aus Kleve war es ein langer Tag. Gemeinsam mit weiteren 24 Polizeidiensthunden sowie 15 Tieren der Weseler Rettungshundestaffel durchsuchte der belgische Schäferhund gestern Parzelle für Parzelle den Aaper Busch. Sein Auftrag: Kleidung, Rucksack oder Handy der vermissten Judith Spiller zu finden. Es war der vierte Großeinsatz der Polizei im Kreis Wesel innerhalb von zwei Wochen. Doch auch dieser blieb – wie die vorangegangenen Suchaktionen – ohne Ergebnis.


Rucksack im Unterholz
"In der Nähe der Lippefähre hat Judith Spiller ihr Fahrrad abgestellt. Vielleicht hat sie anschließend einige ihrer persönlichen Sachen in das umliegende Unterholz geschmissen", erklärte Polizeisprecher Josef Wißen gestern vor Ort. Eine Überwachungskamera neben dem Umspannwerk hat Schritte des 14 Jahre alten Mädchens aufgezeichnet. Zu sehen sei, wie Judith ihr Fahrrad an einer Bank nahe der Lippe abstellt, abschließt und diesen Ort in Richtung Obrighoven verlässt. Einsatzleiter Herbert Ickert: "Höchstwahrscheinlich ist sie zur RWE-Straße gelaufen." Vor 15 Tagen hatten bereits 100 Beamte den Aaper Busch durchkämmt. "Solch eine Hundertschaft sieht jedoch nicht jeden Gegenstand im Unterholz", erklärte Wißen. "Vielleicht hat Judith auch ihren Rucksack in einem Erdloch verbuddelt."

Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/wesel/677699/Weiter-keine-Spur-von-Judith.html
 
Vermisste Judith tot aufgefunden

Wesel (RPO). Die Wasserschutzpolizei hat am Mittwochnachmittag ein Mädchen tot aus der Ijssel geborgen. Dabei handelt es sich nach Einschätzungen der Polzei vermutlich um Judith Spiller aus Wesel. Die 14-Jährige wurde seit dem 9. Februar vermisst.

Am Mittwochnachmittag hatte die Wasserschutzpolizei Nimwegen in der Gemeinde Arnheim aus der Ijssel ein totes Mädchen geborgen. Nach den ersten Feststellungen der niederländischen Polizei handelt es sich dabei aufgrund der Bekleidung und aufgefundener persönlicher Gegenstände vermutlich um Judith Spiller. Momentan werden weitere Maßnahmen zur Identifizierung durchgeführt. Im Rahmen der Ermittlungen der niederländischen Polizei haben sich bislang keine Anzeichen für eine äußere Gewalteinwirkung ergeben. Die Ermittlungen dauern an.

weiter: http://www.rp-online.de/public/arti.../686882/Vermisste-Judith-tot-aufgefunden.html

man sollte vielleicht mal auf die eilmeldung klicken :rolleyes:
 
FUK... hatte echt gedacht/gehofft, die Kleine sei nur ausgerissen... :(

Mein aufrichtiges Mitgefühl für die Eltern ... :(
 
Wie berichtet, wurde seit dem 09.02.2009 die aus Wesel stammende 14-jährige Judith Spiller vermisst.
Die durchgeführten intensiven Suchmaßnahmen hatten nicht zum Auffinden der Schülerin geführt. Am 11.02.2009 fand die Besatzung eines eingesetzten Polizeihubschraubers das von dem Mädchen genutzte Trekkingrad an der Lippefähre "Quertreiber". Zur Überprüfung aller Hinweise und Koordinierung der Ermittlungsmaßnahmen hatte die Kreispolizeibehörde Wesel eine Ermittlungskommission eingerichtet, die über 110 Hinweise überprüfte.


Am Mittwochnachmittag (18.03.2009) wurde durch die Wasserschutzpolizei Nimwegen in der Gemeinde Arnheim aus der Ijssel ein totes Mädchen geborgen. Nach den ersten Feststellungen der niederländischen Polizei handelt es sich dabei aufgrund der Bekleidung und aufgefundener persönlicher Gegenstände vermutlich um Judith Spiller. Momentan werden weitere Maßnahmen zur Identifizierung durchgeführt. Im Rahmen der Ermittlungen der niederländischen Polizei haben sich bislang keine Anzeichen für eine äußere Gewalteinwirkung ergeben. Die Ermittlungen dauern an.

Die Kreispolizeibehörde Wesel bedankt sich bei allen, die sich an der intensiven Fahndung und Suche beteiligt haben.
Gleichzeitig bittet die Polizei darum, dass alle Fahndungshinweise und Bilder des Mädchens aus dem Internet entfernt werden.

Quelle:http://www.polizei-nrw.de/wesel/Start/article/090319-auffinden-judith.html
 
"Diese" Meldungen reißen einfach nicht ab!
Erst Tim K. dann gestern das xte Familiendrama mit wieder 3 Toten jetzt die Auffindung der Leiche des Mädchens aus Wesel!
Nee,etwas läuft gehörig falsch in unserer doch eigentlich heilen Welt???!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mir das hochgeladene Video der Eltern anschaue,kommen mir Tränen.Mein Mitgefühl allen Angehörigen,Freunden und Bekannten.Was für Hintergründe es da wohl gibt?
 
sehr schlimme sache und richtig klar wird es einem ers wenns echt quasi in der nachbarschaft passiert :(
mein beileid den eltern
 
"Diese" Meldungen reißen einfach nicht ab!
Nee,etwas läuft gehörig falsch in unserer doch eigentlich heilen Welt???!!


Nicht mehr und nicht weniger als vor 2000 Jahren. Anders als jedoch früher, bekommt man "dank" der schnellen globalen Nachrichtenübermittlung alles mit, was so in der Welt passiert. Gerade das Beispiel von F. zeigte dies doch deutlich: Journalisten aus aller Welt übertrugen die Bilder von der Verhandlung in die entlegensten Orte. was meinst du, wielange es vor 150 Jahren gebraucht hätte, bis irgendwelche Nomaden in der Sahara von dem Fall gehört hätten? Entweder gar nicht oder wenn, dann in abgewandelter Form, die zur Märchenbildung beigetragen hätte.

Ähnlich kranker Fall, war doch letztes Jahr, als bekannt wurde, dass in Sumatra ein Orang-Utan als Prostituierte gehalten wurde. Solche Meldungen wären früher nie bis nach Europa vorgedrungen.

Ein nicht belegtes Zitat von Sokrates:

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.


Damit möchte ich nichts schönreden, sondern lediglich die historische Häufigkeit solcher Meldungen etwas relativieren.
 
Zurück
Oben