1860: Reuter und Kurz vor dem aus ; Stevic kommt

Miroslav Stevic neuer Sportdirektor

Miroslav Stevic ist nun für den sportlichen Bereich beim TSV 1860 verantwortlich.

Miroslav Stevic verstärkt die Sportliche Leitung der Münchner Löwen: Der 39-Jährige Fußballlehrer wird mit sofortiger Wirkung als Sportdirektor des TSV 1860 fungieren und in seiner Funktion eng mit dem Trainerteam und der Mannschaft zusammenarbeiten.

Quelle : http://www.tsv1860.de/de/aktuell/news/2008/news_2009-02-02_stevic_sportdirektor.php
 
Uli Hoeneß prophezeit 1860 "Anfang vom Ende"-

Hoeneß kann sich nicht vorstellen, dass Ex. Profi Stevic und der Investor Nicolai Schwarzer, ein Berliner Immobilien- Unternehmer, den finanziell schwer angeschlagenen Verein wieder auf eine solide Basis stellen. Dieser Investor stecke "keinerlei Herz" in so eine Sache.
Schwarzer erklärt auch deutlich, dass er den Fußball zwar möge, sein Engagement bei 1860 aber rein auf Rendite angelegt sei. ("Ich hoffe aber vor allem, damit Geld zu verdienen" -Zitat).
Auch von Stevic hält Ulli Honeß nichts, dem er unterstellt, "eher ein paar Euro-Zeichen im Herzen " zu haben.

Von Hoeneß mag man halten, was man will, dumm ist er jedenfalls nicht und es spricht einiges dafür, seine Warnung hier nicht leichtfertig abzutun.

Quelle: sid vom 5.2.
 
Uli Hoeneß prophezeit 1860 "Anfang vom Ende"-
(...)


Entspricht vielleicht wohl auch einer allgemeinen Tendenz, dass in Zentren mit ZWEI Traditionsclubs der Abstand (Solidität, Chancen) zwischen beiden immer größer wird - und der eine letztlich auch auf Kosten des anderen "wächst": Stuttgart, Frankfurt und Hamburg lassen grüßen. :rolleyes:
 
Und ich prophezeie dem FC Bauern den Anfang vom Ende
mit diesem Möchtegern Trainerlehrling Klinsmann.

Durch die neuverteilung der Fernsehgelder werden wir die wohl in den nächsten Jahren nur noch vorne sehen...
Heribert Bruchhagen meinte sogar dazu das zwischen den Jahren 2010 bis 2020 8 mal Bayern Meister wird und dann is der Trainer recht wurscht ;)
 
Im Zuge der angedachten Vereinbarung mit dem Investor war bereits auf sportlicher Ebene ein personeller Wechsel vorgenommen worden. Sportdirektor Stefan Reuter wurde durch den ehemaligen 1860-Profi Miroslav Stevic abgelöst, der als Vertrauensmann der Investorengruppe gilt. Nun steht diese Personalie bereits wieder auf dem Prüfstand, wie "Löwen"-Vizepräsident Franz Maget am Abend gegenüber dem DSF sagte: "Es ist eine neue Situation. Seine Zukunft werden wir mit ihm am Dienstag erörtern." Eine Rückkehr von Stefan Reuter schloss der SPD-Politiker allerdings aus.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/504243/

:zebrakop:
was ein ballywhoo da hinten....
 
Wer soeben im DSF die unkommentierte Zusammenfassung der " Highlights " dieses Vereins aus den letzten 4 - 5 Jahren gesehen hat, dagegen ist der MSV Duisburg ja direkt harmlos :D

Schmiergelder, Präsidentenrücktritte, Vizepräsident entlässt unabgesprochen Trainer Falko Götz, Vorstand wird angegriffen, Spieler wird wegen Dopings überführt, Sponsor weicht zurück, Verein relativ pleite................................

Ne ehrlich, was für ein sch.........Fusballverein !
 
Endloses Chaos bei 1860 München

Dienstag, 10.02.2009

"Dieser Präsident ist eine Schande"

Mit viel Tamtam hatte der TSV 1860 München vergangen Woche einen Deal mit dem Berliner Immobilienmakler Nicolai Schwarzer verkündet. Die Vereinsbosse, Präsident Rainer Beeck und seine Adjutanten Michael Hasenstab und Franz Maget, strahlten mit dem neuen Sportdirektor Miroslav Stevic, der den Deal eingefädelt hatte, um die Wette.

Von nun an werde alles gut bei den Löwen, so der Tenor. Mit frischem Geld aus Berlin sollte die Rückkehr in die Bundesliga bewerkstelligt werden. Doch wie so oft in der Vergangenheit bei 1860 ging auch dieser Plan in die Hose.

Weil die DFL große Bedenken über die Legitimation des Deals geäußert hatte, kamen der Verein und Schwarzer überein, ihr gemeinsames Engagement "auf Eis zu legen".

Beeck und Konsorten führen eine unsägliche Tradition bei 1860 fort. Schon Beecks Vorgänger Karl-Heinz Wildmoser, Karl Auer, Alfred Lehner und Alfred von Linde trieben den Verein an den Abgrund.


Weiterlesen unter : http://www.spox.com/de/sport/fussba...en-chaos-investoren-ausstieg-chronologie.html
 
Zurück
Oben