#20 Dennis Grote

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Problem welches ich da sehe, bei der Fluktuation der letzten Jahre, wird es schwierig ein Spiel zu gewinnen. Irgendein Ex Spieler läuft doch immer gegen uns auf.
Wir sollten in weiser Voraussicht den Spielbetrieb direkt einstellen. Alles andere wäre auch aus finanzieller Sicht unverantwortlich von unserer Vereinsführung.
 
Ich finde es echt verwunderlich, dass man hier in den Threads der allergrößten Pflaumen lesen muss, wie viele Buden sie aufgrund fiktiver Statistiken wohl gegen uns machen werden.

Leider sind es, jedenfalls gefühlt,dann auch immer die größten Pflaumen die gegen uns treffen :D
Wie weit das nun wirklich zu trifft müsste man aber tatsächlich mal genauer ergründen.
 
...wegen mir können alle gehen, hatte das schon an anderer Stelle geschrieben. Letztlich wird unsere finanzielle Lage jedoch keinen Komplettaustausch zulassen. Dann könnte ich mit Grote gut leben. Hatte auch gute Spiele bei uns!
 
Ich finde es echt verwunderlich, dass man hier in den Threads der allergrößten Pflaumen lesen muss, wie viele Buden sie aufgrund fiktiver Statistiken wohl gegen uns machen werden.

Aber es scheint doch zu stimmen, wenn ich mich da nur an den Mölders erinnere, wie der uns quasie im Alleingang gg die Löwen abgeschossen hat, da graut es mir heute noch vor und ich habe deswegen noch schlaf lose Nächte :eek:


Grotes Vertrag läuft aus und ich denke, das ist auch gut so. War für beide Seiten ein großes Missverständnis, ich hatte mir auch mehr von ihm versprochen, als seine Verpflichtung fix war. Er konnte aber nie an seine Leistung in Münster anknüpfen. Ein zwei gute Spiele folgten dann immer 5-10 schlechte bis unterirdische.
Vertag wird, hoffentlich, nicht verlängert, auch weil ich denke, das er keiner von den billigen ist ...
 
Wir brauchen mehr Konstanz. Grote ist auch einer derjenigen, die bei uns starke Phasen mit endlos viel Leerlauf kombiniert haben. So, wie er manchmal drauf sein konnte, war das richtig toll.

Nur leider war es alles in allem beiweitem nicht oft und nicht lange genug so. Und wenn er schlecht war, hat er vorwiegend unfasslichen Mist zusammengespielt. Da fehlte die Mittellage.
 
Das Kernproblem an Grote ist tatsächlich die Kontanz - wenn absehbarer wäre wann er sich einen geheiligten Mist zusammen spielt, und wann er schlicht glänzt, wäre er klar auf der Verlängern-Seite - so sähe ich lieber jemand, der vielleicht an guten Tagen nicht ganz so stark ist, wie es Grote sein kann, also kein "Spielentscheider", dafür eine verlässliche Basis abliefert - also auch kein Risikofaktor - eher so Poggenberg.

Aber vielleicht kann er daran ja auch noch arbeiten... .
 
Puh, wegen eines guten Spieles in der Oberliga gleich ne Verlängerung?
Ich gehe mal davon aus das die Forderung der Vertragsverlängerung nicht ganz ernst gemeint war. . Auch wenn ein Grote in Form für Liga drei sicher nicht das schlechteste ist,kann ich mir nicht vorstellen,das er in der kommenden Saison noch für uns auflaufen wird. . Unter dem Strich habe ich mir seit seinem Wechsel aus Münster mehr erwartet,auch wenn ich ihn nie so schlecht fand,wie er mitunter gemacht wurde.
 
Das Problem mit Dennis Grote ist, dass man weiß, was er spielen kann. Er ist immerhin U21 Europameister mit Erstligaerfahrung in einem noch guten Alter. Ganz blind können die Trainer ja damals nicht gewesen sein.
Vielleicht ist das auch teilweise das Problem. Er hätte mehr erreichen können in seiner Karriere.

Jedenfalls habe ich nicht ganz verstanden, was er so schlimmes verbrochen hat das er zuletzt garnicht mehr berücksichtigt wurde und ihm z.B. ein bereits aussortierter Scheidhauer vorgezogen wurde. Die Leistung letzter Saison war mehrfach nicht ausreichend aber das traf nicht nur auf ihn zu. Grote braucht eine funktionierende Mannschaft - dann ist er auch effektiv. Wenn man nur vom Potential ausgeht, wäre ich für einen Verbleib. Die Frage ist ob er es nochmal wissen will und ob man ansatzweise mit ihm plant, was ich bezweifle. Dennoch: Ein fokussierter Dennis Grote bei 100% - gerne!
 
Grote kann Spiele entscheiden und hat dies auch in der Drittliga-Saison gezeigt. Er hat einen wirklich torgefährlichen Linksschuss und beherrscht auch den kreativen Pass in den freien Raum, was für den MSV schon eine Besonderheit darstellt. Schwächen bei ihm in der Defensivarbeit und im Kopfball.

Grote hat am meisten darunter zu leiden gehabt, dass es keine offensiven Mittelfeldspieler mit Passqualitäten gab, mit denen er hätte zusammenspielen können. Auch Kevin hatte nicht immer die besten Szenen mit Grote, und das lag nicht nur an Grote. Aber wer kann sich noch an die Vorbereitung der Tore gegen Holstein Kiel im entscheidenden Spiel erinnern? Das hat uns gegen Würzburg z.B. gefehlt. Pogge und Grote könnte ich mir übrigens durchaus im Zusammenspiel vorstellen.

Auch denke ich, dass Grote vom Trainer mit Selbstvertrauen ausgestattet werden muss, wenn er funktionieren soll. Wenn Gruev sich nicht zu Grote bekennen will, dann wäre es besser, wenn er geht, statt nur den Kader aufzufüllen. Wenn Gruev auf ihn setzt, wäre ich mit einem neuen Vertrag voll einverstanden (darum kann es bei seinen Nicht-Einsätzen ja auch gegangen sein: eine automatische Vertragsverlängerung war zu teuer für die Lizenz gewesen und konnte jetzt gegenüber dem DFB aus den Verpflichtungen gestrichen werden; nach der Lizenz kann dann neu verhandelt werden, sicherlich mit reduzierten Bezügen wie bei einigen anderen auch.)
 
Naja , 6 Drittliga- und 0 Zweitliga Tore sind jetzt nicht gerade der Hit .
Ich glaube der Junge hat schon mehr drauf als er hier gezeigt hat .
Da fehlt irgendwie der Biss .
 
Ich glaube nach den beiden Spielzeiten sollten sich die Wege trennen. Ich habe bis auf ein, zwei Ausnahmen, nicht wirklich gesehen, dass sich die Verpflichtung für den MSV gelohnt hat. Menschlich mag er sicherlich in Ordnung sein, aber der Junge hat sicherlich auch Potenzial. (was er mal angedeutet hat), aber das ruft er ziemlich selten ab. Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber es ist schon erschreckend was er aus seinem Talent gemacht hat. Ich hatte mir wirklich mehr versprochen, wie einige Andere auch, denn in Münster hatte er wirklich richtig gute Spiele gemacht. Auch wenn das entsprechend seines Werdegangs gut auf niedrigem Niveau war, wenn man sich überlegt, dass er mal U-Nationionalspieler war.
Vielleicht fehlte ihm einfach die entsprechende Durchsetzungsstärke....

http://www.transfermarkt.de/dennis-grote/profil/spieler/26061
 
Grote hat auch ei uns wirklich gute Spiele gemacht - das Problem ist, dass die Ausschläge nach unten so tief sind.

Wenn er glänzen würde, und dann ne Weile in der Versenkung verschwinden: ok. Er glänzt, und dann bringt er die Mannschaft in echte Schwierigkeiten. Wenn man sich drauf verlassen könnte, dass er dann den gleichen defensiven Biss zeigen würde, den Chanti schließlich hatte, würde ich unbedingt mit ihm weiter machen - so bleiben deutlich Fragezeichen, ohne dass die Tür zu wäre. Tendenz aber: Lieber Alternativen suchen.
 
Ich gebe zu, gegenüber Grote bin ich ganz sicher ungerecht. Warum kann ich gar nicht so recht begründen, weil ich gegen ihn als Person überhaupt nix habe. Wieso auch.

Aber ungerecht hin, unfair her, ich lege mich dennoch fest und sage Danke und Adieu.

Viel Erfolg. Aber woanders.

Ich bin von Grote irgendwie öfter enttäuscht gewesen, als von allen Anderen.
 
Für mich einer der Wackelkandidaten mit Tendenz zum Abschied. Das Potential ist da, aber wieviele Spieler mit Potential ohne wirklich überzeugende Leistung (Konstanz) können wir uns leisten?
Diese Liste ist bei uns zu lang
 
Das ist einer der wenigen Spieler bei denen ich definitiv sage: 2 Jahre sind genug, ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute.

PS: Auf dieser Position hat Schnellhardt in Kiel voll überzeugt. (hat ja Vertrag bei uns)
 
Das was mich bei ihm enttäuscht ist die Tatsache das er es besser kann. Er hatte schon das ein oder andere Spiel wo er gezeigt hat welche Möglichkeiten er besitzt. Leider viel zu selten. Für mich der typische satte Profi. Muss man nicht moegen so eine Einstellung.
 
Wenn er wirklich wollte Weltklasse - leider viel viel zu selten Dein Können unter Beweis gestellt.

Dafür das Grote der Königstransfer der 3. Liga war - war das nix.

Daher stehen für mich die Zeichen auf Abschied
 
Glaube kaum, dass mit Grote verlängert wird. Dafür war die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit einfach viel zu oft viel zu groß. Potenzial mag er ja unbestritten haben, hat es aber zu selten gezeigt.

Manchmal passt es halt nicht....
 
Da Grote ja aufgrund seiner Einsatzzeit abhängigen Vertragsklausel nicht mehr nominiert wurde gehe ich davon aus, dass der Vertrag seitens MSV eher nicht verlängert werden soll und wir nur noch ca. drei Wochen mit Grote haben. Da er schon in Liga 3 nicht wirklich oft überzeugen kann, wäre das auch vollkommen richtig.
 
Da Grote ja aufgrund seiner Einsatzzeit abhängigen Vertragsklausel nicht mehr nominiert wurde gehe ich davon aus, dass der Vertrag seitens MSV eher nicht verlängert werden soll und wir nur noch ca. drei Wochen mit Grote haben.

Oder aber man bietet ihm einen seinen gezeigten Leistungen entsprechenden Vertrag an. Hätte sich sein Vertrag aufgrund einer Einsatzoption verlängert, wäre dies zu den alten Konditionen geschehen. Vllt bietet der Verein ihm einen Vertrag zu geringeren Bezügen an. Ob diesen dann annehmen würde steht auf einem anderen Blatt ...
Btw wäre ich auch nicht traurig, wenn er den Verein verlässt. Ich war relativ begeistert bei seiner Verpflichtung, aber er hat einfach zu selten sein können gezeigt.
 
Vllt bietet der Verein ihm einen Vertrag zu geringeren Bezügen an

Na ja, ein Gehalt beim MSV ist für einen Profi wohl auch so schon nicht dergestalt, daß sich dieser für alle Zukunft nach der Karriere auf Rosenblüten betten kann und dieses dann auch noch zu veringern ist wohl für einen Hauptberuflichen wirklich nur sehr schwer zu akzeptieren. Ich selbst würde ein spürbar reduziertes Drittligagehalt jedenfalls nur dann schlucken, wenn ich wirklich nirgendwo sonst unterkommen würde.

Für Grote und uns hoffe ich demzufolge auf ein im Vergleich attraktives Angebot irgendwo in der schönen Fußballlandschaft Deutschlands und wenn nicht dort, dann eben meinetwegen bei Skonto Riga, Ceske Budejovice oder Ominosia Nikosia. Die zahlen ohnehin besser als der MSV und reduziert ist da nur das sportliche Ansehen der dortigen Ligen.

Manchmal passt es, manchmal auch nicht. Und im ersten Jahr ist das für mich auch noch kein Problem. Nach Ablauf des zweiten allerdings................ #wechselwäregutfürbeideseiten
 
Tut mir leid Dennis.
Unfassbar, was du mit deinen Möglichkeiten teilweise bei uns geliefert hast.
Hat irgendwie nicht gepasst.
Alles gute.
 
@Okapi ich stimme dir zu, wobei ich denke, das Grote zu den besser verdienenden gehört. Kam aus Münster die ihn wohl auch gerne behalten hätten. Aus Münster war zuhören, das man nicht mit halten konnte gegen den MSV, inwieweit das jetzt stimmt weis ich nicht, aber ich glaube schon, das Grote hier ganz gut verdient, zumindest im Vergleich zu den meisten anderen ...
 
Wenn Münster nicht einige Wochen das "Experiment" Detlev Dammeier als Sportdirektor gewagt hätte wäre Grote vermutlich auch nie bei uns gelandet. Laut Münsteraner Presse und sonstigem Geraschel hat Dammeier damals Grote im Alleingang mitgeteilt, dass eine Verlängerung seines Vertrags nicht unbedingt die höchste Priorität hat und er sich gerne etwas neues suchen "darf". Ging dann wohl relativ fix, denn kurze Zeit später wurde Dammeier entlassen und die Geschäftsführung der Preußen hätte sehr gerne mit Grote verlängert, da war der Vertrag in Duisburg aber schon unterschrieben.

Ich gehe im übrigen auch SEHR stark davon aus dass Grote den MSV verlassen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben