#21 Andre Hoffmann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Wiedwald gibt es ja leider keine Interessenten, da bleibt eigentlich nur Hoffmann. Sukalo ist sportlich zu wichtig, das hat man in den Spielen ohne ihn gesehen, und für Hoffmann dürfte sich auch eine höhere Ablösesumme erzielen lassen.

Das Problem ist: Hoffmann entwickelt sich in riesigen Schritten, sein Vertrag läuft noch eine ganze Weile. An ihm könnten wir also theoretisch noch mindestens eine weitere Saison Freude haben und danach trotzdem gutes Geld verdienen, sofern sich denn diesen Winter eine andere Lösung auftut.

Vielleicht geht es ja in Summe gut wenn man Berberovic, Domovchiyski und eventuell noch einen weiteren Spieler abgibt, was die Artikel der letzten Tage ja durchaus als Möglichkeit durchklingen lassen. Man darf gespannt sein.

Den wahnsinnig talentierten, für sein Alter unglaublich abgebrühten und einfach grundsympathischen Andre Hoffmann würde ich jedenfalls gerne so lang wie es nur irgendwie geht für den MSV spielen sehen!
 
Ja der Andi hat nicht umsonst die Fritz-Walter Medaille abgesahnt.
Ich glaube bei dem richtigen Bundesligaverein könnte er ein "großer" werden. Und ich beug mich noch weiter aus dem Fenster: Evtl. sogar Nationalspieler (meine damit natürlich unsere erste 11) !?
Er ist jedenfalls noch jung und noch stehen ihm alle Türen offen was seine Karriere angeht.

Würde ihn auch gerne noch länger beim MSV sehen.
Gott sei Dank wurde ihm damals ein langfristiger Vertrag angeboten. Sonst würden wir gegen Ende der Saison in die Röhre gucken und er würde ablösefrei wechseln.
 
Gott sei Dank wurde ihm damals ein langfristiger Vertrag angeboten. Sonst würden wir gegen Ende der Saison in die Röhre gucken und er würde ablösefrei wechseln.

Laut TM liegt der MW bei ca. 800.000 €.
Wenn Du in der Winterpause 500.000 Euro bekommst + eventuelle Option (Erlöß an weiteren Transfers (siehe Ede) oder eine Ausleihe für die Rückrunde )
dann so leid es mir tut ....

lasst Ihn ziehen.
 
Sollte er wechseln (müssen), empfehle ich ihm einen "kleine(re)n" BL-Club wie mittlerweile Bremen oder Freiburg. Der Junge muss nämlich spielen, wenn er sich weiterentwickeln will. Monatelanges Bankdrücken oder pure Kurzeinsätze bei den Großen der Liga - das kann letztlich rasch zum bösen Karriereknick führen. :(

Da er auch in der IV spielen kann, wäre Hoffmanns Verlust wirklich herbe. Man denke hier auch an die altersmäßig begrenzten Perspektiven eines Branimir Bajic.
 
Hoffmann würde ich nur äußerst ungern abgeben, nicht mal für 1 Million €. Er hat noch eine Vertragslaufzeit bis 2015 - und sollte seine Entwicklung so rasant weitergehen wie bisher, wird sein Marktwert in ein bis zwei Jahren um ein Vielfaches höher liegen.

Stattdessen könnte man sich besser von Spielern wie Domovchiyski, Berberovic oder Bajic verabschieden.
 
Wenn abgeben, dann würde ich versuchen den für ne utopische summe abzugeben, so 2-3 mille, er ist nen talent, die bundesligisten haben ein auge auf ihn geworfen, und wenn die ihn unbedingt wollen dann werden die auch das geld ausgeben. Ansonsten behalten und im sommer es nochmal versuchen aber mit etwas weniger, 1-1,5 mille.

Wenn man mal überlegt für was für spieler die keiner kannte schon unsummen ausgegeben worden sind...

Aber so wie ich meinen msv kenne geben die ihn für 200.000 ab, und zahlen das gehalt noch ein jahr obendrauf...
 
Subotic hat damals 4,5 Mio€ gekostet, denke ziehen wir mal etwas ab und sind bei 2,5 - 3Mio.€, dann haben wir einen Preis den ich für fair halte, gemessen am Talent, dem Alter und der Vertragslaufzeit. Vielleicht geht man dann noch ein wenig runter wegen der Aktuell klammen Lage des Vereins, aber prinzipiell ~2 -2,5Mio € im Winter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin mir sicher, dass es sich bei einem der Interessenten um Mainz handelt.
Deren IV haben die 30 lange überschritten und da kommt so ein Talent gerade recht.
Bei einer Ablöse ab 2,5 Mio könnte ich damit leben.
 
Da braucht man nicht zwingend bis nach Mainz schauen, sondern nur in die nähere "Nachbarschaft"

Leverkusen - Manuel Friedrich im Spätherbst seiner Karriere, ansonsten außer Wollscheid nix dolles in der IV
Gladbach - Stranzl's Vertrag läuft aus, Brouwers nicht mehr der Jüngste
Schlacke - Metzelder wird definitiv im Sommer verabschiedet, möglicherweise auch Höwedes
Dortmund - Santana immer noch unzufrieden, IV Nummer 4 quasi nicht vorhanden

Kurzfristig droht wohl dem VfB Stuttgart der Abgang von Maza, der gerne nach Mexiko zurück möchte.....

Der Markt für einen Andre Hoffmann ist durchaus groß und interessant, Angebot und Nachfrage regeln den Preis......und trotzdem, der Bengel ist für Duisburger Verhältnisse ein absolutes Juwel.
Nur verkaufen um ein schwarzes unersättliches Loch in Dinslaken für ein Jahr zu bedienen.....da krieg ich absoluten Brechreiz !
 
Kurzfristig droht wohl dem VfB Stuttgart der Abgang von Maza, der gerne nach Mexiko zurück möchte.....

Aus dieser Richtung besteht absolut keine Gefahr :D

Die Lücke soll (und muss aus finanziellen Gründen auch) intern geschlossen werden und wir haben mit Rüdiger ja ebenfalls einen sehr vielversprechenden "Fritz-Walter-Medaillen-Mann" im Nachwuchs.
 
Lieber mal mit hängen und würgen probieren eine ordentliche Mannschaft aufbauen wir haben doch viele gute Jungs mit exe Hoffmann Wiedwald Müller Bomheuer Brosinski Kern perthel einfach mal auf die bauen und mal etwas in den unteren liegen forschen als immer irgendwelche Legionäre zu holen....

Hoffmann bitte bleib bei uns :D
 
Das wir ihn aus finanziellen Gründen abgeben müssen ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.

Traum: z.B der BVB kauft ihn und leiht ihn direkt wieder für 2 Jahre an uns aus und dann kann er später dort Kehl ersetzen.
 
Ich würde Hoffmann derzeit um keinen Preis verkaufen. Oder vielleicht für fünf Millionen, die man aber nie im Leben kriegen würde.

Ausser Bajic ist er der einzige Innenverteidiger, der das Spiel eröffnen kann. Weder Bomheuer noch Lacheb könnten ihn oder Bajic hier ersetzen. Koch könnte es in diesem besonderen Punkt, aber ansonsten war sein letztlicher Auftritt in der Position gegen Pauli ja ausgesprochen mau.

Wenn die Alternative unvermeidlich ist, dann Wiedwald. Aber Hoffmann wäre für mich auch keine Option, wenn es als Dreingabe einen Maierhofer zurück gibt. Man kann auch sicher sein, dass der noch unglaublich viel besser wird.
 
Ich würde Hoffmann derzeit um keinen Preis verkaufen. Oder vielleicht für fünf Millionen, die man aber nie im Leben kriegen würde.

Ausser Bajic ist er der einzige Innenverteidiger, der das Spiel eröffnen kann. Weder Bomheuer noch Lacheb könnten ihn oder Bajic hier ersetzen. Koch könnte es in diesem besonderen Punkt, aber ansonsten war sein letztlicher Auftritt in der Position gegen Pauli ja ausgesprochen mau.

Wenn die Alternative unvermeidlich ist, dann Wiedwald. Aber Hoffmann wäre für mich auch keine Option, wenn es als Dreingabe einen Maierhofer zurück gibt. Man kann auch sicher sein, dass der noch unglaublich viel besser wird.

Keine Angst, et wird kein Leistungsträger verkauft, Walter hat ein Machtwort gesprochen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben