25000 € Geldstrafe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

HAMAPA

Am Montag verurteilte der DFB den MSV Duisburg zu einer Geldstrafe von 25000 €.
"Weil Fans des MSV Duisburg im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf Pyrotechnik gezündet haben, wurde der Verein nun zu einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 Euro verurteilt. Das gab das Sportgericht des DFB am Montag bekannt."

Quelle: http://www.liga2-online.de/pyrotechnik-im-zuschauerblock-duisburg-muss-geldstrafe-zahlen/

Wir habens ja.
Hoffentlich werden die Id.... wach und wiederholen das nicht in Bochum.
 
Wieviel muss Düsseldorf dafür zahlen, dass die Ordner brav daneben standen und gar nichts unternommen haben? Unabhängig davon, dass 25.000.- fast schon preiswert sind für eine Stunde durchgehende Böllerei.
 
Ich finde auch das Pyrotechnik ganz geil aussehen kann. Aber es ist verboten und kostet den Verein Kohle, die wir eigentlich nicht haben. Aber einige Selbstdarsteller wollen es einfach noch kapieren. Pro und contra Diskussionen bringen da auch nichts, es schadet dem Verein und das alleine sollte Grund genug sein es zu unterlassen. Dazu wird es aber nie kommen.
 
aufruf an alle pyrodarsteller....habt nen arsch in der hose u. kommt für den schaden auf.
jetzt werden alle denken, wie naiv ist der denn.....ne bin ich nicht, denn wir sollten eigentlich alle dafür sorgen, wenn solche leute nicht den arsch in der hose haben, dafür zu sorgen solche leute regresspflichtig zu machen!!
 
aufruf an alle pyrodarsteller....habt nen arsch in der hose u. kommt für den schaden auf.

Arsch in der Hose ist ein gutes Stichwort: Denn komischerweise hat den nie einer am Spieltag, die entsprechenden Gruppierungen mal aufzusuchen und anzusprechen. Das war zu Ultras Duisburg-Zeiten so und ich mutmaße, es ist heute nicht viel anders. Aber im Threaderöffnen und mit wagemutigen Statements jonglieren ("Ab jetzt bekommen die Lümmel keine Choreospende mehr von mir") seid ihr alle spitze, der Respekt gehört euch! :jokes66:
 
25.000€??? Ganz ehrlich? ich hätte mit deutlich mehr gerechnet. Wenn ich mir anschaue was da vor allem an Böllern hochging. Ganz zu schweigen von nem fast durchgängigem Bengalo Leuchten.
 
Denn komischerweise hat den nie einer am Spieltag, die entsprechenden Gruppierungen mal aufzusuchen und anzusprechen.

Das Argument liest man ja immer wieder - ist aber völlig realitätsfremd. Als würde es irgendeinen von den Hanseln interessieren, dass ich das nicht so toll finde. Es gab etliche Leute im Oberrang, die lautstark ihren Unmut kund getan haben. Daraufhin drehte man sich um, es kam „Was wollt ihr? Sieht doch geil aus!“ und es wurde weiter gezündet. Argumente, dass es dem Verein schadet, werden gar nicht zugelassen. Als würde einer von denen sagen: „Ok, hast recht, wir nehmen die Pyros, die wir in den nächsten 35 Minuten zünden wollten, wieder mit nach Hause!“

So Leuten muss es schlicht irgendwann ans eigene Portemonaie gehen, dann hören sie hoffentlich auf.
 
Denn komischerweise hat den nie einer am Spieltag, die entsprechenden Gruppierungen mal aufzusuchen und anzusprechen. Das war zu Ultras Duisburg-Zeiten so und ich mutmaße, es ist heute nicht viel anders.
und wieso ist das so? Weil man von diesen "Fans" im Idealfall nur einen blöden Spruch als Antwort bekommt. Bringt also rein gar nichts diesen Leuten direkt vor Ort zu sagen, was man davon hält
 
Es ist für den Verein sehr schwer, die sogenannten Fans, die gerne mit Feuer und Fackel spielen, zu erwischen bzw. zu bestrafen...
daher könnte der Verein "nur" eine Maßnahme umsetzen (auch wenn es eine "Kollektivstrafe" wäre) parallel dazu wäre natürlich
eine Videoüberwachung, aber da sind zunächst die austragenden Vereine für zuständig.

1. Alle Geldstrafen der Saison auf die Eintrittspreise für die kommende Saison umlegen

2. Alternativ personalisierte Ticketvergabe für künftige Auswärtsspiele...
 
Dünamo Dresden ist für das gleiche Vergehen mit 20.000 € Strafe belegt worden.

Wie hier bereits vermutet wurde, wird die Höhe des Betrages wohl in der Tat ausgewürfelt. :nunja:
 
Würde gerne mal die Formel vom DFB dazu sehen , wie man genau auf diese Summe gekommen ist.

...vor allem wenn Dynamo als x-facher Wiederholungsdelinquent für Pyro bei vier Spielen, wovon zwei sogar unterbrochen werden mußten "nur" 20000 € zahlen muss und 8000 davon noch in Fan Projekte stecken darf!
Doh!.gif
 
Aber geil sah es aus :boris:

Albern !
25 k tun dem Verein richtig weh.
Und dafür sah es noch nicht mal wirklich geil aus.. die paar popeligen Lämpchen da...
25 Mille für den Kindergeburtstag sind echt sch.. angelegt.

..und Böller zünden und wem vor die Füße werfen ist mal ganz großes Kino. Echte Heldentaten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dünamo Dresden ist für das gleiche Vergehen mit 20.000 € Strafe belegt worden.

Ich bin der letzte der den DFB in Schutz nehmen will, aber gucken wir doch mal kurz ob das wirklich vergleichbar ist.

Dresden:
Im Rahmen der Zweitligaspiele beim SV Darmstadt 98 am 24. September 2017, beim 1. FC Heidenheim am 1. Oktober 2017, gegen den 1. FC Kaiserslautern am 20. November 2017 und gegen den FC Erzgebirge Aue am 3. Dezember 2017 wurde von Dresdner Zuschauern Pyrotechnik abgebrannt. Das führte in zwei der vier aufgeführten Begegnungen auch zur Unterbrechung beziehungsweise Verzögerung des Spiels.
https://www.dfb.de/news/detail/20000-euro-geldstrafe-fuer-dynamo-dresden-180830/

Wir:
In den ersten 25 Minuten des Zweitligaspiels bei Fortuna Düsseldorf am 2. Oktober 2017 wurde beinahe durchgängig Pyrotechnik im Duisburger Zuschauerblock gezündet. Zudem wurde von dort aus in der 57. Minute ein Knallkörper auf das Spielfeld geworfen, der einen Ordner verletzte.
https://www.dfb.de/news/detail/25000-euro-geldstrafe-fuer-den-msv-duisburg-180823/


Da uns vorgeworfen wird, dass jemand verletzt wurde, finde ich nicht das man es auf einer Stufe sehen kann.
 
Wirklich kurios diese Höhe der Strafe und wie schon gesagt wurde müssen andere Vereine für mehr Vergehen weniger zahlen...???!!
Kann der Verein eventuell selbst versuchen, sich gegen so eine Strafe zu währen und den DFB verklagen? Immerhin hat man eine unverhältnismäßige Höhe der Geldstrafe in Bezug zu z.B. Dresden und vielen anderen Vereinen und es waren Privatpersonen und nicht der Verein die das "Vergehen" begangen haben. Daher nicht gerechtfertigt dem Verein eine Geldstrafe aufzudrücken. Ich denke wenn man sich wirklich mal traut, ließe sich die Strafe zumindest mindern, wenn es nicht sogar noch üblerfür den DFB wird, als es jetzt schon ist. Das wäre nämlich ein Gegenzug dazu, dass sie Projekte wie Leipzig tollerrieren und Tradition stück für stück ausrotten. Mal wieder ein Zeichen sich zu wehren, dann werden andere Vereine dem folgen, auch eventuell gegen andere / selbe Dinge klagen und der DFB hat größere Probleme.
Nichtsdestotrotz bin ich zu Pyrotechnik gut eingestellt, sie gehört für mich zum traditionellen Fußballgefühl, jedoch ist es nicht mehr lustig wenn sich jemand verletzt weil damit herumgeworfen wird oder ähnliches, bzw. Geldstrafen sind natürlich schei***. Daher für mich wenn schon nur in Maßen und vorsichtig, wenn schon Pyro. Das ist aber nur nebensächlich, ersterer Aspekt würde wirklich etwas bewirken, sofern gegen den DFB vorgegangen wird.
 
Kann nicht mal einer beim DFB anrufen und fragen, für welche Pyrotechnischen Erzeugnisse wir am wenigsten Kohle zahlen müssen.

Wenn also ein staatlich geprüfter Böllerzähler, lieber blinkbengalos statt Seenotfackeln sieht und die Strafe dann auch 2,5k anstatt 25 Tausend Euro. Wäre immerhin mal ein Anfang. Fragt mal den Ivo was der mit dem Geld machen könnte...
 
Von meiner Seite ist zum Thema alles gesagt.

Ein Thread in dem im Sinne einer Liste nur die Summen gezeigt würden, OHNE JEDEN Kommentar, wäre vielleicht heilsamer... .
 
Dieser Vergleich hinkt. Pyrotechnik ist eher wie öffentlich rechtliches: Jeder bekommt es serviert, viele wollen es gar nicht sehen, aber am Ende müssen dann doch alle dafür blechen.

Sehe ich anders herum, ist wie die Privaten:

Ich würde gerne etwas Gescheites sehen - muss mir stattdessen immer wieder Zwangskost anderer anschauen UND dazu noch zahlen ... .

;)
 
Wie soll man diesen Schwachsinn kommentieren, sowohl die Pyro-Aktion als auch die willkürliche Höhe der Strafe (Anzahl der Fackeln x X = 25.000)??

Trotzdem werden die Unverbesserlichen wieder zünden - wegen weniger Minuten Pseudoruhm und vermutlich, weil sie den MSV so lieben;)
 
Es bleibt nur zu hoffen, dass es in Bochum pyrotechnisch dunkel bleibt. :eusa_pray:
Und bitte keine Böller die ich mal so richtig übel finde.

Es müssten einfach schon Unmutsbekundungen und Pfiffe kommen wenn die mit ihrer Plane hantieren denn dann weiss doch jeder dass es gleich wieder losgehen soll. Bei jedem Böller und jeder Fackel ein gellendes Pfeiffkonzert von uns den eigenen Fans und von den Spielern so es die Situation zuläßt den Daumen nach unten aber leider sieht die Realität anders aus.
 
So Leuten muss es schlicht irgendwann ans eigene Portemonaie gehen, dann hören sie hoffentlich auf.

Genau so eine populistische ******* wie die Forderung von H.J. Watzke, man solle Pyrotäter eine Nacht ins Gefängnis stecken. Wir leben in einem Rechtsstaat. Das Zünden von Bengalos ist eine Ordnungswidrigkeit und damit juristisch ungefähr so einzuordnen, wie das Parken eines PKW im Halteverbot.
 
Das Zünden von Bengalos ist eine Ordnungswidrigkeit und damit juristisch ungefähr so einzuordnen, wie das Parken eines PKW im Halteverbot.
Und kostet ganz unjuristisch betrachtet über 1000fach so viel. Kann man aber natürlich vorher nicht wissen, nö, nö. "DFB, wer ist das? Haben die schon jemals 5-stellige Euro-Strafen für Pyro im Stadion verhängt? Nie gehört."

Um es noch lustiger zu machen, zahlen dann nicht mal die Falschparker selber für ihren Scheiß. Die ziehen sich lieber Sturmhauben über, damit man die Nummernschilder nicht sieht. Zahlen darf dann der MSV, denn dieser schwimmt ja bekanntlich im Geld und es geht diese Saison ja auch um nix mehr...

Angesichts der geplanten Verantwortungsentziehung durch Vermummung und Körperverletzung eines Ordners (=Mensch) durch Böllerwurf stünde mir anderes im Sinn, als von Ordnungswidrigkeitsvergleichen zu schwadronieren.
 
die solche Aktionen noch Geil finden sollten sich beim MSV melden und die Strafe übernehmen ! nur wer in der Lage ist solche Strafen selber zu zahlen darf zündeln also niemand !
 
Solange die absurden (nur nach oben begrenzten) Ermessensspielräume des Sportgerichts, das in bezug auf die Ausrichtung von Spielen und das Drumherum ausschließlich mit blumigen Generalklauseln arbeitet, nicht endlich anständig konkretisiert werden, werde ich immer mehr über den DFB als über "Selbstdarsteller" den Kopf schütteln. Daß der Verband trotz jahrelanger, breiter Diskussionen über Verstöße, Strafen und Verfahren nach wie vor über keinen handfesten Strafenkatalog für Vereine/Tochtergesellschaften verfügt, ist ein riesiger Treppenwitz. In erster Linie, weil die brav die Geldbörse aufmachenden Vereine beharrlich keine Forderungen stellen, auch wenn sie noch so nötig wären.

Nun ja. Bengalos sind und bleiben in meinen Augen Teil der Fankultur - und Jugendkultur im Stadion! Was wahrscheinlich auch ein Grund für die lächerliche Pyrohysterie vieler älterer Herren ist, die sich sicherlich nicht allein aus Sorgen um Vereinskassen speist. Böller im Block dagegen halte ich für sinnlosen Schmarrn. Die sind nämlich wirklich gefährlich. Und man zuckt immer so zusammen. Niemand zuckt gerne zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zünden von Bengalos ist eine Ordnungswidrigkeit und damit juristisch ungefähr so einzuordnen, wie das Parken eines PKW im Halteverbot.
Möchte ich etwas bezweifeln, wenn Pyros in direkter Nähe zu Menschen gezündet werden, die nichts damit zu tun haben und dazu noch Böller in eine Menschenmenge geschmissen werden. Dann ist es die Strafttat der Körperverletzung. Aber juristisch zählt das beim Sportgericht nicht. Da zählen mehr die Bedingungen der Stadionordnung. Doch wer hat die schon gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!Das ist für mich der vielversprechendste Versuch. Bereinigung durch die eigenen Fans! Alle mitmachen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute Abend in Bochum ist die Chance dazu groß. Aufgrund der Nähe werden sowohl viele Pyromanen dabei sein, als auch viele Pyrogegner. Sollte wirklich wieder geböllert werden, können alle anderen zeigen was sie davon halten.
 
Ich habe mal eine kurze Frage, die völlig ernst und absolut wertfrei gemeint ist:

Anfang der 90er gehörten Bengalos ja schon fast zum Stadionbild wie Fahnen oder die Bratwurst und gestört hat es keinen, ganz im Gegenteil, aber das ist jetzt nicht die Frage.
Die Frage ist, wie ist das damals eigentlich bestraft worden, wenn es denn überhaupt bestraft worden ist, von Seiten des DFBs. Ich habe das echt nicht mehr auf dem Schirm, musste man da auch schon richtig Kohle blechen oder war das mehr so ein Kavaliersdelikt?
Wenn ich da an die Heimspiele gegen Saarbrücken oder vor allem RW Essen denke, da hat quasi unser ganzer Block O gebrannt und auch noch weite Teil der kompletten Haupttribüne, mal von den ganzen Leuchtraketen abgesehen, die da so hin und her geflogen sind....! Heut zu Tage würden wir wahrscheinlich für so ein Spiel wie gegen RW Essen, die nächsten Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen dürfen und früher wurde so was echt nicht belangt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben