3. Liga / Stadien / Vereine / Entfernungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jahn Regensburg
Städtisches Jahnstadion
12.500 Plätze (gesamt)
3.200 Sitzplätze
9.300 Stehplätze
Entfernung: 557 km

FC Hansa Rostock
DKB Arena
Gesamt: 29.000 Plätze
Sitzplätze: 20.000
Stehplätze: 9.000
Entfernung: 550 km

VFL Osnabrück
Osnatel Arena
Gesamt: 16.667
Stehplätze: 11.095
Sitzplätze: 5.943
Entfernung: 154 km

SV Wehen Wiesbaden
Brita Arena
Gesamt: 12.566
Sitzplätze: 6.766
Stehplätze: 5.800
Entfernung: 217 km

VFB Stuttgart II
GAZI Stadion an der Waldau
11.544 Plätze (gesamt)
1.380 Sitzplätze
10.164 Stehplätze
Entfernung: 429 km

SpvvG Unterhaching
Sportpark Unterhaching
15.053 Plätze (gesamt)
6.874 Sitzplätze
8.179 Stehplätze
Entfernung: 635 km

RW Erfurt
Steigerwaldstadion
17.500 Plätze (gesamt)
11.500 Stehplätze
6.000 Sitzplätze
Entfernung: 398 km

Wacker Burghausen
Wacker Arena
12.000 Plätze (gesamt)
4.300 Sitzplätze
7.700 Stehplätze
Entfernung: 694 km

1. FC Heidenheim
Voith Arena
10.000 Plätze
Entfernung: 507 km

1. FC Saarbrücken
Ludwigsparkstadion
Plätze: 35.303 Plätze
Sitzplätze: 8.303
Stehplätze: 27.000
Entfernung: 317 km

Chemnitzer FC
Stadion an der Gellertstr.
Gesamt: 18.700
Sitzplätze: 1.050
Stehplätze: 16.600
Entfernung: 542 km

Preußen Münster
Preußenstadion
Gesamt: 15.050
Sitzplätze: 3.000
Stehplätze: 12.050
Entfernung: 99,1 km

SV Darmstadt 98
Stadion am Böllenfalltor
Gesamt: 19.000
Sitzplätze: 4.000
Stehplätze: 15.000
Entfernung: 254 km

Hallescher FC
Erdgas Sportpark
Gesamt: 15.057
Sitzplätze: 6.155
Stehplätze: 8.850
Entfernung: 430 km

Borussia Dortmund II
Rote Erde
25.000 Plätze
Entfernung: 54,1 km

Stuttgarter Kickers
Gazi Stadion an der Waldau
11.544 Plätze (gesamt)
1.380 Sitzplätze
10.164 Stehplätze
Entfernung: 429 km

Holstein Kiel
Holstein Stadion
Gesamt: 11.386
Stehplätze: 8.917
Sitzplätze: 2.469
Entfernung: 464 km

RB Leipzig
RasenBallsport Arena
44.193 Sitzplätze
Entfernung: 462 km

SV Elversberg
Waldstadion Kaiserlinde
7.000 Gesamt
1.000 Sitzplätze
6.000 Stehplätze
Entfernung: 311 km
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
100km für das 2
näheste auswärtspiel in münster, das ist so traurig :(

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
SV Elversberg spielt im Saarbrückner Ludwigspark, ihr Stadion wird ausgebaut.
Beim Aufstiegsspiel gegen München60 waren 1200 Zuschauer. :o
 
Könnte vielleicht ein Admin oder Mod die Bilder von den Stadien aus dem anderen Thread hierher verschieben :danke:
 
Ein Zweitwohnsitz in Süddeutschland hätte Vorteile... muss mir noch eine Erklärung für das Finanzamt einfallen lassen...
 
Hoffentlich ist mein Heimspiel in Dortmund nicht am zweiten oder dritten Spieltag, dann krieg
ich echt ne Krise.
 
Das Stadion Rote Erde fasst leider zur Zeit nur maximal ca. 9000 Zuschauer, da die Toilettenanlagen für mehr nicht ausreichen.
Sollte das Spiel nicht parallel zu dem der ersten Mannschaft sein, vermute ich das es leider ins Westfalenstadion geht.
 
Na da sind doch ne menge neuer grounds dabei. Dazu bessere anstosszeiten.... gibt das ne 38er + x ? :)
 
sind wa mal ehrlich. 38+ 1. wieso sollen wir uns selber belügen!

Niederrheinpokal nicht zu vergessen, dat sind für uns ja auch Pflichtspiele! ;)
Sollten also nach Möglichkeit schon über 40 sein...

Da kann man knicken mal eben nach einer Früh oder vor einer Nachtschicht zu einem Auswärtsspiel zu fahren.

Und für mich sind die Anstoßzeiten genauso bekackt wie Liga 2 :(
Kann man nur hoffen, dass Radio DU ordentliche Übertragungen am Start bringt, sonst bekommt man außer Liveticker gar nix vom Spiel mit.
Oder gibbet sowas wie 90elf auch für die Dritte Liga?
 
Ich habe schon eine Einladung zum Spiel gegen den BVB II bekommen von meinem Dortmunder Rolling Stones Freund.

Die alte Kampfbahn Rote Erde. Da war ich als Jugendlicher in den Anfängen der Bundesliga. Ein Spiel werde ich nie vergessen. Wir lagen 4-0 zurück und hätten fast noch den Ausgleich geschafft. Ging 4-3 aus. Ich war während des Spiel mit anderen MSV Fans fast direkt hinter dem Dortmunder Tor in der 2. Halbzeit. Heute undenkbar.

In 10 der restlichen Städte war ich in meinen ganzen Leben noch nicht.
 
gegen Dortmund 2 müssen wir sicher aus Sicherheitsgründen im Westfalenstadion spielen und Dortmunds erste spielt dann gleichzeitig auswärts.
 
Unterhaching keiner kennt den Weg nach Unterhaching *sing*

Ein alter Bekannter von mir aus München ist tatsächlich Unterhaching-Fan, also einer von den zehn :D - aber mit dem habe ich vor so 20 Jahren mal gesungen:

In München gibt's nur ein Verein: UNTERHACHING!
Die Bayern sind ein Shice-Verein: UNTERHACHING!

Mal sehen, ob ich das diesmal live vor Ort hören kann. Nach 1860 letzte Saison und Ingolstadt diese Saison wäre das eigentlich die logische Konsequenz für die kommende Saison :) - zwei weite Touren will ich wieder hin bekommen. Haching und Stuttgarter Kickers wären gut für ne Wochenendtour.

Dazu Münster, Dortmund, Osnabrück, Wiesbaden und Darmstadt, das ist mal grob mein Plan für auswärts. Mal sehen, was der Plan morgen dazu sagt :)
 
Unterhaching ist fantechnisch ne Katastrophe. Die haben ein paar junge Fans aber mehr auch nicht. Da sind manchmal nicht mal 1000 Leute im Stadion. Für den Verein interessiert sich einfach niemand mehr. War letzte Saison oft bei den Spielen und das war schon beschämend. Münster etc. haben mehr Gästefans mitgebracht als Haching Fans. Teilweise standen da 50 Leute in der Kurve.
 
Anstoßzeiten sind Samstags?

Wieviel Uhr???

Sorry, bin da nicht auf dem Laufenden!
 
Letzte Saison gab es meistens ein Freitag-Spiel um 19 Uhr und Rest Samstag um 14 Uhr.

Zudem kursieren Planungen von Sport1, dass sie evtl Liga 3 Spiele/Zusammenfassungen zeigen, weil die mehr Zuschauer haben als Handball-Bundesliga. Vielleicht gibt es da eine Plattform, wo dann neben Sportschau und einigen dritten Programmen noch was läuft.
 
Hier ist mal der Spielplan der letzten Saison:

http://www.3-liga.com/spielplan-1213.html

Ne richtige Linie ist da nicht drin, außer das es entweder um 14.00 Uhr oder um 19.00 Uhr anfängt. Mal Samstags, mal Freitags, mal Sonntags, mal unter der Woche. Mal Samstags um 14.00 Uhr, mal um 19 Uhr.

Aber der für diese Saison soll ja morgen vorgestellt werden.
 
Ich glaube ich werde aufgrund meiner arbeit , wochenendienste 3 schicht, so wirklich kein spiel sehen diese saison, und bei meinem glück sind heimspiele in meinen wochenenden wo ich diensti habe, war letztes jahr schon so.

Da konnte ich aber noch schnell nach hause fahren und die zweite halbzeit bei sky gucken, is ja jetzt auch nicht mehr.

Das wird ne super saison für mich. :rolleyes:
 
Naja wenigstens ein Spiel kann ich Live sehen: Holstein Kiel sind ca. 30 km für mich...:(

Wird man irgendwo im Netzt die Spiele aus der 3. Liga zumindest im Ticker verfolgen können ? oder gibts irgendwo sowas wie nen Live-Stream ?? Hab echt gar keine Ahnung davon denn ich hab bis jetzt über Sky geguckt nur das fällt jetzt ja weg !

Danke Hellmich :fluch:
 
Hier ein Bericht zu den Live-Übertragungen (Letzte Saison)


Sportlich hat die 3. Liga in dieser Saison jede Menge zu bieten: Insgesamt zehn ehemalige Bundesligaklubs kämpfen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga oder hoffen auf den Verbleib in der 3. Liga. Dies ist auch der Grund, warum das Interesse an der 3. Liga derzeit so groß ist, wie noch nie zuvor. Immer mehr Spiele werden daher live und in voller Länge – meist als Stream im Internet – übertragen. Der WDR zeigt jede Woche die Partien der Westvereine Bielefeld und Münster live auf Sportschau.de...................

http://www.liga3-online.de/live-spiele/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich auf Münster, werde dort das Wochenende verbringen, die letzten 6 Jahre war Ms-Hiltrup "mein zweites " zu Hause, jetzt fahre ich dort hin und komme mit drei Punkten nach Meiderich zurück.
 
Die Übertragungen willst Du nicht sehen. Da war/ist jeder noch so verpixelte und hängende Chinastream der Buli gold wert von der Qualität her.
 
Hat jmd schon gehört, ob der WDR das für uns nun auch plant? Bielefeld steigt ja auf, also wäre ja ein Platz frei :D

Zumindest Preußen Münster wird sicherlich drunter leiden müssen, weil man jetzt öfter den MSV übertragen wird.

Hier im SWR-Land wurde fast jedes KSC-Spiel live im Fernsehen gezeigt. Vor allem, als sie sich dann oben festgesetzt haben.
 
Und da es WDR ja jetzt auch in HD gibt (frei empfangbar ohne HD+) wird die Quali schon nicht sooo schlecht sein ;)
 
"Am ersten Spieltag ist wieder für den Freitagabend ein Eröffnungsspiel geplant, das live im Fernsehen übertragen werden soll. Im Vorjahr hatte die Partie zwischen Arminia Bielefeld und Alemannia Aachen (1:1) die Saison eingeläutet. Durchschnittlich 0,67 Millionen TV-Zuschauer hatten bei der Übertragung des WDR eingeschaltet. Im Stadion waren über 12.300 Besucher live dabei."

Quelle DFB.de


Ich gehe davon aus, dass wir das Auftaktspiel am 19.07.13 in der Arena gegen Preußen Münster oder Osnabrück spielen werden! Da bin ich mir ziemlich sicher! :zustimm: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben