6 Profivereinen drohen Zuschauerausschlüsse in der nächsten Saison

Zuschauerbegrenzung

WAR MEINE LAUNE GEGENÜBER DEM dfb SCHON
SCHLECHT, JETZT IST SIE TOTAL IM A..SCH.

Versauen uns diese Sc......hunde schon lange vorher
die neue Saison, als ob der Abstieg nicht schon schwer genug war.
Aber jetzt das Puplikum einfach auf 15000 zu be-
schränken, ist klare Wettbewerbsverzerrung. Sowohl
im finanziellen wie auch im fantechnischen.
Jeder weiß, was ca. 50000 im Oly bewirken können.
Und was ist mit den Dauerkartenbesitzern außerhalb
der Ostkurve (die ja sicher geschloßen bleibt) ?
Viele werden sich überlegen, eine zu kaufen oder überhaupt zu kommen.

Fußball ist unser Leben
den DFB muß es nicht geben

PFUI TEUFEL dfb !!!

Trotzdem

Ha Ho He
 
Karlsruhe versteh ich nicht, die wirklichen Ausschreitungen fanden im Hardtwald statt, nicht im Stadion. Das hat komplett finanzielle Gründe das die die Infrastruktur rund ums Stadion und die Sicherheit an den Schleusen nicht gewährleisten können. Klingt abgedroschen, aber am Ende erntet man, was man sät.
Fingerspitzengefühl wärs gewesen!

Davon ab, dagegen war doch alles was in Duisburg in der Saison passiert ist Kindergarten.
 
Außerdem werden Borussia Dortmund (75.000 Euro), Bayern München (40.000) und Jahn Regensburg (10.000) zur Kasse gebeten.

Es trifft also auch mal die vermeintlich harmlosen wie Bayern und Dortmund. Allerdings finde ich diese News in dem Zusammenhang interessant.

http://www.kicker.de/news/fussball/...irplay-preis-fuer-den-bvb.html#omfeaturednews

Der Sieger des Fairplaypokals muss eine Strafe wegen dem schlechten Verhalten der Fans zahlen. Bevor die Frage nun aufkommt...wie im Text erwähnt ist das Verhalten des Publikums auch Kriterium.
 
100.000 € Geldstrafe für Dumdorf ? Wieviel % sind das von den zu erwartenden TV - Fernsehgeldern : 1% oder mehr :rolleyes: ?

Der DFB setzt mal wieder ein richtiges Zeichen :rolleyes: und spricht solche eine läppische Geldstrafe aus, wenn man bedenkt, welche Auswirkungen letztlich der Zuschauersturm im Stadion hatte.........................!

Ein Geisterspiel als Betrafung, gut und schön, wahrscheinlich das höchste Strafmaß, was ausgesprochen werden konnte.

Bei Hertha hat man ( m.E. ) zu Recht die angedrohte Strafe nicht akzeptiert und wird versuchen, das runter zu handeln, mal schauen, ob sie diesmal mehr Glück haben, als bei dem Versuch ein Wiederholungsspiel zu bekommen.
 
Und durch das Geisterspiel kannste eh locker noch eine 0 hinten dran hängen, dann kommst du etwa auf den Betrag, den das die Fortuna kosten wird.
Oder auch nicht ... vielleicht springt die "Landeshauptstadt Düsseldorf" ja mal wieder für die Fottuna in die Bresche. Es waren ja schließlich ihre Bürger die sich unrühmlich verhalten haben. :verzweifelt:
 
Wie wird eigentlich der Veranstalter beim Pokalfinale in Berlin bestraft? :rolleyes:

Dass Geisterspiele und Teilausschlüsse von Zuschauern nichts bewirken außer eine weitere Solidarisierung der Zuschauer gegen den DFB, sollte selbst den verschrumpelten Menschen in Frankfurt in dieser Saison aufgefallen sein. Daher versteh ich nicht, warum man gerade in der aufgeheizten Stimmung zwischen Fans, Verband, Politik und Medien noch mehr Öl ins Feuer gießen muss.

Oder geht es etwa darum, die Law-and-Order (wobei: das "Law" nehmen Kollegen wie der Wendt ja nicht ganz so ernst) Menschen in Politik und Gesellschaft zu befriedigen?
 
Ich gehe jede Wette ein, dass auch diese Strafen nichts an der Problematik an sich ändern werden. Irgendwann wird man dies auch noch einsehen (müssen).
 
Dass Geisterspiele und Teilausschlüsse von Zuschauern nichts bewirken außer eine weitere Solidarisierung der Zuschauer gegen den DFB, sollte selbst den verschrumpelten Menschen in Frankfurt in dieser Saison aufgefallen sein.

Ich denke eher, dass die Spaltung der Fanszenen doch schwerer wiegt. Wie lange wirds noch dauern, bis ein Fan ein Papierkügelchen aufs Feld wirft und ein anderer der daneben steht ihm auf die Mappe haut?
 
Kann nicht lange dauern..die Uefa ermittelt ja schon gegen uns wegen den Papierkügelchen im Portugal Spiel
 
Uefa ermittelt ja schon gegen uns wegen den Papierkügelchen im Portugal Spiel

...und das ist ja schon der blanke Hohn an sich, da krieg ich die Krise! Kamen da Flaschen, Steine, Münzen, Feuerzeuge oder volle Bierbecher geflogen? Nein, Papierkugeln. Das dafür ein Fass aufgemacht wird, ist absolut lächerlich. Mein Gott, da wurde der Nani ein wenig bei der Ausführung der Ecke gestört, Skandal! :rolleyes: - da kann man als Profi auch einfach mal locker reagieren, die Dinge die im Weg sind, wegschieben und fertig.

Ich sehe es schon kommen.. als nächstes ist Konfettiregen verboten, weil das ja zur vorrrübergehenden Blindheit führen kann und es folgen das Verbot vom Wedeln mit dem Schal beim Zebratwist, weil der Luftzug den Gegner stören kann und letztlich ist es wie beim Tennis... jubeln nur noch in Spielpausen erlaubt, ansonsten absolutes Schweigen Pflicht...

Alberner shice...
 
Ein Freund von mir hat an dem Tag da gearbeitet und denen wurde gesagt, im Falle eines Platzsturms sollen sie die einfach durchlassen, weil es eh geschehen wird... :nunja:
 
Der DFB setzt mal wieder ein richtiges Zeichen :rolleyes: und spricht solche eine läppische Geldstrafe aus, wenn man bedenkt, welche Auswirkungen letztlich der Zuschauersturm im Stadion hatte.........................!

Ein Geisterspiel als Betrafung, gut und schön, wahrscheinlich das höchste Strafmaß, was ausgesprochen werden konnte.
Nicht zu fassen. Da wird die härteste Strafe aller Zeiten gegen einen Verein ausgesprochen (umgerechnet locker > 1.000.000 Euro) und es reicht Dir immer noch nicht. Ich hoffe der MSV bleibt bei zukünftigen von einer solchen Megastrafe verschont. Vereine und Fans sollten hier mal gemeinsam Farbe bekennen. Unmögliche (oft scheinbar gewürfelte) Strafmaße und Sippenhaftung. Das kann doch auf Dauer nicht die Lösung sein. Aber nein, ich vergaß. Ist ja Fottuna, die sollte man am besten gleich verbieten.
 
Kevin Großkreutz kommt nach Bengalo-Jubel straffrei davon

Die BVB-Spieler Kevin Großkreutz und Lucas Barrios brennen auf der Meisterfeier 2012 ein bengalisches Feuer ab. Die Staatsanwalt Dortmund ermittelt, stellt das Verfahren aber aus Mangel an Beweisen ein.

...

In der Fußball-Bundesliga häuften sich in der vergangenen Saison die Vorfälle mit Pyrotechnik. So wurden der 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin und Eintracht Frankfurt mit Geldstrafen und Zuschauerausschlüssen sanktioniert. Andreas Lambertz wurde zuletzt für zwei Spiele gesperrt.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...-bengalo-jubel-straffrei-davon-id6838574.html
 
Wobei dies auch ein bisschen lächerlich ist. Ein "freudiger" Platzsturm "ohne Gewalt", wird härter bestraft, als ein "gewaltvoller" Platzsturm.
 
Naja der Unterschied ist noch das es in Dummdorf während des Spiels war und zudem die bereits unter Beobachtung standen.
 
Wobei dies auch ein bisschen lächerlich ist. Ein "freudiger" Platzsturm "ohne Gewalt", wird härter bestraft, als ein "gewaltvoller" Platzsturm.
Eben nicht,wir reden da immer noch von ein laufenden Spiel.
Freudiger Platz oder nicht spielt keine Rolle,tatsache ist das es ein Platzsturm gab von den Dorfer,und das wichtig nix anderes.
Und wenn jemand ankommt und mir sagt:" Es waren ja nur noch 2.Minuten zuspielen"
FC Bayern München verlor sein CL-Endspiel gegen ManU auch innerhalb von 2.Minuten,das mal zum Thema und Minuten.
 
Hertha BSC wird benachteiligt

Wenn dieses Zwangsurteil demütig angenommen wird, sind Zweifel am Verstand der Entscheidungsträger angebracht. Wenn Köln 22500 eigene Fans zugebilligt werden, müßen Hertha BSC auf Grund der Stadiongröße 1/3 mehr Heimzuschauer zugestanden werden.
Einfache Rechnung, Oly hat 1/3 mehr Zuschauerkapazität als das Kölner Stadion.

Also mindestens 30000 Heimzuschauer.
Aber wie Köln nur 22500. Ekelhaft.
Aber 5000 aus Paderborn. Is ja´n Ding.

Wenig genug für einen Saisonauftakt.

Ha Ho He
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
herthajuergen, weshalb machst Du extra einen neuen Thread auf?

Guckst Du hier:

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?p=994637#post994637

Ausserdem solltest Du die Gastfreundschaft hier nicht überstrapazieren, da eigentlich so gut wie jeder Deiner bisherigen Beiträge nur Bezug zu Hertha bzw. Berlin hat!

Entschuldigung, habe den Anderen nicht gefunden, und auch nicht dran gedacht. Dann sollen die Mods beide zusammen führen.
Zu deinem 2.Vorwurf: Das stimmt nicht. Manche User haben sich
schon gewundert, warum ein Berliner sich u. A. für Duisburger Politik, Nachwuchs, und einiges mehr interessiert. Lies mal alle Beiträge von mir durch.
Natürlich liegt der Hauptteil auf Fußball.


Gruß aus Berlin
 
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich lädt DFB und Ligaclubs zum Sicherheitsgipfel ein - und die Fußballfans befürchten das Schlimmste, etwa ein Stehplatzverbot. Denn die Politik drängt auf schnelle Beschlüsse. Es drohen noch mehr Stadionverbote und Geisterspiele.

Es ist nur ein kleines Wort, doch vor dem sogenannten Sicherheitsgipfel zur Fangewalt im Fußball am Dienstag sorgt es für große Aufregung: derzeit.

Quelle und weiter: http://www.spiegel.de/sport/fussbal...d-dfl-zum-sicherheitsgipfel-ein-a-844582.html

Bin ich ja mal gespannt, was da heute auf uns zukommt. :rolleyes:
 


Bin ich ja mal gespannt, was da heute auf uns zukommt. :rolleyes:


Ich tippe auf garnichts. Friedrich sprach vorhin im ARD / ZDF Morgenmagazin davon, daß Stehplatzverbote usw. in Deutschland nur als allerletzte Mittel in Frage kämen.
Was er aber auch sagte war, dass über verschärfte Kontrollen oder Scanner nachgedacht würde.

Davon ab: Hat ein Bundesinnenminister nicht derzeit größere Baustellen? Meine Meinung...
 
Selbst wenn es "nur" personalisierte Tickets wären, würde das schon genug Protest auslösen.

Es ist doch abzusehen, dass Teilausschlüsse mit einer begrenzten Zuschauerzahl diese Saison häufiger als Strafe eingesetzt werden.
Dies funktioniert doch nur mit personalisierten Tickets.

Ich denke spätestens heut Abend wirds Zeit das Thema hier aus dem Thread auszugliedern. :(
 
Davon ab: Hat ein Bundesinnenminister nicht derzeit größere Baustellen? Meine Meinung...

Nicht nur Deine Meinung.
Man schiesst sich hier auf ein Thema an, das schön von den Medien hochgekocht wurde/wird.
Bei jedem Volksfest/Schützenfest/Oktoberfest gibt es mehr Verletzte als in den Stadien. Ist aber nicht so medienwirksam.
Ich hoffe nur, dass es jetzt keinen Schnellschuss gibt.
 
Wenn es so weitergeht dauert es nicht mehr lange und der Sport wurde im Sicherheitswahn mit Verboten todgeändert. Dieser Trend wurde gestern zu einem anderen Thema bei "Hart aber Fair" zum ersten Mal öffentlich diskutiert, jedenfalls soweit ich es mitbekommen habe. Die "Generation Vollkasko" war ein sehr passender Begriff.

Irgendwann wird man auch die 100%ige Sicherheit beim Fußball erreicht haben - weil keiner mehr hingeht.

Es ist nicht die Stunde des Dialogs zwischen dem Fußball und seinen Fans. Derzeit nicht.

Passender Schlusssatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei jedem Volksfest/Schützenfest/Oktoberfest gibt es mehr Verletzte als in den Stadien.

EXAKT das Gleich ist mir heute morgen, keine Ahnung warum, durch den Kopf gegangen. Auf jeder Kirmes passiert mehr und schlimmeres als beim Fußball.

Es ist nunmal so, dass man es nie schaffen kann, wenn Alkohol und eine größere Menge an Menschen aufeinander treffen, eine völlig friedliche Atmosphäre zu schaffen. Aber keiner redet von den "brutalsten Kirmesfans/Schützenfestgängern aller Zeiten!" Nein....aber bei Fußballfans geht das? :confused:
 
Zurück
Oben