600.000 € für den MSV

Fuchs

Kreisliga
Demnach dürften die Bayern mit zusätzlich rund fünf Millionen Euro brutto rechnen, Borussia Dortmund und Werder Bremen sollen rund vier Millionen Euro zufließen. Hertha BSC soll eine Million Euro kassieren. Die übrigen Profi-Klubs, die keine Nationalspieler gestellt haben, darunter aus der 2. Liga auch die vier Ab- und Aufsteiger 2006, erhalten 600.000 Euro.

Quelle
 
Absteiger der 2. Bundesliga:
1. FC Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
LR Ahlen
Sportfreunde Siegen

Aufsteiger zur 2. Bundesliga:
Rot Weiß Essen
FC Augsburg
TuS Koblenz
FC Carl Zeiss Jena
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Absteiger der 2. Bundesliga:
1. FC Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
LR Ahlen
Sportfreunde Siegen

Aufsteiger zur 2. Bundesliga:
Rot Weiß Essen
SpVgg Unterhaching
FC Augsburg
Wacker Burghausen

meinste nicht du hast die aufsteiger falsch genannt
Essen
Jena
Augsburg und Koblenz waren das doch
 
Entschuldigung da ist mir ein Fehler unterlaufen.
Absteiger der 2. Bundesliga:
1. FC Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
LR Ahlen
Sportfreunde Siegen

Aufsteiger zur 2. Bundesliga:
Rot Weiß Essen
FC Augsburg
TuS Koblenz
FC Carl Zeiss Jena
 
Zur Klarheit:

DFL Pressemeldung schrieb:
...Insgesamt hat die Liga Anspruch auf die Hälfte der erwirtschafteten Summe von rund 100 Millionen Euro. Davon sollen 25 Millionen Euro gleichmäßig an die aktuellen Mitglieder des Ligaverbandes sowie an die Absteiger der Saison 2005/2006 verteilt werden...

Alle aktuellen Mitglieder des Ligaverbandes sind alle Erst- und Zweitligsten, die Absteiger aus der 2. Liga gehörten im WM Jahr auch zum Ligaverband. Daher bekommen auch alle Geld.
 
Zurück
Oben