600 Jahre Marktrecht in Duisburg

Pega

Fotouschi
Duisburg ist ast 1125 Jahre alt, hat aber "erst" seit 600 Jahren das Marktrecht, was an diesem Wochenende auf dem Burgplatz vor dem Rathaus gefeiert wurde.

Mich persönlich hat das sehr gefreut, denn ich finde, ein Platz vor einem so imposanten Rathaus hat LEBEN (wie es am Wochenende stattfand) und nicht parkende Autos verdient. Nun ja - ich werde es wohl nicht mehr erleben, dass sich das ändert, aber Sir Norman Foster hat ja seine Ideen :)

Wer Bilder sehen möchte vom 600. Geburtstag der Märkte in Duisburg, kann sich gern auf meiner Seite tummeln.

Es war schön, mitten im Herzen Duisburgs, vor dem Rathaus, zu sehen, wie lebendig die Innenstadt sein kann. könnte. .....
 
:eek:

Duisburg ist noch nicht so alt wie das Dorf in dem ich wohne? ... Erstaunlich.

Spellen ist jetzt 1.231 Jahr alt ... Hätte angenommen Duisburg sei älter..
 
:eek:

Duisburg ist noch nicht so alt wie das Dorf in dem ich wohne? ... Erstaunlich.

Spellen ist jetzt 1.231 Jahr alt ... Hätte angenommen Duisburg sei älter..

Weissblau, es geht um 600 Jahre MARKTRECHT in Duisburg! Erste Erwähnung fand Duisburg um das Jahr 883, wenn ich mich recht erinnere. Die Stadt existierte schon lange Zeit vor dieser ersten Erwähnung. Wie lange, ist unklar.

Der Bereich am heutigen Burgplatz war übrigens schon zur Römerzeit besiedelt. Duisburg ist eine sehr, sehr alte Stadt.
 
OS, genau das ist es ja, Spellen wurde erstmals 777 erwähnt als Kirchschaft der Abtei Andernach. Römische Funde hat es in Spellen ebenfalls gegeben. Wobei eine genaue Datierung mir nicht bekannt ist...

Ich find es immer sehr interessant mehr über seinen Heimatort (seine Heimatstadt) zu erfahren...
 
Hier geht es ja nur um das Marktrecht und dieses lässt keine Rückschlüsse auf das Alter Duisburgs zu.

Auch die erste namentliche Erwähnung besagt eben nicht, wieviele Jahre zuvor Duisburg / Spellen schon bestanden haben. Es handelt sich offensichtlich in beiden Fällen um alte Städte.
 
Wobei in Mülheim die Wehranlage, auf der heute Schloß Broich steht, im gleichen Jahr wie Duisburg erwähnt wird. Nur mal so zur Info. ;)

Ich hab hier aber auch noch nen MSV Wimpel liegen, da steht drauf:
Germanischer Herbstmeister 222 v. Chr :D
 
6./7. September: Stadtjubiläum

Für alle, die es noch nicht wissen und das Fest zum 600. Marktjubiläum verpasst haben: Es gibt am 1. Sept.-Wochenende wieder einen Anlass zum Feiern (womit die "Spekulationen" um das Alter der Stadt Duisburg evtl. beendet werden ;) ):

Stadtjubiläum: Duisburg wird 1125 Jahre

''Um den Titel "Älteste Stadt Deutschlands" kann Duisburg zwar nicht konkurrieren, doch mit 1.125 Jahren hat unsere Stadt schon eine Menge erlebt. Die erste schriftliche Nennung erfolgte 883 in der Chronik des Regino von Prüm. Das Schriftstück befindet sich heute in der Stadtbibliothek von Trier. 1279 wird Duisburg von König Lothar II. das Stadtrecht verliehen und seitdem wächst sie zu einem Handelszentrum an der Schnittstelle von Rhein und Ruhr......"

Weiterlesen hier.
 
Zurück
Oben