Abzocke mit Schlummergroschen

Das is echt voll die Schei*e...
So ganz so neu is das aber nicht. In Schal*e gibts das ja schon länger. Und wenne dir bei H&M oder der Mayerschen Buchhandlung nen Gutschein holen willst bekommt man mittlerweile auch ne Karte, damit die das austehende Bargeld nicht zurückbezahlen müssen.
Is echt abzocke.
Von dem Standpunkt hab ich das aber noch nicht gesehen^^.

Danke nomma.
 
übrigens hat meine Frau am Freitag in Lautern ne Wurst umsonst bekommen,
war kurz vor Spielende, sie hat gesagt, ne Karte holt sie sich nicht mehr!
 
Schlimm finde ich auch den viel zu hohen Becherpfand. In Doofmund waren das glaube ich 2€ und nach Spielende ist nur ein Stand zur Rückgabe geöffnet. Da wird ganz klar spekuliert, dass viele Besucher keine Lust haben, sich nochmal anzustellen.

Naja, also so viel Gewinn machen die damit auch nicht. Die meisten, die keine Lust haben, sich anzustellen schmeißen den Becher einfach weg. Dieser wird dann eben von einem anderen Stadionbesucher weggebracht... Nur der geringste Teil nimmt die Becher wirklich mit nach Hause, wenn er keine Lust hat, sich anzustellen.

War früher echt ein netter Nebenverdienst: Pfandbechersammeln!:D
 
Zitat aus einem o.g. Link:

Bankenkreise spekulieren, dass allein Bayern München jedes Jahr durch den Schlummergroschen Zusatzeinnahmen in Höhe mehrerer Millionen Euro erlöst.
 
Alles reine Abzocke und der gelackmeierte ist mal wieder der Zuschauer. Also
im Stadion nichts mehr kaufen und dir Karten verschwinden von ganz alleine.
 
Warum wird als positives BSP nur die Ackerelf genannt oder die Pillenmannschaft? Soweit ich weiss gibt es bei uns diese Karte auch nicht.

Wehe wenn der Hellmich liest was sich da für ein Geld mit verdienen lässst...:D
 
Wäre bei uns doch vorteilhaft für den Zerbrastall, da sind Bier und Essen eh günstiger, bzw. bedeutend schmackhafter. Ich könnte mir trotzdem denken, dass das auch bei uns kommt, denn der Aspekt mit dem "Schlummergeld" dürfte schon Begehrlichkeiten wecken.
Wie dem auch sei, für mich ist dann nur noch Stall angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich find es eine gute erfindung für heimfans. Denke dadurch gehts an den ständen viel schneller, weil nich erst jeder in seinem portemonai nach 3€ in 10cent stcken suchen muss... für dauerkarteninhaber ne ereichterung!
Das geld mit den leuten gemacht wird, die zum auswärtssiel da sind oder nur 1x ist eben für den verein nen nebenverdienst.
 
Es ist doch Möglich mal 4 Stunden, länger dauern wohl eher wenig Stadionbesuche, auf Bier zu verzichten.

Ja genau, man kann auch mal ein paar Monate nur Tofu essen und Jute statt Plastik nehmen.
In der Kreisliga gibt es die doofen Kundenkarten auch nicht. Schön da und nicht so profitorientiert.

Aber mal im Enst: Bauern soll mehrere Mios pro Jahr davon kassieren?

Welches Milchmädchen hat sich denn das aus den Fingern gesogen?:rolleyes:
 
...
Welches Milchmädchen hat sich denn das aus den Fingern gesogen?:rolleyes:

Dann mach ich mal einen auf Milchmädchen.....

Die Bauern haben ca. 65000 Heimzuschauer. Davon dürfte fast jeder so eine Karte haben. Gehen wir also mal von 60000 Karten im Umlauf aus. Wenn jetzt auf diesen 60000 Karten jeweils ein Guthaben von ca. 30€ ist, sind das schlummernde 1.200.000€, die dem FC Bayern als zinsloses Darlehen gegeben werden. Angelegt mit 5% gibt das einen Ertrag vor Steuer von 90.000€
Dazu kommen die Gästefans (im Schnitt so ca. 5000), die sagen wir mal 3€ Rest, also 15.000€ pro Spiel. Bei ca. 25 Heimspielen sind das dann nochmal 375.000€
Macht für mich ne halbe Millionen pro Jahr. Wer das Geld der 60er bekommt, weiss ich nicht. ;)

Wie die auf mehrere Millionen kommen, kann ich auch nicht nachvollziehen, aber Kleingeld ist das nicht....
 
Dann mach ich mal einen auf Milchmädchen.....


Macht für mich ne halbe Millionen pro Jahr. Wer das Geld der 60er bekommt, weiss ich nicht. ;)

Wie die auf mehrere Millionen kommen, kann ich auch nicht nachvollziehen, aber Kleingeld ist das nicht....

Und Du hast schon großzügig gerechnet. Fast alle lassen immer 30 eier stehn? Naja.
Ich hab das Dingen aus der Turnhalle Herne noch, aus purem Trotz (wirkommen eh wieder!).
Warum sollte ich da mehr als ein paar Tacken drauf lassen? Mehr als 2 Minuten hab ich da bei Be- und entladen noch nicht warten müssen.

Kosten haben die auch, fürs Personal, Material, was weiß ich...

Was sind das für tolle "Bankenkreise"?? Könnenj die so gut rechnen wie Lehmann brothers??:eek:
 
Was sind das für tolle "Bankenkreise"?? Könnenj die so gut rechnen wie Lehmann brothers??:eek:

Na, hängen die nicht schon mit drin? ;)

Ich bin auch gegen das Plastik Geld, denn schneller bin ich dadurch nicht an mein Bier und meine Bratwurst gekommen :rolleyes:

Lieber schön Oldschool, die Cents abzählen, in der riesen Schlange :D:D:D
 
Ich glaub bei den Bauern ist es eher so, dass die ein riesiges Potential von "Schaulustigen" da in der Arena auch haben. Denke viele Touristen werden ach den Weg in die Arena finden und die behalten die Karte mitd er Kohle entweder als Andenken oder denen ist es bei dem einen besuch den sie da machen auch egal wenn mal nen 1€ draufbleibt.
 
Dazu kommt, das die Kohle die dadurch "verdient" wird garantiert nicht über die Bücher läuft!
Mein Gott, was hier immer wieder für Theorien und Halbwissen in die Threads entleert wird ist echt schon nicht mehr feierlich. Gib mal Hintergrundinformationen oder nen Link dazu bitte. Ich möchte an dem Wissen um solche Geschäfte teilhaben.
 
Ich werde mich mit den sogenannten Bezahlkarten in meinem Leben auch nicht mehr anfreunden. Weiß nicht wo da die Zeitersparniss sein soll. Zuerst wird die Karte mal vor das Lesegerät gehalten um zugucken ob auch noch genug Guthaben drauf ist. Dann erst wird das Bestellte auch wirklich in Auftrag gegeben. Bis die soweit sind hab ich hier bei uns im Stadion schon längst mein Bier oder meine Bratwurst fast vertilgt.
In München haben wir sogar, dank dieser schei.ss Karte, die ersten Minuten der zweiten Halbzeit seinerzeit verpasst.Allerdings hat von mir auch noch kein Auswärtiger Verein ein Darlehnen gekriegt. Ist mir egal wenn ich mich hinterher nochmal anstellen muss, um die Karten wieder los zuwerden und unser Restgeld zurückverlangen. Die Herrschaften an den Schaltern allerdings finden das immer weniger lustig. Ich hatte bisher immer das Gefühl, als wenn die nur mit Widerwillen das restliche Guthaben rausrücken.
Hoffen wir mal das unser Verein noch lange kein Geld hat, um solch ein bescheurtes System zu installieren.
 
Man kann aber auch mal Glück haben. :D

Leverkusen
Arena: Kartenpanne bescherte Freibier

zuletzt aktualisiert: 22.09.2009 (RP) Dem ein oder anderen wird die Panne am Sonntagnachmittag in der BayArena gelegen gekommen sein: Weil gegen 16.30 Uhr, also kurz vor dem Spiel gegen Bremen (0:0), die Beladefunktion der BayArena-Card an den Automaten nicht mehr funktionierte, gab die BayerGastronomie kostenlos Getränke und Imbisse an Zuschauer an den Verpflegungsstationen aus.


http://www.rp-online.de/public/article/leverkusen/760956/Arena-Kartenpanne-bescherte-Freibier.html
 
Also dies Karten gibt es sogar am Nürburgring, nur dort bekommst Du am Ende den Rest ausbezahlt !!
Da sind extra Hostessen da die die Karte auslesen und dann den Rest auszahlen. Die Karte kann man als Andenken behalten.
Denke das da wohl einige Vereine sich nur das Personal sparen um den Restbetrag dem Besitzer wieder zuzuführen.

Und am Nürburgring habe ich gesehen das es damit wirklich schneller geht !!
 
Hi zusammen,
kenne das Bezahlkartenproblem auch - gerade von "auswärts" nimmt man gern mal eine mit nachhause und die Stadionbetreiber freuen sich über den verschenkten Restwert ...
Habe mal im www gestöbert und DIE Lösung gefunden:

www.stadionfreu.de

Sind wohl gerade erst mit der Seite gestartet!

Hier kann man die Karten mit Restwert gegen eine andere karte (aus dem eigenen Stadion) eintauschen und sich so den Restwert + Pfand zurückholen!!!

COOOOOLE Idee!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt müssen wir nur alle unsere Karten dort „anmelden“ zum Tauschen!
 
COOOOOLE Idee!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt müssen wir nur alle unsere Karten dort „anmelden“ zum Tauschen!


In anderen Foren in denen ich aktiv bin, wird gegen offensichtliche Werbung vorgegangen. Gestern angemeldet, heute erster Beitrag gleich mit ner Seite die "brandneu" ist und garantiert kommerzielle absichten hat.


Benutzername Fan_FFM, Impressum des Betreibers der Seite sagt, dass der Betreiber aus Frankfurt kommt...näääh...zu offensichtlich. :D

P.S.: die Idee ist aber kreativ.
 
In anderen Foren in denen ich aktiv bin, wird gegen offensichtliche Werbung vorgegangen. Gestern angemeldet, heute erster Beitrag gleich mit ner Seite die "brandneu" ist und garantiert kommerzielle absichten hat.


Benutzername Fan_FFM, Impressum des Betreibers der Seite sagt, dass der Betreiber aus Frankfurt kommt...näääh...zu offensichtlich. :D

P.S.: die Idee ist aber kreativ.


Hi Paddy,

ich bin es nicht, kenne den betreiber aber, daher hab ich früh davon erfahren!
Finde die Idee an sich aber echt gut - und vor allem: das kostet ja nix dort zu tauschen!!!
 
Zurück
Oben