Alles nach Australien

mit den schwalbenkarten kann ich nur zur hälfte zustimmen:
özil ist klar, mega lächerliche andy möller gedächnis karte...

aber cacau?
wenn der nicht abspringt wird er am sprunggelenk voll getroffen... das war für mich keine schwalbe sondern selbstschutz!:zustimm:
 
So, mit etwas Abstand und nach der ganzen Euphorie jetzt doch ein wenig Kritik.
Schwalben.
Muss nicht sein, die beiden gelben von Oezil und Cacau waren komplett ueberfluessig. Bei Oezil auch noch direkt in den ersten Minuten.

Ich bin grundsätzlich auch ein Gegner "italienischer Verhältnisse", muss aber feststellen, dass es ziemlich übertrieben ist, eine Karte für eine angebliche Schwalbe AUSSERHALB des Strafraums zu zeigen.

Dass sich Spieler schon bei leichtem Körperkontakt fallen lassen, ist doch
wirklich nichts Neues. Das kommt im Mittelfeld 100fach vor. Sanktionswürdig wird der Sachverhalt erst, wenn damit im 16er ein Elfmeter
geschunden werden sollen.

Fazit: Karte für Özil völlig unnötig. Reine Profilierung des Schiris.

Gelbe Karte für Cacau sogar unberechtigt. Das war ein Foul.

Also, nicht von zwei Karten für angebliche Schwalben blenden lassen, sondern mit den eigenen Augen genau hinschauen.
 
Also ich finde auch, dass hier zwischen Schwalbe und Selbstschutz unterschieden werden muss. Wenn der Spieler hochspringt, weil der befürchtet getroffen zu werden, mag das vielleicht kein Foul sein, aber eine Schwalbe ist es auch nicht. Gelb ist da wirlklich überflüssig. Wenn ich da z.B. gestern sehe wie der Camoranesi gestern trotz bereits bekommener gelber Karte einsteigt (mit beiden Beinen voran, Ball ist längst weg) und dafür nicht vom Platz fliegt und dann in einem anderen Spiel Gelb wegen einer angeblicher Schwalbe gezeigt wird, dann ist das nicht mehr verhältnismässig.
 
Das von Özil war ganz klar ne Schwalbe, bei Cacau lag der Schiri aber wohl wirklich daneben.
Finde es aber generell gut, dass der so ne harte Linie gefahren ist. Ich gehe jede Wette, dass Özil sich bei nem anderen Schiri hingelegt hätte, als er sich den Ball gegen Schwarzer zu weit vorgelegt hat.
 
Wenn ich ... sehe wie der Camoranesi gestern trotz bereits bekommener gelber Karte einsteigt (mit beiden Beinen voran, Ball ist längst weg) und dafür nicht vom Platz fliegt ... dann ist das nicht mehr verhältnismässig.

Kann ich nur zustimmen. Aber diese Unverhältnismäßigkeit liegt in erster Linie an dem mexikanischen Schiedsrichter der Partie Deutschland-Australien. Auch die rote Karte gegen den Aussie war überzogen, gelb hätte vollkommen ausgereicht. Der Schiri war zumindest in seiner übertriebenen Kartenwahl konstant :rolleyes:
 
Fußball: Verschafft WM-Ball "Jabulani" Deutschland einen unzulässigen Vorteil?

Da mit dem WM-Ball "Jabulani" schon einige Zeit in der Bundesliga gespielt wurde, sieht der englische Nationalverteidiger Jamie Carragher darin eine Bevorzugung der Deutschen gegenüber den 31 anderen Nationalmannschaften beim WM-Turnier in Südafrika.

"Die Deutschen spielen seit Februar mit dem Ball. Das ist gibt ihnen einen unfairen Vorteil. Das ist offensichtlich", sagte der 32-jährige Abwehrspieler des FC Liverpool.
Quelle: http://www.shortnews.de/id/836238/F...ulani-Deutschland-einen-unzulaessigen-Vorteil

Bescheuert die Engländer! Die Boulevard-Presse ist in UK auch drauf angesprungen!
 
Die Tommies sollten es der Tradition zuliebe wie Gary Lineker sehen:

"Fußball ist ein Spiel mit 22 Mann und am Ende gewinnt immer Deutschland."
 
Die Inselländer haben uns erwischt.:eek:

Mit jedem anderen Ball hätte sie die Amis 5-0 vom Platz gezaubert und wir wären hilflos gegen die Aussies durch die Gegend gestolpert. :rolleyes:

Wie tief kann man eigentlich sinken??:huhu:
 
Mal ne blöde Frage :

warum haben angeblich nur die Deutschen schon vorher mit diesem Ball gespielt ???

Haben die anderen Nationen gepennt oder durften die nicht ??
 
Die Engländer haben in der Premier League einen exklusiv Vertrag mit NIKE. In Deutschland darf mit jedem Ball gespielt werden.
Wie es in anderen Ligen aussieht weiss ich nicht.
 
Müller 1974 und Müller 2010

gerd-mueller-16539448-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


thomas-mueller-16539270-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
 
Beim eroffnungspiel hat Tshabalalala ( :D ) , fast das identische erste tor geschossen , wie lahm 2006 bei der eröffnung :).

Finde ich komisch ^^.

Edit: ups falscher thread :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werden die Verträge nicht für jede WM neu vergeben? Auch egal. Meine Frage war eher rhetorischer Natur, ob wir in einem ähnlich gelagerten Fall, der vermeintlichen Pseudo-Benachteiligung, auch so aufführen würden? Bei dem desaströsen Auftreten der Deutschen bei der EM 2002, wurde auch )meines Wissens nach) nicht der Ball, das Belgische Bier oder Holländische Heringe für schuldig befunden. Als Hauptübel wurde der olle Erich ausgemacht.
 
Yike;7****7 schrieb:
Bei dem desaströsen Auftreten der Deutschen bei der EM 2002, wurde auch )meines Wissens nach) nicht der Ball, das Belgische Bier oder Holländische Heringe für schuldig befunden. Als Hauptübel wurde der olle Erich ausgemacht.


2002 war WM, wo wir Vize-Weltmeister geworden sind :p
 
Ja, das war damals wohl wirklich der Tiefpunkt der deutschen Fussballhistorie. Zum Glück kann uns das diesmal nicht passieren. 4 haben wir ja schon. Die fussballerischen Mittel unser damaligen Nationalspieler war auch arg begrenzt. Da sind wir heutzutage besser aufgestellt. Gott sei dank.
 
Zurück
Oben