Alles nach dem Sieg in Nürnberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Och nö, nicht schon wieder ne Kampf- Diskussion. :frown: Kein Sieg = Kein Kampf. :rolleyes: Die Körpersprache war letzte Woche genauso, erst nach dem 0-2 hat man sich da etwas aufgegeben.

Das seh ich aber komplett anders. Ist aber auch egal.
Gegen Heidenheim haben wir uns von einem Gegner, für den es um nichts mehr ging(außer Prämien natürlich) den Schneid abkaufen lassen.Die haben so gespielt und gekämpft und gegrätscht, wie ich es von unseren erwartet hätte. Ist aber Schnee von gestern. Ich meine nur, das in vielen vergangenen Spielen der Einsatz bzw. der Charakter nicht gestimmt hat.Siehst du evtl. anders. Ich habs eben so empfunden.
Wichtig ist jetzt nur noch der Spielverein und das Momentum liegt bei einem Dreier gegen die Löwen eindeutig bei uns. Hoffentlich kann die Truppe damit umgehen und verfällt nicht wieder in ihre alte Lethargie.
Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wunder von Nürnberg, es ist wirklich wahr. Frechheit.
Endlich konnten wir uns nach Hdh von Liga 2 endgültig verabschieden, nun ist alles wieder offen. Ein Traum!

Die Truppe hatte endlich mal Biss, wollte dem Gegner auch wehtun und war bereit, über alle Schmerzgrenzen hinaus zu gehen.
Wie kann man in unserer Situation bei diesen Voraussetzungen und in dieser brutalen Schlussphase noch die Nerven behalten? Irre.
Klar: Chancenverwertung bei Kontern ist nicht unser Ding. Ohne Füllkrugs Blindheit wäre es auch nicht so lustig geworden für uns.

Das aber ist egal, gehört alles dazu.Wenn ich noch an diesen lächerlichen 1-0 Sieg von 60 auf dem Betze denke, dagegen haben wir gestern Weltklasse gespielt und hochverdient gewonnen.
Im Vergleich zu denen und ganz besonders PB sind wir tatsächlich in Topform.

Ich freue mich auch ganz besonders für die eisenharten, ewigen Auswärtsfahrer. Die hatten gestern endlich mal was zu feiern, nach fast einem ganzen Jahr des Leidens.
Und die haben es auch schön scheppern lassen, geil!

Ich fresse gerne meine Worte des Abgesangs, hatte aber von vornherein so ein komisches Gefühl: wieso geben die Buchmacher NUR eine 6 auf Auswärtssieg? Ergibt überhaupt keinen Sinn ;-)))

Dem SchiRi von gestern, Sören Storks, muss ich auch ein dickes Kompliment machen. Er hat durchgegriffen, als es nötig war. Respekt, das traut sich nicht jeder bei solch einem Spiel. Bisher hatte er uns kein Glück gebracht, in Berlin sowie daheim gg den KSC.
Wurde wohl mal Zeit.
Und Holland hat keine Gelbe bekommen? Was war denn da los? ;-))
 
..... Gestern wurde neben dem Kampf sogar Fussball gespielt. Die Truppe hat gestern verinnerlicht "über den Kampf zum Spiel zu kommen"

Gegen Heidenheim haben wir uns von einem Gegner, für den es um nichts mehr ging(außer Prämien natürlich) den Schneid abkaufen lassen.Die haben so gespielt und gekämpft und gegrätscht, wie ich es von unseren erwartet hätte.

Gegner wie Heidenheim müssen nicht gewinnen und konnten schön aus einer stabilen Deckung auf unsere Fehler lauern, da sie wissen, dass wir kommen müssen.
Nürnberg konnte das nicht, gab uns mehr Räume und unser Spiel sah schöner aus, bzw. hatte mehr Biss.
Die Einstellung stimmte seit der Winterpause zu Beginn der Spiele eigentlich immer, oft gingen nach frühen Gegentore aber die Nerven durch bzw. die Herzen rutschten in die Hosen.
Das schöne an unseren nächsten Gegner ist, dass die meisten auch gewinnen müssen, um ihre Saisonziele nicht zu gefährden.
 
Mittlerweile frage ich mich, ob die Ereignisse unmittelbar nach dem Spiel gegen Heidenheim für den nötigen Wach Effekt gesorgt hat?
In einem Zeitungsartikel hat ja ein Spieler (war es Bohl?) gesagt, dass ihn dieses Ereignis sehr stark beschäftigt und zumindest eine schlaflose Nacht bereitet hat.
Ein Gewitter reinigt die Luft. Vielleicht hat es ja wirklich was genützt!? So genau weiss man es nicht.
 
Ich habe im Vorfeld des Spiels wirklich an das Wunder geglaubt.
Alle haben uns schon als den sicheren Absteiger gesehen.
Selbst die anderen Abstiegskandidaten haben uns gar nicht mehr wahrgenommen.
Ivo hat irgendwann mal gesagt ,die besseren Nerven werden den Ausschlag geben.
Ich bin gespannt wie es mit den Nerven von 1860 und Paderborn bestellt ist.
Deren Blicke dürfen nun nicht mehr nur auf die vorderen Plätze gerichtet sein ,
sondern müssen auch den Rückspiegel im Auge haben,zumindest bis Freitag.

IG hat alles richtig gemacht,Onuegbu und Holland z.B. haben das Vertrauen des Trainers
mit starken Leistungen voll bestätigt.
Mit Chanturia und Obinna haben auch die fußballerischen Elemente Einzug erhalten auch wenn beide nicht
in Bestform auftreten.
Tore aus Standarts fallen auch wieder,lediglich die direkten Freistöße sind noch verbesserungswürdig.
Zumindest landen diese nicht mehr im siebten Himmel.

Ein besonderes Lob sollte man Rata zollen.
Nerven wie Drahtseile,die Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen an diesem Tag ungewöhnlich gut.
Am Gegentor völlig schuldlos,da Er den Ball viel zu spät sehen kann.

Wenn ich sehe wie ein Obinna nach seiner Auswechslung auf der Bank abgeht macht mir das Mut.
Solche Charaktere braucht man im Abstiegskampf.


Diese Zebras haben sich noch nicht aufgegeben,weiter so.
 
Der letzte Sieg (auswärts) in der 2. Bundesliga vor dem Sieg in Nürnberg ist übrigens mehr als 3 Jahre her. Am 30.03.2013 gewannen unsere Zebras in Ingolstadt mit 1:0. U.a. im Team seinerzeit Bajic, Bomheuer und Wolze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Projekt Klassenerhalt bei gleichzeitig geringstmöglicher Ausschüttung von Siegprämien läuft weiter hervorragend.

Da muss man den Verantwortlichen dann auch mal ein großes Kompliment machen, wenn diese finanzielle Rechnung am Ende aufgeht. Das könnte Schule machen.
 
Da muss man den Verantwortlichen dann auch mal ein großes Kompliment machen, wenn diese finanzielle Rechnung am Ende aufgeht.
Ja absolut clever unsere Verantwortlichen. Habe auch noch das Gefühl das man die ganze Zeit extra auf dem letzten Platz rumdümpelt und dann im Endspurt die Aufholjagd zu starten. Sorgt zum Schluß noch mal für einen besseren Ticketverkauf als wenn man auf Platz 10 liegt und nach oben oder unten geht nix mehr. Ich muß sagen das hier mit allen Tricks gearbeitet wird.:cono:
 
Nicht zu fassen, ich habe 2:1 für uns getippt und dass Wolze ein Tor schießt und das 2. nach einem Elfmeter fällt. Gut, das 2. war nach einer Ecke. Ihr dürft trotzdem Orakel zu mir sagen. :tanz::D
Mann war das ein schöner Tag in Nürnberg. Weiter so liebe Zebras. :jokes20:
Bitte auch das nächste Spiel tippen...aber nur wenn der Tip auf Sieg geht!!!
 
Hab das Spiel leider nicht sehen können :frown: Würde sagen ein gutes Omen :D aber alle bisherigen Siege fanden auch trotz Besuch statt.Wollen wir hoffen die nächsten Siege ebenfalls.

Das es ein Einstellungsproblem gibt hatte ich ja angezweifelt und ging eher von einem Problem der Einschätzung aus .Anscheinend haben die Spieler sich da nach dem Heidenheimspiel womöglich doch noch mal hinterfragt und ob man nicht doch falsch liegt und möglicherweise doch versuchen kann das zu Glück erzwingen.Das dann auch Wolze und Bohl die Tore erzielten kann auch nur an mir gelegen haben :D Hat meine "Wutrede" wohl was bewirkt,dafür klopfe ich mir mal ordentlich selbst auf die Schulter :highfive:.Vielleicht sollte der Verein mich als Motivator einstellen :D.
Hoffentlich haben sie haben es endlich begriffen,das nötige Selbstvertrauen erlangt und gehen endlich mal öfter als wirklicher anstatt als eingebildeter Sieger vom Platz.Letzte Saison hat es zum Ende immerhin auch geklappt.
 
Ich schreib hier normal nur rein, wenn ich das jeweilige Spiel gesehen hab. Jetzt hab ich aber Samstag morgen verpennt, guck auffe Bahn-App, seh, dass ich, wenn alles glatt läuft, noch die zweite Hälfte sehen kann und setz mich aufs Fahrrad. Also nur bis zum Bahnhof! Und siehe da, nichtmal sechs Stunden später genieße ich dieses wunderbare Stadion in Nürnberg und reibe mir ungläubig die Augen ob des Spielstandes.
Ok, was hab ich dann gesehen:
Das erste Tor nach ner Ecke seit ... keine Ahnung, 2014?
Sehr gute, konsequente Schirileistung. Miserable Chancenverwertung beim MSV. Auch bei Nürnberg. Ja, wir hatten gestern das Glück, das wir sonst vielleicht nicht hatten. Die Leistung war mal wieder nicht schlecht, wie so oft, aber wir wurden halt vorher nie belohnt! Bleibt die Erkenntnis, dass wir in der Theorie jeden schlagen können. Also ist es auch noch nicht vorbei. Die 60er haben vollkommen zurecht nen Köttel in der Buchse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewegte Bilder aus 1 Nürnberg:


Man beachte Obinna bei 5:03 Min. - Pure Emotion...Überhaupt find ich seine Emotionalität immer sehr gut. Auch wenn fragwürde Schiri-Entscheidungen im Raum stehen bäumt er sich immer für die Mannschaft auf und ist auf Krawall gebürstet...so muss das sein. Freitag wird sein Spiel! Wartet ab! 85. Min. - Its Salto-Time... ;-)
 
Wo sind die, die letzte Woche vorwurfsvoll meinten, es sei “ Asozial “ die Mannschaft nach dem Spiel gegen Heidenheim so runter zu machen und zu eskalieren?

Ich wusste ..., dass die das begriffen haben und den Hebel endlich umlegen.

Genau, es wurde der Hebel umgelegt wegen des Protestes. Einfach mal zusammenscheißen und es läuft wieder, die Motivation kehrt sofort zurück und es folgt eine Leistungssteigerung. Geht mir auch immer so auf der Arbeit. Wenn das mal so einfach wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben