Alles nach dem Spiel bei Borussia Dortmund 2 (6.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab eigentlich viel von Pavel gehalten.
Aber da stimmt was nicht.
Die sind vor allem konditionell und von der Spritzigkeit her garnicht auf der Höhe und dies liegt am täglichen Training und nicht an der Zwangspause.
Das wir bez. Neuverpflichtungen wieder richtig daneben lagen ist schon chronisch.

Die trainieren doch gar nicht (laut Dotchev), sondern spielen nur permanent.
Erst jetzt gibt es Möglichkeiten an den Defiziten zu arbeiten.

Da redet sich unser Trainer um Kopf und Kragen- das wirkt konzeptlos und überfordert in dieser Situation.

Was mich am meisten ins Grübeln bringt ist aber folgendes:

Bei jedem Club, außer bei uns, beleben Spieler, die eingewechselt werden, wieder das eigene Spiel, weil sie frisch sind.
Bei uns helfen sie nicht, sondern verschlechtern noch das eigene Spiel- zumindest ist von frischem Blut und Ehrgeiz dieser Jungs faktisch nichts zu sehen und zu spüren.

WAS stimmt da nicht in unserem Club?
Werden die Spieler schon vom Zusehen und "Mitfiebern" so müde oder haben alle Angst zu versagen?

Ein junger Bursche muss doch solche Situationen aufsaugen und nutzen auch wenn die Mannschaft zurück liegt.

Wenn ich mich daran zurück erinnere mit welchem Elan der Hettwer in den wenigen Spielen der letzten Saison aufgetreten ist, dann kann ich nicht nachvollziehen, warum er in die U19 zurück beordert wird und statt dessen Spieler eingewechselt werden, die bisher noch nichts gebracht haben.

Mir scheint, es ist einiges faul im Staate "MSV ".... leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV 2021 / 2022 kommt mir vor wie eine Diva. Hat sie gute Laune präsentiert sie sich so, wie alle es sich wünschen und zum großen Teil auch erwarten! Ist die Laune schlecht( Gründe dafür kennen wir leider nicht) präsentiert sie sich wie ein abgehalfterter ehemaliger UFA Star ohne Leidenschaft, ohne wirklichen Ehrgeiz und ohne Selbstsicherheit. Dazu gesellen sich noch Egoismus und no Fortune! Gestern war ein solcher Tag den man besser mit der Familie, einen guten Buch oder einem Film Klassiker hätte verbringen sollen, als sich den erbärmlichen Auftritt in Dortmund anzutun!
 
Zum Spiel sag ich mal besser nichts.

Nur soviel:
Meine Schwester ist zu Besuch und wir haben uns das Spiel gemeinsam im TV angeschaut.
O-Ton von ihr: „Boah, gut dass ich nicht regelmäßig die Spiele sehen kann. Spielen die immer so schlecht?“

Mehr ist dem nicht hinzuzufügen.

Eine Frage hätte ich noch:
Wir haben in unserem Team einen ex Dortmunder und der Trainer fragt diesen nicht über die Mannschaft aus weil er (Pavel) das unfair findet???
Ja ne, is klar. :verzweifelt:
 
hast Du die Quelle dafür? Falls es stimmen sollte, muss ich laut lachen oder vielleicht auch würgen. Mal schauen..
Kann ich bestätigen! Das hat er im Interview mit Magenta Sport, angesprochen auf den Ex-Dortmunder Bakir, im Vorfeld des Spiels tatsächlich so gesagt. Ich glaube der genaue Wortlaut war „es wäre unprofessionell“ sich Informationen über den Gegner bei Bakir zu verschaffen.
 
@Viererkette
Das war beim Interview mit Magenta.
Da fragte der Reporter ob er sich beim Spieler Informationen geholt hat. Dann kam die Antwort.
Ich hoffe ich habe das nicht falsch verstanden. Sonst hätte ich das natürlich nie gepostet.
 
....Leute, daran kann man sich jetzt auch hochziehen....vielleicht wollte er Bakir im TV nicht bloß stellen.....vielleicht vielleicht....aber selbst wenn er nicht mit ihm darüber gesprochen hätte.....wären die fehlenden Informationen sicher nicht ursächlich für die Niederlage....was sollte er schon spielentscheidendes erzählen können...
 
Die Frage ist ja auch in wiefern solche Infos noch was taugen, da über 10 Spieler weggegangen sind. Und man sollte nicht jede Aussage für voll nehmen, ich glaube hier gings wirklich darum "Frieden zu bewahren".
 
Also, ohne das jetzt überbewerten zu wollen - aber diese bessere U19+ ist letzte Saison mit 27 Siegen und 93 Toren durch die Regionlliga gefegt - und meines Wissens haben die da alle Trainer… ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also, ohne das jetzt überbewerten zu wollen - aber diese bessere U19+ ist letzte Saison mit 27 Siegen und 93 Toren durch die Regionlliga gefegt - und meines Wissens haben die da alle Trainer… ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Womit wir unvermeidlich wieder beim Thema Konstanz sind. Und damit bei einem Ivo Grlic, den du in deinem Beitrag weiter oben selbst erwähnst - der diese Konstanz immer als grundlegend für sein Arbeitsethos definiert hat, dem aber lange nichts Nachhaltiges mehr in Richtung Konstanz gelungen ist. Weniger funktionierende Automatismen erlebt als zur Zeit hab ich nur selten. Das hat in Lieberknechts Rückrunde angefangen und zieht sich seitdem selbst als einzige verhängnisvolle Konstante durch. Bereits jetzt erscheint mir, ein wirkliches Deja-vu des Grauens, die Gefahr aktuell gegeben, dass durch das permanente Den-Punkten-Hinterherlaufen wieder ein Teufelskreis an Frustration, gesteigerter Verletzungsanfälligkeit, dadurch noch mehr erzwungenes Experimentieren des Trainers droht.

Vielleicht muss man jetzt einfacher spielen, mit zwei Stürmern, die vorne kreuzen, vielleicht brauchen wir mehr Kompaktheit gegen den Ball durch ein 3-4-3, vielleicht was anderes... aber alles ist schwierig, wenn Bananenflanke und Stürmerstirn sich halt niemals finden, die Abstände und Übergaben in der Defensive nicht stimmen, Standards mehr oder weniger freies Experimentieren im Feldversuch sind...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben