Alles nach dem Spiel bei Sankt Pauli

Zum Spiel ist alles gesagt.
Was mir hier ein wenig zu kurz kommt ist, das es wieder eine Spielidee gab, die auch konsequent umgesetzt wurde. Die Räume wurden zu gestellt und die Entscheidung Scheidthauer dem King vorzuziehen, schulde ich genau dieser Idee. Es war richtig, den läuferisch quirligen Jungen da einzusetzen. Über die Außen Wolze und Wiegel sollte er sich füttern lassen und groß ist er auch.
Apropos Groß, was unser Ewald gesagt hat hatte alles Hand und Fuß. Das ist ausführlich gelobt worden und ich möchte es gerne noch einmal tun. Ein Sympathischer Trainer, der in der zweiten Liga seines gleichen sucht. Er weiß, wo er herkommt. Hat sich im Vorgeplänkel gern an die Herrn Macherey, Steininger & Co erinnert.
Apropos Sympathisch, unsere Fans vor Ort sind mehrfach auf Sky lobend erwähnt worden. 1500 Fans an einem Montag Abend in Hamburg. Großer Respekt für den sympathischen Auftritt, auch das Gespür, die Mannschaft nach Spielende zu Supporten, zeugt von fußballerischem Sachverstand und einem großen Herz. Das kam extrem sympathisch daher.
Genauso unser GL. Er analysiert sachlich, kritisch und bleibt aus meiner Sicht dabei außerordentlich ruhig.Ich weiß nicht, welcher Trainer nach der Bierdusche und der Selfies ( die für ihn schon eine Schmach sein müssen ) die Aussendarstellung so gut gemeistert hätte.
Die Mannschaf ist eine Mannschaft, GL hat sie richtig eingestellt und auch mental hab ich keinen Unterschied zum Tabellendritten gesehen. Im Gegenteil.
Ewald hat es gesagt, auch seine Mannschaft stand lange unten drin, aber irgendwann wirst du belohnt, für den Aufwand den du betreibst.
Zu Bomheuer sei erwähnt, das er aus meiner Sicht sein bestes Spiel gezeigt hat. Auch ich gehör zu den jenigen, die ihn auf dem Platz als unsicher sehen, gestern nicht. Er hat seinen Part recht gut gemeistert.
Die Elfmetersituation erklär ich so, das es keiner war und ein Foul war es auch nicht. Das der Schiri pfeift, ist ein Witz und nicht Bomheuers Schuld. Was soll er machen, wegbleiben ? Es war aus meiner Sicht ein fairer Zweikampf.
Zu Rata, zwiegespalten. Live war es sein Fehler. In der Wiederholung sah das ganz anders aus. Der Ball flattert extrem und hat eine hohe Geschwindigkeit. Im Sky Interview sagte Ewald, das der Junge einen komischen Schuss hat. Ansonsten fand ich Rata gestern nicht so unsicher wie sonst, kann aber auch an den harmlosen Hamburgern gelegen haben.
Zusammengefasst:
In Liga 2 angekommen
Gekämpft, alles gegeben, Spielidee ausgeführt und b.eschissen worden.
Aber, gegen Frankfurt muss ein Sieg her.
Aber Frankfurt spielt anders als St. Pauli und ich bin sicher, GL findet eine Idee.
Ich hoffe User Schimanski erklärt uns seine Sicht der Dinge.
Ich hoffe auf einen Sieg und einen starken Support. Die Jungs haben sich das verdient!
Und unseren Verletzten erst recht. Gruß an die Jungs am Krankenbett !
Werdet gesund, wir brauchen euch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher das die Szene zum Elfmeter ausserhalb des Strafraumes auch bei 9 von 10 Schiedsrichtern auf Foul entschieden worden wäre. (Mal wieder) eine mehr als unglückliche Aktion von Bomheuer, der mit seinem Stellungsfehler diese Aktion selbst hervorgerufen hat. Sorry, aber so darf man sich als Abwehrhüne im ersten Zweikampf AUSSERHALB des Sechzehners nicht wegschubsen und abkochen lassen.
 
Ich fand St. Pauli eigentlich , gerade in der Offensive , sehr schwach . Wie Fürth und Karlsruhe übrigens auch schon ....

.... . Alles max. 3. Liganiveau .

Nimm ruhig noch Bielefeld dazu. Das Spiel gestern hat doch wieder gezeigt, das wir konkurrenzfähig sind.

KSC, St.Pauli, Fürth, Bielefeld waren doch nicht stärker als wir. Ohne die individuellen Fehler, die unberechtigten Elfer wären wir nicht auf den Abstiegsrängen.

Zum einen fehlt der Truppe ein Erfolgserlebnis, denn das bringt Sicherheit und Selbstvertrauen.

Außerdem hat kein anderes Team bislang so viel Pech mit Verletzungen wie wir. Wir haben jetzt bis zum 6. Spieltag bereits 21 Spieler eingesetzt, Obinna, Dvali und Hajri werden in Kürze dazu kommen. Dann sind es 24 Spieler, das schaffen manche Teams in der gesamten Saison nicht.
Wir werden ( hoffentlich ) bald unsere Stammformation finden und Punkte einfahren.

PS: Unser einziges Ziel ist der Nichtabstieg diese Saison. Davon sind wir im Moment 2 Punkte entfernt.

Letzte Saison lagen wir nach dem 6.Spieltag bereits 6 Punkte hinter dem 2. ( direkter Aufstieg ) zurück.

Also kein Grund hier bereits in tiefe Depressionen zu verfallen, Verletzungen, Schiedsrichterleistungen und Spielausgänge sind im Moment traurig genug. :mad:
 
Ich würde auch nicht sagen das wir nicht konkurrenzfähig sind . Es sollte zumindest reichen um 3 Mannschaften
hinter uns zu lassen .
Das/die Probleme sind im groben doch der vorderste und der hinterste Mann im Team .

Vorne fehlt der letzte Punch und hinten kann Ivo im Januar nach justieren . Vorne könnte das Problem ja jetzt geklärt sein .
 
Ich leiste vorher schon mal Abbitte für meine Ansicht. Ganz großes Problem hier. Ein kritisches Wort und man gilt als jemand , der alles in Frage stellt.
Warum fehlt nach vorne der letzte Punch? Weil nach meinem Dafürhalten Lettieri der Mumm fehlt. Krakeelen ist kein Ausdruck von Mumm in den Knochen.
Die einzigen Stürmer, die für den MSV getroffen haben(Onuegbu und Iljucentco) stehen nicht in der Startformation. Stattdessen der furchterregende Gefahrensucher Bohl und der Dauerläufer Scheidhauer. Wiegel hätte für mich als Rekonvaleszent zur Pause raus gemusst. Es war sicher ein guter Auftritt unserer Jung gestern, aber wir haben überwiegen reagiert. Man muß mit Verletzungen und Fehlentscheidungen rechnen, aber man muss dem auch begegnen können. Und es ist zu wenig, auf die Umstände zu schimpfen, wenn man das Heft des Handelns nicht selbst in die Hand nehmen kann(will).St. Pauli war für mich gestern keine Übermannschaft, vor der man Angst haben mußte, also hätte man sich m.E. ruhig mehr trauen können. Was passiert denn, wenn Scheidhauer gegen den FSV Frankfurt wieder als einzige Spitze antritt, er ein Tor macht und in der Nachspielzeit kriegen wir wieder einen. Dann jammern wir alle kollektiv herum und verfluchen den Schiri und die Windrichtung und die Umstände, obwohl aus eigenem Antrieb mehr drin gewesen wäre. Und das bis zum letzten Spieltag und wir sind leider das erste Opfer im deutschen Fußball der victim of circumstances, also ein Opfer der Umstände.
 
@owlzebra Deine Kritik ist o.k., ich sehe aber die Leistungssteigerung des letzten und dieses Spiels. Da bin ich sehr zufrieden weshalb ich einzelne Dinge nicht kritisiere. Besser geht es wohl immer aber bei dieser Entwicklung die das Team jetzt nimmt ist mir vor den nächsten Spielen nicht bange.
 
G.L. wollte auf Konter spielen, aber es gab nichts zu kontern. Warum? Weil die taktische Ausrichtung von G.L. gut war, nämlich ein offensives Pressen. Das Problem ist nur, dass er das mit den falschen Spielern durchgeführt hat. Der King hätte bei mir eine Stammplatzgarantie auf der 9. Warum? Vorne immer für ein Tor gut und nach hinten eine Bank bei Ecken. Und um King herum müssen die beiden offensiven Außen den King mit Bällen füttern. Da der King die Bälle festmachen kann, ist er eine ideale Anspielstation. Wiegel wäre der ideale Partner gewesen. (leider nunmehr schwer verletzt) Obinna könnte auch so ein Partner sein.
Und da Alle das Spiel gestern gut fanden, sind doch noch Schwächen markant: kein gefährlicher Eckball, Einwürfe nicht zum eigenen Mann gekommen und die Passquote ist immer noch verbesserungswürdig. Von daher, ja es war das bessere Auswärtsspiel, aber auf spielerisch niedrigem Niveau.
Und die nächsten beiden Spiele sind echt knackig. Da muss jetzt punktetechnisch was passieren, am Besten 6 Punkte. Aber das wird ein dickes Brett, dass zu erfüllen wäre. Aber es muss jetzt erzwungen werden, um Sicherheit zu gewinnen und die Tabellensituation würde dann auch zur Selbstsicherheit beitragen.
 
G.L. wollte auf Konter spielen, aber es gab nichts zu kontern. Warum? Weil die taktische Ausrichtung von G.L. gut war, nämlich ein offensives Pressen. Das Problem ist nur, dass er das mit den falschen Spielern durchgeführt hat. Der King hätte bei mir eine Stammplatzgarantie auf der 9. Warum? Vorne immer für ein Tor gut und nach hinten eine Bank bei Ecken. Und um King herum müssen die beiden offensiven Außen den King mit Bällen füttern. Da der King die Bälle festmachen kann, ist er eine ideale Anspielstation. Wiegel wäre der ideale Partner gewesen. (leider nunmehr schwer verletzt) Obinna könnte auch so ein Partner sein.
Und da Alle das Spiel gestern gut fanden, sind doch noch Schwächen markant: kein gefährlicher Eckball, Einwürfe nicht zum eigenen Mann gekommen und die Passquote ist immer noch verbesserungswürdig. Von daher, ja es war das bessere Auswärtsspiel, aber auf spielerisch niedrigem Niveau.
Und die nächsten beiden Spiele sind echt knackig. Da muss jetzt punktetechnisch was passieren, am Besten 6 Punkte. Aber das wird ein dickes Brett, dass zu erfüllen wäre. Aber es muss jetzt erzwungen werden, um Sicherheit zu gewinnen und die Tabellensituation würde dann auch zur Selbstsicherheit beitragen.

Ich kritisiere ja gar nicht die Leistung von gestern und ich denke, wenn nix passiert und wir in geschlossenen Systemen denken, geht das Ding 1:1 oder 0:0 aus. Leider gewinnt man ein Fußballspiel dann, wenn man mehr einsetzt als der Gegner, wobei ich nicht beißen, und kratzen meine. Kann gelegentlich dazu gehören, aber wenn ich ein Spiel gewinnen will, muß ich die Initiative ergreifen, hinsichtlich Aufstellung, Körpersprache usw. Es wird nicht funktionieren, immer nur möglichst lange die Null zu halten und wenn ich einen kriege zwei Stürmer zu bringen, weil ich mich vertan habe.
 
Deine Meinung finde ich völlig in Ordnung,denn zum Glück haben wir alle unterschiedliche und das ist auch gut so.Fair fände ich bei aller Kritik allerdings zu erwähnen das nicht nur zwei frische Stürmer gebracht wurden,sondern auch einer ausgepumpt ausgewechselt wurde.Dann bleibt nämlich unter dem Strich das unser Trainer das gemacht hat was Millionen Trainer vor ihm und auch Millionen Trainer nach ihm machen werden.Nämlich einfach nach einem Rückstand offensiv zu wechseln.
 
Ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen

Man könnte schon. Insbesondere zu diesem Absatz:

Schiedsrichter Rohde pfiff lauter normale Zweikämpfe ab, immer zugunsten des Spielers mit akuter Fallsucht. Das kriegten zuerst die Duisburger spitz, die nachfolgend dahinsanken, als wäre sie erschossen worden. Irgendwann lag sogar einer von ihnen weitab vom Spielgeschehen neben den Auswechselspielern und wand sich am Boden. Anna, die wieder neben mir auf der Gegengeraden stand, fing an zu lachen, so abstrus wirkte diese Szene.

Aber ich lass stecken. Lohnt sich nicht. Es reicht mir, daß Pauli für mich persönlich nun endgültig durch ist.

Und "Anna" sollte sich wohl besser in einem Duisburg nicht blicken lassen. :hrr:
 
Bei St.Pauli hab ich das Gefühl das mit dem Klub genau das passiert was auch in Hamburg allgemein passiert, der besondere Kiez mit seinem Image als Rebell und "Weltenverbesserer"
der immer ne Spur anders war,wird von den reichen Hipstern untergraben,ähnlich wie in Berlin der Prenzlauer Berg.Wenn es so weiter geht gibt es da nur noch einen kleinen Haufen der alten Garde aber auch das wird dann ein Ende haben.
Ich würde wetten das da 60-70% von sonst wo hinfliegen nur um mal "ihren" Sankt Pauli Klub zusehen und danach die Geschichte über diesen Stadionbesuch über Jahre wie einen Pizzateig ausrollen,nur um zu behaupten man war mal da.

Dreckspack !
 
Immerhin wird in diesem Blog zugegeben, dass weder der Elfmeter noch der Sieg für die gerechtfertigt war.
Und was die vermeintliche Duisburger Fallsucht anbetrifft, könnte sich der Verfasserr dieser banalen Zeilen ja mal mit A. Wiegel unterhalten.
 
Ich würde wetten das da 60-70% [gekürzt] Dreckspack !
Kann man so stehen lassen ;)

Finde eigtl. die Mannschaft hat sich gg. Pauli wirklich gut verkauft.
Ausnehmen muss man leider den Torwart.
Ohne den unberechtigten Elfer hätte man also ohnehin durch Blödheit verloren.
Traurig aber, dass der Schiri es zulässt, dass da so getreten wird.
Wo soll das noch hinführen.
 
Und was die vermeintliche Duisburger Fallsucht anbetrifft,

Ich lese das aber so, zuerst kriegen das die MSV Spieler mit, kurze Zeit später auch die Spieler des FC St. Pauli. Mit dieser Äußerung werden beide Mannschaften und vor allem der Schiri kritisiert! Mich regen die Schiris, die aber auch alles abpfeifen (z.B. Meyer) ziemlich auf, weil dann nämlich genau das beschriebene passiert!
 
[...]Finde eigtl. die Mannschaft hat sich gg. Pauli wirklich gut verkauft.
Ausnehmen muss man leider den Torwart.
Ohne den unberechtigten Elfer hätte man also ohnehin durch Blödheit verloren.[...]
Duisburg hatte die klareren Chancen, und ich bin fest davon überzeugt, dass Pauli, ohne das Geschenk, aus dem Spiel heraus kein Tor gemacht hätte. Und vergessen sollte man auch nicht, dass, als das 2:0 fiel, wir nur noch mit 10 Mann auf dem Platz standen. Mit 11 Spielern auf dem Platz wäre der Schuss zum 2:0 vielleicht gar nicht zustande gekommen.
 
Zurück
Oben