Alles nach dem Spiel bei SC Freiburg 2 (23.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Man hat sofort bei der ersten Aktion gesehen, dass das heute nix wird. Keine Gefahr, kein Wille und keine Lust. Freiburg ohne große Mühen gegen einen extrem ungefährlichen MSV. Insgesamt wirkte das Ganze wie ein Spiel während der Corona Zeit. Schade MSV.
 
Gegner war passsicher, dribbelstark, hatte gute Ballkontrolle und einen Jonathan Schmid.

Wir wollten spielerisch dagegenhalten (?) und waren gegen die jungen Freiburger leider völlig chancenlos.

Passiert.

Meppen ist eine andere Kragenweite.

Was wollten wir?

Einfach nur furchtbar alles. Wenn wir jemals wieder aus dieser Liga raus wollen (nach oben), dann sicher nicht mit diesem völlig planlosen Gebolze. Da kannst du auch einen komplett neuen Kader holen.
 
Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer, man hat es wieder mal nicht geschafft nach einer guten Leistung wie letzte Woche gegen Zwickau nachzulegen. Das heute war dann wohl eher der wahre MSV. Mangelnde Qualität kann man nur durch genügend Einsatzwillen wettmachen aber da hatte unsere Truppe leider wieder mal keinen Bock drauf.

Egal ob Freiburg zwei Profis mit dabei hatte, als ich Bouhaddouz‘ Namen in der Startelf gelesen habe war mir klar das es nichts geben kann heute.

So wird das noch ein heißer Ritt, meine Hoffnung heißt einzig Girth.
 
Einfach schlecht… keine Wille zu sehen… kein Kampf und kein Herz.
Verlieren kann man aber nicht so! Man könnte fast behaupten man spielt gegen den Trainer…. In diesem Zuge möchte ich gerne mal fragen: versteht einer die Wechsel?
 
Spätestens jetzt sollte deutlich sein, dass wir auf und neben dem Platz nicht das Potenzial haben nächstes oder übernächstes Jahr eine top Mannschaft mit Aufstiegsambitionen zu werden.

Kein Tempo, keine Ideen, keine Chancen, fragwürdige Wechsel, von der Formation her ein völliger Griff ins Klo von Ziegner.

Freiburg in allen Bereichen deutlich überlegen, das war schon echt übel anzusehen, wie chancenlos die uns haben laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wollten wir?

Einfach nur furchtbar alles. Wenn wir jemals wieder aus dieser Liga raus wollen (nach oben), dann sicher nicht mit diesem völlig planlosen Gebolze. Da kannst du auch einen komplett neuen Kader holen.

Das wir bessere Spieler brauchen wussten wir auch schon vorher. Daran hat weder das 0:2, noch das 4:0 etwas geändert ;).
 
Nach der "Vier-Tore-Gala" vor einer Woche, hatte man heute leider das Gefühl, sechs Stunden spielen zu können ohne eine Bude zu machen.

Naja, da ich ohnehin nicht mit Zählbarem gerechnet habe, verbuche ich den Kick mal wieder als das, was der MSV oftmals seit Jahren darstellt: " Ganz gewöhnliche Zeitverschwendung".

Einen solchen Kick erlaubt sich die Truppe vs. Meppen wohl besser nicht - schon der Stimmung wegen...
 
Mit fünf Änderungen in der Startelf, ohne jegliche Chance auf etwas zählbares gegen die U23 der Breisgauer, die hochverdient gewinnen.

Bei dem ein oder anderen unserer Protagonisten kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln. Ich hoffe inständig, dass die auslaufenden Verträge auch auslaufen und um Himmels Willen nicht verlängert werden.

Es bleibt wie gehabt ein auf und ab in der Hoffnung, dass es am Ende reicht, um die Klasse zu halten.
 
Nix gesehen aber das Ergebnis wie ich es erwartet habe. Es bleibt nur zu hoffen das wir schnell genug Punkte zum Klassenerhalt sammeln und das sich beim Kader 23/24 vieles zum Positiven verbessert. Nächste Woche gegen Meppen dann die nächste Minuskulisse zuhause
 
Und es wird direkt wieder gemeckert. Ich bin zwar auch nicht begeistert gewesen von der Leistung, aber man sieht es ging nicht besser. Kämpferisch will ich der Mannschaft nichts vorwerfen, man hat versucht durch wie ich finde clevere Fouls das schnelle Umschaltspiel der Freiburger zu unterbinden. Die stehen nicht umsonst oben und haben heute eins A die Räume zugemacht.
Dennoch Frey wieder auf die 8 bitte und Pusch das machen lassen und Bitter als RV.
Es fehlt leider an nem Stürmer, dann wäre vorne vllt bisschen mehr gegangen, aber unser Ziel ist weiterhin Mittelfeld!
 
Ganz schwache Vorstellung, chancenlos gegen spielstarke Freiburger. Und die haben nach dem 2:0 deutlich auf Schonmodus umgeschaltet. Einfach früh gepresst und wir hatten null Lösungen im Spielaufbau.

Für mich heute auch keine Systemfrage. Fünferkette fand ich als Idee nicht verkehrt, leider haben beide Winger individuell katastrophal gespielt. Generell so viele Stockfehler und Ballverluste bei zartem Gegnerdruck.
Dann die Umstellung auf Viererkette und nach vier Minuten klingelt es schon wieder hinten, rausgespielt über beide Außenbahnen.

Das große Ziel "Konstanz" bleibt in weiter Ferne, wird mit den ständigen Personalwechseln natürlich auch nicht leichter. Jetzt müssen gegen die Kellerkinder wieder Punkte her, gegen die Top 8 der Liga sehe ich uns weiterhin nicht auf Augenhöhe.
 
Da stimmte irgendwie gar nix.
Warum diese ganzen Wechsel in der Startelf?
Die Jungs gewinnen 4:0 und müssen dann teilweise auf die Bank... verstehe einer den Ziegner.
Letzte Woche habe ich ihn noch gelobt für seinen taktischen Kniff mit Mai und heute sein tiefer Griff ins Klo.

Ja, Freiburg ist nicht zwingend unsere Kragenweite, aber ich hätte wenigstens ein bisschen Gegenwehr erwartet.

Tschüss Wochenende.
 
Gegen Freiburg zu verlieren ist verzeihlich, aber der Schlusspfiff war das mit Abstand Beste an diesem Spiel aus Duisburger Sicht. Mehr gibt es nicht an Lob. Wenn schon Mai ausfällt - warum dann nicht das bewährte Duo mit Fleckstein/Kwadwo und 4er Kette statt neue Formation plus anderes System? Was erlauben Kölle? Was Bitter? Was Ajani? Was Aziz? Was Ziegner mit seinen Wechseln? Wo war Stoppel, wo Jander? Warum schafft Freiburgs letzte Reihe mit einem Ball einen kompletten Seitenwechsel, während wir dafür 4 - 5 Stationen brauchen?

Immerhin: die Dauerphrase von Ziegners "Ausreden" nach dem Spiel kann man sich schenken, das ist eh nicht sein Ding und war es gerade nach Abpfiff auch nicht.
 
An Tagen wie diesen zeigt der MSV leider mal wieder sein wahres Gesicht. Liegt es am Trainer dass die Leidenschaft, der kampfgeist auf der A5 stecken geblieben ist ? Mitunter hatte ich auch das Gefühl da spielt die U21 von Freiburg gegen die Alten Herren des MSV.

Mit dem Verein werde ich mich weiter identifizieren mit dieser Truppe und seiner sportlichen Führung aber nicht !
 
Insofern der millionenschwere Erstliga-Spieler eine Wettbewerbsverzerrung zugunsten Freiburgs bedeutete, was Freiburg auch genau um die zwei Tore besser, die der Franzose Schmid in Bestform gemacht hat. Klar war von uns aus nicht mehr drin, als ein kreatives Dagegenhalten - aber ich finde, das haben wir im Mittelfeld richtig gut gemacht, ohne uns abschlachten zu lassen. Für mich von der Entwicklung her kein Rückschritt, die Punkte fehlen natürlich trotzdem.

Eine Katastrophe allerdings der Magenta-Kommentator. So eine Flasche habe ich echt noch nie ertragen müssen! Anstatt wenigstens die Fresse zu halten - denn von Fussball versteht dieser Honk bestimmt nicht mehr als als die berühmte Kuh vom Segelfliegen - musste er die ganze Zeit dümmlich vor sich hintexten. Was sich dabei, namentlich in der Schlussphase, über den MSV an abschätzigem Dreck ergoss, würde mich als Vereinsverantwortlicher dazu veranlassen, bei Magenta mal nachzufragen, ob dieser Herr Heirler (kein Schreibfehler) von Roland Kentsch oder Hellmich Geld dafür kriegt, uns besonders schlecht aussehen zu lassen. Wirklich der unprofessionellste Mist aller Zeiten war auch die Bildregie.
 
Poah war das schlecht.
In diesem Spiel hat man ziemlich deutlich gesehen wie limitiert unsere Truppe ist.
Freiburg in ALLEN belangen besser.
Selbst kämpferisch sehr wenig.
Kein Kampf, keine spielkultur. Nichts, gar nichts.
So darf man nicht auftreten. Ich habe vergeblich ein Aufbäumen gesucht. Da war null.
Unsre offensive, allen voran aziz, eine einzige Katastrophe.
Ich bin echt angefressen
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens jetzt sollte deutlich sein, dass wir auf und neben dem Platz nicht das Potenzial haben nächstes oder übernächstes Jahr eine top Mannschaft mit Aufstiegsambitionen zu werden.

Kein Tempo, keine Ideen, keine Chancen, fragwürdige Wechsel, von der Formation her ein völliger Griff ins Klo von Ziegner.

Freiburg in allen Bereichen deutlich überlegen, dass war schon echt übel anzusehen, wie chancenlos die uns haben laufen lassen.

Ich bin bekanntermaßen kein Freund von unserem Übungsleiter. Spielt auch keine Rolle. Um ihn fair beurteilen zu können, sollte man aber berücksichtigen, dass mit Mai ihm ein entscheidendes Mosaiksteinchen genommen wurde. Hätte er auch ohne Mai diese Formation gewählt? Da die Verletzung nach Bekanntmachung der Startelf passierte, kann man jetzt auch nicht großartig viel ändern. Vielleicht wäre es dann länger ausgeglichen gewesen?

Trotzdem sind die spielerischen Fortschritte über die ganze Saison gesehen, nur sehr klein. Da erwarte ich von allen Beteiligen wesentlich mehr.

Freiburg hat aber, ähnlich wie damals Bayern, ganz andere Spieler in den Reihen. Wir haben überwiegend Spieler, die sich Richtung 4. Liga (Kölle, Frey, Bitter), vllt auch 5. (Ajani, Aziz) von Niveau her ansiedeln. Der SC dagegen mit Youngstars die in die Buli wollen. Der ein oder andere wird es auch schaffen. Und dann noch 2 Spieler aus dem 1. Kader. Ach und VV nicht vergessen. Dann sieht das halt so aus, wie es aussieht.

Es muss so viel Platz geschaffen werden wie möglich. Platz für Bitter sehe ich nicht mehr, auch wenn ich ihn von Typ Mensch gerne hier hätte. Aber es ist einfach zu wenig.
 
Die Aussage von Heskamp am Anfang des Spiels ist überheblich und völlig fehl am Platz. Aus meiner Sicht realitätsfern. 99,9 % Klassenerhalt ist noch lange nicht sicher.
Freiburg hat uns heute gezeigt, wo unser Platz ist. Eine Klasse besser. Respekt bei den 500 mitgereisten Fans für den Support.
Zum sportlichen:aus meiner Sicht,die Abkehr der Raute ein Fehler!
Lang, hoch und weit beherschen wir nicht. Die Leistung von so ziemlich allen auf dem Platz unterirdisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens jetzt sollte deutlich sein, dass wir auf und neben dem Platz nicht das Potenzial haben nächstes oder übernächstes Jahr eine top Mannschaft mit Aufstiegsambitionen zu werden.

Kein Tempo, keine Ideen, keine Chancen, fragwürdige Wechsel, von der Formation her ein völliger Griff ins Klo von Ziegner.

Freiburg in allen Bereichen deutlich überlegen, dass war schon echt übel anzusehen, wie chancenlos die uns haben laufen lassen.
Kannst Du mal kurz den Kader der nächsten 2 Jahre benennen? Dass Spiele vor dem Anpfiff schon abgeschenkt werden kennt man ja, aber dass jemand 2,5 Jahre in die Zukunft blicken kann - natürlich nur voller Pessimismus - ist schon eine neue Qualität.
 
Die Aussage von Heskamp am Anfang des Spiels ist überheblich und völlig fehl am Platz. Aus meiner Sicht realitätsfern. 99,9 % Klassenerhalt ist noch lange nicht sicher.
Heskamp sieht überhaupt nicht die Grundprobleme. Neben der Außendarstellung klappt auch die Analyse nicht.
Mit Ziegner kann man unmöglich in die nächste Saison gehen, wenn man etwas entwickeln möchte.
Da helfen auch keine neuen Spieler, es sei denn sie wären so gut, dass der Trainer überflüssig wäre.
 
Trotz Magenta konnte ich es mir nicht anschauen, das schmerzt einfach in den Augen....:hmm:

Dazu der Blick in ein fast menschenleeres Stadion einer Zweitvertretung, die uns auch noch spielerisch beherrscht

Trostlos,Mutlos, MSV Duisburg......
Aber auch hier um fair zu bleiben. In den letzten 10-15 Jahren, hat Freiburg alles richtig gemacht, was man nur richtig machen kann. Wir dagegen nicht.
 
Das erwartbare Ergebnis. Null Punkte MSV. Man hat versucht mitzuhalten.
Freiburg ist definitiv eine Zweitligatruppe ! Der verhinderte Zweitligist eben.
Da ist Tempo drin, schnelles Direktspiel hat mir sehr gut gefallen.
Wieder wichtige Erkenntnisse gewonnen was man dann nächste Saison braucht um oben mitzuspielen.
Durch die auslaufenden Verträge werden ja auch Finanzmittel frei da kann der Heskamp mal zeigen was er drauf hat...
Da waren bei seinen Verpflichtungen einige Luschen und Mittelmaß dabei, wobei man das irgendwie gar nicht richtig beurteilen kann.
Der eine schon wieder weg, der andere immer verletzt. Andere überhaupt kein Thema.... nicht mal zum testen ?

Meppen ist dann wieder 3.Liga dann kann man sicher wieder punkten !
 
immer das gleiche Schema beim MSV, nach einem besseren Spiel fällt die Mannschaft wieder in die gleichen Fehler zurück.

Zu viele Ballverluste, verlorene Zweikämpfe, Pässe ins Nirwana, zu weit vom Gegner weg, die AV`s geben nur Begleitschutz, vorne völlig harmlos, außer Stoppelkamp mit 2,3 Schüssen nix.

Das muss ich Ziegner vorwerfen, dass er keine Konstanz und Stabilität in die Mannschaft bekommt. Dazu wieder einmal während des Spiels ein Systemwechsel ...

Aber Hauptsache man ist zu 99,9% im nächsten Jahr in der 3.Liga und steigt ein Jahr später auf.

Daher bitte alle Verträge im Sommer auslaufen lassen und einige auflösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziegners Startaufstellung völlig indiskutabel. Mit 9 gegen 11 hast du keine Chance; denn Ajani und der ehemalige Stürmer Aziz waren wie zu erwarten Totalausfälle. Ohne Stürmer auf dem Platz, die können und auch wollen, kannst du die Punkte besser per Post verschicken- das wäre preiswerter.

Warum auswärts nicht mal mit hungrigen schnellen Konterstürmern begonnen wurde, ist für mich absolut unverständlich.
So wurde die 1. Halbzeit verschenkt und mit dem schnellen dummen Gegentor zu Beginn der HZ2 sofort der Stecker gezogen.

Erst als Pusch eingewechselt wurde hatte Stoppel einen Anspielpartner, vorher sind alle Ansätze verpufft. Diese Niederlage hat in erster Linie Ziegner zu verantworten.

Wir haben keine Stürmer und wenn Stoppel gedoppelt werden kann, dann ist unser MSV völlig harmlos - zumal wenn Mai auch noch kurzfristig ausfällt und hinten und bei Standards vorne kein Kopfball- Spieler verfügbar ist, der sich so richtig durchsetzen kann.

Jetzt stehen wir gegen Meppen wieder unter Druck - vielleicht brauchen wir das einfach ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben