Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln (32.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Den Punkt hätte ich vor dem Spiel sofort genommen, also nicht unzufrieden. Gute Besserung an Jule!

Richtig guter Beginn unserer Zebras: Hohe Ballgewinne, giftig in den Zweikämpfen und direktes Spiel nach vorn.

Sehr schöne Kombination über Mogultay, Hettwer und Frey zum 1:0. 2:0 nach Ecke. Klasse!

Und dann schenken wir diesen Vorsprung zu leicht her. 3 Minuten liegen zwischen dem 1:2 und 2:2. Ich weiß nicht, was man gegen diese individuellen Fehler machen soll. Jedes mal ein anderer. Ist dann auch egal ob es ein 4231 oder die Raute ist.

Die 2. Halbzeit konnte mit der ersten nicht mithalten. Ab der 84. Minute in Überzahl, aber die größte Chance hat Risse frei vor Müller.
 
Bin mit dem Spiel alles in allem einverstanden, was ich nicht verstehe
Ist die Tatsache das dem Verein in der jetzigen Situation so großer finanzieller Schaden zugefügt wird von den Zuschauern. Am Ende war es dann aber ein gerechtes Remis spielerisch der MSV sogar leicht überlegen und ein Punkt der am Ende noch sehr wichtig sein kann.
 
Über das vergebene 2:0 müssen wir nicht reden, einfach brutal schlecht verteidigt.

Wenn du dich aber mit einem 3er fast aus dem Abstiegskampf verabschieden kannst, ein Mann mehr auf dem Platz hast, für deine beiden Stürmer aber zwei Verteidiger bringst und nur den Anspruch vermittelst, einen Punkt mitnehmen zu wollen, na da hast du auch nicht mehr verdient. Angsthasenfussball. 6 Spiel ohne Sieg.

Bin kein Fanboy von Bakir aber anscheinend spielt der Junge Golf. Ein bisschen mehr Eier und Mut zum Angriff wären nett gewesen.

Ansonsten einige guten Szenen mit dabei. Leider haben wir nicht den Fokus und die Klasse so eine Performance über 90 Minuten abzuspulen. Viele Konzentrationsfehler - auch vom vermeintlichen Abwehrchef Mai.

Schade. Nicht gänzlich unzufrieden. Das ist aber nicht Fisch, nicht Fleisch. Für mich hat sich die einst eingeschlagene Entwicklung eingestellt. Sollten wir im nächsten Jahr 3. Liga spielen, wovon ich ausgehe, muss sich das Ganze um 180 grad wenden.
 
Es bleibt dabei, wir sind die dümmste Profimannschaft Deutschlands. Wie diese Mannschaft Flanken verteidigt kann man sich in seinen schlimmsten fußballerischen Albträume nicht ausmalen. Beim Ausgleich stehen ALLE DREI Spieler der Viktoria völlig frei in unserem Strafraum, Ironie des Schicksals dass trotzdem Mai das Ding über die Linie befördert. Hat sich dringend eine Pause verdient, kurz vor Schluss kostet er uns fast noch den einen, mickrigen Punkt. Nächstes Spiel gerne wieder Fleckstein und Kwadwo als Duo. 4-2-3-1 liegt der Mannschaft aber trotz allem einfach besser.
 
Auch wenn man auswärts grundsätzlich mit einem Punkt leben kann, hätten das auch heute gut und gerne drei Punkte sein dürfen. Leider sind wir im Gesamten einfach nur maximal Mittelmaß, mit Blick auf unsere katastrophale Heimbilanz bekomme ich langsam Bauchschmerzen bei unserem Restprogramm.
 
Der Start war gut und mit einer 2:0 Führung müsste man eigentlich Sicherheit ins Spiel bekommen. Der Anschluss fällt durch den Bock von Ajani, beim Ausgleich sind natürlich mehrere in der Verlosung. Fängt aber für mich damit an das Frey nicht durchzieht und somit den wichtigen Zweikampf verliert. In den nächsten Spielen gegen Wiesbaden, Aue und Bayreuth muss der Klassenerhalt fix gemacht werden!
Knoll hat mich kämpferisch heute vollends überzeugt, Mogultay hatte nach vorne super Aktionen aber auch hinten wieder einige Probleme. Ajani ist links für uns selbst eine noch größere Gefahr wie rechts!
 
Auch wenn Risse noch das Spiel hätte drehen müssen - zwei verlorene Punkte. Mai mit Pech beim Eigentor. Aber was macht Ajani denn vor dem 1:2. Auch bei etlichen anderen Abspielfehlern in der Verlosung, die zum Glück nicht besser ausgespielt wurden.
 
Wieder viel zu wenig. Typischer msv. Was man sich mühsam aufbaut stößt man binnen Minuten mit dem ar.sch wieder um.
85 min. Dann Gegner in unterzahl. Es kommt Innenverteidiger senger als linker schienenspieler. Dann halbherzige Angriffe. Highlight... schiri lässt schon länger spielen als angezeigt und wir vertrödeln den Ball irgendwo im Mittelfeld statt den weg nach vorne zu suchen.
Alles Angsthasen. Trainer allen voran.
Jetzt kommen brutale Spiele, so wären heute 3 Punkte elementar gewesen.
Aber nicht mit dem msv. So albern
 
Nach 18min das Spiel sowas von im Sack, Fortuna völlig am Boden und dann SOLCH eine Aktion KOMPLETT OHNE NOT. Meine Fresse könnte ich quer kotzen! Danach bricht das Kartenhaus zusammen und die Körpersprache ist mit einem Schlag weg und es geht mir 2-2 in die Pause.

Bezeichnend das Wir in Überzahl die 1000% Chance des Gegners zulassen.

Was mich ebenfalls Echtheit die Palme bringt ist wie wir dann den wirklich LETZTEN Angriff ausspielen. Bloß nicht in den Strafraum kommen, total lächerlich das wir da mehrfach nach hinten spielen obwohl klar ist das nach der Aktion Schluss ist….

Nächste Saison wo man einfach nur froh ist wenn die Rotze einfach nur vorüber ist!

Noch größerer Aufreger: die Pimmel die den MSV unfassbar viel Geld kosten werden. Ich Check es nicht wie man dem Verein so schaden kann!
 
Zwei Punkte liegen gelassen, moralisch allerdings mit Sicherheit eine gute Reaktion auf Dortmund zwo. Der Angriff rauft sich wirklich zusammen. Stoppelkamp kann inzwischen ruhig mal fehlen. Die spielen mittlerweile nicht nur tricky sondern auch so, daß es die anderen beeindruckt und in ihrer eigenen Spielentwicklung hemmt.

Leider aber wieder mindestens ein völlig vermeidbares Gegentor gekriegt. Warum diese Sorte von Bällen um Himmels willen immer nochmal gefährlich machen?! Trümmert sowas raus auf die Tribüne, und weiter passiert garnichts!

Aber für mich alles Sachen, die man gut in den Griff kriegen kann. Es entwickelt sich, wenn auch langsam.
 
Schnell 2:0, dann wieder Slapstick. Hatte echt kurz gedacht, dass das eine adäquate Reaktion auf das 0:5 ist - aber nix da. Kampf um den Klassenerhalt aktuell ein Krampf.

Aber was waren das bitte für Wechsel. Senger als Linksaußen für Hettwer? Ist das ein Joke, Coach? Überzahl, paar Minuten auf der Uhr, 2:2 und dann haut man so einen Wechsel raus? Sorry, das verstehe ich beim besten Willen nicht mehr.
 
Über das vergebene 2:0 müssen wir nicht reden, einfach brutal schlecht verteidigt.

Wenn du dich aber mit einem 3er fast aus dem Abstiegskampf verabschieden kannst, ein Mann mehr auf dem Platz hast, für deine beiden Stürmer aber zwei Verteidiger bringst und nur den Anspruch vermittelst, einen Punkt mitnehmen zu wollen, na da hast du auch nicht mehr verdient. Angsthasenfussball. 6 Spiel ohne Sieg.

Bin kein Fanboy von Bakir aber anscheinend spielt der Junge Golf. Ein bisschen mehr Eier und Mut zum Angriff wären nett gewesen.

Das fing ja schon bei dem Freistoß an. Wie kann den bitte ein Linksfuss als Flanke schiessen? Und dann noch so unfassbar schlecht.

Verstehe aber auch unsere Fans nicht. Da muss die Mannschaft dann mit MSV, MSV nach vorne gepuscht werden und nicht weitere Minuten monoton Ole, Ole, meidericher SV vor sich hin geplätschert werden.
 
32. Spieltag und die Frage die sich mir stellt ist: Gegen wen wollen die eigentlich noch gewinnen bei unserem Restprogramm?

Diese Frage stellen sich viele Menschen oft.

Antwort: die Fussball-Geschichte ist weltweit voller Mannschaften, die gegen einen Abstiegskandidaten verlieren und eine Woche später gegen einen Aufstiegskandidaten gewinnen.

Wir können also gegen jeden gewinnen. Haben wir in dieser Saison gegen die beiden Spitzenmannschaften Wiesbaden und Saarbrücken auch geschafft.
 
Schwer zu ertragen. Gut begonnen und 2:0 geführt. Und da dachte ich mir schon: ok, wie schafft es diese Mannschaft, das alles wieder zunichte zu machen? Die Antwort kam prompt und unmissverständlich. Es reicht aktuell nicht mal für durchschnittlichen 3. Liga Fußball. Ich würde das gerne alles positiver sehen. Aber das da, reicht hinten und vorne nicht. Aufstieg 25? you wish
 
Keine Ahnung, am Ende freue ich mich über den Punkt da der theoretisch extrem wichtig sein könnte, auch wenn wir selber noch paar Punkte einfahren werden und auch noch Plätze gut machen. Normalerweise macht Risse, den aber das mir greade scheiss egal.

Ansonsten geiler Auswärtsupport, geile Pyroshow(s), da ärgert man sich das man selber nicht konnte, was mich viel mehr ärgert als irgendwas im Spiel, aber das mein Problem und ist halt manchmal so.
 
Stark angefangen, dann leider stark nachgelassen. Irgendwie schlagen wir uns zu oft selber, oder versemmeln billig Punkte.
Dennoch wichtiger Punkt gegen den Abstieg. Ich fiebere dem Saisonende entgegen, wo wir über den Strich stehen und dann bitte einige frische, gute neue Spieler.
 
Einmal mehr spielt der MSV ohne Stoppel befreiter und besser auf.

Diese individuellen Fehler von Ajani zum 1:2 brechen dir normalerweise das Genick. Das ist und bleibt fehlende Qualität.

Am Ende muss man zufrieden sein mit dem Punkt. 6 Punkte bei noch 18 zu vergebenden.

Hoffentlich reicht das .
Ich finde das Spiel auch viel schneller und nicht so durchschaubar wie mit Stoppel!
 
Dieses Gezündle ist doch absolut hirnlos!? Kann mir irgendwer erklären was die Beweggründe dahinter sind? Was bringt das? Bitte selber zahlen!

Ich hab echt keinen Bock mehr, mich damit zu befassen. Sollte bitte in einen Extrathread für Leute, die gern ausgiebig über die Überflussgesellschaft quatschen. Mit dem Geld können sich die DFB-Hostessen, die Hansi Flick mit dem VIP-Aufzug aus der Tiefgarage hochholen, dann schicke neue Blazer kaufen. Oder Rudi Völler kriegt ein Hotelzimmer mit Whirlpool.
 
Zum Meckern zu viel, um zufrieden zu sein, zu wenig.

Mhh, weiss auch nicht. Das.sechste Unentschieden in der Rückrunde.

Kriegen irgendwie kein komplettes Spiel mehr hin von dem man sagen kann, das war mal richitg gut.

Mal gucken was.uns der Punkt am Ende gebracht haben wird.
 
Letzter Wechsel von Ziegner war ein Fehler. Wir hatten noch drei Strafraumszenen in Überzahl. Mit Aziz hätte es vielleicht geklingelt.

Alle anderen Wechsel in Gleichzahl schlüssig. Weil sie den Defensiv- und Konterplan unterstützen. Und dieser war zumindest ok. Kompakteres Mittelfeldpressing mit nach innen lenkenden breiten und hohen Außen, die die Schienenspieler von Köln abgedeckt haben. Einige Mannorientierungen (aber nicht konstant) im Zentrum, Jander oft gegen Wunderlich. Diese ließ sich im Aufbau dann immer tiefer fallen.

Die eher 4-3-3-mäßige Positionerung der Außen hatte nicht nur den Sinn, die Schienenspieler gegen den Ball abzudecken, sondern auch in Umschaltsituationen sofort hohe Präsenz zu haben und die Räume hinter diesen mit Tempo zu bespielen. Ballferner Außen ist dann reingekippt und hat kurzfristig Überzahl erzeugt. Hat beim Tor ja auch geklappt.

Im Ballbesitz war es ok. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft durch die Rauten-Zeit an Sicherheit im Kombinationsspiel gewonnen hat. Trotzdem hat sie über den Ballbesitz weniger Dominanz und Defensiventlastung als zuletzt erzeugt. Wieder mehr Klärungen unter Druck. Dahingehend eher ein Rückschritt. Aber bevor wir komplett unten rein geraten, vermutlich keine falsche Entscheidung so zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, am Ende freue ich mich über den Punkt da der theoretisch extrem wichtig sein könnte, auch wenn wir selber noch paar Punkte einfahren werden und auch noch Plätze gut machen. Normalerweise macht Risse, den aber das mir greade scheiss egal.

Ansonsten geiler Auswärtsupport, geile Pyroshow(s), da ärgert man sich das man selber nicht konnte, was mich viel mehr ärgert als irgendwas im Spiel, aber das mein Problem und ist halt manchmal so.
Schade, ich lese deine Beiträge sonst sehr gerne. Aber wenn dein größter Kritikpunkt die verpasste Pyroshow ist, dann weiß ich auch nicht.
 
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Punkt auswärts ist (fast) immer ok, die Statistik auswärts im Durchschnitt ein Punkt bleibt bestehen...
 
Nach dem 2:0 dachte ich schon, hoffentlich wird das nicht so wie bei Stuttgart gegen Dortmund letzten Samstag. Verstehe nicht wieso man in Überzahl kaum Chancen rauspielt (genauso sowie in Halle gegen 10). Krönung fand ich am Ende, quer zu spielen bis der Abpfiff ertönt, anstatt den Ball direkt in dem Strafraum hineinzuschlagen. Anmerkung zum Mai, er hat schon in ein paar Heimspielen seine Querpässe geschlagen und oft Glück gehabt, heute eben nicht (Weinkauf 2.0).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben