Alles nach dem Spiel beim FSV Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vieleicht wäre es angebracht sich nach einem Knipser umzusehen den man in der Winterpause verpflichten kann.Ohne Tore wird das nix mit´m Aufstieg.
 
Diese Weisheit, werter Oli, dass vor Ort ein anderes Spiel stattfindet, als man es im TV sehen kann, hat sich mir trotz häufiger Wiederholungen auch nach 50 Jahren immer noch nicht erschlossen. Es muss Parallelwelten geben :D
Muß irgenwie an dienem Wohnort liegen. Aber den Fakt können wir dann persönlci diskutieren.
 
Eins liegt mir noch auf der Seele. Da kommt die Mannschaft in die Kurve und wird, ja liebe Prortaluser , gefeiert. Besonders sind die Rhytmusschlagenden Tribünenbesucher zu erwähnen. Und dann will der King abklatschen, weil auch kein Zaun vorhaben, verschenkt sien Trikot und wird angepöbelt:verzweifelt: Dann wollte er umderhen, konnte aber dazu motiviert werden die Runde zu beenden.

Der Pöbler sollte noch einmal eine graue Gehinrzelle suchen. Dann wird er feststellen, dass er vollkommen unangebracht Mist verzapft hat. Da ist auch der Alkhaltige , heiße Apfelewein keine Entschuldigung.
 
Mit dem Ergebnis wäre ich ja total zufrieden, nicht aber mit der mangelnden Torausbeute und der obligatorischen Nervenkitzel in der Schlussphase. Ich wünsche mir zu Weihnachten den Trainer von Lotte, denn die Gründe für die inakzeptable Offensivleistung dürfte im System und nicht in der Qualität der Stürmer liegen. Natürlich kann man den Trainer des Spitzenreiters nicht an die frische Luft setzen, doch Ivo sollte mal ein ernstes Wort mit ihm reden, denn die nächste Nullnummer wäre völlig inakzeptabel.
Mit so einer Offensivleistung könnte ich mich nicht über einen Aufstieg freuen.
 
Eins liegt mir noch auf der Seele. Da kommt die Mannschaft in die Kurve und wird, ja liebe Prortaluser , gefeiert. Besonders sind die Rhytmusschlagenden Tribünenbesucher zu erwähnen. Und dann will der King abklatschen, weil auch kein Zaun vorhaben, verschenkt sien Trikot und wird angepöbelt:verzweifelt: Dann wollte er umderhen, konnte aber dazu motiviert werden die Runde zu beenden.

Der Pöbler sollte noch einmal eine graue Gehinrzelle suchen. Dann wird er feststellen, dass er vollkommen unangebracht Mist verzapft hat. Da ist auch der Alkhaltige , heiße Apfelewein keine Entschuldigung.
Das liegt nicht am Alkohol sondern an der hirnorganischen Ausstattung mancher Zuschauer. Dieses Idiotenpöbelpack hatte mir auch schon eine körperliche Auseinandersetzung angeboten. Aber für solche Albernheiten bin ich gottlob schon zu alt.

Gesendet von meinem SM-J320FN mit Tapatalk
 
Ich sehe unser Problem nicht direkt in unseren Stürmern.
Ich finde es liegt viel mehr an unserem offensiven Mittelfeld bzw. unsere Außen. Da kommen für meinen Geschmack viel zu wenig überraschende Dribblings, Steilpässe, genaue Flanken etc. in Richtung unserer Stürmer, die dann eh meistens auf sich allein gestellt sind.

> Wiegel (12 Spiele, 3 Assists) - zweifelsohne ein feiner Fußballer und guter Typ, aber einfach viel zu uneffektiv. Viele Abschlüsse aber kein Tor. Ich mag ihn sehr und bei ihm kann ich mir (im Gegensatz zu den anderen) vorstellen, dass der Knoten platzen muss.
> Bröker (12 Spiele, 1 Assist) - noch uneffektiver als Wiegel, dazu keine gute Technik. Kämpfen kann er teilweise, aber dann auch zu oft mit dem Kopf durch die Wand oder den Ball 10 Meter über/ neben das Tor weil überhastet.
> Erat (9 Spiele, 2 Tore) - für mich eigentlich der Schwächste auf unseren Flügeln. Kein Flitzer, kein Dribbler, fällt nicht kämpferisch auf, viele Ballverluste. Klar, 2 Tore hat er gemacht, aber die waren keine grandiosen Dinger. Er kann gerne mehr von dieser Sorte machen, keine Frage.
> Engin (7 Spiele eingewechselt, 1 Assist) - erst 94 Ligaminuten gemacht, einfach mal ins kalte Wasser werfen. Schlechter als Erat/Bröker macht er es auf keinen Fall.
> Janjic (14 Spiele, 2 Tore, 3 Assists) - wurde schon so viel zu geschrieben. Am meisten regen mich seine Standards auf.

Dazu noch unsere Stürmer. Es ist mir eigentlich immer egal wer von den 3en vorne spielt - Es sieht eh meistens gleich aus. Oft auf sich alleine gestellt, zwischen 2, 3 oder 4 Gegenspielern.
 
Ich bin mit dem Auftritt in Frankfurt ganz zufrieden. Die Mittel sind einfach...eine Umstellung auf ein klassisches 4-4-2, dazu höher verteidigen bzw. eher pressen und siehe da...es entstehen Torchancen und das gesamte Spiel hat eine andere Note. Mit dieser Formation und der Ausrichtung hätten wir die vergangenen Partien definitiv anders gestaltet. Ich bin froh, dass der Trainer nicht stur auf das zuletzt nicht erfolgreiche System beharrt und endlich etwas verändert hat. Es soll ja in der Vergangenheit auch schon Trainer gegeben haben, die 90 % einer Saison einsichtslos an einem destruktiven Konzept festgehalten haben, von daher sehe ich nun einen neuen Aufschwung kommen. Diesmal war es ein bisschen unglücklich, dass wieder kein Tor erzielt wurde, aber gute Chancen waren vorhanden.
Von daher bleibt mir die Vorfreude auf Samstag und so auch auf den Rest der Saison!!!
 
Danke speziell für diesen Hinweis - die Welt geht doch immer wieder deutlich über das Protal hinaus ;)

Du hast Deine Meinung zum aktuellen Saisonverlauf, andere User haben eine andere Sichtweise.
Daher finde ich es ziemlich unverschämt und frech, wenn Du nun das gesamte Portal in Bezug zur Auswärtskurve setzt.

Für mich sind das zwei verschiedene Paar Schuhe. Für Dich nach weiterem Nachdenken hoffentlich auch. ;)

Dieses generelle Pauschalisieren hier in letzter Zeit - und damit meine ich jetzt nicht speziell Dich - geht mir mittlerweile wirklich auf den Senkel.
Das Mitlesen hier macht kaum noch Spaß, weil man ja weiss, dass spätestens in jedem 5. Post irgendein User wieder niedergeknüppelt wird weil er anderer Meinung ist oder dessen Aussage generalisiert wird oder ins Lächerliche gezogen wird.
Kein Wunder, dass hier seit einigen Wochen/Monaten bereits viele altbekannte und geschätzte User nicht mehr an irgendwelchen Themen teilnehmen und uns diese - selbst bei konträrer Meinung - immer lesenswerten Beiträge nun fehlen.
 
Das liegt nicht am Alkohol sondern an der hirnorganischen Ausstattung mancher Zuschauer. Dieses Idiotenpöbelpack hatte mir auch schon eine körperliche Auseinandersetzung angeboten. Aber für solche Albernheiten bin ich gottlob schon zu alt.

Gesendet von meinem SM-J320FN mit Tapatalk
Wollte es eben für den entsprechenden Mensche höflich formulieren!
 
Mit so einer Offensivleistung könnte ich mich nicht über einen Aufstieg freuen.
Ich würde dieses Wunschdenken vom Aufstieg erst einmal zurückstellen.
Wenn wir nicht langsam die Kurve kriegen was die Chancenverwertung betrifft, dann befinden wir uns bald im gesicherten Mittelfeld.
Diese Fehlpassorgien müssen einfach beendet werden. Erat, Albutat, Wolze, Özbek, fast jedes zweite Zuspiel landet beim Gegner.
Da muss mehr Feuer und Konzentration ins Spiel.
Ich find es treffend was letztens zum HSV gesagt wurde :
"Man hat nicht das Gefühl dass die Truppe unbedingt siegen will"
Das Gefühl habe ich auch wenn ich die letzten Spiele betrachte.
Mir fehlt ein Spielkonzept, Leidenschaft,
und mehr Siegeswille. Dann fallen die Tore von ganz allein.
Wenn der Manager konstatiert dass nur die ersten 25 Minuten so waren wie man es sich vorgenommen hat, frage ich mich ob der Trainer nicht in der Lage ist hier die richtigen
Schritte einzuleiten, oder die Truppe kann es nicht umsetzen.
Ich tendiere langsam Richtung Coach
als Problem.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sag doch mal genau, was deine B-Jugend besser macht? Bitte jetzt nicht wieder die "kein Kampf und Leidenschaft" Sache...bei allem Frust sollte man nicht vergessen, wer gestern unser Gegner war...hätten wir vorher besser Fußball gespielt, würde die Leistung gestern wesentlich besser beurteilt!
Hi , ok reden wir nicht von : Wille , Kampf und Leidenschaft. ( obwohl für mich sind das genau die Tugenden die ich beim Fussball sehen will ) Wenn ich die letzten Spiele ,die ich alle gesehen habe, nochmal Revue passieren lasse dann kommt es mir vor als wenn es immer weiter zurück geht. Da ist noch nicht mal Stillstand zu erkennen. Einfache Bälle kommen auch ohne Gegner nicht an oder verspringen . Ecken oder Freistösse sind harmlos bzw. tun weh .
Um deine Frage was meine B-Jugend besser macht zu beantworten nur ein kleines Beispiel : Unser letztes MS gegen den KLassenprimus , was wir leider 3 Minuten vor Schluss vor ca, 200 Zuschauern verloren haben ,hatte alles was ein Spiel ausmacht. Alleine die Körpersprache der Jungs nach einer Niederlage zeigt das sie Stolz auf ihr Spiel waren.
 
Hi , ok reden wir nicht von : Wille , Kampf und Leidenschaft. ( obwohl für mich sind das genau die Tugenden die ich beim Fussball sehen will ) Wenn ich die letzten Spiele ,die ich alle gesehen habe, nochmal Revue passieren lasse dann kommt es mir vor als wenn es immer weiter zurück geht. Da ist noch nicht mal Stillstand zu erkennen. Einfache Bälle kommen auch ohne Gegner nicht an oder verspringen . Ecken oder Freistösse sind harmlos bzw. tun weh .
Um deine Frage was meine B-Jugend besser macht zu beantworten nur ein kleines Beispiel : Unser letztes MS gegen den KLassenprimus , was wir leider 3 Minuten vor Schluss vor ca, 200 Zuschauern verloren haben ,hatte alles was ein Spiel ausmacht. Alleine die Körpersprache der Jungs nach einer Niederlage zeigt das sie Stolz auf ihr Spiel waren.

Das ist genauso eine schwammige Antwort, die BrianMolko wahrscheinlich nicht haben wollte. Dabei hast du Leidenschaft und Kampf durch "Körpersprache" und Stolz ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es bereits hier im Portal geschrieben worden ist, aber ich sehe immer noch einen Faktor, der sicherlich in den Köpfen mancher unserer "Ballartisten" steckt : nach den Erfahrungen der letzten Saison, wissen wir alle, welche Spieler ( leider ) nun mal nicht unbedingt 2. Ligatauglich sind ! Und so provokant diese Frage auch ist, warum soll ich mir den A.......dafür aufreissen, dass mein Verein in eine Liga aufsteigt, bei der ich als Spieler keine Rolle mehr spiele, bzw. keinen Vertrag mehr möglicherweise bekommen werde ? ich weiß, eine sehr abstruse These, aber fragt euch einmal selber, wenn ihr in euren Jobs auf so ein Ziel hinarbeiten müsstet und wißt, dass ihr nach Erreichung des Ziels den neuen Anforderungen entweder nicht mehr gewachsen wäret, oder aber vermutlich euch einen neuen Arbeitsplatz suchen müsstet. Damit hier keine Missverständnisse aufkommen, ich meine damit nicht, dass es Speiler gibt, die sich " verweigern", oder bewußt Fehlpässe produzieren, neben das Tor schießen etc. Ich meine damit lediglich den absoluten letzten notwendigen Siegeswillen, den man einfach braucht, will man dauerhaft erfolgreich sein. Und aktuell Platz 1 mit 2 Pünktchen Abstand, da muss man sich nichts vorhalten lassen. Wo wir aber, bezogen auf die letzten 3 Spiele stehen würden, mit Siegen anstatt Unentschieden, kann jeder selber ausrechnen.
 
Auch wenn es bereits hier im Portal geschrieben worden ist, aber ich sehe immer noch einen Faktor, der sicherlich in den Köpfen mancher unserer "Ballartisten" steckt : nach den Erfahrungen der letzten Saison, wissen wir alle, welche Spieler ( leider ) nun mal nicht unbedingt 2. Ligatauglich sind ! Und so provokant diese Frage auch ist, warum soll ich mir den A.......dafür aufreissen, dass mein Verein in eine Liga aufsteigt, bei der ich als Spieler keine Rolle mehr spiele, bzw. keinen Vertrag mehr möglicherweise bekommen werde ? ich weiß, eine sehr abstruse These, aber fragt euch einmal selber, wenn ihr in euren Jobs auf so ein Ziel hinarbeiten müsstet und wißt, dass ihr nach Erreichung des Ziels den neuen Anforderungen entweder nicht mehr gewachsen wäret, oder aber vermutlich euch einen neuen Arbeitsplatz suchen müsstet. Damit hier keine Missverständnisse aufkommen, ich meine damit nicht, dass es Speiler gibt, die sich " verweigern", oder bewußt Fehlpässe produzieren, neben das Tor schießen etc. Ich meine damit lediglich den absoluten letzten notwendigen Siegeswillen, den man einfach braucht, will man dauerhaft erfolgreich sein. Und aktuell Platz 1 mit 2 Pünktchen Abstand, da muss man sich nichts vorhalten lassen. Wo wir aber, bezogen auf die letzten 3 Spiele stehen würden, mit Siegen anstatt Unentschieden, kann jeder selber ausrechnen.
Wenn das so wäre, dürfte man sich nicht "Fußballprofi" nennen! Außerdem geht es vor allem auch um Siegprämien, Aufstiegsprämien und Marktwerte für jeden einzelnen Spieler!
 
Auch wenn es bereits hier im Portal geschrieben worden ist, aber ich sehe immer noch einen Faktor, der sicherlich in den Köpfen mancher unserer "Ballartisten" steckt : nach den Erfahrungen der letzten Saison, wissen wir alle, welche Spieler ( leider ) nun mal nicht unbedingt 2. Ligatauglich sind ! Und so provokant diese Frage auch ist, warum soll ich mir den A.......dafür aufreissen, dass mein Verein in eine Liga aufsteigt, bei der ich als Spieler keine Rolle mehr spiele, bzw. keinen Vertrag mehr möglicherweise bekommen werde ? ich weiß, eine sehr abstruse These, aber fragt euch einmal selber, wenn ihr in euren Jobs auf so ein Ziel hinarbeiten müsstet und wißt, dass ihr nach Erreichung des Ziels den neuen Anforderungen entweder nicht mehr gewachsen wäret, oder aber vermutlich euch einen neuen Arbeitsplatz suchen müsstet. Damit hier keine Missverständnisse aufkommen, ich meine damit nicht, dass es Speiler gibt, die sich " verweigern", oder bewußt Fehlpässe produzieren, neben das Tor schießen etc. Ich meine damit lediglich den absoluten letzten notwendigen Siegeswillen, den man einfach braucht, will man dauerhaft erfolgreich sein. Und aktuell Platz 1 mit 2 Pünktchen Abstand, da muss man sich nichts vorhalten lassen. Wo wir aber, bezogen auf die letzten 3 Spiele stehen würden, mit Siegen anstatt Unentschieden, kann jeder selber ausrechnen.
Natürlich hast du recht , aber auch nach dem MSV Duisburg gibt's für jeden Spieler noch ne Gegenwart und Offensive Spieler oder gar Stürmer müssen Tore schieße sonst gehen die in nem Verein in die 4 oder 5 Liga und dann gibt's kein touareg mehr und nur noch
50000 brutto für Leistungsträger :-)
 
Ich glaube viele lassen sich vom aktuellen Tabellenplatz blenden. Der sagt aktuell nur aus, dass wir 27 Punkte haben.
Aus meiner Sicht stockt die Entwicklung des Spielsystems seit 6 oder 7 Spielen.
Wir sind sehr statisch und langsam in der Vorwärtsbewegung, haben zu viele leichte Ballverluste im Aufbauspiel. Angriffe und gefährliche Situationen sind oft Zufallsprodukte oder Einzelaktionen. Die Standards sind harmlos und und und.
Wir haben so viele Baustellen aktuell und ich vermisse den Vorarbeiter und den Polier die wissen wo es lang geht!
Man kann doch besser mal ein Spiel verlieren als wie ein Kaninchen vor der Schlange zu hocken.
Bloß nicht bewegen, dann mache ich nichts verkehrt.
Wir sind zu sehr auf Sicherheit bedacht. Das lähmt die Offensive. Wir müssen diesen Gürtel wieder etwas lösen und das Risiko etwas erhöhen. Man verlernt sonst schnell wie man Tore schießt. Für die beste Abwehr kann sich nach der Saison der Viertplazierte nichts kaufen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich wußte das meine These sehr provokant ist, aber an der Wahrheit kommt man irgendwie nicht vorbei, auch wenn es zugegebermaßen sehr abenteuerlich klingt !

Sicherlich wollen alle unsere 11 + Ersatzspieler jedes Spiel gewinnen, klar ! Dass es seit XYZ Stunden nicht mehr mit den Toren funktioniert ist sicherlich einerseits eine Kopfsache, aber auch, wie bereits mehrfach beschrieben unsere taktische Einstellung, bzw. dieses " Halten " eines 0 : 0 ! Wer gestern das Spiel Bremen - Frankfurt gesehen hat, mit dem Last Minute Tor der Eintracht weiß, was ich meine. Nicht mit einem Punkt sich zufrieden geben, sichern damit bloß nichts mehr anbrennt, sondern kämpfen bis zuletzt für oder um einen Sieg und drei Punkte.

Wir haben jetzt ( Niederrheinpokal ausgenommen ) in den letzten 360 Spielminuten in Liga 3 keine Bude mehr gemacht. Eine Statistik, die Gruev und Co, doch einmal zu denken geben sollte ! Schießen und treffen haben die Spieler ja sicherlich nicht verlernt, liegt es nur am Kopf, fehlt es an Sicherheit, Mut oder Entschlossenheit ? Für alles gibt es heutzutage Analysen und Mittel, dafür scheinbar beim MSV Duisburg nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch einmal der freundliche Hinweis ... :huhu:

Es geht HIER um das Spiel beim FSV Frankfurt, dazu sollte bitte auch in JEDEM Posting etwas zu lesen sein.


Für allgemeine Diskussionen um den MSV haben wir den Thread zu "Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3".


:danke: vom Team
 
Da hat unser Flekki wohl mächtig viel Glück gehabt:

4.png


Szene 6: Frankfurt-Angreifer Fabian Schleusener läuft frei auf das Tor zu und wird von MSV-Keeper Mark Flekken außerhalb des Strafraums gefoult. Schiedsrichter Frank Willenborg entscheidet auf Vorteil und lässt die Partie weiterlaufen. [TV-Bilderab Minute 2:45]

Babak Rafati: Flekken will bei seinem Abwehrversuch nur den Angreifer auf dem Weg zum eigenen Tor aufhalten, da er erkennt, dass er nicht mehr an den Ball herankommt. Wenn der Schiedsrichter hierbei auf Vorteil entscheidet, was in dieser Situation nicht glücklich ist, dann kann er seit Beginn dieser Saison, bei einer Torverhinderung nach vorangegangener Vorteilsauslegung, nachträglich eine rote Karte aussprechen, wenn anschließend der Vorteil nicht eintritt und doch kein Tor erzielt wird. Warum der Schiedsrichter zumindest nachträglich, nach Abschluss des Angriffs, dem Torhüter die nicht rote Karte zeigt, bleibt fraglich. Eine Fehlentscheidung.

(Quelle: http://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-15-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-2/)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse. Das ist doch kein Fußball mehr, wenn man sich nach dem Spiel noch halb- juristisch mit einzelnen Szenen auseinander setzen muss.

Aber zurück zum Thema. O:0 war zu wenig. Alles andere wurde bereits ausreichend diskutiert.

"Holland ist die schönste Stadt der Welt!!!"
 
Rafati hat uns immer schon gehasst! Er hat keine Ahnung, davon aber eine ganze Menge.

Das dazu.

Auch ich mag diesen trübgrauen November nicht wirklich. Viele Leute neigen zu trüben Gedanken und sind mies gelaunt-. Das aber alles an den Zebras auszulassen finde ich nicht OK.

Was mancher hier und erst woadners absondert geht gar nicht mehr. Es geht von : tödliche Beleidigung der lieben, treuen Fans durch lustlose Kicker und strunzdummen Trainer bis zum endgültigen Untergang des Vereins.

Den Tabellenplatz erwähne ich mal nicht.
Etwas mehr Respekt vor dem Gegner aber darf es auch mal sein. Wir überrennen die Liga grad leider nicht, weil wir auch kaum bessere Mittel haben als die Konkurrenz. Die Leistung in FFM war nicht so übel. Haste erstmal shice am Schuh... dann eght eben auch die 3-fachchance nicht rein. Immerhin ist unser Keeper mit Glück und Können gesegnet.
Ein Punkt mag wenig sein, aber so bleiibt man dabei und die anderen noch auf Distanz.
Es muss was passieren, aber ohne Schnelli 3 mal nicht verloren und das noch beim Team des Monats, das ist doch nicht schlecht.
Die Mannschaft tritt nach wie vor selbstbewusst auf und ist bemüht, nicht ins offene Messer zu rennen. Gut so.
Wie immer gilt auch hier und jetzt: Nerven behalten! Nicht pfeifen, sondern knallhart supporten.

Der nächste Sieg kommt bestimmt, Und zwar schon in genau 5 Tagen!!
 
Dumm nur Liga3 Portal, wenn man sich nur eine Szene rauspickt. Es hätte für das ein oder andere Einsteigen des FSV auch rot gegeben können, wenn man den Rafi Maßstab anlegt.
 
Also ich hab mir gerade auch nochmal die Zusammenfassung angeschaut.
Hätte man vorher jetzt nicht auch schon 3 mal keine Bude gemacht, hätte ich gesagt,
dass war ein leistungsgerechtes 0 zu 0, was mit etwas mehr Glück bzw. Pech auch 1 zu 0 oder 0 zu 1 hätte ausgehen können.

Aber so stellt stellt man selbst und das Portal sowieso, natürlich auch das große Ganze in Frage.
Der Zusammenfassung nach war da aber wieder wesentlich mehr Zug nach vorne dabei und ich bin positiv fürs Heimspiel gegen Aalen.

Auf geht Zebras.
 
Also ich hab mir gerade auch nochmal die Zusammenfassung angeschaut.
Hätte man vorher jetzt nicht auch schon 3 mal keine Bude gemacht, hätte ich gesagt,
dass war ein leistungsgerechtes 0 zu 0, was mit etwas mehr Glück bzw. Pech auch 1 zu 0 oder 0 zu 1 hätte ausgehen können.

Aber so stellt stellt man selbst und das Portal sowieso, natürlich auch das große Ganze in Frage.
Der Zusammenfassung nach war da aber wieder wesentlich mehr Zug nach vorne dabei und ich bin positiv fürs Heimspiel gegen Aalen.

Auf geht Zebras.

Mit dem positiven Trend bin ich bei Dir und wenn das Spiel in Frankfurt 2:2 ausgeht, gibt es auch keine einseitige TorAbschlussdiskussion. Nach der Partie gegen gute Frankfurter gehe ich ebenfalls von einer weiteren Steigerung im nächsten Spiel aus. Wofür die dann gut ist werden wir sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben