sempertalis
Regionalliga
So, der Spielbetrieb hat begonnen. Wie es zu erwarten war, sind einige Stärken aber auch Schwächen sichtbar geworden.
Nicht besonders überraschend bei einer neuen Mannschaft mit neuem Trainer und neuem Spielsystem.
Wir haben nun erstmalig gegen einen stärkeren Gegner der Liga gespielt und man hat sich letztlich gegenseitig neutralisiert.
Das war eine Abnutzungsschlacht, wo im MF um jeden Ball heftig gegrätscht und gekämpft wurde. Der Gegner hat uns in die
Zweikämpfe gezwungen, da müssen wir lernen mit umzugehen. Wir wirken körperlich irgendwie in einem Loch. Der Gegner
war physisch sehr stark und robust. In dieser Hinsicht haben die einen verdammt guten Tag erwischt. Dennoch haben wir uns
den Schneid nicht abkaufen lassen. Das es nur einen Punkt gab, lag in der Situation an Abstimmungsproblemen und einer
falschen Entscheidung unseres TW.
Wir sind weder vorgeführt noch abgeschossen worden. Aus meiner Sicht fehlen uns in der Rechnung 2 sichere Punkte. Nämlich
die gegen Großaspach. Das ist für mich nichts, was sich bei der Vielzahl an Spielen nicht aufholen ließe.
Wichtig ist, dass die Truppe bald wieder die nötige Frische hat und de Wit und Baja zurück kommen, wobei ich bei letzterem
die Erwartungen nicht zu hoch schrauben würde. Wann der wieder seine alte Klasse hat, ist noch gar nicht abzusehen. Ein
de Wit hilft aber schon enorm weiter. Sicher können wir noch einen neuen 6er und einen Stürmer gebrauchen. Mal sehen,
was passiert.
Für mindestens ebenso wichtig halte ich es aber auch, dass die Mannschaft weiterhin an sich und an das gemeinsam mit dem
Trainer erarbeitete System glaubt. Die positiven Ansätze in den vergangenen Spielen waren einfach zu vielversprechend,
als das man nun in Panik geraten sollte. Wir sollten dabei unterstützen. Ich glaube, es lohnt sich.
Ich halte auch überhaupt nichts davon ein Spiel mit einem kommenden zu vergleichen. Es erschließt sich mir z. B. nicht,
warum wir in Chemnitz ohnehin verlieren werden. Weil die 10 Punkte haben? Sorry, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn die wichtigsten Spieler an Bord und fit sind, wüsste ich nicht, wen wir zu fürchten hätten.
Nicht besonders überraschend bei einer neuen Mannschaft mit neuem Trainer und neuem Spielsystem.
Wir haben nun erstmalig gegen einen stärkeren Gegner der Liga gespielt und man hat sich letztlich gegenseitig neutralisiert.
Das war eine Abnutzungsschlacht, wo im MF um jeden Ball heftig gegrätscht und gekämpft wurde. Der Gegner hat uns in die
Zweikämpfe gezwungen, da müssen wir lernen mit umzugehen. Wir wirken körperlich irgendwie in einem Loch. Der Gegner
war physisch sehr stark und robust. In dieser Hinsicht haben die einen verdammt guten Tag erwischt. Dennoch haben wir uns
den Schneid nicht abkaufen lassen. Das es nur einen Punkt gab, lag in der Situation an Abstimmungsproblemen und einer
falschen Entscheidung unseres TW.
Wir sind weder vorgeführt noch abgeschossen worden. Aus meiner Sicht fehlen uns in der Rechnung 2 sichere Punkte. Nämlich
die gegen Großaspach. Das ist für mich nichts, was sich bei der Vielzahl an Spielen nicht aufholen ließe.
Wichtig ist, dass die Truppe bald wieder die nötige Frische hat und de Wit und Baja zurück kommen, wobei ich bei letzterem
die Erwartungen nicht zu hoch schrauben würde. Wann der wieder seine alte Klasse hat, ist noch gar nicht abzusehen. Ein
de Wit hilft aber schon enorm weiter. Sicher können wir noch einen neuen 6er und einen Stürmer gebrauchen. Mal sehen,
was passiert.
Für mindestens ebenso wichtig halte ich es aber auch, dass die Mannschaft weiterhin an sich und an das gemeinsam mit dem
Trainer erarbeitete System glaubt. Die positiven Ansätze in den vergangenen Spielen waren einfach zu vielversprechend,
als das man nun in Panik geraten sollte. Wir sollten dabei unterstützen. Ich glaube, es lohnt sich.
Ich halte auch überhaupt nichts davon ein Spiel mit einem kommenden zu vergleichen. Es erschließt sich mir z. B. nicht,
warum wir in Chemnitz ohnehin verlieren werden. Weil die 10 Punkte haben? Sorry, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn die wichtigsten Spieler an Bord und fit sind, wüsste ich nicht, wen wir zu fürchten hätten.
Zuletzt bearbeitet: