Danke an Leagues, dass das Spiel mit bester Qualität für alle Fans in der Ferne möglich wurde.
Halbzeit 1: MSV hochkonzentriert, Matchplan sehr gut umgesetzt, überraschend hohes Pressing, Abwehr stabil, tolles Tor von Hahn (irregulär!), wird ihn beflügeln, erste Chance der Fortunen in Minute 18. In der 21. Minute und kurz danach Chancen leichtfertig liegengelassen. MSV heute bissig und spielen wie es sich für einen Tabellenführer gehört: mit breiter Brust.
Mitte der ersten Halbzeit erhöht Köln den Druck und setzt sich vorne fest. Braune, die Krake, rettet in Minute 30 nach Freistoß. Warnschuss? Köln untermauert seine Ambitionen. Abwehr im rochierenden 4-3-3- oder 4-3-2-1-Verbund wackelt, aber nur punktuell. Oh my gosh, was macht denn der Kölner Keeper. Eindeutig der schwächste Kölner. Männer, ballern, ballern, ballern! Mittelfeld heute stärker eingebunden, endlich! Michelbriiiink, 40. Minute, schade, toller Schuss. Passqualität heute deutlich höher. Kurz vor der Halbzeit erhöhen wir den Druck. Sussek, Außenpfosten. Unsere Ecken heute endlich saugefährlich. Köln öffnet die Räume, aber wir nutzen sie nicht. Halbzeitpfiff, 1:0, verdient, deutlich mehr Chancen.
Halbzeit 2. Köln muss kommen, sonst schwimmen dem Mitaufstiegsfavoriten die Fälle weg. Zum Glück kochen die auch nur mit Viertliga-Wasser. Tugbenyo für Michelbrink, defensiveres Mittelfeld für offensiveres Mittelfeld. Konsequenter Wechsel. Wir kommen nicht so sehr in Tritt. Das war in der ersten Halbserie völlig anders. Meuer unnötig gelb im Mittelfeld. Aber die Kölner kein Kind von Traurigkeit. Die Härte nimmt ab der 60. Minute deutlich zu. Aber dann: Tooooor, bravouröse Einzelleistung von Sussek. 2:0. Fällt Köln jetzt auseinander? Egerer rein, Defensive soll nun Beton anmischen, Fakhro rein, muss bei Laune gehalten werden. Luft scheint bei Köln raus. Uzelac bekommt Spielpraxis, Hartwig auch. Alle sollen an der guten Laune teilhaben dürfen. Auf Uzelac bin ich besonders gespannt. 16.000 Zuschauer sehr gut für die 4. Liga, hätte aber deutlich höher sein können, aber nach diesen letzten Wochen kein Wunder. Ab Minute 80 werden die Bälle nur noch rausgebolzt. Schreckmoment. Braune wird angegangen. Die 6-3-1 stehen.
Köln war nicht sooo schlecht, aber klar schlechtere Kaderqualität und schlechtere Matchplan. Viel zu wenig Durchsetzungsvermögen. Zusammengefasst: enttäuschend, aber nur, weil wir nicht mehr zugelassen haben. Wir waren einfach da, wie es sich für einen Aufstiegskandidaten gehört.
Fazit: hochverdienter 2:0 Sieg. Matchplan aufgegangen. Danke, Spieler, ihr habt den Ernst erkannt. Danke an DH. Danke auch an alle, die hinter DH die Fäden gezogen haben. Da wird es so manche Gespräche gegeben haben. WEITER SO, MSV! KONZENTRIERT BLEIBEN! Ganz, ganz wichtiger Sieg. Zeit, die Serie fortzusetzen.