Alles nach dem Spiel gegen Kiel

??? was, jeder Angriff kam über Felschers Seite durch und es wurde viele Flanken in den Strafraum gebracht, die dann nur auf Kosten einer Ecke geklärt werden konnten..
Wenn du den Schaum vom Mund wischt, hast du auch im Augenbereich wieder mehr Kapazitäten für das was ich geschrieben habe ;)

Genau das habe ich doch gesagt, die Ecken erfolgten weil immer ein Bein dazwischen war und so keine Bälle in den Strafraum gespielt werden konnten. Das mit Feltscher habe ich doch auch schon so in meinem ersten Bericht geschrieben. Gut dass wir drüber gesprochen haben.
 
Wenn du den Schaum vom Mund wischt, hast du auch im Augenbereich wieder mehr Kapazitäten für das was ich geschrieben habe ;)
....
es gibt halt viele Arten sich nach so einem Spiel abzureagieren, ... die einen kritisieren scharf die Mannschaft, die anderen gefallen sich als coole Analysten und bewältigen ihren Frust, indem sie die Kritiker scharf kritisieren. :rolleyes:

im übrigen, zum gegnerischen Stürmer zu sprinten, weil man zu weit weg stand und noch einen Fuß in eine Flanke zu halten ist kein unterbinden. Unterbinden ist es unmittelbar am Gegner zu stehen und diesen von jedem Flankenversuch abzuhalten.
Kiel hatte weniger Ballbesitz aber wesentlich mehr Bälle in unserem Strafraum gebracht. Nur zum Glück haben deren Stürmer ungefähr das selbe Niveau wie unsere.
 
Habe das Spiel nicht gesehen, bin aber trotzdem enttäuscht. Hatte auf einen Sieg gehofft, hätte aber auch mit einem Punkt leben können. Ob der MSV unverdient verloren hat ist erst mal egal. Fakt ist, wir haben verloren.

Ist natürlich abgedroschen, aber für gute Spiele alleine ( ohne Punkte! ) können wir uns nix kaufen. Sicher ist die Liga extrem ausgeglichen, grade deshalb sind die sogenannten Big Points wichtig. Und dann immer auf das nächste Spiel zu verweisen, hat ein wenig was vom pfeifen im Walde. Wenn wir nicht ein paar Siege hintereinander einfahren, dann laufen wir meiner Meinung nach im nächsten Jahr der Musik hinterher.

Wie hier schon geschrieben wurde, kann man einen Sieg auch erzwingen. Und da habe ich meine Zweifel ob jeder Spieler an seine Grenzen geht. Und immer auf die Unterstützung durch die Fans zu verweisen, von wegen noch mehr supporten, ist mir zu billig. Die Fans sind oft genug in Vorleistung gegangen, jetzt ist die Mannschaft am Zug.
 
Vergiss es, du verstehst doch gar nicht die Antwort auf die Frage welche gestellt wurde und siehst den Zusammenhang der Unterhaltung nicht. Was soll man da dann noch bereden, tob weiter.
 
Also mir fällt da gegen Kiel nun kein schlechtes Abwehrverhalten in der Sache ein, eher das Gegenteil, dass Flanken konsequent unterbunden wurden. Ich meine 2 Ecken resultierten aus abgefälschten Bällen beim Kopfballduell, eine aus einem abgefälschten Schuss vom Strafraumeck und eben die anderen durch "Bein dazwischen" vor einer Hereingabe von außen oder eben Ball wegspitzeln.
-abgefälschte Bälle beim Kopball --- weil Flanken nicht unterbunden wurden
- abgefälschter Ball beim Schuss vom Strafraumeck --- auch unsortiert gestanden
- Hereingabe --- auch zu weit weg gestanden und nicht unterbunden.

Felscher stand sehr hoch und oft etwas zu sehr nach innen orientiert. Immer wieder konnten die Kieler in seinem Rücken an der Seitenlinie zur Grundlinie stoßen. Oft konnte Felscher nur noch in letzter Minute hinsprinten und die Flanke nur noch auf Kosten einer Ecke klären oder es musste jemand aus der IV rausrücken und der Verbund war sehr oft unsortiert. ... aber wenn Fuß reinhalten zum guten Verteidigen genügt, dann war das am Samstag spitze.
 
Noch einmal auch wenn es schwer ist - die Hauptfrage eines Users war wie die Ecken entstanden sind, das habe ich erklärt. Auch habe ich in meinem Bericht explizit Feltscher als schlechtesten Abwehrspieler der Viererkette beschrieben und eben auch die Räume erwähnt die er gelassen hat. Wo ist da jetzt da der Ansatzpunkt deiner Ausführungen?

Ansonsten hat die Abwehr doch nix zugelassen, welche Unmengen an Torchancen hatte Kiel denn? Es kommen immer mal Bälle in den Strafraum über 90 Minuten, das kann man nicht verhindern. Und waren diese gefährlich oder waren die abgefälschten Kopfbälle irgendwie von Brisanz? Eher waren das solche Bälle, welche im Luftkampf unkontrolliert irgendwo hinfliegen und da eben zweimal einer unserer Spieler zuletzt am Ball. Sahen wir Fernschüsse oder Schüsse aus kurzer Distanz welche gefährlich waren? Sahen wir Unmengen an Strafraumszenen aus dem Gewühl heraus? Bis auf eine weitere sehr gute Kopfballchance - da stand ein Kieler zentral wirklich blank - hat die Abwehr, ja mit Fehlern von Feltscher damit wir es nicht vergessen, aber auch nichts zugelassen. Das bestätigen die Berichte hier, das hat man wohl über die Reportagen erfahren können und anderes kann ich auch sonst der Presse nicht entnehmen. Eine gute Abwehrleistung kann eine gute Abwehrleistung sein, auch wenn das Spiel verloren wurde - oder sind alles unter 98 % Ballbesitz auch schon keine klare Überlegenheit mehr?!
 
Auch ich habe das Spiel nicht gesehen und konnte es auch im Radio nicht verfolgen. Aus diesem Grund kann und möchte ich gar nicht so tief in die Spielanalyse eintauchen. Eins möchte ich allerdings sagen (habe es vor einiger Zeit schonmal getan), ich teile die Meinung zu 100% das uns ein Lenker und Vollstrecker fehlt ! Denn auch Kiel war und ist keine Übermannschaft und auch wenn 8 Storche im 16er stehen, dann muss man mit Gewalt den Riegel durchbrechen und aus der 2, Reihe auf´s Tor knallen. Uns fehlt der unbedingte Zug zum Tor und das kann eigentlich nur über intelligente Spielzüge und Ideen passieren. Aber ob ein PdW in der Rückrunde wieder zu alter Stärke findet weiß auch keiner und deshalb ist der Wunsch mit Vorsicht zu genießen.
Ich hoffe, dass wir in der Winterpause in Sachen Trikotsponsor weiterkommen und etwas mehr Luft in Sachen Spielerergänzung haben.

Eines noch, viele sprechen hier vom Aufstieg und das die Manschaft potential dazu hat. Sehe ich in Ansätzen auch so aber was passiert dann ? Dann stehen wor vor der Frage, ob der Kader 2. Liga reif ist usw. ... Nur mal so am Rande, denn ich finde man sollte nicht zu weit in die Zukunft schauen, sondern von Spiel zu Spiel !
 
Das schlimmste was dem MSV passieren kann ist, als "graue Maus" der 3. Liga zu enden. Noch ist Zeit es zu ändern. 3 Punkte nach oben, aber 12 nach unten sollten Motivation genug sein.


Ha Ho He
 
[...] Dass wir aus den verbleibenden Spielen hypothetisch 57 Punkte holen könnten, das ist eben reines Wunschdenken oder wie du es sicher sagen wolltest, die theorethische Größe. [...]

Genau das wollte ich hervorheben. Wir werden natürlich nicht 57 Punkte aus den kommenden Spielen holen. Utopisch das Ganze. Aber es sind halt auf dem Papier noch sehr viele Punkte zu vergeben, deswegen kann doch jetzt nichts abgeschenkt werden. Wie gesagt, es sind 3 Punkte auf einen Aufstiegsplatz. Bei theoretisch noch 57 zu vergebenden Punkten ist das gar nichts. Vor allem nicht am 18. Spieltag.

Eine Steigerung muss her, keine Frage. Ich hab das Spiel in Kiel nicht gesehen, deswegen wage ich hier auch keine Beurteilung der Leistung. Die Mannschaft hängt seit Wochen allerdings in einem Loch, genauer gesagt seit dem Köln-Spiel, so habe ich das Gefühl. Lettieri ist unzufrieden und damit steht er nicht alleine da. Nur ist diese Phase typisch für eine Mannschaft innerhalb einer Saison, niemand spielt 38 Spiele den gleichen guten Stiefel konsequent runter.

Alles sicherlich suboptimal im Moment, nur ist das alles auch kein Grund durchzudrehen. Sofern man Vertrauen in die sportliche Führung hat. Und die habe ich zumindest.
 
Zitat :

" Gino Lettieri wurde deutlicher. „Uns fehlen Kleinigkeiten“, sieht der Ex-Münchner noch keine geformte Spitzenmannschaft, „das habe ich die ganze Zeit schon so gesagt. Das 0:1 in Kiel ist noch bitterer als das 0:2 in Cottbus. Auch in Münster mussten wir nicht mit einem 0:1 vom Platz gehen. Eine Mannschaft, die zu 100 Prozent da ist, verliert keines von den drei Spielen.“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...unbeschwertheit-id10069355.html#plx1778649095

Was will uns der Trainer damit sagen, dass wir nicht bei 100% stehen, klar, aber wenn er schon von % Werten spricht, und andererseits " Kleinigkeiten die fehlen ", anspricht, wo steht die Mannschaft dann aktuell, bei 95%, bei 90 % ? Diese Aussage soll doch für meine Begriffe verdeutlichen, dass das jeweils eingesetzte Team nicht zu 100% auf dem Platz war, oder ?
 
Diese Aussage soll doch für meine Begriffe verdeutlichen, dass das jeweils eingesetzte Team nicht zu 100% auf dem Platz war, oder ?

Ja, genau so deute ich das auch, und das ist doch schon eine deutliche Kritik. Konzentration und Hingabe bis zur letzten Minute sind das Minimum, was wir von der Truppe verlangen können - und Lettieri tut das völlig zu Recht auch. Das ist nämlich die Pflicht, NACH DER die Kür kommt, sprich die technischen Finessen, die endlich zum Kreieren von MEHR Torchancen sorgen sollte und Spieler in Positionen bringt, in der HÄUFIGER der ZÜGIGE Abschluss gesucht werden kann und unbedingt auch gesucht werden MUSS.

Aus meiner bescheidenen Sicht eine durchaus treffende Kritik an der eigenen Mannschaft, die sie hoffentlich BALD beherzigt.
 
Man Leute lasst uns doch nach vorne schauen und den unsäglichen Kick im Norden endlich ad acta legen.
Es war eine übele Leistung klar .... doch jetzt muß einfach Wehen in den Focus.
 
Man Leute lasst uns doch nach vorne schauen und den unsäglichen Kick im Norden endlich ad acta legen.
Es war eine übele Leistung klar .... doch jetzt muß einfach Wehen in den Focus.[/QUOTE]

Ja ....und ewig grüsst das Murmeltier!!!!!
 
Veto, mein Guter,
Spiele und Punkte werden in der Gegenwart gewonnen, nicht in einer ungewissen Zukunft! Wir haben jetzt noch 3 Heim- und ein Auswärtsspiel vor der WP. Da erwarte ich 12 Punkte ... und dann kann die Rückrunde kommen.

Ich hab nichts anderes geschrieben oder kann man diesen Satz missverstehen?

Aus meiner Sicht sollte es das Ziel sein die Distanz zu den oberen Plätzen möglichst gering zu halten.

Ich denke, dass schafft man nur mit Punkten ;)

Ausserdem erwarte ich vom Management unseres Vereines für diese letzten Spiele ein klares Statement und die Bitte um vollste Unterstützung aller MSV- Fans.
WIR WOLLEN HOCH - Bitte unterstützt uns dabei!!!!.

So, dieses Statement haben wir nun. Die Bitte nach Unterstützung wird hoffentlich angenommen
 
Zurück
Oben