Alles nach dem Spiel gegen Kiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich woher auf einmal diese Unsicherheit kommt?Manchmal dachte man die Spieler hätten Angst zum Ball zu gehen.Nimm du,nee du,nee lieber du.Eines ist sicher,ein Durchmarsch wird es bestimmt nicht geben,das wird eine ganz schwere Saison.Aber ich hoffe und glaube immer noch an den Aufstieg.Hoffen ist ja dass was wir Zebras besonders gut können.Vielleicht sind wir ja nach weiteren zwei bis drei Spieltagen wieder voll des Lobes über unser Team.Wie gesagt die Hoffnung stirbt zuletzt und unmöglich ist es nicht,denn die Mannschaft kann ja besser spielen,wie sie es schon bewiesen hat.Wenn das jetzt die zu erwartende Formkriese ist nehm ich es gerne hin wenn es ab jetzt besser wird.Wie gesagt ich hoffe es.Noch ist alles drin.Nur der MSV.
 
Man muss mir mal erklären, warum man rotieren muss. Wenn man eine gute Mannschaft hat, zerlegt man die nicht bei jedem Spiel. Wir haben keinen Pokal und keine Champions League.

....völlig richtig, wenn man eine gute Mannschaft hat.....auch ist es richtig, dass wir keine Champions League spielen d. h. noch nicht, aber wenn es dann in 3 Jahren soweit ist, hat er Erfahrung in der Rotation. :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch am Ende die einfache Frage, was man zum Maßstab seiner Befindlichkeit macht. Die im Vergleich zur gesamten Liga herausragenden Leistungen der ersten Spiele samt einem dominanten Auftritt gegen den jetzigen Dritten der zweiten Liga, oder die mäßigen beiden Auftritte zuletzt. Kann man sich aussuchen.

Wir haben alle gesehen, daß die Mannschaft gegen eine gar nicht mal so unrepräsentative Auswahl an Gegnern überlegen zu agieren imstande ist. In meinen Augen liegt daher momentan irgendwas in den Köpfen der Spieler quer. Und ich bin angesichts des Qualitätsvorsprung unserer Einzelspieler einigermaßen sicher, daß schon ein einziges eigenes Tor die Blockade lösen könnte. Man sollte sich gewiß nichts vormachen: auch beim vermeintlichen Gradmesser Dresden verlief die letzte Saison (natürlich) nicht linear stark. Wie sollte sie es auch bei irgendeinem Drittligisten können?

Check your Maßstäbe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es, wie gut Wiegel hier wegkommt. Gestern für mich eine schlimme Vorstellung, vorne im Regelfall festgerannt und nach hinten garnix. Klotz völlig allein auf seiner Seite, hat dann auch mehrfach gegen 2 Gegner bestanden. Könnte dann leider nicht so viel nach vorne tun wie gewohnt.
Wiegel erinnert mich stark an Ofosu-Ayeh. Sieht dynamisch aus, aber das verpufft schnell, da kein Pass/Flanke ankommt.

Ganz schlimm auch mein eigentlicher Held Bajic. Hatte sichtlich Muffensausen nach den ersten Aussetzern. Junge, was war da los?

Das komplette Mittelfeld nicht vorhanden bzw einfach schlechter als Kiel.

Gut waren für mich nur Flekken, Klotz und Janjic , der einige hoffnungsvolle Spielansätze zeigte, die dann aber leider durch limitierte (?) Mitspieler vergeigt wurden.
 
Ich halte Weigel auch für einen wichtigen, unverzichtbaren Spieler, weil er eine Waffe sein kann. Aber eine Mannschaft aus elf Wiegels wird schlechter spielen als eine Mannschaft aus elf Janjics. Und damit meine ich nicht Ballett ;)

Puhh Schimanski Habe dich bisher für einen der wenn nicht den besten Taktiker im Forum gehalten.
Aber Janjic als besseren Spieler zu bezeichnen als Wiegel halte ich für sehr gewagt.

Blau Weiße Grüsse
Bomber
 
Zuletzt bearbeitet:
Janjic isn Standfußballer. Ich reg mich schon auf wenn ich seh das der Kasper angespielt wird...
Da spielt der MSV zweimal schlechten Fußball und schon ist der Sündenbock wieder gefunden...the winner is...mal wieder Janjic!

In den ersten Spielen noch gefeiert...jetzt der "Kasper"???

Ich habe ihn letzte Saison auch nicht sehen können in der 2.Liga...aber diese Saison ist er ganz klar gesetzt!
Wie schrieb @Old School zuletzt:"Janjic hat Bock!"
Und das hat er wirklich diese Saison!

Janjic ist und bleibt in der 3.Liga ein Unterschiedsspieler und jeder andere Verein wäre heilfroh über ihn! Gegen Kiel gab es mindestens 7-8 schlechtere Duisburger...Janjic war da noch ein Lichtblick in der Offensive und kein "Standfußballer"!

Er kann wahrscheinlich nur überzeugen, wenn er die entscheidenden Tore schiesst...und auch das wird er wieder tun!
 
Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, dass beim Fussball im Nichterfolgsfall Sündenböcke gesucht werden und die "Balett-bunte Schuhe-Arroganz-Standfussballer"-Schiene zumindest die emotionale Seite des Fandaseins befriedigt.
Fussballer, Galdiatoren der Neuzeit, müssen halt den Urtrieb nach Kampf und Einsatzwillen verkörpern, gerade wenn der Gegner strategisch überlegen ist.

Ich habe da eine andere Sicht der Dinge: Janjic war am Dienstag bester Duisburger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, bei Janjic macht auch viel die Körpersprache.
Mindestens fünf Szenen Dienstag, wo er im Mittelfeld den Ball im Zweikampf verliert und einfach stehen bleibt. Das ist nunmal auch Janjic.
Mindestens zwei Szenen, wo er versucht Messi-gleich den Ball über einen Gegner zu lupfen, aber erst die Ausführung nicht passt und dann merkt er, dass er zu langsam ist, den Ball dann zu erlaufen.
Bin froh, dass wir ihn im Kader haben und er kann auch den Unterschied machen, ein Freund von solchen Spielertypen bin ich aber nicht.

Habs schonmal geschrieben, die Aufstellung zu Hause mit nur einem Stürmer passt mir einfach nicht. Auswärts können wir so spielen, aber wenn, dann bitte nicht mit dem King alleine, denn als einziger Stürmer ist er leider verloren.
 
Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, dass beim Fussball im Nichterfolgsfall Sündenböcke gesucht werden und die "Balett-bunte Schuhe-Arroganz-Standfussballer"-Schiene zumindest die emotionale Seite des Fandaseins befriedigt.

Die aber auch durch Janjic bestens bedient wird. Vor allem in Bezug auf die Aussage nach dem Wehen Spiel "Mit halber Kraft kann man nicht gewinnen". Das man dann bei ihm besonders hinschaut und die "volle Kraft" sehen will ist doch normal. Halte Janjic trotzdem für einen guten Fußballer, sollte nur aufpassen das er mit seinen Aussagen nicht zu sehr die Aufmerksamkeit auf sich lenkt.
 
Habs schonmal geschrieben, die Aufstellung zu Hause mit nur einem Stürmer passt mir einfach nicht. Auswärts können wir so spielen, aber wenn, dann bitte nicht mit dem King alleine, denn als einziger Stürmer ist er leider verloren.

1902% Zustimmung!
Wir müssen zu Hause mit 2 Stürmern spielen und zwar echten Stürmern und nicht verkappten wie Janjic!
Dafür könnte Schnellhardt weiter vorne wirbeln und nicht als 6er verschenkt werden!
Auch weis ich nicht was mit Dausch los ist, ich hatte eigentlich ein Mittelfeld mit Dausch und Özbek im Hinterkopf und davor Schnelli!:nunja:
 
Das wir einen Spieler in unseren Reihen hatten der sehr wohl die ganze Mannschaft mitgerissen hat ,wenn es mal nicht lief ist schon sehr lange her! Wir haben schon seit ewigen Zeiten keinen leader mehr Wenn man über frühere Mannschaften spricht zB in den 70ern fällt der Name Dietz in den 90ern Unser Tornado in den 2000ern unser Torwart Koch und als letztes selbst in jungen Jahren Julian Koch! Und solche Spieler machen den Unterschied! Hast du solche Spieler nicht ist der Trainer gefordert! Er muss durch frühzeitige Wechsel versuchen der Mannschaft neue Impulse zu geben! Man sollte auch weniger rotieren und ganz einfach wie früher die beste Mannschaft spielen lassen! Das ewige Wechseln bringt keine Ruhe ins Spiel,ganz im Gegenteil die Spieler werden Verunsichert und vermeiden Fehler zu machen. Nach dem Motto ," wenn ich nix mache ,kann ich auch keine Fehler machen!
 
Da spielt der MSV zweimal schlechten Fußball und schon ist der Sündenbock wieder gefunden...the winner is...mal wieder Janjic!
In den ersten Spielen noch gefeiert...jetzt der "Kasper"???
Ich habe ihn letzte Saison auch nicht sehen können in der 2.Liga...aber diese Saison ist er ganz klar gesetzt!
Wie schrieb @Old School zuletzt:"Janjic hat Bock!"
Und das hat er wirklich diese Saison!

1. Ich hab den nie gefeiert.
2. Er ist und bleibt die Handbremse in unserem Aufbauspiel, wer das nicht sieht ist wohl ein unbelehrbarer Fan von ihm...
 
Wir müssen zu Hause mit 2 Stürmern spielen und zwar echten Stürmern und nicht verkappten wie Janjic!
Dafür könnte Schnellhardt weiter vorne wirbeln und nicht als 6er verschenkt werden!
Auch weis ich nicht was mit Dausch los ist, ich hatte eigentlich ein Mittelfeld mit Dausch und Özbek im Hinterkopf und davor Schnelli!:nunja:

Jetzt erklärt mir mal wie ein Mittelfeld mit Dausch und Özbek, davor Schnelli UND noch zwei "echte" Spitzen davor aussehen soll?
 
Das Schlimmste an dem Spiel ist, daß ich es weder gesehen, noch gehört, noch sonstwie verfolgt habe. Wie so viele andere. Danke nochmal WDR.

Das hat nun zur Folge, daß ich nicht einmal ansatzweise moppern kann. Toll! :mad:

Aber halt: Zumindest das Ergebnis weiß ich ja. 0:0 :nunja: ------------------------------> VIEL zu WENIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mecker:

Na also. Doch noch was gefunden. Immerhin. Jetzt geht es mir doch deutlich besser :D
 
Das hat nun zur Folge, daß ich nicht einmal ansatzweise moppern kann. Toll! :mad:

Nichts vom Spiel gesehen zu haben hat im Wunderland Protalistan noch NIE jemanden davon abgehalten, nur aufgrund des Ergebnisses alles und jeden zum Teufel zu wünschen und es eh schon immer kommen gesehen, ja GEWUSST zu haben. Nur die Verantwortlichen, die "hohen Herren", die haben wieder NIX gegen die Katastrophe unternommen!

Also, Eugenele, hau in die Tasten! :chap:
 
Auch wieder wahr. :D

Also gut. Ich beschränke mich aber nur auf ein Bild:

schulte-salutiert-500gepa.jpg
 
Sieg wäre wichtig gewesen - wir haben ihn nicht gemacht - schade... .

Die letzten Prozent fehlen gerade - das ist bei starkem Start um diese Zeit wiederum nicht so ungewöhnlich.

Ergebnis: 2 Punkte auf die Spitze.

Die werden auch schwächeln. NOCH ist für mich damit alles vollkommen im Lot.

Spätestens zu Spieltag 10 sollte die Kurve jedoch wieder nach oben zeigen! Gegen Erfurt rechne ich eher noch einmal mit einem Unentschieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben