Alles nach dem Spiel gegen Mainz 05 II

Ich möchte zum Spiel gar nicht viele Worte verlieren. Wir haben in dieser Saison schon mit schlechteren Spielen mehr Punkte mitgenommen, und umgekehrt mit besseren Leistungen verloren.
Fakt ist, dass ein Großteil des Publikums auch nach eineinhalb Jahren noch nicht in der dritten Liga angekommen ist. Die Mannschaft hat heute wirklich alles reingeworfen. Sinnbildlich hier Wolze, der nach einer missglückten Aktion vor Frust in den Rasen schlug, insgesamt aber ein ziemlich gutes Spiel gemacht hat. Gewürdigt wird das kaum. Dazu kommt die Erwartungshaltung, gegen ein solches Kellerkind doch gewinnen zu müssen, wobei immer auch eine gewissen Portion Arroganz mitschwingt. Dabei ist es sicher keine Neuigkeit, dass man Zweitmannschaften spielerisch nicht unterschätzen sollte. Die spielen einen ganz anderen Wettbewerb als die anderen Mannschaften in dieser Liga.

Im Grunde ist aber wieder nichts passiert. Wir mischen immernoch oben mit. Ist unsere Leistung aufstiegsreif? Das weiß ich nicht, das hängt aber vor allem davon ab, ob andere einen besseren Ball spielen. Da wir soweit ich weiß Fussball spielen, und da letztendlich die Abschlusstabelle über einen möglichen Aufstieg entscheidet, und keine Schönheits-Jury, die den Daumen senkt oder hebt, sehe ich uns aber immernoch mittendrin im Rennen. Momentan ist Bielefeld die einzige Mannschaft, die sich ein wenig abhebt.


Auffälig war mir,
- als Dum rausging, Trainer blieb sitzen und es gab kein abklatschen mit der Bank
Lettieri stand doch an der Seitenlinie und hat Dum abgeklatscht, oder was habe ich da gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manschaft wollte gewinnen war sich aber selbst im Weg mit unkonzentriertheiten und Fehlpässen sowie miserablen Flanken. Dum total von der Rolle und zurecht ausgewechselt.Für mich absolut unverständlich das für einen Angeschlagen King ein defensiver Haijri kommt, was denkt der Trainer sich dabei?? Was aber garnicht geht sind Szenen in den Wolze mehrmals einfach stehen bleibt und sich ärgert während das Spiel weiter geht und genauso das Scheidhauer 2 min vor Schluß einfach im Abseits stehen bleibt. Klar sind die Jungs auch frustriert aber das geht so garnicht.
 
Wie dem auch sei, vor der Saison hätte ich den aktuellen Tabellenplatz inklusive des Abstandes nach oben sofort unterschrieben! Mit einer weiteren Verstärkung in der der Offensive sehe ich gute Chancen das wir hinter Bielefeld das Rennen um den Aufstieg machen werden bzw ein gehöriges Wörtchen mitreden!!
 
stimmt so,, aber...
wenn die Stürmer ( z. B. OBU) mal vernünftige Flanken kriegen würde die maßgenau kommen, würden evtl auch mehr Tore fallen.
heute zigmal passiert.. von links und rechts kamen Flanken teilweise 10 cm unter der Grasnarbe :verzweifelt:
zudem spielt jeder am Strafraum nochmal quer und nochmal und schiebt die Verantwortung weiter

Ok sorry mein Fehler.. Habe es falsch formuliert.
Uns fehlt zusätzlich eine andere "Art" Stürmer.
Halt so ein Aziz Typ.
Wirbeln und den Gegner vorne schwindelig spielen und auch mal aus unmöglichen Situationen aufs Tor ballern.
Einfach ein kleiner abgezockter Wirbelwind vor und im gegnerischen 16´ner.
Das würde auch mehr Raum für die andere "Art" Stürmer Marke King geben.
 
Mal ein paar Anmerkungen zu den heutigen für mich derzeit (unter Berücksichtigung bisheriger Forumbeiträge...) erwähnenswerten Ereignisse:

Ich kann nicht akzeptieren, daß wir kaum Freistöße in torgefährlicher Position erzwingen (meine keine Drecksschwalben). Handballartig den Strafraum zu umspielen, um dann aber bloß nicht zu schiessen ist einfach zu wenig. Das hat auch nix mit Kraftmangel, Verletzungspech etc. zu tun, sondern mit der Bereitschaft sich auch mal umtreten zu lassen. Wer siegen will, muß auch mal "in den (Zwei)Kampf ziehen", oder zumindestens ballern.

Das beim verspäteten Erscheinen der Spieler und des Trainerstabes zum Singen diverse herumalbernde Spieler keinerlei Mitwirkungsbereitschaft zeigten finde ich , insbesondere für die anwesenden Kinder ganz schwach. Das aber selbst die Hymmne nicht mitgesungen werden kann und will ist geradezu eine Beleidigung.

Sehr glaubwürdig und authentisch waren die Worte von Hr. Wald, die mir allerdings, nachvollziehbar wenig Hoffnung auf nennenswerte Verstärkungen machen.

Ansonsten hoffe ich, daß unsere sogenannte medizinische Abteilung ebenso Topniveau in unserer Liga erreicht und wir einzelne unserer Verletzten nach ansonsten "üblichen Heilzeiten" wieder begrüssen können.

DANKE AN ALLE, DIE DIES 2014 UNSERES GELIEBTEN MSV ERMÖGLICHT HABEN !
AUF DASS WIR DIE KRAFT UND DEN WILLEN HABEN DIESE UNS RUINIERENDE LIGA ZU VERLASSEN !!!
 
Normalerweise gehe ich mit den Personalentscheidungen der Fans ja immer Konform. Heute jedoch habe ich einen Scheidhauer viel aktiver und bemüther gesehen als einen King. King bekommt es jetzt zwar öfter mal hin den Ball nicht zu verstolpern, jedoch hat Scheide mit seiner Größe und Beweglichkeit mehr gearbeitet. Für mich war die Auswechslung vom King vorhersehbar. Als Haijri an der Linie stand sagte ich meiner Freundin bereits das der King jetzt geht. Er ist einfach steif und für so ein Spiel einfach nicht gemacht. Ausserdem verlor er bei wirklich jeder der Mainzer Eckbällen den Gegenspieler. Das konnte man heute ganz leicht beobachten. Es ist traurig das eine U23 besser Standards verteidigen als auch ausführen kann als der MSV!

Das ist meine Meinung dazu. Natürlich darf das jeder anders sehen, was auch viele werden zumal ich als einer der wenigen nicht gepfiffen habe bei der Auswechslung.

Ich habe heute viele Spieler gesehen die bemüht waren, jedoch keinen der in der Lage war das Ding mal rein zu machen. Es wäre wenn überhaupt mal wieder auf eine Art glückliches Janjic Tor hinaus gelaufen. Es wird Zeit, dass die verletzten zurück kommen. Das Ein Grote, Gardawski und De Wit wieder an Stärke gewinnen und aktiv helfen. An diesen drei Spielern führt, bei voller Fitness, kein Weg vorbei um die Rückrunde erfolgreich abzuschließen.
 
Schade! Ein Dreier wäre wichtig gewesen..

Zum Spiel ist schon einiges richtiges gesagt worden, dass man bei der 1/2 aller - besonders ersten - Beiträge den Kopf eher auf den Tisch fallen lässt, ist ja auch Normalität.

Lettieri taktisch heute einwandfrei, in der 2. HZ hat M05 nur noch hinten drin gestanden, Resultat daraus war die Auflösung der Viererkette und der Wechsel mit Hajri fürs Zentrum. Anschliessend dann im 3-5-2 versucht, die Mainzer über die Breite des Spielfeldes zu knacken, was leider aus einem Grund mal so gar nicht geklappt hat: Unsere beiden AV heute absolute Totalausfälle. Wie oft wurde in HZ2 Wolze von Janjic oder Schnellhard in Szene gesetzt? Leider hat der daraus aber rein gar nix gemacht.
Zu Feltscher möchte ich langsam gar nix mehr sagen. Gut, dass der nur ein Jahr Vertrag hat. Im ganzen Spiel kamen vllt drei brauchbare Flanken, das ist einfach zu wenig.

Dass der King und nicht Scheidhauer rausging lag hoffentlich an der Aktion in der ersten Hälfte, als der einen ziemlichen Schlag aufs Knie bekommen hat. Leistungstechnisch ansonsten Scheide derzeit einfach glücklos. Bezeichnend der Konter nach dem 1-0, als nach Balleroberung von Yaya er den Ball nur zu einem der beiden mitgelaufenen rüberschieben muss.

Ansonsten unsere Stürmer heute einfach nicht in Szene gesetzt! Wenn du keine anständigen Bälle bekommst, kannste auch kein Tor machen. Daran würde auch ein MS- Wintereinkauf nix ändern.
 
Vielleicht bin ich der einzige, aber ich habe in der 2. Halbzeit eine gute Leistung gesehen. Da wurde sehr viel besser gespielt als bei unseren letzten beiden Heimsiegen. Viele präzise Bälle auf die freigelaufenen AV. Nur die letzten Pässe kommen dann nicht. Ich glaube, das liegt (auch) an der negativen Grundstimmung im Publikum. Bei einer guten Aktion wird verhalten geklatscht. Geht was schief, gibt's sofort ein lautes Raunen. Aber kein schade-das-nächste-Mal, sondern dieses Mann-du-Graupe. Geht mir tierisch auf die nerven.

Ich habe heute keinen Totalausfall gesehen. Zu den hier Kritisierten:
Der Trainer mit einer mutigen Entscheidung, die Doppelte 6 aufzulösen. Hat mich sehr gefreut.
Schnellhardt mit viel Spielwitz und ich behaupte, der hat zumindest keinen Ball verloren. Haben wir auch schon anders gesehen.
Feltscher. Junge, Deine Lunge. Das ganze Spiel rauf und runter. Bis zum Schluss. Klar, flanken müssen wir üben.
Wolze ebenso mit überragendem Einsatz. Hat sich nicht belohnt. Durch das letzte schlechte Zuspiel.
Scheidhauer unglücklich, aber auch das halbe Spiel als linker Flügelflitzer falsch eingesetzt. Der braucht Flanken. An den King kommt er nicht ran, was das Ballverteilen angeht.
Bajic wieder ganz stark. Und das Ding vor dem Gegentor kannste so klären oder mit Risiko den Stürmer anschliessen. Geht das daneben, schreit wieder das ganze Stadion.
Meißner ist mir heute positiv aufgefallen, weil er nicht mehr automatisch den Rückwärtsgang einlegt, sondern auch mal 5 schnelle Schritte nach vorn macht.

Für mich fehlt das Selbstbewusstsein bei einigen. Und das liegt an uns. Ich habe Anfang der 90er hier angefangen. Da wurden Mannschaften gnadenlos aus dem Stadion gepfiffen, aber auch frenetisch unterstützt, wenn der Wille erkennbar war. Das fehlt mir jetzt. Die Pfiffe heute kontraproduktiv. So wird dat nix mit dem Aufstieg.

Frohes Fest
 
Ich kann es nicht mehr hören: "Wenn erst mal wieder alle fit und gesund sind ..." Statistisch gesehen werden niemals alle fit sein. Schon im ersten Training nach dem heutigen Spiel kann sich der nächste Spieler verletzen! Ich hoffe ja auch auf Pierres Einsätze, aber wenn dann stattdessen der King, Albutat, Ratajczak oder sonstwer verletzt sind, oder gedanklich schon beim nächsten, besser zahlenden Verein, dann ist man auch keinen Schritt weiter. Im Schnitt wird unser Spielerpotential so bleiben, falls nicht noch in der Pause nachgelegt wird. Bessere Leistungen können daher meiner Meinung nur erbracht werden, wenn die Mannschaft sich als solche mal verbessert. Vielleicht durch geübte Flanken in Kopfhöhe oder gerne auch einstudierte Laufwege in Verbindung mit Kombinationsfußball den uns die 2. Mannschaften von Dortmund, Stuttgart, Mainz immer wieder demonstrieren!? Ich finde es immer wieder erschreckend, wie unsere Abwehr mit ein/zwei kurzen schnellen Pässen überspielt wird. Wieso kann unser (laut Portal) ach so tolles Spielermaterial sowas nicht? An der Vorbereitung kann es diesmal ja nicht liegen.
 
Ein Fehler sicher, Dum zu bringen. Dann nach einer halben Stunde die Auswechslung - nicht gerade berauschend vor der Winterpause für einen Spieler, den wir eigentlich lange genug entbehren mussten. Aber wenn man dann liest, dass er im Training sehr stark war: hier gibt es für den Trainer immer was auf die Socken: wenn er ihn bringt und es klappt nicht genauso, wie wenn er ihn nicht bringt und es klappt nicht. Allerdings war der Duminator heute sicher nicht allein dafür verantwortlich, dass wir am Anfang so heftig trudelten, auch wenn die guten Aktionen von denen alle über die Seite von ihm und Wolze kamen.

Ich fand Janjic als Sechser viel zu statisch und zu wenig orientiert auf das Pressing, im Verbund mit dem sowieso sehr offensiv ausgerichteten Wolze und Dum, der kaum ins Spiel finden konnte, weil Mainz wie die Feuerwehr loslegte, erbrachte das Lücken, und die ganze Chose wankte. Die machten auch kaum Pause nach dem Rückstand und der Ausgleich lag richtiggehend in der Luft. Immerhin, dies ist eine Qualität, die unter widrigen Umständen auch erst mal aufgezeigt werden muss, hielten wir den Laden bis zur Pause soweit zusammen. Natürlich würden ein paar gut funktionierende Standards vielleicht mal zu einer Bude führen, dann wäre vieles in vieler Hinsicht viel leichter. Die Art, wie wir uns dann manchmal zäh und zuweilen betulich im Spielverlauf voranquälen, lässt insgesamt sicher zu wünschen übrig. Es fehlte aber nicht an Einsatzbereitschaft, eher am Konzentrationsvermögen, dies ist nun mal auf diesem professionellen Niveau des Fussballspielens ein Indikator schlechthin für Erschöpfung und Überspieltsein.

Aber letztendlich hat die Option Hajri mit der Folge, dass Janjic dadurch wieder eins vorrücken konnte und wir die Bälle auch früher abfingen, erst mal die nötige Stabilität erhalten, die sich nach der wackligen ersten Hälfte dann endlich doch eingestellt hatte. Scheidhauer mit etwas mehr Platz auf dem Flügel war in der Schlussphase nicht so schlecht. Schnellhardt dagegen trug eher dazu bei, dass vieles in der zweiten Hälfte zwar kontrollierter, aber dafür zu umständlich und langsam aussah. Ehrlich gesagt hatte man so ab der Siebzigsten nicht mehr richtig das Gefühl, dass es nochmals einschlägt. Dennoch kann man wohl sagen, dass uns die zweite Hälfte gehörte, während Mainz zwei die erste sicher für sich verbuchen kann.

Fazit: damit kann man sicher nicht zufrieden sein, aber weder Meckern noch Pfeifen bringen jetzt was. Ich hätte die Mannschaft quasi für die Gesamtleistung in der Saison lieber mit einem anständigen Applaus aus dem Stadion geschickt. Sicher haben wir zu viele Unendschieden zu Buche stehen, aber hier ist die Problemlage auch dadurch generiert, dass uns dringend benötigte Kreativspieler abhanden gekommen sind. Ohne die kannst du gegen zwei gut organisierte enge Vierketten nicht viel mehr ausrichten. Ich fand, der Wille, es nochmal rumzureissen war da, Lettieri hat auch von der Bank aus was riskiert, mehr war heute nicht mehr drin.

Natürlich kann man jetzt wieder die dicken Autos der Profifussballer bringen und argumentieren, dass angesichts dessen, dass man selbst nur Passat fährt, so ein vielversprechendes Talent so lange alles aus sich rausquetschen muss, bis seine Augen blutunterlaufen aus dem Kopf fallen, aber diese Art von Argumentation oder vorgeblicher Motivation führt kaum weiter. Ich finde, man hat sich in dieser Hinsicht jetzt auch schon wieder etwas zu sehr von dem Gedanken verabschiedet, dass mit dem Trainerwechsel vorwiegend eine verbesserte Spielkultur einsetzen sollte, und dass dies unter Umständen etwas schwieriger zu verwirklichen sein würde als ein Konzept, wie es Karsten Baumann in der letzten Saison noch vertreten hat. Wir haben noch nichts aus der Hand gegeben und anders als letzte Saison kann man das Gefühl, wir näherten uns so langsam diesem Punkt an, wo trotz aller Weisheit wohl das Ende der Fahnenstange erreicht sein wird, überhaupt nicht haben. Ich geh jedenfalls ziemlich gespannt drauf, was das neue Jahr sportlich bringen wird, in die Feiertage.

Wir haben uns eine gute Ausgangsposition geschaffen: theoretisch können wir nach dem nächsten Spieltag Zweiter sein, wir haben eine Mannschaft erlebt, die trotz einer erneuten völligen Umstrukturierung von Beginn der Saison an unter verschiedenen Anforderungen und in verschiedenen Konstellationen in der oberen Hälfte der Liga eine wichtige Rolle spielte, aber ohne dabei in die vorderste Spitze kommen zu können. Ob wir jetzt nach der Winterpause einen Rest der Rückrunde erleben werden, welche alsbald in ein unbefriedigendes Mittelmass führt, oder ob wir ein nochmal dauerhaft höheres Niveau als dasjenige unserer Hinrunde mit dem jetzigen Kader schon anstreben können, steht tatsächlich in den Sternen. Oder in ein paar hinter verschlossenen Türen verbleibenden Krankenakten.

Ich würde jedenfalls, auch angesichts eines Trainers, der immer wieder für Überraschungen gut gewesen ist, derzeit überhaupt keine Prognosen wagen.
 
Wieso kann unser (laut Portal) ach so tolles Spielermaterial sowas nicht? An der Vorbereitung kann es diesmal ja nicht liegen.

Nur mal zur Erinnerung die Herren Meißner und Bajic zur Zeit Stammspieler waren in der Vorbereitung und zum Saisonstart nicht dabei.
Die Herren Feltscher,Hajri und Scheidhauer ebenfalls zur Zeit alle Stammspieler wo waren die eigentlich in der Vorbereitung oder zu Saisonbeginn ?

Das sind jetzt fünf Spieler die während des laufenden Spielbetriebes eingebaut wurden und die spielen jedenfalls 4 dieser 5 auf zentralen Positionen.

Man muss bedenken das der Kader der in die Vorbereitung ging auch noch nie zusammen gespielt hat und jetzt auch so nicht mehr zusammen spielen muss.

Keine Sorge alles wird gut.

Ich wollte eigentlich im Mai zwei Endspiele mit MSV Beteiligung sehen ich fürchte ich bekomme jetzt vier.

Das schlechteste am Spiel waren heute die Zuschauer nach dem Spiel ich meine nicht das Weihnachtssingen ....

Ich denke Dresden hat Heimspiele ohne Zuschauer verdient.
Ich denke heute haben die pfeifenden Zuschauer noch ein Jahr 3.Liga verdient.

Wichtig ist falls Veränderungen im Kader vorgenommen werden diese bis zum Trainingsstart zu realisieren eben wegen einer guten Vorbereitung !
 
6 Unenschieden zu Hause =2Siege und 4 Niederlagen= eine nicht gerade gute Heimbilanz

24 Punkte haben wir nach 12 Spielen. Es gab in den letzten 10 Saisons genau 2(!) wo wir nach 17(!) Spieltagen deutlich mehr Punkte hatten! Aufstiegssaison 04/05 mit 41 Punkten und 10/11, dort hatten wir 34. Erklär mir bitte die schlechte Heimbilanz?

Alle anderen 8 Saisons haben wir die 30 Punkte Marke zu Hause nicht geknackt. Ich wette mit dir, dass wir dass diese Saison schaffen. Vor dem 17 Heimspiel!

Vielleicht bin ich blöd, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die drittbeste Heimsaison der letzten 10 Jahre hier erleben. ;) Und ich bin mir auch sicher, wenn man weiter zurückgehen würde in der Historie viele Saisons ähnlich schlecht verlaufen sind.. Ich hab nur 10 jahre zurückgeschaut.


Manchmal, zumindest wenn ich die Vereinsbrille weglege, meine ich wir stehen zu recht da wir heute sind. Alle finden diese Liga kacke und für uns, samt Tradition, unwürdig. Warum ziehen dann nicht wir alle dran, diese Schweineliga gemeinsam zu verlassen - also alle zusammen. ich lege es mal als Wunsch unter den Baum, auf dass es besser wird.

Abschließend möchte ich diese Worte zitieren, die es auf den Punkt bringen. Das war heute ganz arm von unserer Seite aus.. WIR brauchen die Pause wohl noch eher als die auf dem Rasen. Wollen wir hoffen, dass wir doch noch gemeinsam alles geben können und ein Spiel von außen mal mitbestimmen. Ansonsten is die Saison vorbei und wir können uns alle auf die Schulter klopfen und sagen "Wir haben die Truppe so lang allein gelassen, bis die uns ALLES zurückgezahlt hat."

Ganz lustig fand ich vorhin, als ich mir einige Beiträge von Dortmundern durchlas. Bei denen is die gleiche Stimmung wie hier. nur noch ein wenig aufgeheizter, Beleidigungen untereinander und so weiter. Aber man könnte meinen, dass wir auch auf nem Abstiegsplatz in unserer Liga stehen und verlieren gegen jede Truppe... Fand ich ganz witzig den Vergleich.
 
Haben wir das von unserem Platz aus fehlgedeutet oder war es so... dass es unsere letzte Ecke erst auf Befragen des Schiedsrichters eines Mainzer Spielers gab?
Wenn ja, wäre das eine faire gegnerische Haltung gewesen.
 
Pfiffe bei einem 1:1 zur Pause... Jedes mal der selbe Dreck :verzweifelt: Noch nie so viele Menschen auf der SIL gesehen, die die eigenen Spieler permanent so mit wüsten Beleidigungen beschimpft haben. Manche Leute sollten echt mal den Alk weg lassen, schlimm sowas. Wie man immer noch nicht verstanden haben kann, dass wir nicht der FCB sind, ist mir ein Rätsel.

Mehr sag ich nicht, aber die 3 Punkten haben die Fans gestern weniger verdient gehabt, als die Mannschaft, die eigentlich alles richtig gemacht hat für ein normales Team in der 3. Liga. Aber Mainz II stand einfach mit 11 Mann im eigenen "16er", da hat sich selbst Bayern gegen Chelsea die Zähne ausgebissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte es als sehr viel angemessener empfunden, wäre nach dem Schlusspfiff von den Rängen ein Signal wie "Brust raus, weiter, weiter!!!" gekommen

Dafür bräuchten wir aber mal eine Mannschaft, die einen mitreißt. Für mich ist das irgendwie die aalglatteste Mannschaft, die wir je hatten. Kann das selber gar nicht richtig bezeichnen, aber irgendwie ist da keiner dabei, dem ich stetig was zutraue und der durch eine spielerische oder kämpferische Situation das ganze Stadion mitreißen kann. Sieht man übrigens auch, wenn wir ein Tor schießen. Da kommt auch meistens kein überschwänglicher Jubel von den Spieler. Das mag hart sein, für mich ist das dieses Jahr irgendwie alles Dienst nach Vorschrift. Da erwische ich mich sogar selber, wenn mein Support selbst in die Richtung geht.
 
Ich kann es nicht mehr hören: "Wenn erst mal wieder alle fit und gesund sind ..." Statistisch gesehen werden niemals alle fit sein. Schon im ersten Training nach dem heutigen Spiel kann sich der nächste Spieler verletzen! Ich hoffe ja auch auf Pierres Einsätze, aber wenn dann stattdessen der King, Albutat, Ratajczak oder sonstwer verletzt sind, oder gedanklich schon beim nächsten, besser zahlenden Verein, dann ist man auch keinen Schritt weiter. Im Schnitt wird unser Spielerpotential so bleiben, falls nicht noch in der Pause nachgelegt wird. Bessere Leistungen können daher meiner Meinung nur erbracht werden, wenn die Mannschaft sich als solche mal verbessert. Vielleicht durch geübte Flanken in Kopfhöhe oder gerne auch einstudierte Laufwege in Verbindung mit Kombinationsfußball den uns die 2. Mannschaften von Dortmund, Stuttgart, Mainz immer wieder demonstrieren!? Ich finde es immer wieder erschreckend, wie unsere Abwehr mit ein/zwei kurzen schnellen Pässen überspielt wird. Wieso kann unser (laut Portal) ach so tolles Spielermaterial sowas nicht? An der Vorbereitung kann es diesmal ja nicht liegen.

Ich würde sagen, dass man sich nur verbessern kann, wenn man das Potential dazu hat. Und das sehe ich bei den meisten nicht. Obwohl manche hier ja schon den Spielern Potential bescheinigen, wenn diese die Seite auf und ab laufen oder vor Frust auf den Rasen kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfiffe bei einem 1:1 zur Pause... Jedes mal der selbe Dreck :verzweifelt: Noch nie so viele Menschen auf der SIL gesehen, die die eigenen Spieler permanent so mit wüsten Beleidigungen beschimpft haben. Manche Leute sollten echt mal den Alk weg lassen, schlimm sowas. Wie man immer noch nicht verstanden haben kann, dass wir nicht der FCB sind, ist mir ein Rätsel.


wenn die meisten wirklich voller all wären,.....das schlimme ist, dass diese Beschimpfungen auch von denen kommt, die noch nüchtern sind
 
Zusammengefasst: Ich bin unendlich froh, dass es "meinen" MSV überhaupt noch gibt nach dem finanziellen Desaster. ABER ich habe ständig diese Worte im Kopf, dass höchstens 2 Jahre lang Geld für eine schlagkräftige Mannschaft zur Verfügung steht, welche um den Aufstieg mitspielen kann. Ich schätze diese Saison realistisch ein und denke, dass leider 3 andere Vereine die begehrten Aufstiegsplätze einnehmen werden. Dann gibt es nur noch eine Saison in der alles passen muss, um überleben zu können ? Ehrlich gesagt wird mir bei dem Gedanken gerade übel...Ich frage mich nur, ob manche Spieler auch wissen, dass es in jedem Spiel ein Stück weit um die Existenz "meines" MSV geht ??? Es kommt mir leider häufig nicht so vor. Da ja nun Weihnachten naht, wünsche ich mir eines: Jeder der mit dem MSV verbunden ist, sollte bitte einen Gedanken verankert...Geht dieser Verein von 1902 zugrunde, wird vieles im Leben nicht mehr so sein wie es mal war...In diesem Sinne, lasst uns gemeinsam alles versuchen, um diese liebende Leidenschaft weiter lebensfähig zu halten !!! DANKE
 
Einige Dinge sind mir extrem aufgefallen:
Dum als Halblinker war verschenkt und ohne Sinn. Sascha kam in der Position überhaupt nicht ins Spiel (hat auch früher dort nicht richtig funktioniert). Damit hat man ihm keinen Gefallen getan. Hatte erwartet, dass von Anfang an Wolze den Halblinken macht und Dum als LV verteidigt. Das Experiment mit Dum auf der Position ist gescheitert.
RGFM reisst ein enormes Laufpensum auf der rechten Seite ab, kämpferisch vorbildlich, immer hoher Einsatz, aber wenn die Flanke kommt (oft noch aus dem Halbfeld), war der ganze Aufwand umsonst. Die Flanken landen 'gefühlt immer' beim ersten Verteidiger (der war klein) oder beim Zweiten. Eigentlich brauch er nur einen halben Meter höher halten und schon ist er der beste Offensivverteidiger der Liga.
Zweite Halbzeit stand Mainz nur noch hinten drin, eigentlich hatten sie nichts mehr entgegenzusetzen. Aber echte Torchancen im 16-er blieben Mangelware, auch praktisch keine Weitschüsse (warum?), die selbst wenn sie nicht in den Winkel fliegen, durch Abpraller
Verunsicherung und Gefahr bedeuten können.
Janjic hat zwar eine phänomenale Rundumsicht und erkennt auch sofort, welche Seite frei ist und wo der Ball von ihm auch hinkommt, aber er spielt mir zu weit hinten. Janjic kann Tore aus dem Nichts machen. Für mich hinten verschenkt.

Wen brauchen wir noch neu: einen echten LV (oder Dum???)? Damit Wolze wieder zur Wunderwaffe auf dem Weg nach vorne wird (links z.Zt. gefährlicher als Grote). Einen weiteren DMF, der auch das Spiel öffnen kann?
Mit Sicherheit einen Fummler, der eins zu eins im Sturm durch die Mitte geht. Keine weitere Kante á la King und Kevin S. Auch das Wiederkommen von de Wit muss kritisch hinterfragt werden, obwohl der einer wäre, der auch einen Unterschied machen kann.

Kämpferisch ist die Mannschaft voll da. Da gibt es nichts zu kritisieren. Taktisch? Taktik ist so lange richtig und gut bis der Gegner auf dem Platz erscheint. Oft erschien sie mir im Laufe der Saison zu defensiv.
Schaunmermal -die Hoffnung stirbt zuletzt. Zweiter und Dritter Platz sind noch offen.
Warum wir aber gegen die unteren Mannschaften so häufig vergeigen, erschliesst sich mir nicht.
Na ja, Saison hätte schlimmer verlaufen können.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr:jokes70:!
 
@Zauberer
Soll keine Kritik an deinem Empfinden sein, aber sorry, kann ich nicht so sehen. Erinnere dich nur mal an die "Zaubertruppe" unter dem hier allseits gelobten Runjaic - das war für mich Dienst nach Vorschrift. War zwar im gegebenen Rahmen erfolgreich, aber zumindest ich hatte in vielen Spielen dennoch das Gefühl "das kann nicht alles gewesen sein".
Oder Spieler wie Caiuby und Co., die waren doch nicht greifbarer als die Truppe jetzt?!

Ich habe gestern King gesehen, der einige Mal geschickt den Ball gegen mehrere Gegenspieler behauptet hat, und dafür zurecht auch Sonderapplaus bekam. Kevin, der nach einer missglückten Flanke mehrfach vor Wut auf den Rasen einschlug. Insgesamt eine Mannschaft, die sich in der zweiten HZ im Kollektiv erkennbar nach vorne bemüht hat und das Spiel variiert hat. Die Außen wurden sehr viel besser eingebunden als noch in den vergangenen Spielen, insgesamt stimmte auch das Spiel, wenn es in der Mitte eng wurde.
Einzig - und das darf man durchaus sachlich kritisieren - die letzten Aktionen, Flanke (!) und teilweise Abschluss, haben nicht hingehauen.

Letztlich steht unser MSV aber gut da, der Rückstand ist so minimal, dass man wohl eher von einem gemütlichen Beisammensein an der Tabellenspitze reden sollte. Die anderen Gekentschten scheinen sich wohl etwas Luft zu machen, aber die haben aus meiner Sicht auch das größte Potential am Start.
Jetzt die große Frage: Ist der MSV durch puren Zufall in dieser Lage? Waren uns im direkten Vergleich die anderen erkennbar voraus?
Beide Fragen muss man wohl mit "Nein" beantworten.

Wie wäre es demnach, wenn man sich mal freut/damit zufrieden gibt, dass man a) voll im Rahmen liegt, und b) sogar noch Entwicklungspotential erkennbar ist?
 
Und noch ein paar allgemeine Nachträge zum Spiel:
- endlich mal ein Schiedsrichter ohne Geltungssucht und Angst davor, dass vielleicht ein Spieler mal nen blauen Fleck bekommt im Zweikampf
- sehr, sehr faire Geste des Mainzers, der Eckball für uns einräumte. Tausend Daumen hoch dafür!
- Mainz speziell in der ersten HZ mit den geilsten Standards in diesem Stadion seit Ivo himself. Hatte für mich eine ganz andere Qualität als der 3. Liga-Durchschnitt bei ruhenden Bällen.
 
Ich habe vom Spiel nichts gesehen und bin natürlich vom Ergebnis ähnlich enttäuscht als hätten wir verloren.
Deshalb habe einen Moment überlegt ob ich es mir antun soll mich jetzt auch noch vom Portal runterziehen zu lassen.

Aber, ich bin positiv überrascht dass hier kritische Berichte stehen aber eben nicht irgendwelche MSV-Untergangsszenarien und Wutausbrüche niedergeschrieben sind. Danke.
Dafür von meiner Seite ein großes Lob an alle Beteiligten.
@Generation Blue Nach dem Klick-Danke hier noch eines in Schriftform: Danke.
 
Nachdem man eine Nacht drüber schlafen konnte kann ich nur sagen das wir drei Punkte an Platz zwei dran sind und von allen Konkurrenten das zweit beste Torverhältnis haben. Damit sind wir voll im Soll.

Lediglich die Statistik gibt mir zu bedenken. Wir kassieren pro Spiel zwei gelbe Karten und ein Gegentor. Dazu kommt das wir nur 1 Tor pro Spiel erzielen. Dies spiegelt wohl genau den msv wieder
 
Also, natürlich ist es besser nach dem Spiel nicht zu pfeifen. Habe ich auch nicht getan. Aber dennoch ganz unverständlich ist das nicht. Und das Desinteresse der Mannschaft beim Weihnachtssingen nach dem Spiel fand ich eher gravierender.

Ich muss festhalten, dass die letzten drei Spiele gegen die drei Abstiegskandidaten schlicht weg miserabel waren. Mir reicht kämpfen allein nicht aus. Was qualitativ gezeigt wurde, war wirklich nur noch mau. Was mir allerdings vielmehr zum Denken gibt, dass wir uns im Laufe der Saison doch spielerisch eher zurück entwickelt haben. Auch finde ich unsere Standards, insbesondere die Ecken katastrophal. Auch defensiv stehen wir bei Standards häufig schlecht. Hier hätte es meines Erachtens eine Entwicklung geben müssen. Ohne das Trainerteam angreifen zu wollen, erkenne ich überhaupt keine Entwicklung. Meines Erachtens stehen wir überhaupt noch oben, da wir von den Einzelspielern zu den besseren Mannschaften gehören.

Vielleicht liegt es aber auch an den vielen Verletzten, die haben aber auch andere Mannschaften. Auch ist der Einzige, der wirklich Veränderung bringen könnte, Pierre de Wit. Aber ob gerade, falls er denn fit wird, nach einen halben Jahr Pause die Änderung bringen, kann bleibt fraglich. Aber was soll es.

Also Kräfte sammeln. Die Mannschaft in der weiteren Rückrunde voll unterstützen. Und auf ein kleines Wunder hoffen.
 
Was bleibt nach dem Spiel ?
....
* Liegen weiterhin auf Platz 2 der Zuschauertabelle
....
Sorry aber da muß ich dich leider korrigieren.
Wir liegen da jetzt auf Platz 3.
Wie mir scheint haben die meisten dann doch alle Geschenke beisammen und wollten sich nochmal mit einem Stadionbesuch beschenken. So geschehen offensichtlich auch in Bielefeld.
 
Die Stimmung scheint ja wieder zu brodeln hier. Aber ich gebe zu, ich bin auch ganz schön enttäuscht gewesen gestern. Allerdings nicht ganz so radikal wegen der Leistung, sondern wegen dem enttäuschenden Ergebnis. Wütend war ich trotzdem, als ich in 2014 zum letzten Mal die Stadiontore durchquert habe. Aber nicht auf die Mannschaft ... dazu mehr zum Schluss.

Das Spiel in Halbzeit 1 war ne ganz schöne Herausforderung für unser Team. Ich fand das Mainz sehr gut und ballsicher gespielt hat. Immer wieder schöne Bälle in die Schnittstelle der Abwehr. Da hat unsere Verteidigung extrem auf der Hut sein müssen. Demnach fand ich das recht gut verteidigt. Nach vorne kam aus meiner Sicht aber zu wenig. Die Standards von Mainz waren zudem brand gefährlich! Beim 1:1 steigt Scheidhauer für mein Empfinden zu halbherzig nach oben und verpasste somit den Ball entscheidend abzufangen. Alles geschenkt. Der Wechsel mit Dum bereits in Halbzeit 1 fand ich anfangs sehr merkwürdig, allerdings mit der Erklärung nach dem Spiel, war das ein Wechsel mit dem der Trainer taktisch durchaus richtig lag. 1:1 zur Halbzeit, aus meiner Sicht überhaupt nicht unverdient und bis dato ein unterhaltsames Spiel. Eben auch ob den guten Grundlagen und der hervorragenden Ausbildung des Gegners.

Die zweite Halbzeit war dann mehr Bemühen einen zufriedenen Gegner zu bezwingen. Aber ich empfinde es auch so, dass wir da einfach zu leichtfertig mit Möglichkeiten und Lücken umgegangen sind. Feltscher hat mich defensiv gar nicht richtig gestört bis auf ein zwei Szenen. Viel schlimmer fand ich die zahlreichen halbhohen Hereingaben von der Außenbahn von ihm. Da hat er aus meiner Sicht viele Chancen aufgrund schwacher und unkonzentrierter Flanken im Ansatz ruiniert. Schade das Onuegbu raus musste. Machte ein tolles Spiel bis zu seiner Auswechslung. Der Junge ist die positivste Entwicklung zum Jahresfinish! Danach kam die Mannschaft schwerlich über das Bemühen hinaus. Demnach winkte ich auch zum Schluss ab. Es sind halt in diesem Ergebnissport wieder zwei verlorene Punkte gewesen.

Aufstiegsambitionen in einen Koffer zu stecken und auf dem Speicher zu verstauen, ist überhaupt noch gar nicht Thema. Nur leichter wird es bestimmt nicht nach den zusätzlich verlorenen Punkten in den letzten beiden Spielen. Die Mannschaft muss es schaffen im kommenden Jahr in einen Siegerflow zu kommen. Da führt kein Weg dran vorbei. Hoffentlich kommen einige Verletzte schnell wieder zurück. Bohl, Gardawski und de Wit dazu ein hoffentlich wiedererstarkter Grote und die Aufstiegsrechnung würde für mich schon mit dem bestehenden Personal wieder neu aufgemacht. Vielleicht haut Ivo noch eine kleine Überraschung raus ... also heute ist meine Welt schon wieder geprägt von Hoffnung :D

Zu meinem Aufreger: Neue Blockfahne ist da, jetzt beginnt die Suche nach einem Platz am Zaun für das Ding. Die letzten Jahre standen wir im Block G, aber da ist neben den Etablierten für unsere leicht "optimistisch" gewählte Fahnengröße leider kein Platz. Kein Thema, wir also nach Tipp von ein paar Bekannten von der anderen Stehplatzseite in Block I und dort die Fahne an den Zaun gepinnt. Wunderbar, das Ding hängt sichtbar in der Nord :) Nach 15 Jahren gemeinsam im Stadion riesen Freude bei den Jungs. Dahinter platziert und das letzte Spiel nochmal zusammen genießen. Dann die 68 Spielminute und ein 5-Personen-Ordner-Trupp sammelt sich hinter unserer Fahne. Die netten Jungs (vorm Spiel kurz und freundlich geschaut, dass die zusammen an den Zaun passen, danke dafür), deren Fahne unter unserer hängt, gestikulieren und zeigen auf die Gelbleibchen. Also runter fragen, was jetzt auf einmal 22 Minuten vor Schluss für Aufregung sorgt. Dann der Hammer: Einige Beschwerden, dass man nichts sieht!!! IN DER 68 MINUTE!!!! Ist da jemand nüchtern geworden? Verwirrter Blick in den Block hinter uns: Ungefähr ein Gedränge im Block wie bei ner Eröffnung einer neuen Abercrombie-Filiale ... also keins. Wir hängen das Ding final ab. Stocksauer! Um uns herum totale Verwirrung. Keiner verstehts. Ergebnis der großen Herausforderung für irgendjemanden von Stufe 7 auf Stufe 8 zu wechseln. Und nein, es handelte sich auf Anfrage nicht um kleine Nachwuchszebras, die nichts sehen konnten (dann wäre das ne Selbstverständlichkeit gewesen). Tausend Dank. Wenn der derjenige, dem der Durchblick plötzlich fehlte, mitliest, kann er mir gerne mal ne PN schreiben. Bin durchaus bereit ne Lösung zu finden. Ansonsten geht die Suche nach nem Platz weiter ... vllt. zuhause an die Wohnzimmerwand!
 
Ich wollte nochmals Danke sagen an unsere holländischen Freunde aus dem Gelderland
War schon prima anzuschauen als zwei MSV-Maskottchen mit aufliefen.
Hätte mich gefreut wenn er sich mit Ennatz unter die Fans "getümmelt"hätte
weil ich danach nur noch Ennatz gesehen habe
 
Sorry aber da muß ich dich leider korrigieren.
Wir liegen da jetzt auf Platz 3.
Wie mir scheint haben die meisten dann doch alle Geschenke beisammen und wollten sich nochmal mit einem Stadionbesuch beschenken. So geschehen offensichtlich auch in Bielefeld.

Du hast recht, in Bielefeld sind ca. 2.000 mehr gekommen als in Duisburg, daher die Verschiebung :

1. Dynamo mit 264.000
2. Bielefeld mit 140.000
3. MSV mit 139.000

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2014-15/22/zuschauer-am-spieltag.html
 
Was soll die Aufregung über die paar Pfiffe?
Mann! Wenn uns das Spiel der Mannschaft gefällt, gibt es Beifall, wenn nicht, eben ein Feed back der anderen Sorte. Da müssen die Herren Spieler drüber stehen, anstatt hinterher noch die beleidigte Leberwurst zu spielen.
Ich kann der Mannschaft den Willen gestern nicht absprechen; das unkreative Gekicke, das dann letztlich dabei herauskam, hat mir aber in keiner Weise gefallen. Wenn ich durch die Finger pfeifen könnte, hätte ich auch gepfiffen oder mich verbal artikuliert, wenn nicht leider auch meine Stimmbänder ruiniert wären.
 
Positiv ist zu erwähnen das die Mannschaft gekämpft hat. Trotzdem steht unter dem Strich nur ein Unentschieden, was auf Dauer zu wenig ist. Gestern war ich echt angefressen, heute mit ein wenig Abstand wäre ich auch gerne optimistischer,was den Aufstieg betrifft. Alleine mir fehlt der Glaube.

Und das die Fans pfeifen ist nicht toll, aber durchaus verständlich. Platte Erkenntnis, beim Fußball zählt nur das Ergebnis. Bedeutet, für eine kämpferische Leistung kann ich mir nix kaufen. Nur ein Sieg zählt, und den haben wir verpasst ( zum zweiten Mal hintereinander gegen einen Aufsteiger!). Da ist der Frust der Anhänger aus meiner Sicht nachvollziehbar, schließlich opfern sie Zeit und Geld für den MSV.

Und wenn ich hier lese das auch die Fans an sich arbeiten müssen, mag das teilweise richtig sein. Aber die Mannschaft hat es letztendlich in der Hand die Fans für sich einzunehmen, oder gegen sich aufzubringen. Man hätte die Tabellensituation halt noch positiver gestalten können. Wie schon von anderen hier erwähnt, der Abstand nach ganz oben ist überschaubar, aber ich sehe nicht viel das mich positiv stimmt. Vielleicht bin ich aber einfach noch zu sehr enttäuscht.
 
Und wenn ich hier lese das auch die Fans an sich arbeiten müssen, mag das teilweise richtig sein. Aber die Mannschaft hat es letztendlich in der Hand die Fans für sich einzunehmen, oder gegen sich aufzubringen. Man hätte die Tabellensituation halt noch positiver gestalten können.

Ich hab das Spiel nicht gesehen - aber ich habe noch gut vor Augen wie die in GA in die Kurve kamen - die waren alle platt.

Mein Eindruck ist dass die Mannschaft den ursprünglich eingeschlagenen - tendenzeill sehr erfreulichen - Kurs primär aus Fitnessgründen nicht bis zum Schluss durchbringen konnte - und nun schlicht am Stock geht.

Ich hätte auch erwartet, dass wir nocheinmal hätten nachlegen können - aber das war wohl nicht mehr drin.

Daher finde ich hätte ein Abschlussapplaus durchaus gepasst. Die Jungs sind dran geblieben, haben die Wedau wieder zur Festung ausgebaut und auf den Pokalschauplätzen auch geglänzt.

Da gabs schon Applaus für weniger!

Ich glaube nicht, dass die Fans an sich sebst arbeiten müsssen - höchstens an ihrer Erwartungshaltung. Ich muss ein Uentschieden gegen einen Abstiegskandidaten nicht bejubeln - aber ich darf das auch nicht zum Gradmesser der ganzenSaison werden lassen.
 
Was ich vergaß zu fragen: am Samstag wurde auf der SiL-Tribüne ein sehr aufwändig und gekomnnt gestaltetes Spruchband in blau und weiß mit dem Aufdruck:

"Ich wünsche uns allen für heute 3 Punkte, für die Weihnachtszeit ein besinnliches Fest und für die Zukunft ein Stadion ohne Rassismus und Diskriminierung"


hochgehalten.

Weiß jemand, wer hinter "Ich" steckt?
 
Aus den letzten 10 Spielen, bei denen ( theoretisch ) 30 Punkte drinn gewesen wären, hatten wir 3 Siege ( 9 P. ), 4 Unentschieden ( 4 P. ) und 3 Niederlagen ( 0 P. ), macht zusammen 13 Punkte oder eine rechnerische Ausbeute von 43 % ! Eine nackte Zahl, die aber erst dann an Bedeutung gewinnt, vergleicht man die letzten 10 Spiele der direkten Ligakonkurenten vor uns damit und kann dann dieses Ergebnis besser einordnen:

MSV Duisburg : 43 % Ausbeute
Dynamo Dresden : 53 Ausbeute
Cottbus : 57 % Ausbeute
Stuttgarter Kickers : 57 % Ausbeute
VFL Osnabrück : 60% Ausbeute
Preussen MÜnster : 60 % Ausbeute
Arminia Bielefeld : 67 % Ausbeute

Um so ärgerlicher sind daher die beiden Unentschieden gegen Grossaspach und Mainz, weil die 40 Punkte durchaus möglich waren und somit nur 3 Zähler Abstand zum Tabellenführer.
 
Zurück
Oben