Alles nach dem Spiel gegen Meppen (11. Spieltag)

Wir hatten andere Ziele als gegen den Abstieg zu spielen, wenn nicht bald (zügig!) reagiert wird, versteht der normale Fußballfan die --Fußball-- Profi --Welt-- nicht mehr!
Ich habe letzte Woche mit mit meiner Frau Kreisliga A (Preußen gegen SV Duissern) angeschaut und gestern unseren MSV, ihre Meinung: Die Kreisligisten spielten nicht schlechter als unser MSV....ich musste leider zustimmen.....
 
Nach langer gesundheitsbedingter Auszeit verfolge ich in dieser Saison den MSV endlich mal wieder ausführlicher, aber ehrlich gesagt, der Trend geht klar Richtung 4. Liga. Jede Saison ein totaler Umbruch incl. Trainerwechsel. Mannschaft immer wieder relativ schnell verunsichert. Alleine die Ballannahme und das Passspiel passieren so in keiner Mannschaft der ersten 5 Ligen. Gegen Meppen hätte man sich nicht über ein 03 oder 04 beschweren dürfen.
Das Team leblos, wie tot, kein Aufbäumen und dadurch überspringende Funke aufs Publikum.
Die Hinrunde vor 2 Jahren hat doch gezeigt, wie schnell man Euphorie im Fanlager erzeugen kann.
Es muss einen rigorosen Neuanfange geben, sonst geht es gegen WSV , RWO und co
 
Eine Mannschaft, die nur alle 2 Spiele halbwegs ordentlich spielt, wird auch gegen den Abstieg spielen. Wenn die, die seit Jahren ihre Kohle für den Verein geben, ihre eigene Arbeit so abliefern würden, dann wären sie schnell arbeitslos. Vielleicht sollte sich der ein oder andere Spieler beim nächsten Mal auf dem OP-Tisch fragen, ob der Arzt einen guten Tag hat.

Es ist eine absolute Frechheit so etwas abzuliefern und dann sich zu beschweren.

Vielen Fans geht seit 2013 langsam die Luft aus und man hat keine Lust mehr auf Ausreden. Niemand verlangt, dass die Mannschaft jedes Spiel gewinnt. Aber man kann erwarten, dass ein Spieler alles gibt. Und sorry, wenn das, was die Mannschaft da gerade zeigt alles ist, was sie kann, dann ist sie nicht Liga-3-tauglich.

Die Mannschaft hat den Kopf nicht frei? Aber von den Fans erwartet die Mannschaft - was? Zustimmung? Klatschpappen? Oder doch Emotionen?!

Vielleicht schwelge ich jetzt in alten Tagen, aber wenn mein Torwart so ein Ding rein bekommt (was natürlich auch von jeden Spieler der Mannschaft hätte verhindert werden können), dann hätte der Rest der Mannschaft sich den Arsch aufgerissen und die Scharte wieder ausgemerzt.
Nicht der Torwart hat das Spiel verloren (oder gar die letzte Saison oder den Aufstieg davor) - es ist die Mannschaft, die derzeit keine ist...

Wenn ich sehe, dass die Mannschaft immer und immer wieder sich durch die Mitte mit Kleinklein durchwuseln will, verstehe ich nicht, warum da kein Impuls kommt, es anders zu machen.
Oft werden Torchancen kläglich vergeben, weil der Spieler noch ein rosa Schleifchen drauf machen will - vielleicht einfach mal egal wie reinmachen, Siegerstraße und dann für die Galerie?

Schade, dass die Mannschaft nicht leistungsbezogen bezahlt wird - der Verein könnte dann einiges sparen.

Stoppelkamp sollte mal in seiner Familie schauen, was man mit harter Arbeit so verdient - vielleicht begreift auch er dann mal, wieviel Kohle auch er für so wenig Leistung bekommt. Sollten alle mal eine Woche richtig arbeiten.

Vielleicht werden dann unsere Fußballer doch noch zu Profis - wie auch die Ärzte, die sie zusammen flicken (auch wenn sie vielleicht sogar MSV-Fans sind - sind halt Profis und machen ihren Job und das nicht nur 95 Minuten auf dem Platz).
 
Nach langer gesundheitsbedingter Auszeit verfolge ich in dieser Saison den MSV endlich mal wieder ausführlicher, aber ehrlich gesagt, der Trend geht klar Richtung 4. Liga. Jede Saison ein totaler Umbruch incl. Trainerwechsel. Mannschaft immer wieder relativ schnell verunsichert. Alleine die Ballannahme und das Passspiel passieren so in keiner Mannschaft der ersten 5 Ligen. Gegen Meppen hätte man sich nicht über ein 03 oder 04 beschweren dürfen.
Das Team leblos, wie tot, kein Aufbäumen und dadurch überspringende Funke aufs Publikum.
Die Hinrunde vor 2 Jahren hat doch gezeigt, wie schnell man Euphorie im Fanlager erzeugen kann.
Es muss einen rigorosen Neuanfange geben, sonst geht es gegen WSV , RWO und co
Das mit der Ballannahme und dem Passspiel missfällt mir schon länger. Ist für mir unerklärlich.
 
Komme auch gerade aus dem Krankenhaus, war längere Zeit nicht wirklich informiert und habe die Samstag das erste Mal seit Monaten wieder gesehen. Die Jungs erinnern mich an die Zeit kurz bevor Lieberknecht entlassen wurde, ďieses Schema scheint wohl zur Regel zu werden: nach dem Trainer Wechsel sieht es eine Weile nach Besserung aus und dann kommt wieder mit voller Wucht dieser ekelige Antifußball. Ich schätze da ist in diesem Verein gewaltig was im argen, was nicht nur mit den Trainer zu tun hat.
Da hätte man in der Sommerpause längst Ursachenforschung betreiben können, aber wahrscheinlich haben da die Ursachen etwas dagegen!
Hoffentlich wird am 12.10 endlich Tacheles geredet, und hoffentlich bekommen die Ursachen dieses Mal Gegenkandidaten. Ich möchte meinen alten MSV zurück haben, nämlich den vor dem Zwangsabstieg! Wir hätten den Kentsch damals am höchsten Baum in ganz Duisburg aufknüpfen sollen, direkt neben Michael ****** ;-)
 
Ein Gutes hatte das Spiel ja: mein Entsetzen brauchte ich nicht mehr zu putzen, das hatte der MSV schon blank genug hingekriegt.
Ernsthaft: alle Mannschaftsteile, diesmal mit Ausnahme der Innenverteidiger, erwecken den Eindruck, dass sie sich eigentlich für viel zu gut halten, als dass sie sich echt reinhängen müssten.
 
Absolut verständlich. Was für Stunden auf der Autobahn für absolut Nix. Nee, Schluss. Allein heute die, wie erwartet Nuller Reaktion der Gremien. Nicht mehr nachvollziehbar. Treue ja, Selbstverarsche nein danke. 21 Jahre Mitglied, bestehende Dauerkarte, Bausteinkauf fürs neue Stadion,alles mitgemacht. Es reicht, kann und wii nicht mehr.
 
Nach 11 Spieltagen antwortet der Trainer nach einer Frage des Journalisten bei der Pressekonferenz : Ja, wir müssen wieder bei Null anfangen.

Das war ein Hammer für mich, obwohl er seine Antwort nach weiteren Fragen revidiert hat.
 
Es ist traurig ,was aus den MSV geworden ist, aber ich verfolge den Untergang weiter, ohne Euch irgendwie zu Unterstützen. Wenn Ihr Abgestiegen seid und alle nicht mehr beim MSV seid hoffe ich auf einen vernünftigen Neuanfang in Liga 4 oder auch 5. Denn was unsere Nachbarn aus Krefeld in der Regionalliga liefern finde ich auch zum erbrechen. Oder jetzt schon aufgeben und für die Zukunft planen. Denn dieser Mist hat doch so wie so keinen sinn? Spart dann doch noch eine menge Geld?
 
Zurück
Oben