Hmm, ich hatte zwar etwas anderes erhofft, aber erwartet hatte ich schon so einen Kick.
Die Paderborner standen bei Ballbesitz der Zebras mit zwei Abfangjägern am Mittelkreis, dahinter zwei vierer Abwehrriegel.
Lange tat man sich schwer den zu knacken, leider mit mäßigem Erfolg.
Selbst bei eigenem Ballbesitz verblieb eine Kette immer hinten in Abwehrformation.
Selten eine solche Mauertruppe beobachtet. Das 0:1 spielte den Betonfüßen auch noch in die Karten, nun brauchte man nur noch die Restzeit des Spiels runterzuschinden, was die Paderborner besser berherrschten als das Fußballspielen.
Leider begriff, oder wollte der kölner Schiri nicht begreifen was die Paderborner abzogen. Bei Zeiten ne gelbe wegen Zeitspiels hätte es ihnen abgewöhnt im Schneckentempo zu wirken.
Zweite Halbzeit, wie so oft bei den Zebras, ein ganz anderes Gesicht. Man bemühte sich und kam des öffteren vor den Kasten der Gäste. Geile Flanke von Mo, herrlicher Flugkopfball von Daun.
Was ich mich allerdings Frage, was sagt der Mok den Torschützen nach dem Treffer immer? Ich habe das Gefühl das die Schützen sich nach der Mok "Ansprache" nicht mehr so recht über den Treffer freuen. Ist mir schon bei einigen Toren aufgefallen.
Naja, egal. Der Daun macht sich so langsam, hoffendlich bleibt das auch so.
Aber, bei dem Tor hat man auch wieder gesehen woran es unserem Spiel noch mangelt.
Außen bis zur Grundlinie laufen und Flanken in den Strafraum bringen. Das sehe ich leider viel zu wenig.
Zurecht ist Tara in dieser Hinrunde zum 3. mal vom Platz geflogen. Ich weiss auch nicht was den immer reitet. Nach zwei Fouls der Kategorie hart und unnötig wird er vom Schiri ermahnt und mit Gesten angedeutet das beim nächsten Foul ne Karte kommt , geht dann kurze Zeit später wie ein irrer in den Mann, resultat, berechtigte gelbe Karte.
Danach noch einige Fouls der Sorte Harmlos und überflüssig. Nach dem "Textilvergehen" die zweite gelbe, "Und Tschüß" ab in die Weihnachtsferien Tara.
Positiv fällt mir in den letzten Spielen der Fili auf, er scheint entgültig im Duisburg angekommen zu sein.
Mal ein paar Worte an diejenigen hier die schon wieder am Meckern, Motzen, Zetern sind. Klar war das ein Spiel der Kategorie "Grottenkick". Was ich aber nicht verstehe, das man nach drei so deutlichen Siegen, es der Mannschaft nicht mal durchgehen lassen kann ein schlechteres Spiel zu machen. Ich hätte auch lieber einen Sieg gehabt, aber trotz der Leistung in HZ 1 haben sie bewiesen das sie auch nach einem Rückstand noch das Spiel drehen wollen und auch können. Leider hat es zu einer ganzen Drehung nicht mehr gereicht, was aber auch wieder mit am nicht geahndeten Zeitspiel, somit dem unterbrechen unseres Spielflusses, lag.
Mal kurz OT, Blut ist doch dicker als Wasser. Was unserem Mok am Montag nicht galang hat halt mal eben sein kleiner Bruder in Offenbach erledigt. Ich glaube die Ziegen haben ein Mokhtari Syndrom.
Die Paderborner standen bei Ballbesitz der Zebras mit zwei Abfangjägern am Mittelkreis, dahinter zwei vierer Abwehrriegel.
Lange tat man sich schwer den zu knacken, leider mit mäßigem Erfolg.
Selbst bei eigenem Ballbesitz verblieb eine Kette immer hinten in Abwehrformation.
Selten eine solche Mauertruppe beobachtet. Das 0:1 spielte den Betonfüßen auch noch in die Karten, nun brauchte man nur noch die Restzeit des Spiels runterzuschinden, was die Paderborner besser berherrschten als das Fußballspielen.
Leider begriff, oder wollte der kölner Schiri nicht begreifen was die Paderborner abzogen. Bei Zeiten ne gelbe wegen Zeitspiels hätte es ihnen abgewöhnt im Schneckentempo zu wirken.
Zweite Halbzeit, wie so oft bei den Zebras, ein ganz anderes Gesicht. Man bemühte sich und kam des öffteren vor den Kasten der Gäste. Geile Flanke von Mo, herrlicher Flugkopfball von Daun.
Was ich mich allerdings Frage, was sagt der Mok den Torschützen nach dem Treffer immer? Ich habe das Gefühl das die Schützen sich nach der Mok "Ansprache" nicht mehr so recht über den Treffer freuen. Ist mir schon bei einigen Toren aufgefallen.
Naja, egal. Der Daun macht sich so langsam, hoffendlich bleibt das auch so.
Aber, bei dem Tor hat man auch wieder gesehen woran es unserem Spiel noch mangelt.
Außen bis zur Grundlinie laufen und Flanken in den Strafraum bringen. Das sehe ich leider viel zu wenig.
Zurecht ist Tara in dieser Hinrunde zum 3. mal vom Platz geflogen. Ich weiss auch nicht was den immer reitet. Nach zwei Fouls der Kategorie hart und unnötig wird er vom Schiri ermahnt und mit Gesten angedeutet das beim nächsten Foul ne Karte kommt , geht dann kurze Zeit später wie ein irrer in den Mann, resultat, berechtigte gelbe Karte.
Danach noch einige Fouls der Sorte Harmlos und überflüssig. Nach dem "Textilvergehen" die zweite gelbe, "Und Tschüß" ab in die Weihnachtsferien Tara.

Positiv fällt mir in den letzten Spielen der Fili auf, er scheint entgültig im Duisburg angekommen zu sein.
Mal ein paar Worte an diejenigen hier die schon wieder am Meckern, Motzen, Zetern sind. Klar war das ein Spiel der Kategorie "Grottenkick". Was ich aber nicht verstehe, das man nach drei so deutlichen Siegen, es der Mannschaft nicht mal durchgehen lassen kann ein schlechteres Spiel zu machen. Ich hätte auch lieber einen Sieg gehabt, aber trotz der Leistung in HZ 1 haben sie bewiesen das sie auch nach einem Rückstand noch das Spiel drehen wollen und auch können. Leider hat es zu einer ganzen Drehung nicht mehr gereicht, was aber auch wieder mit am nicht geahndeten Zeitspiel, somit dem unterbrechen unseres Spielflusses, lag.
Mal kurz OT, Blut ist doch dicker als Wasser. Was unserem Mok am Montag nicht galang hat halt mal eben sein kleiner Bruder in Offenbach erledigt. Ich glaube die Ziegen haben ein Mokhtari Syndrom.
