Alles nach dem Spiel gegen TSV Bockum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derduisburger

Regionalliga
Auf geht´s in die nächste Runde: Zebras schlagen TSV Bockum 4:0

Etappenziel erreicht: Der MSV Duisburg schlug den TSV Bockum am Mittwochabend, den 21. August 2013, mit 4:0 und zog damit in die nächste Runde des Niederrheinpokals ein. Die Treffer vor 3 766 Zuschauern in der Grotenburg erzielten Markus Bollmann (42.), Erdogan Yesilyurt (61.), Kingsley Onuegbu (72.) und Filip Orsula (86.).

In diesem Spiel war vor allem eines gefragt: Geduld. Denn die Mannschaft von Karsten Baumann erarbeitete sich besonders in den ersten vierzig Minuten aber auch darüber hinaus einen wahren Torreigen. Der Kasten von Dennis Haefs schien aber wie vernagelt. Den Akteuren musste es vorkommen wie „täglich grüßt das Murmeltier“ – und diese Murmeltiere waren in erster Linie der TSV-Keeper selbst aber auch das Aluminium.

Die Nummer eins der Bockumer entschärfte zahlreiche Hochkaräter der Meidericher: Orsula (4., 17.), Aycicek (10.) und Tsourakis (13., 21.) scheiterten allesamt am gut reagierenden Schlussmann des Bezirksligisten. Nur beim Schuss von Kühne wäre Heafs wohl machtlos gewesen, das Leder knallte allerdings an den Querbalken (22.). Dieser rettete den TSV auch etwa zehn Zeigerumdrehungen später vor dem Rückstand, als Haefs den Schussversuch von Tsourakis nur abprallen ließ und Onuegbu den Nachschuss ans Aluminium setzte (34.).

Die 3500 Zebra-Fans, die das Pokalspiel in der Grotenburg zum wahren Heimspiel avancieren ließen, mussten noch bis zur 42. Minute warten, ehe Markus Bollmann die mehr als fällige Führung noch vor der Pause für den MSV besorgte: Nach einer Ecke von Aycicek bekamen die Bockumer den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Bollmann hielt im richtigen Moment den Fuß hin – endlich: 1:0 für die Zebras!

Im zweiten Durchgang feierte der letzte Neuzugang der Zebras Erdogan Yesilyurt gleich ein dreifaches Debüt: Er stand nicht nur erstmals im Kader, sondern bestritt zudem seinen ersten Einsatz im Zebra-Dress. Nach etwa einer Stunde setzte Yesilyurt noch seinen ersten Treffer zum 2:0 für den MSV obendrauf.

Zuvor hatte es oftmals wieder geheißen: Haefs gegen den MSV. Aycicek und Onuegbu fanden im Schlussmann des Gegners und im Pfosten ihren Meister (46., 47), genauso wie Güll und Orsula mit einer Doppelchance. Den Versuch von Güll rettete Haefs mit einer Fußabwehr und beim Nachschuss von Orsula bleib er ebenfalls der Sieger (49.).

Das Tor durch Yesilyurt schien nun aber den Bann gebrochen zu haben und Onuegbu erhöhte per Kopf in der 72. Minute auf 3:0. Zehn Zeigerumdrehungen hätte es eigentlich wieder im Kasten des TSV rappeln müssen, doch sowohl Aycicek als auch der eingewechselte Julien Rybacki im zweiten Versuch trafen nur das Aluminium (79.).

Auf der anderen Seite hatte indes Marcel Lenz erstmals in der Partie die Chance sich in seinem Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft der Zebras auszuzeichnen. Nach 83. Minuten rettete der MSV-Schlussmann gegen Gergery Muhammed. Stattdessen setzte Orsula mit einem strammen Schuss ins rechte obere Eck den Schlusspunkt zum 4:0!

Nach der Partie zeigte sich Trainer Karsten Baumann zufrieden mit dem Ergebnis: „Das wichtigste ist, dass wir heute die nächste Runde erreicht haben. Erst haben wir uns schwer getan und außerdem hat der Torwart des Gegners die Partie seines Lebens gespielt. Bei den vielen Chancen hätten wir sicherlich ein paar Tore mehr sein können, aber es war ein tolles Spiel, den Zuschauern wurde viel geboten.“

TSV Bockum: Haefs – Schreiber, Härtel (14. Assad), Lorencic, Kreutz (68. Bar)– Beckett, Vollmeer – Hackfurt, Lenz, Halfmann – Alker (36. Muhammed)
MSV Duisburg: Lenz – Güll, Bajic, Bollmann (75. M’Bengue), Kühne – Feisthammel, Aycicek – Tsourakis, Zoundi (46. Yesilyurt) – Orsula, Onuegbu (75. Rybacki)
Tore: 0:1 Bollmann (42.), 0:2 Yesilyurt (61.), 0:3 Onuegbu (71.), 0:4 Orsula (86.)
Schiedsrichter: Dustin Sikorski
Zuschauer: 3 674


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5166
 
Netter Abend, auch wenn es am Ende wohl hätte 0:10 stehen müssen. :rolleyes:

Eine feine Geste war es, nach dem Spiel den Spielern vom TSV auch ein wenig Applaus zu spenden, deren Torhüter im übrigen eine eins verdient hat.

Einzig die Zuschauerzahl lässt mich ein wenig schmunzeln.
Da passen 6000 Menschen auf die Nord. Wenn du mir jetzt erzählen willst, dort war noch Platz für sagen wir mal rund 1500 Zebras, sag ich ok, dass passt.
Auf der Süd saßen ca. 400-500 Zuschauer.

Da unterschlagen die doch locker flockig 1500 Zuschauer.
Ein Schelm, wer sich Böses dabei denkt. :D
 
joh da haste recht..

aber egal wie sagt man so schön

mund abwischen und weiter.:huhu:

nur das ergebnis zählt

nächste spiel wird schon besser werden

weiss blaue liebe ein leben lang
 
Das erwartete Spiel. Bockum stellenweise mit 6er Abwehrkette mit Vierer- Riegel.

Das macht es für eine nicht eingespielte Truppe extrem schwer, da durchzukommen, man hat oft gesehen, dass da Laufwege und Absprachen einfach noch nicht sitzen, dazu noch einige Veränderungen der eingespielteren Ligamannschaft.
Wenn es mal ins Eins gegen Eins ging (gut, beim King auch mal 3 vs 1:D), haben die Bockumer ja reihenweise den Kürzeren gezogen.

Aber auch sehr engagiertes Spiel der Krefelder, dass muss man auch loben! vor allem sind die konditionell kaum eingebrochen in der 2. HZ, das hätte ich stärker erwartet.
Pfllichtsieg eingefahren, nächste Runde wird uns sicher ein ähnliches Spiel erwarten, da ja noch immer mit Setzliste gelost wird.

Ich hätte auch nix dagegen, wenn es noch mal in die Grotenburg geht. Heute sogar besser organisiert als noch beim Testkick. :top:

Negativster Punkt des Tages: Nur bleifrei tanken! :mad:
 
Onuegbu wie auch Bollmann erlitten nach einem Pferdekuss eine Oberschenkelprellung, Athanasios Tsourakis bekam einen Schlag auf das Schienbein. Ob das Trio bis Samstag zum Heimspiel gegen Chemnitz fit wird, ist fraglich.

Ganz schön dramatisch, sonst verkauft sich das nicht.:mecker:
 
Haefs hat mir echt n Herzkasper geschenkt. Hat das Spiel seines Lebens gemacht. Klasse Leistung von ihm. Aber auch den Rest der Krefelder muss man einfach loben. Haben sich nicht aufgeben! Alles in allem ein netter Kick in einer leider runter gekommenen Grotenburg.
 
Das positive war wohl das weiterkommen.

Der Rest war echt schwere Kost. Wie wären spielerisch absolut nicht in der Lage den Gegner zu knacken. Immer wieder das gleiche. Entweder langer Ball in die Mitte, oder mit dem Kopf durch die Wand. Kein Tempo, lauffaul und bollmann und bajic immer wieder mit langen Bällen. Kaum einer läuft sich mal frei.

Zoundi und aycicek haben vollkommen bewiesen, warum sie aktuell auf der Bank sitzen. Da sind de wit und gardawski ganz andere Hausnummern. Auch Athas hat seine Chance absolut nicht genutzt. Der Abschluss auch mehr als peinlich teilweise.

Über die Zuschauerzahl kann ich auch nur schmunzeln.wenn da 6.000 auf die Tribüne passen, dann sollen da noch über 2.000 Leute drauf gepasst haben?

Respekt an die Spieler von bockum. Keine harte Gangart, gut gekämpft und ein klasse Spiel vom Keeper. Auch Marcus bollmann auf Seiten der Krefelder mit einem guten Passspiel :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist mir schon gegen Leipzig aufgefallen kaum ist Bajic zurück gibts wieder nur Langholz nach vorne:fluch:

Fand ich garnicht. :confused:

Es wurd in HZ 1 eher viel zu viel versucht mitm Kopp durch die Wand(Mitte) Die standen mit 11 Mann im 16er. Was will man da erwarten? Man hätte die ein wenig kommen lassen sollen.

Die haben uns in Grund und Boden verteidigt.

Die einzigen die mir negativ aufgefallen sind, waren Bollmann und Zoundi. Ersterer mit viel zu häufigen lässigen Pässen die viel zu häufig beim Gegner gelandet sind und letzterer als inbegriff des Egoismus.
 
Ganz so glücklich war Baumann allerdings nicht, denn den Sieg mussten die Zebras teuer bezahlen. Onuegbu wie auch Bollmann erlitten nach einem Pferdekuss eine Oberschenkelprellung, Athanasios Tsourakis bekam einen Schlag auf das Schienbein. Ob das Trio bis Samstag zum Heimspiel gegen Chemnitz fit wird, ist fraglich.
Quelle : Reviersport
 
Pflichtsieg.....und weiter gehts. So wie ich gelesen habe, wird die nächste Runde am 26ten in der Sportschule Wedau ausgelost. Daumendruecken ist angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Iich fand den Abend ganz amüsant. Zum Kultspiel taugt der Kick aber nicht. Hab ich das richtig gesehen? Der Anstosspunkt fehlte ? :D
 
Überraschend wie gut die MSV-Fans, die vor zwei Jahren noch im Pokalfinale standen, den Niederrheinpokal angenommen haben.

Unter diesen Vorzeichen kann das ja ein netter Wettbewerb werden. Wenn uns dann erst die richtigen Derbys zugelost werden...

Das müssen gut und gerne 4.500 - 5.000 Zebras gewesen sein, da die 6.000 Zuschauer fassende Nordtribüne zu mehr als 3/4 ausgelastet war. Damit haben selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet und die "Pseudo-Realisten" sowie nicht. ;) Eine solche Kulisse gegen einen Siebtligisten... Ich glaube, der Wahnsinn nimmt hier neue Formen an.

Die vom Stadionsprecher genannte Zuschauerzahl grenzte dann aber an Betrug. Aber er hat sich sicherlich versprochen. :)

Auch wenn der Sieg eine schwierige Geburt war, hatte der allergrößte Teil der MSV-Fans beschlossen, die Mannschaft trotz der Unzulänglichkeiten in der Chancenverwertung zu feiern und nicht auf Pech & Unvermögen rumzureiten. Wieviele Alu - Treffer haben wir eigentlich gesehen?

Der Gegner hat ein für seine Verhältnisse gutes Spiel gemacht und bis auf den 9er -der aber zumindest öffnende Pässe spielen kann ;) - hat die Truppe einen fitten Eindruck gemacht. Bockums Torhüter hat heute zweifelsohne seine Sternstunde erlebt.

Auch die Organisation hat gepasst. So kommen wir gerne in die Grotenburg zurück... Dann gegen den KFC. Die Grotenburg mit ihrem Umfeld ist einfach etwas für Nostalgiker. Und gute Stimmung kann man dort auch machen.

Güll ist wirklich ein Guter. Er müsste körperlich noch etwas zulegen und damit durchsetzungsstärker werden. Aber das wird schon.

Am Ende ließen sich BEIDE Mannschaften von der Nordtribüne feiern, wobei die Bockumer einmal mehr die Kamera zückten, um das Spektakel der MSV- Fans für die Ewigkeit festzuhalten. Ein schöner Tag für beide Vereine!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Ziel wurde klar und zu Null erreicht und die zweite Reihe hat Spielzeit bekommen.

Wenn Du über Wochen Überlebenskampf probst, stellst Du nicht einfach auf Hacke-Sptze um.

Wie gesagt: Klar und zu Null.

Glückwunsch und nen dicken Haken drunter!
 
Bollmann bricht den Bann - MSV Duisburg besiegt TSV Bockum

Krefeld. Lange tat sich Fußball-Drittligist MSV Duisburg gegen den Bezirksligisten TSV Bockum schwer. Bis zur 43. Minute, als Markus Bollmann im Niederrheinpokal-Duell vor 3760 Zuschauern in der Krefelder Grotenburg den Führungstreffer erzielte. Kingsley Onuegbu (63./70.) und Filip Orsula (86.) sorgten mit ihren Toren am Ende für einen 4:0-Sieg der Meidericher.

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...iegt-tsv-bockum-id8343375.html?service=mobile
 
Neben dem sehr guten Keeper wusste vor allem die Nr. 20 bei Bockum zu gefallen.
Muhammed glaube ich, warum erst eingewechselt und nicht von Anfang an? vermutlich musste er noch arbeiten... :D
 
zuschauerzahl von 3700 ist ja mal ziemlich albern... wenn man sich die bilder der tribüne ansieht, muss man sich fragen wo denn da noch 2500 fans hinpassen sollen:rolleyes:

da will wohl jemand steuern sparen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe sehr häufig den Kopf geschüttelt, wieviele Möglichkeiten der MSV liegen gelassen hat, war schon der Wahnsinn. Klasse auch, dass die Ordner uns doch echt alle in den einen kleinen Block quetschen wollten und die anderen Blöcke quasi erst gestürmt werden mussten, damit sich die Zebras auch da breit machen durften. Alkfreie Plörre.... Trotzdem ein netter Abend, das Resultat ist viel zu niedrig ausgefallen und ein sehr sympathischer Gegner, der mit uns noch die Welle machte während unsere Jungs nur erstaunt geguckt haben :D
 
Das erste Tor ... perfekt herausgespielt, voller technischer Brillianz und mit der Durchschlagskraft einer professionellen Drittligamannschaft ;)

arqr.jpg


6eju.jpg


zi7o.jpg


tped.jpg


zoz6.jpg


osy2.jpg

qi4m.jpg
 
Pflichtaufgabe erfüllt. Aber wir wären nicht das MSV-Forum ohne etliche Moserköppe - hoffentlich starten wir keine Siegesserie, dann werden die threads zu kurz:rolleyes:
 
Wieviele Alu - Treffer haben wir eigentlich gesehen?

Fünf hab ich gezählt. Definitiv mehr als ich je in einem Spiel gesehen habe. So viele hat nicht mal Marcus Wedau geschafft...

Nun, es war eine schwere Geburt. Die Jungs schienen nicht so richtig zu wissen, wie sie den extrem tief stehenden und teilweise mit allen 11 Mann verteidigenden Bezirksligisten anpacken sollen, versuchten es dann mit Schnörkel hier, Schnörkel da, wo vielleicht einfach mal abziehen angesagt gewesen wäre. Aber sei's drum. Diese Mannschaft lernt, und sie lernt auch aus solchen Spielen. Samstag werden wir wieder eine andere Mannschaft sehen.

Große sportliche Geste, das Feiern der Bockumer nach dem Spiel :top:
 
War das ein beschissener Kick, meine Herren...

Augenscheinlich habe ich ein anderes Spiel gesehen. Ballbesitz gefühlt mind.90%, der Rasen war unheimlich trocken aus meiner Sicht und hat es unseren Zebras nicht leicht gemacht. Vergleicht den Rasen mal mit den normalen Liga Spielen, das war aus meiner Sicht ebenfalls ein Grund, warum man das Gefühl haben konnte, dass es nicht ganz so gut kombiniert wurde.

Gefallen hat mir gerade, dass vieles versucht wurde spielerisch zu lösen, lange Bälle habe ich eher kaum welche wahr genommen. Nach Ballverlust wurde dieser relativ schnell wieder zurück erobert, klar fehlte an der einen oder anderen Stelle ein wenig die Durchschlagskraft, aber die Standen auch mit 11 Mann hinten drin.

Die "Nörgler" auch im Stadion gingen mir auf die Nerven, nicht jeder Schuss kann sitzen und der Torwart und das Aluminium haben auch ein paar weitere Tore verhindert, der Anspruch ist mir echt ein wenig bei einigen zu viel geworden.

Stimmungsmäßig war die linke Seite sehr schwach, bei uns hat kaum einer mitgemacht, da wurde eher gemeckert in der Ecke, unsere Truppe mit 6 Leuten und ca. 5 % des Blocks haben mitgemacht, bei den anderen ging gar nix ...

Eine Premiere gab es dann auch noch für mich, kann mich nicht erinnern, jemals eine Linienrichterin beim MSV Spiel gesehen zu haben.
 
.. die haben sich echt gefreut .. vielleicht sind da auch ein paar neue MSV Fans dabei.

Der MSV sollte die Jungs eigentlich zum nächsten Spiel einladen (wenn die nicht selber ran müssen). Einige der Jungs sind bekennende MSV-Fans, die anderen können es noch werden oder sollen den MSV zumindest als sympatischen Verein in Erinnerung behalten. Oftmals können kleine Aktionen in der Summe großes bewirken.
 
Zum Spiel : Ein Grottenkick der übelsten Art. Also war wirklich nicht schön anzuschauen. Finde man hat deutlich gemerkt das die Jungs aufm Platz das ganze auf die leichte Schulter genommen haben. Kann ich nicht ab sonne Einstellung , finde hat man in teilweise arroganten Aktionen gesehen. Chancenverwertung miserabel, schon sehr fahrlässig gewesen.
In der Liga hätten wir dafür ordentlich bekommen :D
Aber gut wir sind weiter das ist wichtig, hoffentlich Samstag wieder back to the roots und Ruhrpott-Kampf unterlegt mit gutem Fußball:D
Der Applaus an die Bockumer war voll Gerechtfertigt, haben die Jungs sich verdient, man muss auch mal betonen das es wirklich en Super faires Spiel war!

Stimmung hat auch recht gut gefallen. Der eine etwas größere Mob hat schön durchgezogen über 90 Minuten, nicht Selbstverständlich bei so nem Anlass. Wirklich übernommen wurden die Lieder nicht so oft wie sonst, aber trotzdem super Stimmung gewesen.

So jetzt ab inne Kiste und Morgen anne Maloche !:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das haben sich sicherlich viele (mich eingeschlossen) einfacher vorgestellt heute...

Respekt an die Bockumer. Dass uns ein Siebtligist (!) das Leben so schwer machen könnte hätte ich nicht erwartet.

Dass in Hälfte 1 dann noch so ein Eierball herhalten muss um überhaupt in Führung zu gehen war ja fast schon peinlich.
Den Jubel über das 1:0 war dementsprechend auch eher zurückhaltend.

Die zweite Hälfte war dann dem Anlass entsprechend.
Die Chancenauswertung war zwar unterirdisch - trotz 5x Pech am Gebälk, in einem Pokalwettbewerb kann uns das aber mehr als egal sein.

Zu Null gewonnen, eine Runde weiter, netten Abend gehabt - was will man mehr?

Wo die die durchgesagte Zuschauerzahl her hatten ist mir schleierhaft :confused:
Am Ende sicherten 10 Ordner mit Flatterband den leeren Block E (ganz links) - warum, das wussten die wohl selber nicht...
Der Rest der Tribüne war jedenfalls mehr als ordentlich gefüllt :zustimm:

Zweiter Witz des Stadionsprechers um (gefühlt) 20:35h:
"Der Zug nach Duisburg fährt um 20:31h ... der nächste kommt um 22:05h" :nunja:
Ich hoffe mal, die Zugfahrer sind inzwischen auch daheim :D

Schöner Wettbewerb!
Ich freue mich schon jetzt auf Runde 2 :)
 
Kann die Ansicht von Grottenkick überhaupt nicht teilen. Durchgängig hat wohl die Konzentration gefehlt, vieles wirkte wie mit Scheuklappen auf. Antizipation und das Auge für den besser postierten Nebenmann fehlte ein bisschen. Aber die Mannschaftsteile waren doch allesamt beweglich, der gegnerische Strafraum wurde ordnungsgemäss überflutet, wir standen so hoch, dass wir sogar bei Ballverlusten mit weiss Gott nicht sehr schnellen Bockumern Probleme in Kauf nahmen. Die Lattenbolzerei war auch noch mal auf besondere Art unterhaltsam. Ferner hielt der Torwart von Bockum den Kasten auf weit höherem Niveau als siebte Liga lange Zeit sauber.

Bockum war gut eingestellt und stand erbarmungslos tief drin, dafür gab es Chancen genug. Es gefiel auch, dass man nach z.B. dem zweiten Treffer nicht einfach mit dem Fussball aufhörte. Für kleine Kohle gute Unterhaltung, finde ich. Ganz besonders muss dies für Halbzeit zwei gelten. Die Erste wirkte zum Teil schon etwas hölzern. Aber sogar Einmarsch der Heroen zu einem Remix von Orffs "Carmina Burana"! Leck mich fett, werden die Affen hinterm Stadion da gedacht haben.

Schätze, die Diskrepanz zwischen gefühlter und durchgesagter Zuschauerzahl könnte sich einfach von daher ergeben haben, dass der Durchsager nur die Summe der an der Abendkasse verkauften Tickets mitteilte, und man den Vorverkauf schlicht vergessen hatte.
 
Auch die Presse ist sich da nicht so einig, aber ich denke, Yeslyurt müsste korrekt sein!
Und das frisch aus dem Kühlregal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben