derduisburger
Regionalliga
Auf geht´s in die nächste Runde: Zebras schlagen TSV Bockum 4:0
Etappenziel erreicht: Der MSV Duisburg schlug den TSV Bockum am Mittwochabend, den 21. August 2013, mit 4:0 und zog damit in die nächste Runde des Niederrheinpokals ein. Die Treffer vor 3 766 Zuschauern in der Grotenburg erzielten Markus Bollmann (42.), Erdogan Yesilyurt (61.), Kingsley Onuegbu (72.) und Filip Orsula (86.).
In diesem Spiel war vor allem eines gefragt: Geduld. Denn die Mannschaft von Karsten Baumann erarbeitete sich besonders in den ersten vierzig Minuten aber auch darüber hinaus einen wahren Torreigen. Der Kasten von Dennis Haefs schien aber wie vernagelt. Den Akteuren musste es vorkommen wie „täglich grüßt das Murmeltier“ – und diese Murmeltiere waren in erster Linie der TSV-Keeper selbst aber auch das Aluminium.
Die Nummer eins der Bockumer entschärfte zahlreiche Hochkaräter der Meidericher: Orsula (4., 17.), Aycicek (10.) und Tsourakis (13., 21.) scheiterten allesamt am gut reagierenden Schlussmann des Bezirksligisten. Nur beim Schuss von Kühne wäre Heafs wohl machtlos gewesen, das Leder knallte allerdings an den Querbalken (22.). Dieser rettete den TSV auch etwa zehn Zeigerumdrehungen später vor dem Rückstand, als Haefs den Schussversuch von Tsourakis nur abprallen ließ und Onuegbu den Nachschuss ans Aluminium setzte (34.).
Die 3500 Zebra-Fans, die das Pokalspiel in der Grotenburg zum wahren Heimspiel avancieren ließen, mussten noch bis zur 42. Minute warten, ehe Markus Bollmann die mehr als fällige Führung noch vor der Pause für den MSV besorgte: Nach einer Ecke von Aycicek bekamen die Bockumer den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Bollmann hielt im richtigen Moment den Fuß hin – endlich: 1:0 für die Zebras!
Im zweiten Durchgang feierte der letzte Neuzugang der Zebras Erdogan Yesilyurt gleich ein dreifaches Debüt: Er stand nicht nur erstmals im Kader, sondern bestritt zudem seinen ersten Einsatz im Zebra-Dress. Nach etwa einer Stunde setzte Yesilyurt noch seinen ersten Treffer zum 2:0 für den MSV obendrauf.
Zuvor hatte es oftmals wieder geheißen: Haefs gegen den MSV. Aycicek und Onuegbu fanden im Schlussmann des Gegners und im Pfosten ihren Meister (46., 47), genauso wie Güll und Orsula mit einer Doppelchance. Den Versuch von Güll rettete Haefs mit einer Fußabwehr und beim Nachschuss von Orsula bleib er ebenfalls der Sieger (49.).
Das Tor durch Yesilyurt schien nun aber den Bann gebrochen zu haben und Onuegbu erhöhte per Kopf in der 72. Minute auf 3:0. Zehn Zeigerumdrehungen hätte es eigentlich wieder im Kasten des TSV rappeln müssen, doch sowohl Aycicek als auch der eingewechselte Julien Rybacki im zweiten Versuch trafen nur das Aluminium (79.).
Auf der anderen Seite hatte indes Marcel Lenz erstmals in der Partie die Chance sich in seinem Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft der Zebras auszuzeichnen. Nach 83. Minuten rettete der MSV-Schlussmann gegen Gergery Muhammed. Stattdessen setzte Orsula mit einem strammen Schuss ins rechte obere Eck den Schlusspunkt zum 4:0!
Nach der Partie zeigte sich Trainer Karsten Baumann zufrieden mit dem Ergebnis: „Das wichtigste ist, dass wir heute die nächste Runde erreicht haben. Erst haben wir uns schwer getan und außerdem hat der Torwart des Gegners die Partie seines Lebens gespielt. Bei den vielen Chancen hätten wir sicherlich ein paar Tore mehr sein können, aber es war ein tolles Spiel, den Zuschauern wurde viel geboten.“
TSV Bockum: Haefs – Schreiber, Härtel (14. Assad), Lorencic, Kreutz (68. Bar)– Beckett, Vollmeer – Hackfurt, Lenz, Halfmann – Alker (36. Muhammed)
MSV Duisburg: Lenz – Güll, Bajic, Bollmann (75. M’Bengue), Kühne – Feisthammel, Aycicek – Tsourakis, Zoundi (46. Yesilyurt) – Orsula, Onuegbu (75. Rybacki)
Tore: 0:1 Bollmann (42.), 0:2 Yesilyurt (61.), 0:3 Onuegbu (71.), 0:4 Orsula (86.)
Schiedsrichter: Dustin Sikorski
Zuschauer: 3 674
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5166