Alles nach dem Spiel gegen VfR Aalen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier sehe ich persönlich Sukalos Stammplatz in Gefahr, wenn er dem gestrigen Spiel weitere in der Art folgen lässt.

Im Prinzip bin ich ja voll und ganz bei dir was deine Interpretation des zentralen Mittelfelds betrifft, aber warum wills du Sukalo rausnehmen und Pamic drin lassen? Das Da Silva in die Startelf gehört hat sich allein schon nach seinem kurz Einsatz ganz klar bestätigt. Außerdem hängen meine Hoffnungen irgendwie an Exslager der mit seiner Art Fußball zu spielen die Mannschaft irgendwie mitreißen kann.
Das Problem was ich immer wieder hab ist, dass ich vor lauter Totalausfällen fast keine Mannschaft mehr hier aufs Papier kriege der ich zutraue nen ungefährdeten Tabellenplatz zu erreichen.

Domo ist für mich spätestens seit dem letzten Spiel gestorben. Bei allem Respekt, aber den will ich hier nichtmehr wieder uaf dem Platz sehen. Natürlich können wir es uns im Prinzip nicht leisten den teuersten Einkauf aus dem Kader zu verbannen aber was will man denn machen wenn nich ein winzig kleines bisschen in Form von Leistung zurück kommt.

Auch auf Brosinski hab ich in der Laune und Form kein Bock mehr, das mag vielleicht exklusiv mein Eindruck sein, aber wenn man ihn beobachtet mit seinem dauernden meckern, diskutieren und abwinken würd ich am liebsten aufn Platz rennen und den ma kräftig durchschütteln. Wenn Exslager auch nur halbwegs fit ist gehört Brosinski maximal auf die Bank.

Zu Pamic hab ich jetz langsam genug gesagt, klar ist der jung aber der ist seit gut nem Jahr nun in Duisburg und aus dem Stehgreif kann ich mich an eine einzige gute Szene erinnern im Spiel gegen 1860 München in der abgelaufenen Saison.
Ich wette das wir nen Haufen guter Fußballer in der Kurve haben die ne ähnliche Form abgeben würden, um die Klasse zu halten reicht sowas trotzdem nicht.

Auch die Außenverteidiger können langsam mal ne Pause vertragen. Kern hat immer solide Leistungen gebracht während die von Knochenbrecherovic immer weiter in den Keller gehn. Wolze nehm ich mal vorsichtig raus, der is einfach kein Außenverteidiger das sieht wohl allein Reck in ihm.

Insgesamt brauchen wir jetzt einfach mal Typen die den Sieg wollen, das sind Leute wie unsere Amas Hennen/Bommheuer usw. dazu Kern, der immer vorran geht und lautstark mit seinen Mitspielern kommuniziert.
Bajic und Hoffmann sind für mich auch gesetzt bei den beiden bin ich überzeugt, das die Formkurve nach oben gehn wird, wenn die endlich mal Leute neben sich haben die die auch wirklich unterstützen.

Sukalo und Öztürk sollten die Doppel 6 Bilden damit die Rollenverteilung wie du sie nennt schon klar verteilt ist. Da Silva als kreativer Kopf davor.
Links der Kämpfer Brandy und Rechts unser Exe. Vorne drin sehe ich weiter Jovanovic, da er mir von den Stürmern bisher am besten gefallen hat.

Zum spiel würde ich an der Grundformation nichts ändern, nach dem desolaten Auftritt zählt ersteinmal die Defensive.

----------------------- Jovanovic -------------------------
Brandy ------------------------------------------- Exslager
------------------------ Da Silva --------------------------
------------- Sukalo --------------- Öztürk ----------------
Hennen ------- Bajic ----------- Hoffmann ------------ Kern
------------------------ Wiedwald -------------------------

Zuhause will ich dann endlich mal ne mutige Aufstellung sehn mit der man direkt klar macht, wer hier die 3 Punkte behalten will. Erschreckend finde ich jedoch das man trotz vieler Spieler im Prinzip kaum einwechselbare Alternativen hat.

------------- xxxxxxxxxxxxx -------- Jovanovic -------------
Brandy -------------------------------------------- Exslager
------------------Sukalo --------- Da Silva -----------------
Hennen --------- Bajic --------- Hoffmann ------------ Kern
----------------------- Wiedwald --------------------------

Irgendwie bin ich echt ratlos, Kastrati wäre einer für die position im Sturm, ob seine (nicht) Leistung jetzt an falscher Position oder anderen Dingen lag kann ich so garnicht beurteilen. Einen Versuch wäre es Wert.
Sollte man in Kastrati keinerlei Alternative sehen würde ich (mit etwas Bauchschmerzen) Exslager vorne neben Jovanovic sehen, rechts dann Brandy und links Baljak.

Wie man merkt, ich bin immer noch zu tiefst geschockt vom gestrigen Kick und schwanke bereits nach dem ersten Spieltag zwischen Resignation und Galgenhumor.
Ich kann nur beim Wohl meines Spielvereins hoffen, dass die Herren Fußballer mal langsam ne vernünftige Eintellung zu ihrem Arbeitgeber und Beruf finden, ansonsten rennt man sehenden Augen in den Abgrund und das schlimme... bis dahin wirds wohl den meisten auch noch irgendwie egal sein.
 
Ich finde für kastrati sollte jetzt mal die zeit kommen ihn reinzuschmeissen, von mir aus von anfang an. Laut presse weiss der junge selber das es die letzte saison nicht sein ding war und er kritisiert sich selber. Er ist aber auf diese saison heiss wie frittenfett und will sich beweisen.

Er brauch nur mehr spielpraxis und eingespieltheit mit seinen kollegen. Er kann doch nicht seitdem er aus cottbus hier ist das fussballspielen verlernen ( obwohl, bei so manchen..). Bei cottbus war er stamm und spielte Sehr gut.

Bitte reck, bring den jung ansonsten ist er ein verbrauchtes talent.

Ich halte grosse stücke an ihm , er ist von der art und spielweise auf dem platz ähnlich wie exe, und wie wir alle wissen war exe auch nicht direkt von anfang an der beste auf dem platz, aber das kam bei ihm und jetzt ist er unverzichtbar.

Bei pamic und domo ( ja ich haue wieder auf die beiden), sehe und ( höre) ich nichts, die entwickeln sich einfach nicht, woran es liegt weiss ich nicht, vielleicht liegt es auch an deren person und sichtweise zum verein.

Wie die spieler privat ticken weiss hier soweit keiner , vielleicht sind die schwer lernfähig und lassen sich so einfach nichts sagen ( sturrköpfe) oder die beiden haben privat probleme oder verluste oder einfach sehr viel mit sich selbst zu kämpfen das ein leistungsdruck entstanden ist oder sogar ein psychiches tief durch eigene erfolgslosigkeit.das kann sich seit monaten ziehen und das frustet.Ist aber alles spekulatius. Was ich damit sagen will, die spieler sind auch nur menschen mit höhen und tiefen. Vielleicht brauchen die auch einfach mal nur ne pause.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Statistisch gesehen ist jeder dritte Mensch Chinese. Statistisch gesehen hätten wir das Spiel gewinnen können.

Mit Statistiken gewinnt niemand Fußballspiele! Statistiken sind für den Eimer.
 
Da fängt nach vielen Wochen die neue Saison an. Tolles Wetter, tolle Fans, tolle Choreo - man spielt gegen einen Aufsteiger im eigenen Stadion.
Die Vorausetzungen könnten gar nicht besser sein.
Die Spieler hätten eigentlich eine Gänsehaut bekommen müssen, - sich sagen
müssen : Hier aus dem Wedaustadion kann kein Gegner Punkte mitnehmen.
Es hätte eine gute Gelegenheit sein können alle anderen Gegner und die Zuschauer zu beeindrucken. Mit der richtigen inneren Einstellung wäre das auch gelungen, dazu bedarf es nicht einmal einem besonderen Spielsystem.
Eine echte Identifizierung mit dem MSV hätte ausgereicht.
Vorbilder gibt es zuhauf : Heidemann, Bella, Pirsig, Dietz ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Prinzip bin ich ....

:respekt:, Simon!

Das ist eines der besten Postings, das ich zu einer Spiel-Nachbetrachtung hier je gelesen habe. :)

Ergänzung: Über die Aufstellung(sfehler) und Wechsel-Flops gegen Aalen ist genügend geschrieben worden. Zu wenig aber immer noch über die Einstellung und mentale Verfassung der Mannschaft, die doch eigentlich ebenso heiß wie fokussiert hätte sein müssen - mindestens so wie die treuen Fans.

Konzentration? Nicht vorhanden: Keine Minute nach dem Anstoß des MSV zur HZ 2 zappelt der Ball in unserem Netz. Körpersprache? Spätestens ab dem 1:3 - es war Zeit genug, das Spiel zu drehen - zum Erbarmen. Führungsspieler? Nicht auszumachen. Aufbäumen? Fehlanzeige.

Neben allen eklatanten spielerischen Defiziten mit zahlreichen Totalausfällen war eben auch DAS das Beschämende an dem Auftritt. Das kann mir keiner schön reden. Man KANN immer verlieren, aber eben nicht SO. :mad:

Und wer ist für diese Einstellung der Mannschaft verantwortlich? Das hat nichts mit "bashing" zu tun. Hier hat ganz eindeutig das Trainer-Team versagt.
 
Im Prinzip bin ich ja voll und ganz bei dir was deine Interpretation des zentralen Mittelfelds betrifft, aber warum wills du Sukalo rausnehmen und Pamic drin lassen?

Da hab ich mich wohl nicht ganz eindeutig ausgedrückt, sorry. Ich würde BEIDE rausnehmen und durch da Silva und Öztürk ersetzen. Pamic als Abräumer neben da Silva wäre ja auch irgendwie Quatsch :D

Würde mir persönlich besser gefallen als da Silva vor 2 Sechsern spielen zu lassen. Allein schon um mit zwei Spitzen spielen zu können. Und wie gesagt, da Silva halte ich defensiv für stark genug um auf der 6 überzeugend spielen zu können!
 
@notarius

Man kann diese Argumente für oder gegen Reck natürlich wie beim Pingpong endlos über die Platte spielen. Trotzdem nochmal eine Replik:

Ich habe die Auffassung, Reck sei vorwiegend ein guter Motivator, zunächst auch übernommen. Liegt ja auch nahe. Ein bäriger Mann, der selbst sechs Kinder hat, ein alter Torwarthaudegen, der alle Höhen und Tiefen des Geschäftes am eigenen Leibe erfahren, aber noch nie als alleinverantwortlicher Cheftrainer gearbeitet hat, der jetzt so reingerutscht ist, usw.

Aber für die letzten Ergebnisse der Rückrunde und die damit verbundene Kontinuität hätte nur fähige Motivation wohl nicht ausgereicht. Die Truppe spielte gegen Paderborn, Frankfurt und Düsseldorf einen exemplarisch guten, weil intelligenten, und ausgesprochen feinen Defensivfussball, kein Gekloppe, sondern hochwertigen Rasenschach mit Tempovariationen und ausgefeiltem Stellungsspiel.

Das war auch alles schon wieder am Start gegen Almelo, es liegt der Mannschaft, sie zeigt sich dann ganz auf der Höhe ihrer Fähigkeiten, und wenn das Spiel dennoch verloren gegangen ist, dann hat sich ein anderer bis dorthinaus verausgaben müssen. Das war keine Truppe, die irgendwas abschenkt, sondern eine Macht. Reck hat aus ihr das herausgeholt, was Sasic überhaupt auch nur in Ansätzen nicht geschafft hat, vor allem auch betreffend die Taktik. Ein taktisches Konzept wurde damals überhaupt erstmals ersichtlich, als Reck den zerfahrenen Haufen übernommen hatte.

Angesichts dieser verwirklichten Möglichkeiten habe ich davon Abstand genommen, in Reck nur den "Big Daddy" zu sehen. Ich sehe ihn jetzt mehr als den Mann, der ein Jahrzehnt lang auf höchstem Niveau Fussball spielte und unter Trainern wie Stevens und Rehhagel Leistungsträger gewesen ist. Dabei lasse ich das "nur" Torwart mal weg, denn der Torwart geht ja bei der Taktikbesprechung nicht schon mal eine Runde Fischfrikadellen für den anschliessenden Brunch holen.

Auch sein Co Uwe Schubert ist ja ein alter Fahrensmann, der im Geschäft schon ein bisschen was erreicht hat. Solche Leute sind wahrscheinlich zudem vernetzt ohne Ende. Natürlich gibt es auch Klassespieler, die im Trainergeschäft überhaupt nicht klarkommen. Wahrscheinlich ist eine Menge unerwartetes über Reck hereingebrochen, als er den Job übernommen hat.

Vielleicht gehören auch rein praktische Erfahrungen dazu, die ihm tatsächlich fehlen, und aus der jetzt auch Fehler resultieren. Aber letztes Jahr haben wir, so sehe ich das, eine Truppe gesehen, die auch taktisch voll auf der Höhe der Konkurrenz war. Reck lag in der Endabrechnung klar vor den anderen "Feuerwehrmännern", zum Teil ausgefuchste Urgesteine der Liga. Das schafft man für mein Gefühl nicht nur mit Motivationsarbeit.

Für mich ist es ein Fakt, dass wir einige Spieler haben, denen eine gewisse Unberechenbarkeit zueignet. Einige sind ewige Talente, denen es schwer fällt, bestimmte Mechanismen sein zu lassen (Domo, Brose, Wolze), bei anderen haben sich Leistungsgrenzen schon gezeigt, sonst wären sie in der ersten Liga statt bei uns. Sukalo, Bajic und Berbe haben bestimmt zu achtzig Prozent das Niveau der ersten Liga, jedoch nicht die erforderliche Konstanz.

Wenn ein neuer Trainer geholt wird, löst der solche Probleme meist gar nicht, sondern kehrt sie unter den Teppich, sprich, setzt die halbe Truppe auf die Bank und holt zu Lasten einer kapitalen Neuverschuldung einige Leute, von denen er persönlich überzeugt ist. Das bringt erst mal was, alle strengen sich mördermässig an und es geht aufwärts. Dann kriegt der Neue einen langfristigen, hochdotierten Vertrag, und die ganze Blase sackt wieder in sich zusammen. Es bleibt ein Haufen Spieler, die keiner braucht und ohne Marktwert, und ein Sack voll Schulden.

Das klappt nur bei Mannschaften mit einer hohen Zahl von Stammanhängern, denen die Refinanzierung schon über den Verkauf von Devotionalien gelingt, oder bei welchen mit einem Goldesel in Gestalt eines allumfassenden Grosssponsors. Bei uns hat das überhaupt nichts gebracht, die Nennung der Namen Neururer, Hübner, auch Sasic sollten im informierten Zusammenhang zum Beleg hinreichend genügen.

Für mich gehört Reck in eine andere Kategorie. Hier geht es darum, mit dem vorhandenen "Spielermaterial" (ein grausamer Begriff) was zu entwickeln, die Kuh mit Bordmitteln zum Fliegen zu bringen. Es bedeutet nicht, die Probleme unter den Teppich zu kehren und einfach durch andere zu ersetzen, sondern, sich der vorhandenen Probleme anzunehmen.

Wie bindet man das Offensivpotential eines Goran Sukalo so ein, dass es zum Tragen kommt? Wie macht man aus Wolze eine Macht auf der linken Seite? Wer ist der Richtige, um Bajic abzusichern, wenn der mal pennt? Wie bringt man den unerreichten Sprinter Brosinski dazu, den Ball rechtzeitig abzuspielen, und wer muss dann hinter ihm dichtmachen?

Alles das braucht viel Zeit. Ich glaube, es ist aber der einzige Weg, wie es gehen kann. Deshalb bin ich auch (zur Not) etwa für Friedhelm Funkel. Der ist ebenfalls ein Mann des kontinuierlichen und nachhaltigen Aufbauens. Wir können uns sowieso nichts anderes leisten. Aber wir sollten uns diesen Weg auch gönnen. Wenn das klappt, ist es nämlich ein sehr vielversprechender, an dessen Ende sowas wie eine Mannschaft stehen könnte, die uns das Herz erwärmt (und vielleicht sogar mal die Taschen füllt).
 
Ich sehe einen anderen Fehler: Wir haben viel zu offensiv gespielt!
Schauen wir uns mal die Mannschaft an:

Berberovic - Bajic - Hoffmann - Wolze

Hier sehen wir bereits das erste Problem: Der gelernte 8er Wolze, der bei uns meistens Linksaußen gespielt hat, steht hinten links, weil kein anderer angeblich da spielen kann. Wolze ist allerdings im Zwiespalt gewesen, ob er jetzt öfter mit nach vorne, lieber hinten bleiben oder überhaupt eher in die Mitte ziehen sollte, was sein größtes Problem ist, da so die Seite komplett auf ist.
Er bekam seine Seite nicht zu und hat so richtig gar nichts gemacht. Linksverteidiger ist überhaupt nicht seine Position, er muss viel offensiver stehen, am Besten im zentralen Mittelfeld, da er auffällig oft in die Mitte zieht.
Die Alternative hier wäre Hennen, der wohl gar nichts nach vorne machen würde, aber defensiv halt an die LV-Position gewöhnt ist, oder Berberovic. Bei Kern hat man nun das gleiche Problem, da auch er ähnlich wie Wolze eher der zentralere Mittelfeldspieler ist. Mein Favorit ist demnach Hennen, bis Perthel wieder fit ist, der das auch nicht richtig "gelernt" hat, aber schon oft genug da gespielt und sowieso auf der linken Außenbahn beheimatet ist.

Sukalo - Pamic

Die Doppelsechs bildeten in der letzten Saison noch größtenteils Öztürk oder Hoffmann und Sukalo. Pamic ist zu sehr der 8er oder gar 10er und damit viel zu offensiv für unser Spiel, mit dem wir in der letzten Saison erfolgreich waren. Sukalo ist auch nicht mehr der, der er mal war, sehr langsam (auch im Kopf) geworden.

Brosinski - Domovchyiski - Brandy
Jovanovic

Die Angriffsreihe wenn man so möchte.
Brosinski hilft gar nicht hinten aus, ist zwar schnell vorne, aber auch schnell alleine da, auch ohne den Ball. Exslager ist zwar nich ganz so schnell, technisch jedoch weitaus sicherer und torgefährlicher, kann auch seine Mitspieler besser in Szene setzen. Domovchyiski kann man auch direkt hinters Tor stellen, würde sicher nicht auffallen, unfassbar wie man so viele Bälle verlieren kann. Er ist Stürmer und weicht wenn dann mal nach vorne aus, sodass das gute alte 4-4-2 System gebildet wird. Das Problem ist, dass durch die tiefstehende und spielerisch schlechte Doppelsechs somit ein Loch im Mittelfeld entsteht und der bemitleidenswerte Kollege Jovanovic bis auf 2 Bälle gar nichts bekommen hat. Positiv war, das Jovanovic auch mal vorne mittig blieb und nicht wie Jula auf den Außen herumturnte.
Brandy hat mich positiv überrascht, wird aber irgendwie gemieden. Ist der einzige, der sich mal zwischendurch durchsetzen kann von den Dreien im offensiven Mittelfeld.

Mit 4 Veränderungen in der Startelf könnte man allerdings annähernd so spielen wie in der letzten Saison:

Hennen für Wolze für eine defensiver orientierte LV Position.

Öztürk für Pamic für eine defensiv orientierte und einigermaßen passsichere Doppelsechs.

Da Silva für Domovchyiski als echter Zehner statt einer pseudo-hängenden Spitze.

Exslager für Brosinski für mehr Torgefahr und mehr Willen.

Brandy auf rechts setzen, Exse nach links. Exse kann so schön in den Strafraum reingehen, da er ja sowieso eher nicht flanken kann und Brandy muss nicht immer Ecken rausholen, damit seine Offensivaktionen Früchte tragen.

So kann man auch in Regensburg gewinnen.
 
1. Spieltag und wir sind Abstiegskandidat Nummer 1 und Reck ist heissester Anwärter für den ersten Trainerrausschmiss der Saison. Na vielen Dank auch !!!

Genau dieselbe Sch... wie letzte Saison. Typisch MSV eben! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: HBA
1. Spieltag und wir sind Abstiegskandidat Nummer 1 und Reck ist heissester Anwärter für den ersten Trainerrausschmiss der Saison. Na vielen Dank auch !!!

Genau dieselbe Sch... wie letzte Saison. Typisch MSV eben! :rolleyes:

Aber tipico hat doch voraus gesagt das Reck als erst fliegt sollte ich da noch 50€ drauf setzten und den gewinn lass ich dann das NLZ zukommen:rolleyes:
 
Lasst uns doch jetzt hier mal Schluß machen, wir haben noch 33 Spieltage noch ist NIEMAND abgestiegen oder aufgestiegen!!
Gut wir haben derbe einen aufen Sack gekriegt und auch nicht so gut gespielt das ist keine Frage , aber gleich hier wie einige den Weltuntergang (Abstieg) herauf beschwören davon halt ich nichts ,lasst und nächstes Wochenende die Reaktion der Mannschaft sehen und dann sehen wir weiter .
 
, aber gleich hier wie einige den Weltuntergang (Abstieg) herauf beschwören davon halt ich nichts ,lasst und nächstes Wochenende die Reaktion der Mannschaft sehen und dann sehen wir weiter .

Ja, das ist auch bitter nötig. Die letzte Saison lässt schon grüssen. Wenn man erstmal 2-3 Spiele verloren hat, dann hängt man da unten drin und wie schwer es ist, da wieder rauszukommen; wer wüsste das besser als wir.
 
Nach dem Spiel gegen Aalen

Sorry,aber als Spieler muss man sich schämen.Nur glaube ich,sind sich die Spieler darueber nicht bewusst,das sie vom Zuschauer bezahlt werden.Ich werde kein Spiel mehr besuchen,da schaue ich mir ehrliche Leistung im Amateurbereich an.Im Profibereich des MSV stimmt die Leistung nicht mit den Gehaeltern ueberein.In jedem anderen Beruf ist mit einer Abmahnung zu rechnen,wenn die Leistung nicht erbracht wird,aber im Fussball ist es anders.Ich will mich nicht mehr aergern und sage als alter Fan " Good Bye " MSV,ich zahle keinen Cent mehr für euch..Adios und Gruss,Benny
 
Ich will mich nicht mehr aergern und sage als alter Fan " Good Bye " MSV,ich zahle keinen Cent mehr für euch..Adios und Gruss,Benny

Deinen Frust kann ich verstehen, aber als "alter Fan" hast du hier beim MSV glaube ich schon schlimmere Zeiten mitgemacht oder? Also ich kann es nicht nachvollziehen nach dem ersten Spieltag der zugegeben richtig sche... gelaufen ist zu sagen ich komme nie wieder ins Stadion.
 
Kein Leben in der Truppe

Ich habe die Mannschaft jetzt 2 Mal gesehen.
Gegen Enschede war schon sehr wenig Leben in der Truppe.
Na Ja hab ich mir gedacht, ist halt ein Freundschaftsspiel.
Voller Freude wieder hin und was soll ich sagen, das bisschen Leben ist der Truppe scheinbar an den ganzen trainingsfreien Tagen auch noch ausgehaucht worden.
Passend dazu die Aussagen vom Aalener Trainer; Die Kondition war ausschlaggebend.
Olli, mit trainingsfrei bekommt man keine Kondition
Ich sage dem MSV nach nun 45 Jahren zunächst mal tschüss.
Habe mit dem MSV fast alle Stadien in Deutschland gesehen, aber für so eine Truppe ist mir mein Geld zu schade.
Wieso wird der Mist auf der MSV Seite auch noch immer schön umschrieben.
Warum geht da keiner mal hin und sagt: Entschuldigung, tut und leid, aber wir haben totalen Mist gespielt. Aber nein, da werden ja immer noch Ansätze gesehen.
Ansätze habe ich nur bei den Fans gesehen.
Die sind einfach KLASSE.
Mit so einem Mist werden aber auch die noch vergrault.
Ach ja, Freitag habe ich den RWO gegen RWE gesehen. Da wurde von beiden Seiten, toller Fußball gezeigt. Auch vom Verlierer.
 
Ach ja, Freitag habe ich den RWO gegen RWE gesehen. Da wurde von beiden Seiten, toller Fußball gezeigt. Auch vom Verlierer.

In welcher Liga??
Grade bei RWO ging es in den letzten Jahren stetig bergab. Frag dort mal nach, was die Mannschaft für herzlose Auftritte hingelegt hat.


Klar war es am Sonntag eine scheiss Leistung, aber grade wenn du seit 45 Jahren zum Verein rennst, musst du solche Phasen doch kennen.
Ein Wegbleiben machts auch nicht besser, sondern eher schlimmer.

Weniger Zuschauer - Weniger Geld - UND Tschüss MSV
 
..Ich sage dem MSV nach nun 45 Jahren zunächst mal tschüss....
Ey wer mal wach da und gucke auf dein Vereinsemblem. Dann überlegts du dir, was du mit dem Verein schon alles erlebt hast, lächelst milde und gehst wieder an den Start.

Und für den Rest :fluch: kommt mal alle wieder aus eurem Loch und gebt Gas. Die auf dem Rasen haben sich hängen lassen, lassen wir uns davon nicht auch noch runterziehen.
 
Ich sage dem MSV nach nun 45 Jahren zunächst mal tschüss

"Zunächst mal" ist gut. Womöglich bis Sonntag? ;)

Ich habe mich ja nachweislich auch mehr als nur geärgert aber auf den Gedanken meinem Verein aufgrund der Leistung einiger temporär angestellter Beschäftigter den Rücken zu kehren würde ich nie kommen.

Höchstens zunächst. ;)
 
Mal ehrlich...

hättet ihr nach solch einer Saison wie die Letzte und nach so einem Spiel wie am Wochenende, eine andere Reaktion u.a. von DUCK460 oder HAMPAPA erwartet?

So wie die beiden, denken wahrscheinlich sehr viele Fans, sind aber hier im Portal nicht angemeldet. Die leeren Ränge sind der Beweis.

Thema junge Spieler:

Warum werden diese nicht vermehrt aus der 2. eingesetzt?

Und zum Thema Taktik:

Sich hier noch Gedanken über ein Spielsystem zu machen (was wir nicht haben) und wer spielt wo, wer für wen und es hier nieder zu schreiben grenzt schon an Galgenhumor. Für die richtige Aufstellung ist der (Torwart)-Trainer zuständig und bekommt auch noch Geld dafür!

Was auf dem Platz fehlt sind echte Kerle und ein Spielsystem! Was wir auf dem Platz finden sind nur noch Memmen und KEIN Spielsystem!

Die Zeit der (sinnlosen) Diskussionen ist vorbei! WICHTIG IS´AUFM PLATZ!

Kein blabla, sondern Tore und Punkte zählen! Erst bis dies auch der Letzte dies beim MSV verinnerlicht hat, geht´s bergauf!
 
Thema junge Spieler:

Warum werden diese nicht vermehrt aus der 2. eingesetzt?

Nenn mir doch einen Spieler, der durch seine Leistung in der zweiten mannschaft sofort in die erste muss. So schön das auch ist mit der Identifikation. Ein Spieler muss auch helfen können!! Oder hättest du gerne 11 Spieler die 20 Jahre alt sind alle aus Duisburger Mannschaften kamen und 0:5 gg Aalen und so verlieren?

Dazu haben wir junge Spieler aus der zweiten mannschaft. Schauen wir doch mal: Öztürk, Exslager, Hoffmann letzte Saison alle 3 Stamm und diese Saison bis auf Öztürk die anderen Beiden auch gesetzt. Schauen wir uns die Bank an: Bomheuer aus der zweiten hochgezogen. Macht 4 aus der zweiten mannschaft in einem Jahr.
Zusätzlich Rybacki, der mit in die Trainingslager darf, sowie Hennen der letzte Saison schonmal Profiluft schnuppern durfte.

Andere JUNGE Spieler haben wir auch viele, die bei uns spielen. Auch wenn sie keine Duisburger Vergangenheit haben gehören sie uns und werden eingebunden: Wolze, Brosinski, Wiedwald. Und auch Pamic, Jevtic und andere. Und wenn du ehrlich bist hat zumindest ein Wiedwald dich häufig jubeln lassen oder nicht?

Also zu sagen, wir setzen keine jungen Spieler ein, bzw. keine Spieler aus der zweiten Mannschaft ist falsch! Das war noch vor 2-3 Jahren GANZ anders. Das sollte niemand vergessen.
 
In der City

Gerade eben in der City:

Fragt mich ein Bekannter ob ich die MSV Dauerkarten noch habe.

Ja habe ich, auch noch die teuren.

Antwort: Wir hatten auch mal eine, jetzt aber nicht mehr. Wie war es am Sonntag? Soll nicht so gut gewesen sein.

Was soll man dazu sagen?

Es war eine Vorstellung, die in jeder Beziehung einem Traditionsverein wie dem MSV unwürdig ist. Und wenn ich schon wieder lese es sei alles nicht so schlimm dann setzt das noch die Krone auf.

Klar, war erst ein Spiel, nur was für eins!
 
Früher waren sie mal bei der Sparkasse. . :rolleyes:
Roger-Over,.........Ich kündige It ´s allright now

Wer kann sich noch an das 6:1 vom MSV-Hertha BSC in der Aufstiegsrunde der Amateurliga zur 2. Liga in den 80ern erinnern ?
Da habt lhr gejubelt, watt is aus euch geworden, Jammerlappen ?
Oder alle starr vor Schreck, Hertha BSC ist damals aufgestiegen.
Macht´s nach.:)

Ha Ho He
 
6:1 gegen Hertha.Ich war dabei.Kaiserwetter 17.000 ZS und ein Meidericher Torjäger mit Namen Peter Gemein.Eine Niederlage gegen Münster war zuviel um aufzusteigen.

Ich kann mich zeitlich von der aktuellen Mannschaft distanzieren,aber niemals vom MSV Duisburg.
 
Olivier Veigneau, WIR brauchen DIIIICH!!!

Katastrophe durch und durch!!!
Ich mag ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber nach 8 Wochen Vorbereitung so eine Vorstellung auf das Parkett zu legen, dass ist doch ein Armutszeugnis!
Es tut mir leid sowas zu sagen, aber Reck hat im letzten Jahr nicht den Eindruck gemacht der Mannschaft Taktik und Spielverständnis beizubringen und er scheint es auch in der Sommerpause nicht verstanden zu haben seine Inhalte zu vermitteln.

Seit wenigstens in diesem Jahr so ehrlich und redet auf der Homepage nicht immer alles schön!
Das vergrault mehr Zuschauer als dass es sie beruhigt.
Wir alle haben Augen im Kopf (auch wenn ich manchmal an meiner Sehkraft zweifeln muss) und sehen was da auf dem Platz passiert.

Die einzige Antwort auf die wir warten, das ist die Antwort auf dem Platz!
Und da sollte schnellstmöglich Wiedergutmachung erfolgen!

Ich drücke und allen die Daumen!
 
Ich hatte gehofft, sie hätten aus der letzten Saison gelernt.

Auch da ging's nur gut, wenn ALLE gekämpft, gegrätscht und sich voll reingehauen haben.

Die Voraussetzungen am SO waren ideal, Wetter, Stimmung, alles Top. Dann gelang auch das, was man sich zu Hause gegen einen Aufsteiger wünscht: ein relativ frühes Tor. Alles perfekt, bis dahin.

Aber dann, .... der Rest ist hinlänglich bekannt.

Man kann nur hoffen, dass das der viel zitierte rechtzeitige Schuss vor den Bug war. Hoffen wir, dass es Klick macht und die Beteiligten erkennen, dass es so mal gar nicht geht. Und die Durststrecken der letzten Saison noch warnend in Erinnerung sind.

Ich bin gespannt, was die Herren sich in Regensburg einfallen lassen.

Bis dahin, die Hoffnung stirbt zuletzt und die Liebe zu "meinem" Verein niemals.
 
Auch da ging's nur gut, wenn ALLE gekämpft, gegrätscht und sich voll reingehauen haben.

Wann versteht ihr endlich, dass Kampf, Leidenschaft und Identifikation in der 2. Liga nicht ausreichen?

Vielleicht mal kurzfristig, aber nicht dauerhaft und schon gar nicht, wenn man neu in eine Saison startet.

Es können noch 100 Spieler kommen und ihr könnt denen allen mangelnden Kampf und Einsatz vorwerfen, wenn's nicht läuft.

Irgendwann sollte man aber auch mal einsehen, dass die Hauptprobleme höher liegen (Trainerteam, Kaderzusammenstellung, sportliche Leitung vor allem).

Das kann man auf Dauer mit Einsatz und Leidenschaft nicht ausgleichen.
Nicht in der 2. Bundesliga.
 
@ Kleinenbroicher

Du wirst mir recht geben: man kann die jetzige sportliche Leitung des Vereines nicht für die gesamte letzte Saison verantwortlich machen. Wohl aber eindeutig für die Rückrunde. Wenn man also Hinrundentabelle und Rückrundentabelle mal vergleicht, kann man daraus ziemlich klar ableiten, was der Wechsel der sportlichen Leitung objektiv gebracht hat.

Die reine Hinrundentabelle wurde auf Platz 13 abgeschlossen, die reine Rückrundentabelle auf Platz 8, mit 2 Punkten mehr, als der nachmalige Aufsteiger Düsseldorf einfahren konnte. Eine Verbesserung um 5 Plätze, auch ein Haufen Kohle im übrigen, auch wenn es in der Realität natürlich nur Platz 10 der Gesamttabelle geworden ist.

Ein Fakt ist, in der hier immer wieder als "völlig verkorkst" hingestellten letzten Saison hat Oliver Reck innerhalb seines Verantwortungszeitraumes einen 8. Platz gemacht, und das unter Bedingungen, die alles andere als normal waren, für die er aber in keinster Weise verantwortlich war.

Nach den 5 verlorenen Auftaktspielen, die sich offenbar unauslöschlich als einziges in die Köpfe eingebrannt haben, haben wir in 12 weiteren Spielen danach nur noch ein Spiel überhaupt verloren und aus diesen letzten 12 Spielen 23 Punkte geholt, das ist mit 1.92 Punkten pro Spiel ein absoluter Spitzenwert zur Beurteilung eines Trainers oder seiner Mannschaft.

2 Punkte mehr als Aufsteiger Düsseldorf mit Norbert Meier hat Reck damit ebenfalls erreicht. Wenn also Reck, Schubert und Grlic solche Graupen sind, wie hier, auch von dir, wiederholt unterstellt, dann muss die sportliche Leitung der Fortuna ja erst recht aus Graupen bestehen, haben sie doch noch weniger Punkte gemacht als unsere.

Wie können solche nur aufsteigen? Offenbar eine ganze Graupenliga, mit der wir es da zu tun haben! Selbst Pauli, mit viel grösserem Etat als wir frisch aus der ersten Liga gekommen, hat nur drei Punkte mehr als wir in der Rückrundentabelle. Auch die haben offenbar immer noch nix gemerkt.

Dagegen kann man natürlich auch ein einziges verlorenes Spiel setzen und das Gefühl kriegen, die können das alle nicht. Aber unter Bezugnahme auf diese Grundvoraussetzungen schon allen, die es anders sehen, ganz global mangelndes Begreifen sämtlicher Zusammenhänge zu unterstellen, wirkt doch nicht gerade überzeugend. Ich finde es viel angemessener, mich richtig zu ärgern und auch vielleicht zu meckern.

Aber die Einnahme einer Perspektive aus dem Beobachtungsturm heraus ist angesichts der gegebenen Faktenlage doch eigentlich eher beliebig, da durch die vorgeblichen Fakten gar nicht zu untermauern. Man kann immer hinterher sagen, man hat es ja schon immer gewusst. Die meisten vergessen das sowieso sofort, sobald es wieder läuft, und man hat wieder recht, sobald es nicht läuft. So sind immer einige dabei, die komischerweise immer recht haben, was ja im Sport an sich schon ein Unding ist!

Ich halte die Annahme, eine komplette Halbsaison über könnte irgendeine Mannschaft der zweiten deutschen Fussballbundesliga davon leben, dass alle ein gutes Gefühl beim Training haben und sich richtig reinhängen, weil ihnen ein väterlich zugewandter Trainer auf die Schulter klopft, im übrigen für ziemlich irrational.

Wie viele, die jetzt wieder ultimativ eine Kehrtwende fordern, bringst du garnicht das Gefühl rüber, du würdest dich halt, und das zurecht, ärgern über so einen herben Schlag ins Wasser, sondern, es gäbe belastbare sportliche Fakten, die eigentlich schon lange auf dem Tisch liegen, und die viele mangels Kompetenz oder selbst auferlegter Blindheit nach Aalen immer noch nicht wahrnehmen wollen, weil sie sich halt von Sadmännchen Rüttgers lieber die Augen vollzuckern lassen.

Bei mir ist es genau andersrum: ich reibe mir die Augen, weil es nichts, aber auch gar nichts im Vorfeld zu erkennen gab, um anzunehmen, das wir so von Aalen abgefertigt werden, wie es passiert ist. Und irgendwas aus der letzten Saison verbindet sich bei mir da auch nicht mit, nur, dass wir da auch zweimal einen Fehlstart hingelegt haben. Es gibt aber andere Vereine mit wesentlich grösserem finanziellem Spielraum und weniger Pech in der Vorbereitung, die, warum immer, auch regelmässig einen schwachen Auftakt haben.

Die meisten Fakten, die gerade so kursieren, sind von der Art des Postings von Wittsiepe ein paar Plätze weiter oben. Sowas hatten wir übrigens massenhaft gerade zu Jürgen Gjasula, der jetzt von allen als tragisch ausgeschiedener Heilsbringer gefeiert wird. Bestimmt hat kaum einer mehr abwertende Kritik erhalten als er, auch oft mit dem Unterton der durch Totalverweigerung beschädigten "Würde" des Vereins und dem dezenten Hinweis darauf, wieviel Kohle man für ein Ticket bezahlt hat. Bedenklich!
 
Wann versteht ihr endlich, dass Kampf, Leidenschaft und Identifikation in der 2. Liga nicht ausreichen?

Wann verstehst DU endlich, dass hier JEDER weiß, dass die Mittel von Olli Reck beschränkt sind. Das gilt für das gesamte Trainerteam. Zu bewundern beim Training, zu bewundern bei jedem Spiel.
Es weiß hier jeder, dass wir keine Mannschaft haben, die oben mitspielen kann. Es weiß hier jeder, dass wir blank sind und aller Voraussicht nach auch noch einen Punktabzug zu verkraften haben.
Es weiß hier jeder, dass Ivo seinen Job im ersten Jahr macht. Meine persönliche Meinung: Den macht er bei DEN Umgebungsvariablen wirklich gut.

Aber: Es geht brutal gegen den Abstieg und sonst nichts.

Was nun? Willst Du das kommende Jahr die ewig gleichen Sätze schreiben? Beweg Dich ins und im Stadion und tue das Mindeste, was Du tun kannst, um den Verein zu unterstützen.
Nichts anderes erwartest Du schließlich auch!
 
Bei mir ist es genau andersrum: ich reibe mir die Augen, weil es nichts, aber auch gar nichts im Vorfeld zu erkennen gab, um anzunehmen, das wir so von Aalen abgefertigt werden, wie es passiert ist.

Und genau das seh ich anders und hab ich ja auch mehrfach vor der Saison gesagt.

Wir sind weder beim Trainerteam noch bei der sportlichen Leitung richtig aufgestellt.

Und dann darf man sich auch nicht wundern, wenn der Saisonstart in die Hose geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben