Alles nach dem Spiel in Fürth

Höchst unnötige Gegentreffer, aber auch schöne Aktionen - Schnellhardts Zweikampfführung aktuell ist schlicht sensationell. Schön raus gespielte Tore.

Ich denke, das hätte man gewinnen können, aber die Mannschaft hat sich nicht hängen lassen, passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Wetter, schöne Ballstafetten, geil herausgespielte Kisten, Punkt geholt, das alles bei nem sehr starken Heimteam, das zudem alles in die Partie gelegt hat.

Joa mei, Schwamm über den Torwartfehler, passiert halt, alles gut. So, Bier: jetzt! Pauli schlagen: nächste Woche! Aber da auch Bier.
 
Ersteinmal vielen dank an die Mitgereisten. Habe euch super hören können. Jetzt zum Spiel. Wenn Bumsheurer das erste Ding macht rennen Kräuter Gerührt richtig hinterher.

Bin vor allen Dingen stoltz auf die Mannschaft und einen Großteil unserer Fans.
 
Klasse, Herr Hack :) Gegen eine Truppe Zebras, für die schon alles klar ist, ein schmeichelhaftes Unentschieden rausgeholt.
Und das, obwohl Du Dir solche Mühe gegeben hast, uns für immer in den Amateurfußball abzuschieben.
Toll, Du widerwärtiges Subjekt. Ob es gegen Meppen auch so gut funktioniert, 15,50€ für'n Steher zu erpressen?
Viel Glück dabei :)
 
Netter Sommerkick. Wenn es noch im etwas gegangen wäre, hätten wir das Spiel gewonnen.

Davari mit einem richtigen Bock und Tashchy oder King müssen das 3. Tor machen.

Jetzt Party gegen Pauli.
 
Viel will ich dem ganzen Spiel nicht zusprechen - es ging eben um nichts (für die Spieler essentielles) mehr.

Einziger Punkt den ich ansprechen möchte:
Daniel Davari darf keine klare Nummer 1 werden. Holt eine potenziell neue Nummer 1.
 
Respekt an die Mannschaft, wie sie nach dem 0:1 das Tempo und den Druck angezogen hat.

Leider nicht das dritte Tor nachgelegt.

Fürth wie man sie kennt: lange Bälle, null Offensive Spielintelligenz und viel Kampf. Die 2 Tore haben wir verschenkt.

Ärgere mich über unsere Chancenauswertung.
 
War mehr drin nach unseren Chancen. Immerhin ein Punktgewinn.
 
Schade war mehr drin
Hatte Davari stärken in den Test spielen
In Erinnerung.
Egal jetzg 3 Punkte gegen Pauli
um in der Tabelle noch 1-2 Plätze gut
machen.

Lasst uns das letzte Spiel zu einem
Fest machen und Pauli aus dem
Stadion schießen.

Weiter immer weiter
 
Gegen so eine schwache Mannschaft musst du selbst mit 70 Prozent gewinnen.

Ein Kommentar, der n bisken zwischen Faktenbefreitheit und Respektlosigkeit für die Fürther Mannschaft oszilliert.
1419cedb138c8e65507edafd4c356aaa.png


Wo war ich? Ach ja, Bier!
 
Muss mit dem Kopf schütteln wenn ich lese das man voll mitgespielt hat. 80 min lang war das in meinen Augen auf dem Weg zum Sommerfussball und nicht 100% konzentriert. Als man mal den Gang hochgeschaltet hat stand es prompt 2-1 danach noch die Riesenchance und plötzlich ging wieder nix.

Offensive Präzision heute bis auf 4-5 Szenen ganz übel. Gekrönt von Ecke wo sich Stoppel und Schnelli selbst verarschen, oder die 2 Freistöße die wir aus über 30m direkt versenken wollen (einen gar von de Mittellinie)

Wenn man vorher so die Backen aufbläst das man keine Wettbewerbsverzerrung machen will dann erwarte ich mehr Einsatz als heute!
 
Gerechtes Unentschieden, muss man so stehen lassen. Teilweise vom MSV auf gutem Niveau vorgetragene Angriffe mit fein herausgespielten Buden, andererseits stets die Unsicherheit bei der Ballannahme, was zu vielen Aufbaufehlern geführt hat. Engagierte, wenn auch nicht gallige Leistung unserer Truppe. Davari insgesamt über das Spiel gesehen ordentlich mit einem aber am Ende leider entscheidenden Aussetzer. Mit dem Ergebnis kann ich leben, dafür bitte gegen die Möchtegernpiraten einen klaren Sieg zuhause vor hoffentlich gut gefüllter Kulisse.
 
Wir sind zwar sicher, alles toll,da hat mich aber trotzdem einiges aufgeregt,weil es halt die Möglichkeit der Mehreinnahmen gibt.

Davari mit einigen „Rata Momenten“, die Abstöße größtenteils unterirdisch, das Ding beim rauslaufen ebenfalls.
Trotzdem ist das kein schlechter für nächste Saison ( Als Backup !)

Und nach dem 3. miesen Standard hätte man Wolze das auch sagen sollen.

Ein Sieg wäre nicht verdient aber drin gewesen.
 
Netter Sommerkick. Unentschieden okay. Hätte man aber auch gewinnen können, eigentlich müssen. Der Ausgleichstreffer hätte so nicht fallen dürfen. Wenn ich da so rausgehe, dann bitte kompromisslos. Dann muss auch mal einer notfalls wegfliegen. Bitte unbedingt auf der Torwartposition personell nachlegen.
 
Ein Kommentar, der n bisken zwischen Faktenbefreitheit und Respektlosigkeit für die Fürther Mannschaft oszilliert.
1419cedb138c8e65507edafd4c356aaa.png


Wo war ich? Ach ja, Bier!

Respektlos?
Fürth war absolut ungefährlich. Beim ersten Gegentor Pennen wir und das 2:2 geht klar auf die Kappe unseres Torwarts. Ansonsten kam da doch gar nichts. Für eine Mannschaft die mit allen Mitteln für den Klassenerhalt kämpfen will, war das schon schwach. Frag mich da auch ein wenig, was deren Heimstatistik konkret mit dem heutigen Spiel zu tun hat? Wir hatten genügend Chancen um 2-3 Tore mehr zu machen.
 
Wetter gut, Spiel irgendwie ok, zum Glück mit unten nichts mehr am Hut!
Nächste Woche Party gegen Pauli, ich freu mich!!
 
Die Statistiken zum Spiel:

FürthDuisburg

Tore
2—2

Gelbe Karten
1—1

Fouls am Gegner
13—11

Abseits
4—2

Ecken
6—4

Schüsse
15—14
Aufs Tor
4—6
Mit dem Kopf
4—1
Innerhalb des Strafraums
7—8
Außerhalb des Strafraums
8—6

Zweikämpfe
48%—52%

Laufleistung
112km—111km

Luftduelle
55%—45%

Gespielte Pässe
425—339
Davon Angekommen
290 (68%)—203 (60%)
Davon Fehlpässe
135—136

Ballbesitz
56%—44%

Flanken
5—6
Davon von links
3—3
Davon von rechts
2—3

Durchschnittliche Spielerbewertung
6,74—6,69 von 10

Bester Spieler
Gugganig (7,7)Stoppelkamp (7,9)

Meiste Torschüsse
Wittek, Narey, Caligiuri, Green (2), Diverse (1)Tashchy (4), Wolze (3), Iljutcenko (2)

Ballbesitzphasen gesamt
627—534

Meiste Ballbesitzphasen
Wittek (87), Gugganig (74), Ernst (68)Wolze (70), Stoppelkamp (67), Wiegel (58)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Burchert (32), Caligiuri (37), Narey (43)Nauber (33), Davari (40), Bomheuer (44)

Alle Flankengeber
Raum (2), Ernst (2), Narey (1)Stoppelkamp (5), Wolze (1)

Beste Passquote
Ernst (87%), Reese (76%), Magyar (73%)Engin (100%), Wolze (78%), Schnellhardt (76,5%)

Schlechteste Passquote
Dursun (30%), Omladic (33%), Narey (50%)Davari (34%), Iljutcenko (40%), Wiegel (48%)

Meiste angekommene Pässe
Ernst (43), Magyar (39), Wittek (33)Schnellhardt (30), Tashchy (27), Stoppelkamp (25)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Narey (9), Burchert (10), Caligiuri (18)Davari (4), Nauber (11), Wiegel, Bomheuer (14)

Meiste Fehlpässe
Wittek, Gugganig (11), Maloca (9), Magyar (8)Stoppelkamp (12), Wiegel (10), Davari (9)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Gugganig (21), Magyar (16), Ernst (13)Fröde (19), Schnellhardt (17), Bomheuer (14)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Caligiuri (3), Maloca, Narey (8), Wittek (9), Ernst (13)Nauber (7), Wiegel (10), Tashchy (11)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Der MSV hat trotz des bereits gesicherten Klassenerhalts eine prima Leistung abgeliefert, teils verbissen gekämpft und die hackschen Teebeutel dem Abstieg einen Schritt näher gebracht. So weit, so gut.

Doch irgendwie ärgern einige Einzelaktionen. Weshalb macht Bomi das Ding in der 30. Minute freistehend nicht einfach rein? Und Davari schenkt Fürth das Unentschieden. Habe es kommen sehen.

Aber schon ok der Punkt. Tiefer als Platz 11 können wir nicht mehr fallen. Maximal auf Platz 4 klettern. Den Amateur-Lostopf im Pokal damit umgangen.

Cauly wieder mit einer starken Leistung.

Nun müssen wir uns nochmal vor heimischen Publikum gegen gerettete Paulianer mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden.
 
Der 45. Punkt war im Prinzip nie wirklich gefährdet, wenn wir hinten etwas sicherer gestanden hätten. Heute hätte man ansich das Kleeblatt in den Abstieg schießen müssen, aber Chanchen müssen genutzt und nicht verdattelt werden.

Andererseits 7 Punkte aus 3 Spielen ist schon eine Hausnummer, diese Ausbeute zuvor, wir würden um Platz 3 kämpfen.

Eine herausragende Saison ( Aufsteiger, schmales Budget, keine Wintertransfers), neigt sich dem Ende zu. Wollen wir nicht meckern, sondern uns mit unseren Zebras freuen auf ein Grande Saisonspektakel gegen Pauli, ohne jeglichen beidseitigen Druck !
 
Rabenschwarzer Tag von Davari. Hat ganz klar den Sieg gekostet.
Hä! OK die Faustabwehr war Mist. Aber Schnelli reagiert nicht und die drei Mann auf der Linie ziehen den Kopf ein und springen nicht hoch. Ein Torwart kann einen Fehler eben nicht wieder vorne ausbügeln. Siehe heute Tashchy. Er darf die Teebeutelführung auf seine Kappe nehmen. Aber er konnte vorne einen Treffer erzielen.
 
Zunächst mal hat der MSV den "Charaktertest" für mich bestanden, indem er Fürth nichts schenkte und sich in puncto Wettbewerbsverzerrung - man weiß ja nie... absolut nichts vorwerfen muss.
Was wir uns höchstens vorwerfen müssen ist, dieses Spiel nicht gewonnen zu haben, hätte nämlich leicht sein können.
Sehr dumm für Davari, dass er seine Chance wohl nicht in überzeugenden Maße genutzt hat.
Aber mit 3 Gegentoren in zwei Spielen sehen seine Bewerbungsunterlagen für die Nummer 1 im MSV- Tor nicht sooo gut aus...
 
Kompliment an die Mannschaft.Nichts abgeschenkt und alles gegeben. .Mitte der zweiten Halbzeit hab ich Angst gehabt das gleich der Krankenwagen kommt.Stegemann scheint als Kind schon schlimme Erfahrung mit dem Msv gemacht zu haben. . Alles in allem werden wir einen grandiosen Abend haben in Fürth . . Durch unsere couragierte Leistung stehen die Fürther kurz vor Liga drei. . .Absteiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Darbietung der heutigen Art - die Hosenköttel konnte man in ganz Franken schnuppern - kann sich das Kleeblatt nächste Woche in Heidenheim jedenfalls nicht vorstellen. DIE würde nämlich bestenfalls für ein äußerst glückliches Remis reichen und - wenn Aue nicht in Darmstadt verliert - die Fürther bestenfalls noch die Relegation spielen lassen ...

Wir sind heute dafür bestraft worden, dass wir einige gute Kombinationen nicht ausgespielt und eben keine vier Auswärtstore erzielt haben. Was möglich gewesen wäre. Wegen dieser Schlamperei und Davaris Bock wurde es dann nur ein Punkt und ein anderer den Ronhöfern geschenkt. Von der Einstellung her fand ich unsere Jungs insgesamt schon ganz okay.

12-9-12, so unsere völlig ausgeglichene Bilanz jetzt. Bitte dann gegen die Astra-Schlucker noch ins Positive kippen! :old:
 
Schade, dass es nur ein Punkt geworden ist. Wenn einige Angriffe besser ausgespielt worden wären, dann hätte hätte Fahrradkette.

Mache ich eigentlich einen Rechenfehler oder sind wir nicht auf jeden Fall 12. ???????
 
Man konnte nebenbei auch gut sehen, dass uns der Rasen viel zu trocken gewesen ist. Da kann man noch froh sein, dass sich niemand verletzt hat. Gerade bei Taschy konnte man sehen, dass haufenweise Pässe zu kurz waren, die auf unserem Rasen wahrscheinlich angekommen wären. Auch Cauly kam am Ball überhaupt nicht in die Zweikämpfe und auch seine Ballbehauptung war ungewöhnlich schlecht. Während man bei uns gerne zu viel wässert, scheint es in Fürth wohl eher sparsam mit dem Wasser zuzugehen.
 
Ich war heute gar nicht so begeistert von dem Auftritt unserer Jungs.
Fürth wollte mehr, die haben sehr viel Pressing und Laufarbeit eingebracht, aber wir sind technisch besser.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass unsere Jungs das heute unbedingt gewinnen wollten. Da war sicher nix geschenkt, da ist aber auch niemand mehr nach dem sicheren Klassenerhalt an die Leistungsgrenze gegangen.

Unterm Strich gerechtes Ergebnis, dass ich jetzt nicht an Davaris Fehler festmachen möchte. Dem Jungen fehlt die Spielpraxis, da erlaube ich mir kein Urteil nach zwei Spielen.

Nächsten Sonntag vor ausverkaufter Kulisse bitte nochmal alles geben.
 
So, wir sind jetzt wieder auf dem Heimweg.
Das Wetter und die Stimmung heute waren super. Das Spiel in HZ 1 eher mäßig, sehr schlechte Chancenverwertung gegen einen sehr schwachen Gegner. Da hätten unsere Jungs eigentlich in Führung gehen müssen. Aber wie so oft beim MSV, kurz vor der Pause, Ecke oder Freistoß und wieder muss einem Rückstand hinterher gelaufen werden.
Die beiden Tore waren idT sehr schön herausgespielt, ob den Ausgleich Flekken besser pariert hätte, weiß ich nicht. Zuletzt hatte er auch einige „Gurken“ dabei.

Ansonsten ein wirklich schöner sonniger Sonntag. Liebe Menschen getroffen (Zebrainer und Schwabenzebra), mal nicht gefroren und immerhin einen Punkt mitgenommen.
 
Zurück
Oben