Alles nach Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Punkt mit dem man Leben kann, hätte es doch auch gar keiner sein können!

Erste Halbzeit bis zum Totalaussetzer von Koch eigentlich sehr gut... Man hatte Frankfurt im Griff und von daher kam von denen nich viel... Nach dem Ausgleich hat sich Frankfurt reingekämpft... Das 1-1 zur Pause war daher leistungsgerecht...

In der zweiten Halbzeit war Frankfurt klar stärker und wir haben nicht mehr wirklich was zustande bekommen... Können uns bei Wiedwald, dem, auf beiden Seiten, schlechten Schiri (klarer Elfmeter) und Frankfurts Unvermögen bedanken, das es beim Unentschieden geblieben ist...

Gegen Köln muss da mehr kommen! Dazu is der zuletzt starke Wolze gesperrt! Wird ne heiße Kiste...
 
Bin mit dem Punkt durchaus zufrieden.
Vom Einsatz her wars absolut okay- leider vom Spielerischen her... aber das ist gegen diesen gut aufgelegten FSV auch schwer.

Ein Punk mehr - auf Platz 17
wieder nicht verloren und so das Selbstbewusstsein gestärkt.

Schade das Jule von Woche zu Wochen mehr und mehr abbaut. Aber so ein Tief durchlebt jeder einmal- Kopf hoch

Jetzt konzentriert auf Köln vorbereiten und Weghauen
 
Glücklicher Punkt aber das ist mir gerade mal wurscht.
Montag gegen Köln kann man den Klassenerhalt fest machen...
 
Habe das Ergebnis getippt. Geht auch vollkommen in Ordnung. Koch mit einer guten Szene bei der Vorbereitung zum 0:1 mit seiner Kopfballverlängerung. Beim 1:1 gibt er ebenfalls die Vorlage und läßt sich danach mehrfach düpieren. Selten so ´ne dusselige Gegenbude gesehen. Koch heute schwach.

Wiedwald mit einige guten Szenen, was man vom Schiri aus Sicht beider Parteien nicht sagen kann. Glück, dass der Elfer gegen uns nicht gepfiffen wurde. Der war glasklar.

Kämpferisch auf dem furchtbaren Acker ´ne ordentliche Leistung mit Abfall in Halbzeit 2.

Der Abstieg ist sicher kein Thema mehr. Ab heute ist Schaulaufen angesagt. Hoffe, dass Köln das zu spüren bekommt ;)
 
Mh, so wirklich weiß ich nicht, was ich von dem Punkt halten soll. Genaueres kann man morgen wohl erst nach den restlichen Zweitligapartien sagen.

Ganz starker Beginn, sehr forsches Pressing, womit die Frankfurter gar nicht klar kamen. Da hätte man sogar mehr als nur 1 Tor erzielen können. Das Gegentor zum 1:1 natürlich mehr Glück als Verstand und nen dicker Bock von Jule.

Danach haben wir uns zurückgezogen und den Frankfiurtern zu viel Raum gegeben. Brosinski heute sehr stark, nicht nur auf Grund seines Tores. Er hat Gauß ziemlich gut aus dem Spiel genommen, der dann aus Frust Brosinski weggetreten hat und zurecht früher duschen durfte.

Frankfurt hätte einen Elfer bekommen können (auch wenn Bajic vorher gezogen wird), wir ggfs. auf Grund eines Handspiels auch, war auf Sky nicht genau zu erkennen. Was aber klar war, dass wir bei einer Chance nach einer Ecke nicht im Abseits standen, weil der Frankfurter den Ball nach hinten spielt und nicht Wolze. Das wäre auch eine ganz dicke Chance gewesen.
Der Punkt von den Chancen her leicht glücklich, da war Frankfurt zwingender. Von uns kam zwischen Minute 50 und 75 so gut wie gar nichts, weil die Frankfurter tief standen und wir keine Mittel gefunden haben.

Wie gesagt, abwarten was die anderen morgen reißen, tendentiell ist der Punkt ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah, da dürfen wir uns nicht beschweren!

Zunächst mal: die beiden "Verletzten Yelen und Verhoek" machten dann ja doch einen putzmunteren Eindruck! Wie vermutet, reines taktisches Geplänkel also von den Frankfurtern im Vorfeld.

Brosinskis Tor steht für mich für das neue Selbstbewusstsein des MSV. In der Hinrunde wäre so ein Ball noch an den Pfosten gegangen. Koch, der bei dem Abschlag von Wiedwald in diesem Fall noch per Kopf verlängerte, musste dann das 1:1 klar auf seine Kappe nehmen. Mehr als unglücklich, was der heute gespielt hat.
Verdientes 1:1 zur Pause. In der 2.HZ waren dann überwiegend die Frankfurter am Zuge, die besonders bei Ecken saugefährlich auftraten.

Leckies Chance gleich nach Wiederanpfiff hatte ich schon im Tor gesehen. Danach wohl Glück für uns, dass es einen Elfmeter nicht gab. Gaus dabei der überragende Mann. Leider fiel der aber immer wieder durch Versuche, den Schiedsrichter zu beeinflussen und Schauspielerein negativ auf. So einem gönne ich dann, dass er selber, wie geschehen, mit Rot vom Platz geht.

In der 2.HZ habe ich mich besonders über unsere haarsträubende Harmlosigkeit bei Freistößen geärgert. Pech dann noch mal für Jova, dass er in der 88. Minute im gegnerischen Strafraum den Ball nicht unter Kontrolle brachte.
Alles in allem zufrieden. Dieses Ergebnis hatte ich auch getippt.
 
Mal ne Einzelkritik von MIR:

Wiedwald: Das was er halten musste, hat er gehalten, solide Leistung, schöner Abstoß, muss allerdings deutlicher zeigen wer der Herr im Strafraum ist und den Gegner auch mal zur Seite "boxen". Vor dem Torwart muss der Gegner angst haben!

Brosinski: Tor gemacht, hinten wie immer sehr laufstark und abgeklärt, nach vorne nicht viel gesehen.

Bajic: Gar nicht groß aufgefallen, heißt solides Spiel.

Bomheuer: Hier und da konsequenter in den Zweikampf gehen, aber gutes Spiel, Tor vom FSV war pech.

Perthel: Top Mann, immer am Mann und rustikal dazwischen gehauen, gefällt mir!

Sukalo: Defensiv in Ordnung, nach vorne ging nicht viel (Gjasula übernimmt komplett die Aufgabe)

Koch: Definitiv unterirdisch heute. Tor zwar vorbereitet, war aber auch nicht die mega Aufgabe, ansonsten viel zu langsam, nicht aggressiv im Zweikampf und wirkte fast hier und da zu lustlos. Pause angesagt!

Wolze: Starkes Spiel, zwar unauffällig für den Zuschauer, aber spiel immer einen ruhigen Ball und bringt Ordnung rein.

Brandy: Wie immer großer Einsatz, heute nicht so viel gelungen.

Gjasula: Der kann einfach Fußball spielen, auf dem Rasen und der langen Pause natürlich noch nicht da wo er bald sein wird, aber wie immer klasse Pässe dabei!

Jovanovic: Nicht sein auffälligstes Spiel, schirmt aber dennoch viele Bälle ab, mit etwas Glück macht er das 2:1 .

-----------

Ibertsberger: Abgeklärt, kein Fehler, nix großartiges nach vorne

Dum: --

Öztürk: Immer am Mann, starke Zweikämpfe, lässt sich nix gefallen! Daumen hoch!


Schiri: Katastrophe!!! Leck mich am Arsch ist das mittlerweile ******* sich Deutsche Liga anzugucken. JEDER Zweikampf wird schon im Ansatz abgepfiffen. Spiel kommt überhaupt nicht mehr zustande, die Spieler nutzen das natürlich aus und lassen sich bei jedem Kack fallen! Kann man sich echt nicht mehr mit angucken!

Platz: Schlecht wie der Schiri!

Reporter: Junge, junge, junge / Liga Total wieder unter aller Sau. Versteh gar nicht warum 98 % der Reporter IMMER gegen den MSV reden. Im Endeffekt ist es mir ziemlich Laterne, aber auf Dauer nervt das schon.
 
Ich fand den FSV richtig Klasse. Seit langem unser stärkster Gegner. Wir hatten reichlich Glück.

Würde das Unentschieden trotzdem alles in allem als verdient ansehen, weil wir stark begonnen haben und zum Ende hin auch nochmal viel Druck aufbauen konnten.

Bizarr, dass eine Truppe wie die Frankfurter vor so einer Sparkulisse spielen muss, und das in einer reichen Großstadt.

Enorm wichtiger Punkt für die Moral und den Tabellenstand. Dass die Frankfurter am Ende sauer geworden sind, kann man verstehen. Bei uns gab es ein paar ziemlich abgefahrene Schwalben, und der übersehene Elfer war schon ein dicker Hund, obwohl Bajic das geschickt so aussehen lässt, als würde er weggedrückt werden - ein verdammt abgekochter Hund mal wieder, unser defensiver Spielführer.

Das dickste Ding dann, dass die Heimmannschaft diese Nummer zu zehnt beendet. Aber stilvoll: bei einem Typen wie Möhlmann ahnt man nur, wie sich dem der Ärger reinbohrt, kein Rumhampeln, kein Gebrülle vor den Kameras.

Auch, wie er diese Truppe aufgestellt hat, welche Übersicht die haben, wie gefährlich variantenreich die über die Flügel kommen: Respekt, Respekt, Respekt! Glaube kaum, dass Köln da viel mehr an Prüfungen für uns bereithält...
 
Heute war wohl nicht mehr drin...

Es gibt solche und solche Unendschieden. Über dieses kann man eigentlich ganz zufrieden sein, wenn man die Spielanteile und den Schiri betrachtet.
 
Glücklicher Punkt. Bester Mann bei uns war Brosinski, schlechtester war Koch. Danke Schiri--klarer Elfer nicht gegeben. Kämpferisch war die Leistung in Ordnung.
 
Bin ich der einzige, der fand, dass sich beide Mannschaften bewegt haben, also hätten sie auf Sumpflandschaft Fußball gespielt? Der Platz scheint da ja in extrem schlechtem Zustand zu sein.

Ansonsten langweiliges 1:1, was auch hätte kippen können. Teilweise Lustlosigkeit auf MSV-Seiten, fand ich nicht so toll.

Weiter geht's!
 
Bester Speler beum FSV: Jzlian Kioh.
Ansonsten: Zugausstieg in.Ffm. Mitten im Münsteraner 60-Mann Ultra-Block. Der Versuch einem Zebra den Schal zu ziehen ging eben nach hinten los. ;-)
4:60, kein Problem. ;-)
Spiel in Griff, bis Juluan pennte. Ansonsten 1 Punkt im Sack und 25.000 plus gegen die Schwutten. Jetzt die Nicht-Abstiegsparty in K und gut iat.
 
Ein wichtiger Punktgewinn für die Tabelle und die Werbung fürs Rheinderby gegen Ölle.:zustimm:
Die Bornheimer haben in den beiden letzten Heimspielen 9 mal getroffen.:rolleyes:
Ich kann da kein Haar in der Suppe finden ... blos der gute Kevin hat sich derbe geärgert über seine 5.te Gelbe und die Sperre gegen Ölle!
 
Mit dem Punkt können und müssen wir zufrieden sein!
Koch und auch zum Teil Bomheuer beim Gegentor nicht Bundesliga (1.Liga) reif. Da sahen beide ganz schlecht aus.
Mal wieder ein ziemlich fragwürdiger Schiedsrichter. Da muss der DFB endlich mal was ändern. Auch wenn es dann gegen uns n Elfer hätte geben müssen. Naja, sonst haben wir immer Pech. Diesmal war das Glück auf unserer Seite.
Das Spiel hätten wir auch gut verlieren können. So haben wir mit dem Punkt das Maximum gegen einen sehr starken Gegner herausgeholt.
 
24 Posts in einem "Alles nach..."-Fred? Hier war aber auch schon mal deutlich mehr los...

Insgesamt geht der Punkt in Ordnung. Stark begonnen, nach dem unnötigen Ausgleich aber das Zepter abgegeben. In der 2. Halbzeit dann auch ne Portion Glück gehabt, dass der Elfmeter für Frankfurt nicht gegeben wurde. Brosinski und Jovagoal wieder stark, Gjasula durchschnittlich und Koch hat auch leider wieder einen gebrauchten Tag erlebt.
 
24 Posts in einem "Alles nach..."-Fred? Hier war aber auch schon mal deutlich mehr los...

Wart auffe nächste Pleite, dann gibbet wieder 250 von Usern, die man hier gefühlt noch nie gelesen hat ;)

Hab leider nix gsehen vom Spiel, aber mit nem Punkt kann man bei den starken FSVern wohl zufrieden sein. Der Aufwärtstrend geht so immerhin weiter.
 
24 Posts in einem "Alles nach..."-Fred? Hier war aber auch schon mal deutlich mehr los...

Ich muss zugeben, dass ich den Punkt nicht richtig einordnen kann. Mir war das viel zu glücklich.

Hätte bei der Aufstellung schon ein Fragezeichen über dem Kopf. Aber gut, Kosta weiß schon was er tut. :)
Hätte aber gerne zum Seitenwechsel wieder Gjasula als 10er, Koch auf die 6 und Brandy nach rechts gesehen. Vielleicht war/ist die 6 noch zu anstrengend aufgrund der ganzen Defensivarbeit. Andersherum hätte vielleicht alles anders ausgesehen, wenn Koch und Gjasula keinen gebrauchten Tag erwischt hätten.

Man merkte auch, dass man mit dem 1 Punkt zufrieden ist. Nach der roten haben wir nicht auf Sieg gespielt, sondern hinten rumgespielt. Gut, sähe sicherlich anders aus, wenn man rechnerisch durch wäre. Kosta zieht die Linie durch und wird aus eventuellen taktischen Fehlgriffen sicherlich lernen.

Jetzt alle Kräfte sammeln und den Ziegen erfolglos nach Hause schicken!!
 
Echt wenig los hier. Meine Lieblingskneipe war auch wie leergefegt. Sind bestimmt noch alle unnerwegs. Der Sky Sprecher sprach ja auch von 1000 Mitgereisten. Finde ich übrigens in Anbetracht unserer tabellarischen Situation (quasi im Fußballniemandsland) aber auch okay.

Mein Fazit zum Spiel: Selten ein gerechteres Untentschieden gesehen mit leichtem Chancenplus für Frankfurt. Beide Teams sehr engagiert aber mit zu vielen Abspielfehlern. Wenig bis keine Überraschungsmomente. Dann noch der nicht gegebende Elfer (wobei ich den nicht als 100 % empfand). Vielleicht hatte dieses Spiel einfach keinen Sieger verdient. Alles in allem eine recht durchwachsene Partie, die nicht immer einfach anzuschauen war. Hauptsache nen Punkt im Sack.

PS: Glückwunsch an den Brosinski (mein Spieler der Saison) für das 1000ste (hat zumindestens der Sky Reporter erzählt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war heute im Gleis 3 und hatte das Spiel auf Grossbildleinwand verfolgt :)

Habe mich sehr wohl gefühlt bei euch, tolle Stimmung und ich komm gerne wieder :)

Danke euch ! :huhu:



Lg Guido
 
...der Schiri war dann schon eher, also von der Gesamtbetrachtung her, auf unserer Seite. :o

Ich war live vor Ort und hatte einen ganz anderen Eindruck, stellenweise hat mich die Schiri-Leistung an das Pokalspiel beim KSC erinnert.

Zum Spiel: Punkt ist ok, alles Weitere und Wesentliche wurde bereits geschrieben.
 
Ich war live vor Ort und hatte einen ganz anderen Eindruck, stellenweise hat mich die Schiri-Leistung an das Pokalspiel beim KSC erinnert.

Habe das Spiel auf Sky verfolgt und man kann sagen, dass der Schiedsrichter heute alles richtig gepfiffen hat.
Außer einer Sache:

Frankfurt hätte den Elfmeter kriegen müssen, da gibt es keine Ausreden.
 
Zum Spiel wurde bereits trefflich geurteilt. Bin absolut zufrieden mit dem Punkt, egal wie er letztendlich zustande kam.

Irritierend fand ich die Durchsage der Zuschauerzahl, wo doch die Hütte augenscheinlich zur Hälfte gefüllt war ? Passen da nur 10.000 rein ? :eek:
 
Neben Koblenz bietet auf der FSV eine super Bratwurst, da kann man sich beim MSV ruhig mal was abgucken :)

Punkt, weiß nicht, war vielleicht glücklich für uns (elfer für FSV), aber ich finde wenn man kurz vor schluss gegen 10Leute spielt die absolut KO waren, kann man sich ruhig nochmal "gescheit" vors Tor versuchen...

Gruß Marcus
 
Saubre Leistung hier. Gut 500 Mitgereiste und sagenhafte 37 Posts zum Spiel:eek: Nich mal was über das "Gute Besserung Dicker Transparent" erfährt man was.
 
War ne witzige Tour, doch recht viele Zebras unterwegs... Jule schwarzer Tag. Nach der ersten Halbzeit hatte ich das Gefühl, da wäre ein Dreier drin gewesen.

Nich mal was über das "Gute Besserung Dicker Transparent" erfährt man was.

Hab Bilder mit gebracht. Das Transparent leider in einem schlechten Winkel, aber ich denke man kann es noch lesen...

20130413_2.jpg


Die restlichen Bilder: www.msv-bilder.de
 
Habe das Spiel auf Sky verfolgt und man kann sagen, dass der Schiedsrichter heute alles richtig gepfiffen hat.
Außer einer Sache:

Frankfurt hätte den Elfmeter kriegen müssen, da gibt es keine Ausreden.

Das werden viele nicht unterschreiben. Die Frankfurter nicht und wir auch nicht! Die gelbe Karte gegen Ibertsberger war ein Witz. Dazu hätten wir ebenfalls zwei Elfmeter bekommen können. Ein klares Handspiel, der Spieler fällt und geht aktiv mit der Hand zum Ball und verändert die Richtung, dazu die Situation wo Brandy und Dum beiden gehalten werden und zu Boden gehen. Die erste Situation war sehr schwer zu sehen, das Foulspiel gegen Brandy und Dum dafür aber um so klarer. Dazu eine völlig unterschiedliche Auslegung der Regeln, alle Spieler wußten zum Schluß gar nicht mehr was los war. Eine einheitliche Linie hat das gesamte Gespann nie gefunden. Dazu die Krönung, dass Abseits gepfiffen wird, wenn der Ball von Gegner kommt. Nein, die Leistung des Schiedsrichtergespanns war heute nicht mal Kreisligareif!

Unter dem Strich muss man mit dem einen Punkt zufrieden sein. Ich hätte mir gewünscht, dass nach dem 1:0 nachgelegt wird. Die Chancen waren da, zumindest muss das 2:1 vor der Pause fallen. Nach dem fast "Eigentor" haben wir uns immer mehr die Butter vom Brot nehmen lassen, für mich wirde in der zweiten zu wenig Willen gezeigt, das 2:1 zu machen. Wenn man die Chancen auf beiden Seiten aber so sieht, ist das Unentschieden gerecht.
 
Stimmungsmäßig ist das beim FSV übrigens grauenhaft. Peinlich!

Bezeichnende Situation:
Der FSV bekommt ein Standard (glaube es war eine Ecke), ein paar Leute stehen auf der Haupttribüne auf und es kommt sofort eine lächerliche Durchsage des Stadionsprechers, man solle sich doch mal vom Sitz erheben. :rolleyes:
Erinnert mich an diese Durchsagen der weiblichen Stadionsprecherin in Hoppenheim...

War ansonsten ne nette Tour, überraschend viele Zebras im Block.
 
Auswaertspunkt gegen ein Team aus dem vorderen Drittel, das ist voll im Soll. Ich bin zudem sehr zufrieden, dass wir den Punkt nicht noch abgegeben haben, denn das zeigt, dass wir ein beachtlich stabiles System haben.

Daneben denke ich allerdings auch, dass der FSV heute schlicht zu schlagen gewesen waere.

Fazit: Trainer und Team haben in den letzten Wochen ein nahezu optimalen Job gemacht - wenn wir dann mit einigen Schnitzern und Glueck aus so einem Spiel auch noch einen Punkt mitnehmen, dann graemt mich ganz, ganz kurz das wie, aber dann mache ich einfach nur nen dicken Strich drunter.
 
Schon traurig, was aus "meinem" Bornheimer Hang geworden ist. Klar, man steht nun nah am Spielfeld, aber das Stadion, Verzeihung, die Arena könnte so auch in Ingolstadt oder sonstwo stehen. Die Gemütlichkeit der alten Anlage ist Banalität gewichen. Meiner Meinung nach ist das ein Grund, weshalb der Zuschauerschnitt trotz sportlichen Erfolgs um 2000 Personen im Gegensatz zum Vorjahr gesunken ist.

Aber: Frankfurt war schon immer Eintracht-Land. Der FSV ist nur in Bornheim Zuhause, wobei sich "Bernem" im Selbstverständnis eher als "lustiges Dorf" denn als Stadtteil von Frankfurt ansieht.
Dazu kommen natürlich die langen Jahre in den Niederungen des Amateurfussballs. Bei uns wird ja schon oft gesagt, dass bei belanglosem Zweitligafussball viele Duisburger Kinder und Jugendliche zu BVB, Schlacke usw gehen und uns der Nachwuchs wegbricht...
Was soll da erst der FSV sagen? 1983-1994 Drittklassigkeit, dann ein Jahr zweite Liga, dann ein Jahr dritte Liga und direkt für 12 Jahre über die Dörfer (9 Jahre Hessenliga, 3 Jahre Regionalliga)...


Egal, verdienten Punkt geholt, uff de Bergerstraß schön gegesse und ausnahmsweise nur 45 Minuten zum Stadion. Ein guter Tag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Schiedsrichter: Seine Leistung erkläre ich mir heute ausnahmsweise mal mit seinem sehr jugendliches Alter. In vielen Situationen spürte man ihm mangelnde Abgeklärtheit deutlich ab.
 
Zum Schiedsrichter: Seine Leistung erkläre ich mir heute ausnahmsweise mal mit seinem sehr jugendliches Alter. In vielen Situationen spürte man ihm mangelnde Abgeklärtheit deutlich ab.
Moin Hardy :huhu: Ich muß mal eine Lanze für den Schiri brechen. So schlecht fand ich die Leistung vom Schiri garnicht ( na ja, hat uns nicht unbedingt benachteiligt ) Aber so einen Schiri finde ich besser, als diese arroganten, und bei jedem Pups gelb zeigenden Witzfiguren, die wir in den letzten Wochen oft erleben durften. Und die waren fast alle aus dem jugendlichen Alter raus.
 
Aber so einen Schiri finde ich besser, als diese arroganten, und bei jedem Pups gelb zeigenden Witzfiguren, die wir in den letzten Wochen oft erleben durften. Und die waren fast alle aus dem jugendlichen Alter raus.

Aber auch nur darin hat er sich unterschieden. Zerpfiffen hat er das Spiel trotzdem dadurch, dass alles abgepfiffen wurde, sobald irgendjemand nur leicht berührt wurde.
 
So,war ein schöner Fußballnachmittag..anfahrt zum Stadion:mecker:nuja iss halt ne Großstadt:eek:aber nun zum Spiel.Den Punkt finde ich glücklich,kann damit sehr gut leben....vor gar nicht allzulanger Zeit hätten wir so ein Spiel verloren!!
Was ich nicht verstanden habe,es kam mir irgendwie so vor,das auf unserer Seite "Lustlosigkeit"vorherrschend war...Hat das jemand auch so gesehen?

Jule,das war ein Bock:(und du hast alles versucht es wieder gerade zu biegen),hast dich so reingehangen...Kosta mußte dich zum Selbstschutz auswechseln! Warum mußte Perthel so früh gehen.....und Gjasula?
Kosta,du Schelm ist das Schonung für die Ziegen???

Ansonsten,gut gegengehalten,Punkt mitgenommen,Mund abputzen und gut iss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben